Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Aufmerksam lauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Orgelvorführungen, hier in der Apostelkirche in Münster.

    15.06.2022, 18:03 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Vielfältige Fachtagung der Orgelbauer und Orgelsachverständigen

    Rund 100 Orgelbauer und Orgelsachverständige aus ganz Deutschland haben sich vom 7. bis 10. Juni zu einer Fachtagung in Münster getroffen. Hauptthema war die Leitfrage nach der künftigen Ausrichtung der Orgel in Kirche und Gesellschaft.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht an einem Holzregal, auf dem Orgelpfeifen in verschiedenen Größen Liegen.

    30.05.2022, 11:40 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Basilika-Organist Elmar Lehnen: „Bin gespannt, wie die Orgel am Ende klingt“

    Mitten im Wallfahrtsbetrieb wird die große Orgel der Marienbasilika Kevelaer, deren Klang nicht aus dem Gottesdienst wegzudenken ist, restauriert und erweitert. Eine Aufgabe, die noch bis in das kommende Jahr dauern wird. 

    Artikel lesen
  • 23.05.2022, 12:47 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Neun Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker beenden Ausbildung erfolgreich

    Neun Kirchenmusiker/innen aus dem ganzen Bistum haben in Münster ihre Kirchenmusik-C-Zertifikate erhalten.

    Artikel lesen
  • 20.04.2022, 11:37 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Orgelkonzerte in der Osterzeit“ starten im St.-Paulus-Dom

    Das Domkapitel und die Dommusik Münster laden wieder zur traditionellen Reihe der „Orgelkonzerte in der Osterzeit“ in den St.-Paulus-Dom ein. Renommierte Solistinnen und Solisten gestalten samstags um 19.30 Uhr die Konzerte an der großen Klais-Orgel.

    Artikel lesen
  • 24.03.2022, 15:19 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dommusik Münster stark beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

    Von einer fachkundigen Jury wurden zwei Gesangsduos für ihre besonderen Leistungen in der Kategorie „Vocal-Ensemble“ ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • Dommusik erfolgreich bei Jugend musiziert

    07.03.2022, 06:30 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dommusik erfolgreich bei „Jugend musiziert“

    Vier Gesangsduos traten an und ernteten vier erste Preise: Beim Regionalwettbewerb Münsterland-Ost waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Dommusik Münster sehr erfolgreich.

    Artikel lesen
  • Corona-konform an verteilten Orten aufgenommen wurde der neue Fridays-for-Future-Song, den der Münstersche Texter Franz-Josef Ruwe und der Hiltruper Missionar P. Norbert M. Becker schrieben

    11.01.2022, 08:24 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Fridays-for-Future-Lied mit Ohrwurm-Potenzial

    Seit fast drei Jahren gehen junge Menschen weltweit freitags für ihre Zukunft auf die Straße. Nun gibt es einen Song, der das Anliegen der Klimaschutz-Initiative Fridays for future in den Mittelpunkt stellt.

    Artikel lesen
  • 25.11.2021, 13:00 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Adventssingen im St.-Paulus-Dom in Münster

    Der Advent ist die Zeit der Erwartung und Vorbereitung auf die Geburt Christi. Eine Gelegenheit dazu bietet wieder das jährliche Adventssingen im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 25.11.2021, 12:19 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Grundschüler bauen Miniatur-Orgel in einer Stunde

    Grundschüler aus Münster haben mit Unterstützung von Kirchenmusiker Niklas Piel eine echte Orgel gebaut – in nur einer Stunde. Das Projekt „Orgel-Kids“ führt Kinder spielerisch an die Orgel heranführen.

    Artikel lesen
  • 11.11.2021, 12:24 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Orgelmusik zum Ausklang des Kirchenjahres

    Zu einem Orgelkonzert im St.-Paulus-Dom Münster lädt Domorganist Thomas Schmitz am Samstag, 13. November, um 19.30 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 29.10.2021, 15:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Chöre der Dommusik singen an Allerheiligen und Allerseelen

    Die Chöre der Dommusik werden an Allerheiligen und Allerseelen Gottesdienste im St.-Paulus-Dom Münster mitgestalten.

    Artikel lesen
  • 04.10.2021, 12:21 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Singen für Freiheit, Einheit und Hoffnung

    Singen für Freiheit, Einheit und Hoffnung: Das Bistum Münster hat sich am 3. Oktober an der bundesweiten Initiative „Deutschland singt“ beteiligt - unter anderem mit einem Friedensgebet in Münster.

    Artikel lesen
  • 27.09.2021, 11:09 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Junger Chor gestaltet Gottesdienst in Lüdinghausen am 3. Oktober

    Der Junge Chor in St. Felizitas Lüdinghausen unter Leitung von Regionalkantor Thomas Kleinhenz beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „3. Oktober – Deutschland singt“. Diese steht in diesem Jahr unter dem Leitmotiv: „Einheit, Freiheit, Hoffnung“. 

    Artikel lesen
  • Chistophe König

    20.09.2021, 13:59 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Christophe König wird C-Kirchenmusiker

    Die Orgel ist für ihn mehr als irgendein Instrument: „Darauf wird die Gemeinde beim Gesang zu Gott begleitet.“ Selbst die Orgel zu spielen, ist für Christophe König eine besondere Aufgabe. Um seine Leidenschaft zu professionalisieren, macht er eine C-Ausbildung zum Kirchenmusiker.

    Artikel lesen
  • Eine junge Frau sitzt an einer Kirchenorgel.

    17.09.2021, 09:40 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Personalien
    • Kreisdekanat Kleve

    Monika Lukaszczyk wird in Geldern zur Kirchenmusikerin ausgebildet

    Monika Lukaszczyk wird in der Maria-Magdalena-Kirche in Geldern zur Kirchenmusikerin ausgebildet, im kommenden Jahr möchte sie die sogenannte C-Ausbildung mit einem Examen abschließen. Anschließend wird sie das Abitur machen.

    Artikel lesen
  • 08.09.2021, 08:29 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Stadtdekanat Münster

    Lavinia Dragos macht Ausbildung zur Kirchenmusikerin

    Lavinia Dragos aus Münster macht seit vergangenem November eine zweijährige C-Ausbildung zur Kirchenmusikerin. Im kommenden Kurs, der in Münster und Xanten im November beginnt, sind noch wenige Plätze frei.

    Artikel lesen
  • 18.08.2021, 10:37 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    37 Jahre Regionalkantor in Warendorf

    37 Jahre lang war Bernhard Ratermann für die Kirchenmusik in der Warendorfer Pfarrei St. Laurentius verantwortlich. 26 Jahre davon bildete er den kirchenmusikalischen Nachwuchs aus. Jetzt geht er in den Ruhestand.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen und zwei Männer stehen vor einem Kunstwerk.

    23.07.2021, 15:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedensgottesdienst mit Erzbischof Laurent Lompo im Seewerk Moers

    Den Auftakt zu den diesjährigen Friedensaktionen am Niederrhein gestaltet die Aktion pro Humanität (APH) aus Kevelaer im Moerser Seewerk. Dort feiert am Donnerstag, 29. Juli, ab 19 Uhr Erzbischof Laurent Lompo aus dem Niger einen Friedensgottesdienst.

    Artikel lesen
  • Vor dem Porträt Karl Leisners, das der Künstler Mika Springwald gesprayed hat, schwenkte Weihbischof Rolf Lohmann Weihrauch.

    24.06.2021, 15:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Karl Leisner - Ein Vorbild in dunkler Zeit

    Mit einem festlichen Gottesdienst ist in Xanten des 25-jährigen Tags der Seligsprechung Karl Leisners gedacht worden. Während der Messe wurde das eigens zum Jubiläum geschriebene Leisner-Lied von Gregor Linßen erstmals aufgeführt.

    Artikel lesen
  • 21.06.2021, 10:55 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Halbzeit für die „Lamberti Scholars“

    Seit einem Jahr gibt es die „Lamberti Scholars“, acht Nachwuchs-Sängerinnen und -Sänger mit dem kirchenmusikalischen Stipendium der Pfarrei St. Lamberti in Münster. Zum Wintersemester vergibt die Pfarrei weitere sechs Stipendien.

    Artikel lesen

Page 1 of 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster