Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 13.03.2023, 10:00 Uhr

    • Bildung
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Schule
    • Bistum Münster

    Orgelkonzert im Dom

    Ein Orgelkonzert von Studierenden des Instituts für Musikpädagogik an der Musikhochschule Münster findet am Freitag, 17. März, im St.-Paulus-Dom Münster statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

    Artikel lesen
  • 24.02.2023, 11:34 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wie aus den Pfeifen Töne kommen…

    Die Sechstklässler der Bischöflichen Realschule in Warendorf haben gemeinsam mit Kirchenmusiker und Regionalkantor Gregor Loers eine Miniatur-Orgel gebaut und so das komplexe Instrument näher kennengelernt.

    Artikel lesen
  • Talente der Dommusik

    09.02.2023, 11:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Erfolgreich bei „Jugend musiziert“

    Vier junge Talente hat die Dommusik Münster beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in der Solo-Kategorie „Gesang“ ins Rennen geschickt. Und das mit großem Erfolg: Alle Domsingschülerinnen und -schüler wurden mit ersten Preisen ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • 04.01.2023, 11:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Weihnachtliche Orgelklänge

    Das schon traditionelle Orgelkonzert in der Weihnachtszeit im St. Paulus-Dom Münster findet am Samstag, 7. Januar, um 19.30 Uhr statt. Domorganist Thomas Schmitz spielt Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Willibald Bezler und Charles-Marie Widor.

    Artikel lesen
  • Ein Priester steht in einer Kirche.

    20.12.2022, 13:52 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Orgel in St. Dionysius Nieukerk feierlich geweiht

    Mehr als 1,5 Jahre nach ihrer Aufstellung ist die Orgel in der St.-Dionysius-Kirche in Kerken-Nieukerk feierlich geweiht worden. In seiner Predigt verglich Domkapitular Gerhard Theben das Instrument mit der Gemeinde.

    Artikel lesen
  • 13.12.2022, 14:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    100 Jahre alte Motoren ausgebaut: Die Kevelaerer Orgel schweigt

    Basilikaorganist Elmar Lehnen kann die Orgel in Kevelaer vorerst nicht mehr nutzen: Weil zwei 100 Jahre alte Motoren gewartet werden müssen, schweigt die Orgel. Die Wartung ist Teil einer umfangreichen Renovierung.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sitzen vor einer Bücherwand, rechts ist ein Keyboard zu sehen.

    06.12.2022, 15:08 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Modernes Weihnachtsoratorium wird in Kevelaerer Clemenskapelle aufgeführt

    Auf eine musikalische Reise durch die Weihnachtsgeschichte möchten Basilika-Organist Elmar Lehnen und Pastoralreferent Dr. Bastian Rütten ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kevelaerer Clemenskapelle mitnehmen. Das von ihnen ausgearbeitete Weihnachtsoratorium „Zur Welt gebracht…“ umfasst viele bekannte Weihnachtslieder.

    Artikel lesen
  • 29.11.2022, 14:23 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „A Scottish Christmas“ erklingt am dritten Advent in Lette

    Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr erklingen in der St.-Johannes-Kirche in Lette wieder irische und schottische Melodien. Dann lädt Pater Daniel Hörnemann zu einem besonderen Adventskonzert ein. 

    Artikel lesen
  • 03.11.2022, 12:55 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Lieder voll Jubel und Trauer mit einem der weltbesten Knabenchöre

    Der Trinity Boys Choir aus London wird am Freitag, 11. November, um 19.30 Uhr im St.-Paulus-Dom Münster - teilweise gemeinsam mit dem Mädchenchor am Dom und der Capella Ludgeriana (Knabenchor am Dom) - auftreten.

    Artikel lesen
  • 26.10.2022, 15:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Allerheiligen und Allerseelen mit festlicher Dommusik

    Das Santini-Ensemble, der Domchor, der Kammerchor und das Struck-Streichquartett gestalten an den Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen Gottesdienste im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 13.10.2022, 14:08 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Werkwoche für Kirchenmusik

    Zum neunten Mal findet die Werkwoche für Kirchenmusik in Freckenhorst statt. 65 Kirchenmusikerinnen und -musiker aus dem Bistum Münster studieren Chorliteratur ein und bekommen neues Material für die Arbeit in den Pfarreien an die Hand.

    Artikel lesen
  • 06.10.2022, 10:00 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Früherer Domkapellmeister der Regensburger Domspatzen zu Gast in Warendorf

    Einmal ein Regensburger Domspatz sein: Diese Chance ergreifen rund 60 Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker aus dem Bistum Münster ab Mittwoch, 12. Oktober, in der Landvolkshochschule (LVHS) in Freckenhorst.

    Artikel lesen
  • 09.09.2022, 10:33 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Festkonzert am 10. September im St. Paulus-Dom

    Mit einem Festkonzert feiert der Freundeskreis der Dommusik Münster am Samstag, 10. September 2022, um 19 Uhr im Paulusdom seinen zehnten Geburtstag.

    Artikel lesen
  • 30.08.2022, 12:49 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erster Workshop zum „Leichten Gotteslob“ fand in Coesfeld statt

    Mehr als 30 Teilnehmende waren der Einladung zum Workshop „Gemeinsam bunt“ in die Kolpingbildungsstätte in Coesfeld gefolgt. Im Mittelpunkt der zwei Tage stand das Leichte Gotteslob, kurz LeiGoLo.

    Artikel lesen
  • 23.08.2022, 16:32 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Haydns Schöpfung für Kinder

    Am Sonntag, 28. August, um 17 Uhr führt die Dommusik Münster Haydns Schöpfung für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der Friedensschule, dem Sinfonieorchester Münster und der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in der Überwasserkirche auf.

    Artikel lesen
  • Fünf Personen stehen vor einer Kirche.

    12.08.2022, 15:21 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Felix Genn kommt zum 150. Weihetag von St. Josef nach Moers

    Mit einem Jahr Verspätung – bedingt durch die Pandemie – wird in diesem Jahr das 150-jährige Weihejubiläum von St. Josef in Moers gefeiert. In und vor der Kirche steht das Kulturprogramm unter dem Motto "Stein- und Sternenstaub".

    Artikel lesen
  • 18.07.2022, 11:20 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Elizaveta Smirnova hat das Orgelspiel für sich entdeckt

    Seit ihrem fünften Lebensjahr spielt Elizaveta Smirnova Klavier. Musik ist ihr Leben und eine Berufung, die sie zu ihrem Beruf gemacht hat. Die 47-Jährige hat sich einer weiteren Herausforderung gestellt: dem Orgelspiel.

    Artikel lesen
  • Ein junger Mann sitzt an einer Kirchenorgel.

    15.07.2022, 10:08 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Fabian Ververs aus Labbeck wird in Xanten zum Kirchenmusiker ausgebildet

    Der 23-jährige Fabian Ververs möchte Lehrer für Physik und katholische Religion werden, derzeit studiert er in Essen. Parallel absolviert er den C-Kurs für angehende Kirchenmusiker in Xanten.

    Artikel lesen
  • 08.07.2022, 11:45 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Stefan Wintz aus Haltern bildet sich zum C-Kirchenmusiker fort

    Seit einem Jahr drückt Stefan Wintz wieder die Schulbank – oder besser die Orgelbank. Entweder beim Unterricht in Recklinghausen oder beim Üben in den eigenen vier Wänden in Haltern am See. Der 58-Jährige bildet sich zum C-Kirchenmusiker weiter.

    Artikel lesen
  • Aufmerksam lauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Orgelvorführungen, hier in der Apostelkirche in Münster.

    15.06.2022, 18:03 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Vielfältige Fachtagung der Orgelbauer und Orgelsachverständigen

    Rund 100 Orgelbauer und Orgelsachverständige aus ganz Deutschland haben sich vom 7. bis 10. Juni zu einer Fachtagung in Münster getroffen. Hauptthema war die Leitfrage nach der künftigen Ausrichtung der Orgel in Kirche und Gesellschaft.

    Artikel lesen

Page 1 of 4.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster