Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 12.06.2025, 11:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Niedersachsen

    Sieben Priester des Bistums Münster feiern Silbernes Weihejubiläum

    Vor 25 Jahren empfingen sie das Sakrament der Priesterweihe – am 11. Juni haben sieben Priester des Bistums Münster gemeinsam mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers ihr silbernes Weihejubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 01.05.2025, 16:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Wallfahrt in Kevelaer beginnt: „Gott braucht Zeugen der Hoffnung“

    Mit drei Schlägen gegen das Pilgerportal hat Weihbischof Rolf Lohmann die Wallfahrt im niederrheinischen Kevelaer eröffnet. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 22:46 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Gedenken an Papst Franziskus in Xanten: „Brückenbauer in schwieriger Zeit“

    Zahlreiche Gläubige vom ganzen Niederrhein sind am Abend des 25. April nach Xanten gekommen, um mit einem feierlichen Gottesdienst des verstorbenen Papstes Franziskus zu gedenken. Man habe sich „in Trauer und Dankbarkeit“ versammelt, sagt Propst Stefan Notz in seiner Begrüßung.

    Artikel lesen
  • 22.04.2025, 16:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Requiem für verstorbenen Papst im Xantener Dom

    In einem feierlichen Gottesdienst im Xantener Dom wird am Freitag, 25. April, des verstorbenen Papstes Franziskus gedacht. Das Pontifikalrequiem mit Weihbischof Rolf Lohmann und Propst Stefan Notz beginnt um 19 Uhr.

    Artikel lesen
  • 22.04.2025, 08:38 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Marienbasilika: Das Päpstliche Wappen ist abgehängt

    In der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer erinnert ein großes Porträtfoto an den verstorbenen Papst Franziskus. Die Sedisvakanz ist aber auch am abgehängten Wappen und einem geöffneten Schirm sichtbar.

    Artikel lesen
  • 20.04.2025, 11:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Ostern ist die Geburtsstunde der Hoffnung"

    In seiner Osterpredigt in der Wallfahrtskirche in Marienbaum hat Weihbischof Rolf Lohmann die Auferstehung Christi als Quelle der Hoffnung in schwierigen Zeiten betont.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Dr. Richard Kocher

    03.03.2025, 16:49 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Heilige Messe aus Kevelaer bundesweit im Rundfunk

    Radio Horeb überträgt am 8. März einen Gottesdienst mit Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher aus der Marienbasilika.

    Artikel lesen
  • 25.02.2025, 09:02 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Bei der Trauerfeier auf das Leben der Verstorbenen eingehen

    Annette Tepferdt, Mecki Wienhoven und René van Lier dürfen nach einer Ausbildung beim Bistum Münster Beerdigungen in Emmerich und Elten leiten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement helfen sie auch den Angehörigen in schweren Stunden.

    Artikel lesen
  • 25.12.2024, 10:43 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann feiert Weihnachtsgottesdienst mit Inhaftierten

    Mit Inhaftierten hat Weihbischof Rolf Lohmann in der Justizvollzugsanstalt Geldern-Pont den Gottesdienst am Ersten Weihnachtstag gefeiert. In seiner Weihnachtspredigt rief er zu einem erneuerten Bewusstsein für die Botschaft der Weihnachtsgeschichte auf.

    Artikel lesen
  • 18.12.2024, 12:02 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Jeder kann eine kleine Flamme der Hoffnung beherbergen"

    Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Xantener Dom ist das Friedenslicht am Niederrhein ausgesendet worden. In den kommenden Tagen wird es in vielen Gemeinden und Einrichtungen verteilt.

    Artikel lesen
  • 04.12.2024, 16:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht aus Betlehem wird von Xanten aus am Niederrhein verteilt

    Die Aussendungsfeier des Friedenslichtes von Betlehem wird in diesem Jahr von Schülerinnen der Marienschule in Xanten gestaltet. Vom Dom aus wird das Friedenslicht in viele Orte am Niederrhein gebracht.

    Artikel lesen
  • 05.11.2024, 14:54 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Stefan Burke aus Bedburg-Hau wird zum Diakon geweiht

    Der 49-jährige Stefan Burke aus Bedburg-Hau ist verheiratet, hat zwei Kinder, arbeitet halbtags als Vermessungstechniker und versorgt seine Familie als Hausmann. In den vergangenen vier Jahren hat er sich parallel auf die Weihe zum Diakon vorbereitet.

    Artikel lesen
  • 05.11.2024, 13:16 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Ask the Bishop" in Rees zum Thema "Deine Fragen, Deine Entscheidung!"

    In der Pfarrei St. Irmgardis Rees wird Weihbischof Rolf Lohmann sich den Fragen der Jugendlichen stellen und über das Thema „Your Choice – Du hast die Wahl“ sprechen. Im Fokus stehen dabei die Herausforderungen des Entscheidens – von großen Lebensfragen bis zu alltäglichen Situationen. Auch die Bedeutung der Firmung als bewusste Entscheidung für den Glauben wird thematisiert.

    Artikel lesen
  • 05.11.2024, 12:36 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Helden der Nacht" - Männer pilgern von Xanten nach Sonsbeck

    Hinter den "Helden der Nacht" verbirgt sich ein Angebot des Bildungsforums im Kreisdekanat Wesel in Kooperation mit der katholischen Pfarrei Maria Magdalena in Sonsbeck. Seit drei Jahren gibt es dieses Pilgerangebot speziell für.

    Artikel lesen
  • 01.11.2024, 12:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Kardinal Jean-Claude Hollerich beendet Wallfahrtsjahr in Kevelaer

    Mit einem feierlichen Gottesdienst ist im niederrheinischen Wallfahrtsort Kevelaer am 1. November das Pilgerjahr zu Ende gegangen. Kardinal Jean-Claude Hollerich, Erzbischof von Luxemburg, verschloss am Ende des Gottesdienstes symbolisch das Pilgerportal, indem er mit einem goldenen Schlüssel ein Kreuzzeichen über das Portal zeichnete.

    Artikel lesen
  • 29.09.2024, 14:56 Uhr

    • Gottesdienst
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann fordert auf, Brücken zu anderen Menschen zu bauen

    Mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Weihbischof Rolf Lohmann, ist in Kevelaer die Jubiläumswoche anlässlich des 375-jährigen Bestehens der Kerzenkapelle zu Ende gegangen. Lohmann stellte die Bedeutung der Kapelle als Ort des Lichts und der Hoffnung in den Mittelpunkt. Die Kerzenkapelle ist die erste Wallfahrtskirche, die in Kevelaer erbaut wurde.

    Artikel lesen
  • 28.09.2024, 19:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Syrischer Erzbischof Mourad: „Beten, dass alle Seiten zum Frieden finden“

    Der syrisch-katholische Erzbischof Julian Yacoub Mourad ist im Bistum Münster zu Gast und hat unter anderem die niederrheinischen Wallfahrtsorte Kevelaer und Ginderich besucht. Er freut sich, eine mobile Krankenstation zurück in seine Heimat mitnehmen zu können.

    Artikel lesen
  • 25.09.2024, 10:19 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    50 Jahre Partnerschaft: „Die Hilfe hat in Anatuya tatsächlich etwas bewirkt“

    Mit einem Festakt ist in Kranenburg-Nütterden die seit 50 Jahre bestehende Partnerschaft mit dem argentinischen Bistum Anatuya gefeiert worden. Mit dabei waren Weihbischof em. Dieter Geerlings und die Sternsinger.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen an einem Kerzenständer und entzünden jeweils eine Kerze.

    21.08.2024, 11:50 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Jubiläum der Kerzenkapelle in Kevelaer mit viel Licht, Jürgen Becker und Schloemer

    Die Weihe der ersten Pilger- und Wallfahrtskirche am Kevelaerer Kapellenplatz vor 375 Jahren wird in der niederrheinischen Pilgerstadt mit einer Festwoche gefeiert. Es geht um die Botschaften, die die Kerzen verkünden.

    Artikel lesen
  • 03.07.2024, 16:44 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn zu Gaesdonck-Schülern: „Setzt Euch für den Frieden ein“

    Aufgrund des schlechten Wetters pilgerte die Schulgemeinschaft der Gaesdonck nicht zu Fuß, sondern mit dem Bus nach Kevelaer. Dort feierte Bischof Dr. Felix Genn den Gottesdienst zum 175-jährigen Bestehen des bischöflichen Internatsgymnasiums.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster