Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 19.05.2025, 11:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Hoffnungszeichen vor der St.-Clemens-Kirche in Telgte

    Ein historischer Schiffsanker, der von der Münsteraner Außenstelle der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zur Verfügung gestellt wurde, dient als sichtbares Hoffnungszeichen für die Pilgerinnen und Pilger sowie für alle Menschen, die Halt und Zuversicht suchen.

    Artikel lesen
  • 02.05.2025, 15:02 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Französischer Reliquiar-Retter besucht erstmals Kevelaer

    Die Freude war groß, als 2021 der französische Kunstsammler Norbert Vogelgesang ein vier Jahre zuvor in Kevelaer gestohlenes Petrus-Canisius-Reliquiar in einem Auktionskatalog entdeckte. Dank seines Einsatzes ist es zurück am Niederrhein. Zur Eröffnung der Pilgersaison besuchte auch der Finder erstmals den Wallfahrtsort.

    Artikel lesen
  • 01.05.2025, 16:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Wallfahrt in Kevelaer beginnt: „Gott braucht Zeugen der Hoffnung“

    Mit drei Schlägen gegen das Pilgerportal hat Weihbischof Rolf Lohmann die Wallfahrt im niederrheinischen Kevelaer eröffnet. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".

    Artikel lesen
  • 28.04.2025, 14:56 Uhr

    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Erste Küsterwallfahrt des Bistums Münster nach Kevelaer

    Als Zeichen der Anerkennung für die Arbeit der Küsterinnen und Küster im Bistum Münster lädt die Fachstelle Gottesdienst und Katechese zur ersten Küsterwallfahrt nach Kevelaer ein.

    Artikel lesen
  • 26.04.2025, 23:35 Uhr

    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof em. Genn eröffnet Telgter Wallfahrt

    „Gerade unsere Wunden werden zu Orten, an denen neue Hoffnung wachsen kann.“ Mit dieser ermutigenden Botschaft hat Münsters emeritierter Bischof Dr. Felix Genn am 26. April die Wallfahrt 2025 in Telgte eröffnet.

    Artikel lesen
  • 22.04.2025, 08:38 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Marienbasilika: Das Päpstliche Wappen ist abgehängt

    In der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer erinnert ein großes Porträtfoto an den verstorbenen Papst Franziskus. Die Sedisvakanz ist aber auch am abgehängten Wappen und einem geöffneten Schirm sichtbar.

    Artikel lesen
  • 29.03.2025, 16:27 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Kabarett und Wallfahrts-Infos für die Pilgerleiter

    Mit gut gesetzten Pointen, nachdenklichen Worten, einem Videogruß aus Rom und vielen Informationen sind Pilgerleiter in Kevelaer begrüßt worden. Auf dem Programm stand unter anderem ein Vortrag des Kabarettisten Jürgen Becker.

    Artikel lesen
  • 21.01.2025, 09:27 Uhr

    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Wallfahrtsrektoren-Konferenz: Bewährtes fördern, neue Wege ausprobieren

    Die Wallfahrtsrektoren und -verantwortlichen großer deutschsprachiger Wallfahrtsorte aus Einsiedeln, Mariazell und Altötting hat Pfarrer Stefan Dördelmann, Wallfahrtsrektor in Kevelaer, zur Konferenz am Niederrhein begrüßt.

    Artikel lesen
  • 29.12.2024, 10:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster

    Bischof Dr. Felix Genn eröffnet Heiliges Jahr im Bistum Münster

    Mit einem feierlichen Gottesdienst hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 29. Dezember das Heilige Jahr 2025 im Bistum eröffnet. Zum Fest der Heiligen Familie betonte er im St.-Paulus-Dom Münster, dass das Heilige Jahr dazu aufrufe, sich selbst und die Kirche anderen Menschen gegenüber zu öffnen.

    Artikel lesen
  • 17.12.2024, 14:00 Uhr

    • Kultur
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Rolf Lohmann begleitet Pilger nach Würzburg

    Vom 26. bis 30. Mai 2025 bietet Emmaus Reisen eine Pilgerreise nach Würzburg und zu den fränkischen Wallfahrtsorten an. Die geistliche Begleitung liegt in den Händen von Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 02.12.2024, 15:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster

    Im Heiligen Jahr „Zeichen der Hoffnung setzen“

    Das bevorstehende Heilige Jahr lädt Menschen weltweit dazu ein, ihren Glauben neu zu entdecken und gemeinsame Zeichen der Hoffnung zu setzen. In einem Brief an alle Pfarreien im Bistum Münster ruft Weihbischof Rolf Lohmann dazu auf, die besondere Bedeutung dieses Jahres aufzugreifen und es aktiv mitzugestalten.

    Artikel lesen
  • 07.11.2024, 14:06 Uhr

    • Kultur
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Die 3. Telgter Lichterwallfahrt lädt ein zur besinnlichen Advents- und Weihnachtszeit

    Unter dem Leitwort „Heller Stern“ sind Pilger und Besucher von Freitag, dem 29. November 2024, bis Sonntag, den 12. Januar 2025 eingeladen, sich auf den Weg nach Telgte zu machen.

    Artikel lesen
  • 05.11.2024, 13:04 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Uraufführung im Advent: Marienlob wird zur szenischen Aufführung

    Mit einer Premiere endet das Orgelfestjahr in Kevelaer: Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, wird ein szenisches Magnifikat uraufgeführt, das Basilikaorganist Elmar Lehnen für Chor, Bläserquartett und Orgel komponierte. Zu Gast sein wird unter anderem der WDR-Rundfunkchor.

    Artikel lesen
  • 05.11.2024, 12:36 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Helden der Nacht" - Männer pilgern von Xanten nach Sonsbeck

    Hinter den "Helden der Nacht" verbirgt sich ein Angebot des Bildungsforums im Kreisdekanat Wesel in Kooperation mit der katholischen Pfarrei Maria Magdalena in Sonsbeck. Seit drei Jahren gibt es dieses Pilgerangebot speziell für.

    Artikel lesen
  • 01.11.2024, 12:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Kardinal Jean-Claude Hollerich beendet Wallfahrtsjahr in Kevelaer

    Mit einem feierlichen Gottesdienst ist im niederrheinischen Wallfahrtsort Kevelaer am 1. November das Pilgerjahr zu Ende gegangen. Kardinal Jean-Claude Hollerich, Erzbischof von Luxemburg, verschloss am Ende des Gottesdienstes symbolisch das Pilgerportal, indem er mit einem goldenen Schlüssel ein Kreuzzeichen über das Portal zeichnete.

    Artikel lesen
  • 26.10.2024, 21:19 Uhr

    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Lohmann beendet Telgter Wallfahrtssaison

    Mit einem feierlichen Gottesdienst und einer anschließenden Lichterprozession durch Telgtes Altstadt ist am 26. Oktober das Wallfahrtsjahr zu Ende gegangen.

    Artikel lesen
  • 29.09.2024, 14:56 Uhr

    • Gottesdienst
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann fordert auf, Brücken zu anderen Menschen zu bauen

    Mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Weihbischof Rolf Lohmann, ist in Kevelaer die Jubiläumswoche anlässlich des 375-jährigen Bestehens der Kerzenkapelle zu Ende gegangen. Lohmann stellte die Bedeutung der Kapelle als Ort des Lichts und der Hoffnung in den Mittelpunkt. Die Kerzenkapelle ist die erste Wallfahrtskirche, die in Kevelaer erbaut wurde.

    Artikel lesen
  • 28.09.2024, 19:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Syrischer Erzbischof Mourad: „Beten, dass alle Seiten zum Frieden finden“

    Der syrisch-katholische Erzbischof Julian Yacoub Mourad ist im Bistum Münster zu Gast und hat unter anderem die niederrheinischen Wallfahrtsorte Kevelaer und Ginderich besucht. Er freut sich, eine mobile Krankenstation zurück in seine Heimat mitnehmen zu können.

    Artikel lesen
  • Erzbischof Bentz in Herzfeld

    09.09.2024, 09:12 Uhr

    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erzbischof Bentz eröffnet Ida-Woche

    Paderborns Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz hat mit einem Festhochamt die Ida-Woche in Herzfeld eröffnet. Dabei stellte er augenzwinkernd fest, in Herzfeld als „Grenzgänger im Bistum Münster“ unterwegs zu sein.

    Artikel lesen
  • 04.09.2024, 14:20 Uhr

    • Wallfahrt
    • Stadtdekanat Münster

    70 Münsteraner pilgern nach Telgte

    Rund 70 Pilgerinnen und Pilger haben sich am 1. September zusammen mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Stadtdechant Ulrich Messing auf den Weg zum Marienwallfahrtsort nach Telgte gemacht.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster