Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 08.07.2025, 11:30 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Junge Sängerinnen freuen sich auf Begegnungen in München

    Die Vorfreude ist groß: Am Mittwoch, 16. Juli, brechen Sängerinnen aus Dülmen, Recklinghausen und Reken gemeinsam nach München auf, um am internationalen Festival des Chorverbands „Pueri Cantores“ teilzunehmen.

    Artikel lesen
  • Chorprobe

    08.07.2025, 10:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster

    Chöre reisen zum Festival

    „Cantate Domino – vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“: Unter diesem Leitwort steht das internationale Chorfestival der Pueri Cantores in München. Mehr als 4.400 Kinder und Jugendliche aus 18 Nationen kommen dazu in der bayerischen Landeshauptstadt zusammen – darunter auch Chöre aus dem Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 02.07.2025, 14:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pastorale Räume
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Friedensgottesdienst mit Videobotschaft aus Jerusalem

    Nikodemus Schnabel, Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem, muss aufgrund der Sicherheitslage in Israel seinen geplanten Besuch am Niederrhein verschieben. Dennoch möchte das Team der „Unglaublich“-Gottesdienste gemeinsam mit der Aktion pro Humanität den für Sonntag, 6. Juli, geplanten Friedensgottesdienst in der Jugendkirche Hasselt feiern.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild der Gäste aus Tamale/Ghana mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers.

    20.06.2025, 13:45 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Studierende aus Ghana besuchen Münster

    Im Rahmen der Partnerschaft zwischen den Bistümern Münster und Tamale waren Theologiestudierende aus Ghana in Münster zu Gast. Dabei begegneten sie unter anderen Bistumsvertretern, nahmen an wissenschaftlichen Seminaren teil und besuchten die Region.

    Artikel lesen
  • Team der Jugendburg

    17.06.2025, 11:38 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Neues Logo für die Jugendburg

    Die Jugendburg Gemen hat ein neues Erscheinungsbild. Sie greift dabei das Markenzeichen auf, das bereits von allen zentralen Einrichtungen der katholischen Kirche im Bistum und auch den meisten Pfarreien verwendet wird. Im Zentrum steht das Kreuz. Ergänzt wird es durch den Bistumsclaim „Für dein Leben gern.“ und die Silhouette der Burganlage.

    Artikel lesen
  • 13.06.2025, 12:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Wir sind mit Gott unterwegs

    Am 12. Juni beim ersten Kinderpilgertag in Münster waren 1200 Mädchen und Jungen mit rund 300 Begleiterinnen und Begleitern unterwegs. Mit neugierigen Augen und Pilgerstäben in der Hand zogen sie bei strahlendem Sonnenschein rund um den Domplatz los.

    Artikel lesen
  • 09.06.2025, 08:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Dr. Markus Oberdörster: Abi im Wunderland

    In der aktuellen Ausgabe unserer Montagsmeinung äußert sich Dr. Markus Oberdörster. Nach Theologiestudium in Würzburg und Bolivien und beruflichen Stationen in der Industrie ist er seit 2018 Direktor der Stiftung Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch. Als solcher ist er geschäftsführender Vorstand der Stiftung.

    Artikel lesen
  • 19.05.2025, 13:13 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Großer Personalwechsel bei der KLJB im Bistum Münster e.V.

    Rund 90 Landjugendliche kamen am Wochenende vom 17./18. Mai 2025 zur Diözesanversammlung der KLJB im Bistum Münster e.V. auf die Wasserburg Rindern, um in Vertretung der mehr als 19.000 KLJB-Mitglieder miteinander zu diskutieren, ihre Stimme abzugeben und Weichen für die Zukunft des Verbandes zu stellen.

    Artikel lesen
  • 12.05.2025, 18:42 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Michel Dornbusch neuer Diözesankurat der DPSG Münster

    Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG) im Bistum Münster hat Michel Dornbusch zum Diözesankuraten gewählt. Die Versammlung leitete auch Maßnahmen ein, um die Mitglieder durch politische Bildungsfahrten für das Thema Demokratie zu sensibilisieren.

    Artikel lesen
  • 07.05.2025, 09:31 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    „Singen wie im Zoo, Kinderchororchester und Kanons zum Lachen“

    Gemeinsam mit dem Chorverband Pueri Cantores lädt das Bistum Münster am 14. Juni Kinderchöre dazu ein, gemeinsam zu singen, das Singen in Workshops zu üben und schließlich mit anderen Chören gemeinsam beim Abschlussgottesdienst aufzutreten.

    Artikel lesen
  • 28.04.2025, 15:47 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster

    KLJB Verbandstag in Olfen ein voller Erfolg

    Am 26. April feierte die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Münster e.V. 2.700 Gästen den KLJB Diözesantag in Olfen. Der Verbandstag, der seit den 1950er Jahren Tradition ist, fand erstmalig seit 10 Jahren wieder statt.

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 17:26 Uhr

    • Ministrantenwallfahrt
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Mara Köbbing und Jan Ehrhardt aus Senden erlebten historische Tage in Rom

    Besondere Tage haben die 32 Messdienerinnen und Messdiener aus St. Laurentius Senden in Rom erlebt. Dass die Pilgerfahrt jedoch so besonders werden sollte, damit hatten weder sie noch Pfarrer Dr. Oliver Rothe gerechnet.

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 12:10 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    KjG-Kinderstadt: Demokratie im Miniformat

    Im Berufskolleg in Borken sind in dieser Woche 100 Kinder aus den Bistümern Essen und Borken zu Gast, die – organisiert von den beiden KjG-Diözesanverbänden – in einer Kinderstadt spielerisch lernen, wie eine Stadt gestaltet wird und was Demokratie bedeutet.

    Artikel lesen
  • 24.04.2025, 11:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Borken

    „Wir wussten sofort: Diese Woche wird anders“

    Lena-Marie Finis (19) und Justus Frerker (18) aus Borken verbringen die Osterwoche in Rom. Die Nachricht vom Tod des Papstes erreichte sie am Frankfurter Flughafen. Gestern nahmen sie am offenen Sarg Abschied.

    Artikel lesen
  • 16.04.2025, 13:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Sternsingergruppe für die Neujahrsmesse mit dem neuen Papst in Rom gesucht

    Mit einem kreativen Projekt können sich Sternsingergruppen ab sofort um die einmalige Gelegenheit bewerben, das Bistum Münster bei der Neujahrsmesse 2026 mit Papst Leo in Rom zu vertreten. 

    Artikel lesen
  • 16.04.2025, 11:35 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    61 Figuren erzählen die Geschichte von Josef in Ägypten

    Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sind begeistert von den Figuren, mit denen in Geldern biblische Szenen nacherzählt werden. In diesem Jahr geht es um die Geschichte von Josef, von dem das Alte Testament berichtet.

    Artikel lesen
  • 15.04.2025, 15:27 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    BDKJ-Diskussionsabend: Soziales Jahr als Recht, nicht Pflicht!

    Wer wählt freiwillig Pflicht? Dazu haben sich 40 Personen am 8. April im Rahmen der Jugendinitiative „Generation jetzt!“ digital intensiv ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 09.04.2025, 11:33 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schüler der Realschule St. Martin gestalten Mitmachausstellung

    Schülerinnen und Schüler der Realschule St. Martin in Sendenhorst haben eine Mitmachausstellung zu den bevorstehenden Kar- und Ostertagen gestaltet, die sie in dieser Woche ihren Mitschülern vorstellen.

    Artikel lesen
  • 09.04.2025, 11:17 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Demokratie hautnah: „Generation Germany“ zu Gast an der Friedensschule

    Wie kann man Jugendliche für Demokratie begeistern? Die Antwort gab das Team von „Generation Germany“, einer Initiative zur Demokratiebildung von Jugendlichen, bei einem Demokratievormittag an der Friedensschule in Münster.

    Artikel lesen
  • 08.04.2025, 14:49 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Knabenchor Kevelaer singt Requiem mit Oratorien-Orchester

    Ein außergewöhnliches Konzert bringt der Knabenchor Kevelaer am Freitag, 9. Mai, zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, zu Gehör. Unter der Leitung von Sebastian Piel erklingt das Requiem von Gabriel Fauré in der Fassung für kleines Orchester – komplett gesungen vom Knabenchor, inklusive aller Solopartien und unterstützt von Mitgliedern des Rheinischen Oratorienorchesters.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster