Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Ministerpräsident Hendrik Wüst trägt sich ins Kondolenzbuch für Papst em. benedikt XVI. ein.

    08.01.2023, 13:40 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Genn würdigt in Requiem Leben und Wirken von Benedikt XVI.

    In einem Gedenkgottesdienst am heutigen Sonntag (8. Januar) hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn den an Silvester verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gewürdigt.

    Artikel lesen
  • 07.01.2023, 11:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann feiert „Erscheinung des Herrn“ im St.-Paulus-Dom

    Am Fest der Erscheinung des Herrn, das mit dem Gedenken an die Weisen aus dem Morgenland, die heiligen drei Könige, in Verbindung gebracht, wird, hat Weihbischof Rolf Lohmann ein Pontifikalamt im St.-Paulus-Dom in Münster gefeiert. Er erinnerte zunächst an die Kinder und Jugendlichen, die in diesen Tagen als Sternsinger durch die Straßen ziehen.

    Artikel lesen
  • 17.12.2022, 11:53 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    15 neue Küsterinnen und Küster im Bistum Münster

    Das Bistum Münster hat 15 neue Küsterinnen und Küster. Nach einer mehrmonatigen Ausbildung erhielten die Teilnehmenden ihre Zertifikate bei einem Gottesdienst im Institut für Diakonat und pastorale Dienste (IDP) in Münster.

    Artikel lesen
  • 09.12.2022, 11:19 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Mess-Gedenken an die Heiligen und Seligen

    Zusätzlich zu den Anlässen, die die gesamte katholische Kirche in ihren Gottesdiensten zeitgleich feiert, hat jedes Bistum sogenannte Eigenfeiern. Die Publikationen dazu hat das Bistum Münster jetzt überarbeitet.

    Artikel lesen
  • 13.11.2022, 20:19 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dienen ist nichts für Schwächlinge

    Auf diesen Moment haben sich die zehn Männer lange vorbereitet. Am Sonntag, 13. November, war es soweit. Am „Welttag der Armen“ weihte Weihbischof em. Dieter Geerlings sie durch Handauflegung und Gebet zu Ständigen Diakonen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Michael Erkelenz

    03.11.2022, 09:42 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Michael Erkelenz aus Duisburg wird zum Diakon geweiht

    Michael Erkelenz ist Produktionstechniker für Chemie. Der 58-Jährige lebt im Duisburger Stadtteil Rumeln-Kaldenhausen, die Menschen in seiner Heimat sind ihm ans Herz gewachsen. Am 13. November wird er zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Andreas Mäteling

    02.11.2022, 11:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Andreas Mäteling aus Xanten wird zum Diakon geweiht

    Zehn Männer werden am 13. November zu Ständigen Diakonen geweiht - einer von ihnen ist Andreas Mäteling aus Xanten, der als Studiendirektor an der Liebfrauenschule Geldern arbeitet.

    Artikel lesen
  • Ein Bischof reicht einem von zwei Domkapitularen die Hand.

    01.11.2022, 18:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Michael Höffner und Gerhard Theben sind neue Domkapitulare

    In einem feierlichen Gottesdienst sind an Allerheiligen, 1. November, Domvikar Dr. Michael Höffner und Pfarrer Gerhard Theben in das Domkapitel des St.-Paulus-Doms Münster aufgenommen worden.

    Artikel lesen
  • Ein Junger Mann hält ein Buch in den Händen.

    27.10.2022, 14:22 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Janis Jaspers schreibt Buch mit Gebeten für Messdiener

    Der 20-jährige Theologie-Student Janis Jaspers hat ein Buch mit Gebeten für Messdiener geschrieben. Dabei hat er auf Erfahrungen zurückgegriffen, die er als Ministrant in St. Willibrord Kleve gemacht hat.

    Artikel lesen
  • Zwei junge Männer stehen nebeneinander im Freien.

    14.10.2022, 13:13 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Burgkaplan Ralf Meyer ist in Rom Firmpate von Sven Herting aus Greven

    Weil es zu wenig Leiter gab, hat Ralf Meyer während seiner Kaplanszeit in Greven eine Messdienergruppe übernommen. Und schon damals fand Sven Herting den jungen Priester nicht nur ziemlich cool, „wir konnten uns auch über Glauben und Religion unterhalten“. Nun war Meyer in Rom sein Firmpate.

    Artikel lesen
  • 10.10.2022, 07:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    missio-Weltmissionsmonat im Bistum Münster eröffnet

    Gebet, Glaube und Nächstenliebe (be)stärken in schwierigen Zeiten: Mit einem Gottesdienst im St.-Paulus-Dom ist der Monat der Weltmission des katholischen Hilfswerks missio am Freitag, 7. Oktober, eröffnet worden.

    Artikel lesen
  • 05.10.2022, 08:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Herausforderungen der Kirche in Kenia stehen im Mittelpunkt

    Die Eröffnung des missio-Weltmissionsmonats mit dem Leitwort „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben (Jer 29,11)“ feiert das Bistum Münster mit einem Gottesdienst am 7. Oktober im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen, davon zwei in Ordenstracht, stehen in einem Garten.

    12.09.2022, 09:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Die letzten Vorsehungsschwestern verlassen Kevelaer

    Am Donnerstag, 15. September, werden die letzten drei Schwestern von der Göttlichen Vorsehung das Priesterhaus und damit Kevelaer verlassen. Mit Schwester Ludwiga, Schwester Reintrud und Schwester Reina geht eine 151 Jahre dauernde Geschichte zu Ende.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann steht neben Stephan Billen, der eine Urkunde und eine Schatulle in der Hand hält.

    09.09.2022, 11:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Stephan Billen aus Bedburg-Hau mit Paulusplakette ausgezeichnet

    Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ist Stephan Billen mit der Paulusplakette ausgezeichnet worden. Weihbischof Rolf Lohmann überreichte die Plakette im Namen von Bischof Felix Genn.

    Artikel lesen
  • Ökumenisches Friedensgebet

    07.09.2022, 15:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet am 12. September

    Zu einem ökumenischen Friedensgebet laden das katholische Stadtdekanat, der evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster am Montag, 12. September, um 18 Uhr in die Überwasserkirche ein.

    Artikel lesen
  • 30.08.2022, 12:49 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erster Workshop zum „Leichten Gotteslob“ fand in Coesfeld statt

    Mehr als 30 Teilnehmende waren der Einladung zum Workshop „Gemeinsam bunt“ in die Kolpingbildungsstätte in Coesfeld gefolgt. Im Mittelpunkt der zwei Tage stand das Leichte Gotteslob, kurz LeiGoLo.

    Artikel lesen
  • Tamilische Tänzerinnen

    14.08.2022, 11:35 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Tamilen pilgern zum 35. Mal zur Gottesmutter nach Kevelaer

    Tausende Tamilen sind am Samstag zum Gnadenbild nach Kevelaer gepilgert. Dort feierten sie einen Gottesdienst gemeinsam mit Bischof Felix Genn, zündeten zahlreiche Opferkerzen an und genossen die Gemeinschaft auf dem eigens aufgebauten Markt.

    Artikel lesen
  • Aufmerksam lauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Orgelvorführungen, hier in der Apostelkirche in Münster.

    15.06.2022, 18:03 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Vielfältige Fachtagung der Orgelbauer und Orgelsachverständigen

    Rund 100 Orgelbauer und Orgelsachverständige aus ganz Deutschland haben sich vom 7. bis 10. Juni zu einer Fachtagung in Münster getroffen. Hauptthema war die Leitfrage nach der künftigen Ausrichtung der Orgel in Kirche und Gesellschaft.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn segnet ein älteres Paar.

    11.06.2022, 19:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Bistum Münster

    150 Paare feiern „Tag der Ehejubiläen“ mit Bischof Felix Genn in Münster

    Ob sie sich vor 25 oder vor 65 Jahren das „Ja-Wort“ gegeben haben, Ehepaare aus dem Bistum Münster waren am 11. Juni zum „Tag der Ehejubiläen“ nach Münster eingeladen. Es war ein Tag im Zeichen des Dankes, aber auch des Erinnerns, Lachens und Nachdenkens.

    Artikel lesen
  • Porträt von Lars Rother

    03.06.2022, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Pfingstsonntag zum Priester geweiht

    Gut ein Jahr ist vergangen, seit Lars Rother aus Geldern in Münster zum Diakon geweiht wurde. Da war er bereits als Seelsorger in der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst tätig, wo er derzeit noch im Dient ist. Nun steht sein großer Tag vor der Tür: Am Pfingstsonntag, 5. Juni, wird der 26-Jährige von Bischof Dr. Felix Genn in Münster zum Priester geweiht.

    Artikel lesen

Page 1 of 4.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster