Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 09.03.2023, 15:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    „Glück auf“ im Trainingsbergwerk Recklinghausen

    Zu einem besonderen Abend hatten die Pfarreien St. Peter und Liebfrauen ihre Firmbewerberinnen und -bewerber eingeladen. Im Trainingsbergwerk in Recklinghausen erwartete die mehr als 80 Jugendlichen eine Talkrunde und eine Andacht.

    Artikel lesen
  • 23.02.2023, 11:53 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Areopag lädt vor Ostern zum Pilgern ein

    Die Tage vor Ostern gemeinsam auf dem Weg sein. Dazu laden Pastoralreferent Matthias Grammann und Bildungsreferentin Sonja Kuhlmann vom christlichen Jugendcafé Areopag in Recklinghausen junge Menschen ein. 

    Artikel lesen
  • Erwachsene nach der Firmung

    13.02.2023, 10:11 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Weihbischof Hegge firmt Erwachsene

    „Ihr seid, du bist ein geliebtes Kind Gottes.“ Diese Zusage hat Weihbischof Dr. Christoph Hegge am 12. Februar zehn jungen Erwachsenen aus dem Bistum Münster mit auf den Weg gegeben. In einem feierlichen Gottesdienst in der Petrikirche spendete Hegge den Frauen und Männern anschließend das Sakrament der Firmung.

    Artikel lesen
  • Blick von hinten in eine grün ausgeleuchtete Kirche, deren Altarraum zur Bühne umgebaut ist.

    09.02.2023, 11:48 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Kinder-Musical „Felicitas Kunterbunt“ in Jugendkirche in Hasselt aufgeführt

    Das Musical "Felicitas Kunterbunt" hat der Kinderchor "Buntgemischt und Farbenfroh" in der Jugendkirche in Hasselt aufgeführt. In dem Stück geht es um Respekt, Achtung und Toleranz.

    Artikel lesen
  • 07.02.2023, 15:54 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Astrid Schlierkamp-Schwan lässt sich mit 39 Jahren firmen

    Als Jugendliche hatte Astrid Schlierkamp-Schwan versehentlich keine Einladung zur Firmung erhalten. Doch mit 39 Jahren hat sie sich gemeinsam mit vier weiteren jungen Erwachsenen über das Bistum auf den Weg gemacht. Am Sonntag ist es soweit.

    Artikel lesen
  • 06.02.2023, 16:33 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Drive In - Auszeit für Junge Erwachsene in Gerleve

    Christoph Aperdannier vom Referat Junge Erwachsene und Stefanie Wieschus von der Katholischen Jungen Gemeinde (KjG) laden vom 3. bis 5. März Junge Erwachsene ins Haus St. Benedikt in Gerleve zum Angebot "Drive In" ein.

    Artikel lesen
  • Waffeln

    01.02.2023, 11:47 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dommessdiener backen Waffeln für den guten Zweck

    Am Samstag, 4. Februar, backen die Messdienerinnen und Messdiener des St.-Paulus-Doms Münster Waffeln für einen guten Zweck.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sitzen an einem kleinen Tisch im Kindergarten, vor ihnen sitzen zwei Kinder mit dem Rücken zum Betrachter.

    30.01.2023, 09:37 Uhr

    • Familien
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    „Wer sich bei uns bewirbt, bewirbt sich bei 40 Kindertagesstätten“

    Mehr als 800 Beschäftige im Erziehungsdienst gibt es allein im Zuständigkeitsbereich der Zentralrendantur Geldern-Goch. "Jeder Tag hier ist anders" sagt einer von ihnen, der 23-Jährige Lukas Schmitz aus Geldern, der in der Kita St. Antonius in Kevelaer-Kervenheim arbeitet.

    Artikel lesen
  • Firmbewerber

    17.01.2023, 09:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erwachsene bereiten sich auf Firmung vor

    Gemeinsam bereiten sich junge und etwas ältere Erwachsene auf die Firmung vor. Begleitet werden sie auf dem Weg von Stefanie Uphues (Referat Katechese) und Christoph Aperdannier (Referat Junge Erwachsene) aus dem Bischöflichen Generalvikariat.

    Artikel lesen
  • 13.01.2023, 13:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sternsinger sammeln rund 427.000 Euro im Kreisdekanat Recklinghausen

    Rund 2300 kleine Königinnen und Könige sowie fleißige Helferinnen und Helfer im Hintergrund waren in den 18 Pfarreien des Kreisdekanats Recklinghausen unterwegs. Sie sammelten rund 427.000 Euro für notleidende Kinder.

    Artikel lesen
  • Grafik mit den Themengebieten der "WEITERGEDACHT!"-Themenreihe

    13.01.2023, 12:49 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Wie man junge Menschen für freiwilliges Engagement begeistert

    Online-Veranstaltungsreihe "WEITERGEDACHT!" von Bistum und Caritas nimmt junge Menschen in den Blick

    Artikel lesen
  • 07.01.2023, 11:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Sternsinger besuchen Bischof Dr. Felix Genn

    Stellvertretend für alle engagierten Kinder hat Bischof Dr. Felix Genn fünf Mädchen und Jungen als Sternsinger am Domplatz empfangen. Die jungen Königinnen und Könige hinterließen am Bischofssitz den traditionellen Segen.

    Artikel lesen
  • 07.01.2023, 11:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann feiert „Erscheinung des Herrn“ im St.-Paulus-Dom

    Am Fest der Erscheinung des Herrn, das mit dem Gedenken an die Weisen aus dem Morgenland, die heiligen drei Könige, in Verbindung gebracht, wird, hat Weihbischof Rolf Lohmann ein Pontifikalamt im St.-Paulus-Dom in Münster gefeiert. Er erinnerte zunächst an die Kinder und Jugendlichen, die in diesen Tagen als Sternsinger durch die Straßen ziehen.

    Artikel lesen
  • Vier als Sternsinger verkleidete Jugendliche sowie weitere Erwachsene stehen zu einem Gruppenfoto mit Bundeskanzler Scholz zusammen.

    06.01.2023, 10:56 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Schermbecker Sternsinger beim Bundeskanzler

    Die Sternsinger Maya (14), Maria (15), Linda (15) und Finn (16) aus der Pfarrei St. Ludgerus in Schermbeck haben das Bistum Münster am 5. Januar in Berlin beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz vertreten.

    Artikel lesen
  • 02.01.2023, 14:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Farbstarke Glaskunst ist Blickfang in Kapelle auf Tita-Cory-Campus

    In diesen Tagen sind 25 Fensterlamellen in die Kapelle des Tita-Cory-Campus in Münster eingesetzt worden. Das Glaskunstwerk von René Blättermann ist mit seinen kräftigen Farben ein echter Blickfang.

    Artikel lesen
  • 29.12.2022, 10:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Party im Kirchraum und Fragestunden mit dem Bischof

    Sofas im Chorraum, Tanzen unter der Orgelbühne, Graffiti an der Kirchenmauer: Seit 20 Jahren ist die Jugendkirche Münster, früher Jugendkirche effata[!], ein Raum für junge Menschen in Münster.

    Artikel lesen
  • 27.12.2022, 10:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Ein Wiedersehen in Mexiko

    Auf Robin Wagner wartet ein Abenteuer: Der 30-Jährige aus Duisburg-Rheinhausen besucht über den Jahreswechsel seine Gastfamilie, in der er vor vier Jahren beim Weltjugendtag (WJT) gewohnt hat. 

    Artikel lesen
  • 20.12.2022, 22:44 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    Geflüchtete Jugendliche feiern Weihnachten in der Wohngruppe

    Als minderjährige unbegleitete Flüchtlinge kamen sie nach Münster. Für die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz ist der interreligiöse Austausch in der Jungenwohngruppe Teil des traumapädagogischen Konzeptes.

    Artikel lesen
  • 14.12.2022, 16:55 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Schüler organisieren Blutspende-Aktion an der Liebfrauenschule Geldern

    Eine Blutspende-Aktion haben angehende Sozialassistentinnen und -assistenten an der Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster, organisiert. Viele Schülerinnen und Schüler erklärten sich zu einer Blutspende bereit.

    Artikel lesen
  • 14.12.2022, 16:04 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Ehrenamtliches Engagement ist Licht für die Welt“

    Erstmals ist der Aussendungsgottesdienst für das Friedenslicht am Niederrhein ökumenisch im Xantener Dom gefeiert worden. Zahlreiche Jugendliche wurden zu "Lichtträgern" für den Frieden.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster