Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 15.08.2022, 15:12 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Graffiti, DJ und Schreibwerkstatt

    Es wird ein liturgisches Experiment unter freiem Himmel: Am Sonntag, 21. August, ab 17 Uhr sind Jugendliche, besonders aus dem Dekanat Warendorf, zu einer Open-Air-Veranstaltung auf die Planwiese in Telgte eingeladen.

    Artikel lesen
  • 09.08.2022, 15:43 Uhr

    • Caritas
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Sommerferienlager wieder mit großer Beteiligung

    Über 20.000 Kinder und Jugendliche haben in den Sommerferien die rund 500 Freizeitangebote der katholischen Jugendverbände, Ferienwerke, Pfarreien und anderer kirchliche Träger im Bistum Münster genutzt.

    Artikel lesen
  • 09.08.2022, 14:59 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Junge Erwachsene erleben Oberammergauer Passionsspiele

    Die Passionsspiele in Oberammergau waren das Ziel einer Fahrt von elf jungen Erwachsenen aus dem Bistum Münster, die organisiert und begleitet wurde von Weihbischof Dr. Stefan Zekorn.

    Artikel lesen
  • Eine junge Frau lehnt sich mit beiden Armen auf einen Rucksack.

    08.08.2022, 15:23 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Luise Brinkmann reist für ein Jahr nach Ghana: „Ich will raus in die Welt“

    Mit dem "weltwärts"-Programm wird die 19-jährige Luise Brinkmann aus Kalkar nach Afrika Reisen. In Ghana, direkt an der Grenze zu Togo, absolviert sie einen einjährigen Freiwilligendienst.

    Artikel lesen
  • 04.08.2022, 12:41 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Danke-Tag“ für Messdiener aus Kreisen Kleve und Wesel auf der Gaesdonck

    Zum großen Messdienertag am Niederrhein sind Kinder und Jugendliche aus den Kreisen Kleve und Wesel eingeladen. Auf dem Gelände rund um die Gaesdonck erwarten sie zahlreiche Aktionen.

    Artikel lesen
  • 02.08.2022, 14:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Warendorf

    Johanna Müller aus Marienfeld engagiert sich in der schwedischen Diaspora 

    Johanna Müller macht sich am 22. August auf den Weg ins schwedische Uppsala. Sie wird ein zehnmonatiges Praktikum im Norden über das Bonifatiuswerk absolvieren. Sie freut sich auf das Land, die Menschen und eine bunte Kirche.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen auf einem Festivalgelände.

    24.07.2022, 20:12 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Rolf Lohmann ist „Bürger“ von Parookaville

    Auf Einladung des Veranstalters Bernd Dicks hat Weihbischof Rolf Lohmann das Parookaville-Festival im niederrheinischen Weeze besucht. Sein Fazit fällt durchweg positiv aus.

    Artikel lesen
  • Ein junger Mann sitzt auf einem Rasenmäher, daneben steht eine junge Frau mit einem Rechen.

    19.07.2022, 15:18 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Der Bundesfreiwilligendienst am Michaelturm ist ein Orientierungsjahr"

    Sie unterstützen das pädagogische Team, helfen dem Hausmeister und kümmern sich um das Außengelände - für junge Frauen und Männer, die den Bundesfreiwilligendienst am Michaelturm absolvieren, gibt es viel zu tun. Aktuell ist ein Platz zu vergeben.

    Artikel lesen
  • 19.07.2022, 10:38 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Podcast „kannste glauben“ von Ameland

    Von der Ferieninsel Ameland meldet sich „kannste glauben“, der Podcast des Bistums Münster, mit einer Sommerferien-Ausgabe. Hendrik Roos gehört zum Pastoralteam auf Ameland und erzählt, warum ihm dieses Ehrenamt besonders wichtig ist.

    Artikel lesen
  • 18.07.2022, 15:46 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit

    Weihbischof Rolf Lohmann hat bei einem Besuch auf Ameland dazu ermutigt, sich „in aller Vielfalt und Buntheit“ ins kirchliche Leben einzubringen. Bei Besuchen von Lagergemeinschaften sprach er sich zudem für eine Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit aus.

    Artikel lesen
  • 18.07.2022, 12:48 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    „Das Pastoralteam gehört fest zur Insel“

    Das Pastoralteam auf Ameland kümmert sich während der nordrhein-westfälischen Sommerferien um die kleinen und großen Anliegen der Ferienlager auf Ameland - und feiert Gottesdienste mit den Kindern und Jugendlichen.

    Artikel lesen
  • 18.07.2022, 12:13 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Steinfurt

    „Ich möchte, dass solche Einrichtungen für Jugendliche bleiben“

    Für den Leitungsjob im Jugendheim der Steinfurter Pfarrei St. Nikomedes hat Katharina Voß ihren geregelten Büroalltag von 8 bis 17 Uhr vor anderthalb Jahren ohne langes Zögern aufgegeben.

    Artikel lesen
  • 15.07.2022, 10:26 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Prominenter Besuch zum Jubiläum des Sünninghausener Ferienlagers

    Prominenter Besuch im Sünninghausener Ferienlager auf Ameland: Die Oelder Bürgermeisterin Karin Rodeheger und Weihbischof Rolf Lohmann waren Ehrengäste beim 40-jährigen Jubiläum des Ferienlagers.

    Artikel lesen
  • 15.07.2022, 09:08 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Moerser Kinder und Jugendliche genießen Ferien auf Ameland

    „Ich wusste schon immer, dass in Moers viel los ist, aber jetzt weiß ich, dass sogar noch mehr geht, als ich dachte“, staunte Weihbischof Rolf Lohmann bei seinem Besuch im Amelandlager der Pfarrei St. Marien Hochstraß nicht schlecht.

    Artikel lesen
  • 15.07.2022, 08:27 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lea Pösentrup zieht es in die weite Welt

    Ihren Minijob hat Lea Pösentrup schon gekündigt. In den kommenden Wochen möchte die 19-Jährige noch viel Zeit mit Familie und Freunden verbringen, bevor sie am 10. August in ihr einjähriges Abenteuer nach Ruanda startet.

    Artikel lesen
  • 12.07.2022, 14:28 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Wesel

    Goal gegen den Weihbischof

    Weihbischof Rolf Lohmann hat bei seinem Besuch auf der Insel Ameland auch die Gruppe aus Friedrichsfeld getroffen - und sich spontan zu einem Kickerspiel herausfordern lassen.

    Artikel lesen
  • 12.07.2022, 14:12 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Weihbischof Lohmann besucht Ferienfreizeit auf niederländischer Insel

    Der Regionalbischof für Recklinghausen und den Niederrhein, Rolf Lohmann, besucht vom 11. bis 13. Juli die niederländische Insel Ameland, darunter auch das Ferienlager aus Recklinghausen.

    Artikel lesen
  • 06.07.2022, 16:40 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Victoria Karns und Linus Korste aus Dülmen engagieren sich im Ausland

    Ein Jahr lang werden sich Victoria Karns und Linus Korste aus Dülmen als Auslandsfreiwillige in Tansania und Ghana engagieren. Sie sind schon ein bisschen aufgeregt und haben Respekt vor dem, was auf sie zukommen wird.

    Artikel lesen
  • 06.07.2022, 14:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Warendorf

    Regina Lammers und Lucy Krefeld gehen nach Südafrika

    Dass sie nach dem Abitur ins Ausland gehen wollen, steht für Regina Lammers (18) aus Freckenhorst und Lucy Krefeld (19) aus Oelde schon seit Jahren fest. Am 30. Juli starten die jungen Frauen in ihr einjähriges Abenteuer nach Südafrika.

    Artikel lesen
  • 06.07.2022, 13:51 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Jan-Philipp Pflügl wird Kirchenmusiker

    Musik ist seine Leidenschaft. Seit er acht Jahre alt ist, spielt Jan-Philipp Pflügl Klavier. Auch mit der Wahl seines Zweitinstruments, der Orgel, bleibt er den Tasten treu. Derzeit macht eine zweijährige C-Ausbildung zum Kirchenmusiker.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster