Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 13.06.2025, 12:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Wir sind mit Gott unterwegs

    Am 12. Juni beim ersten Kinderpilgertag in Münster waren 1200 Mädchen und Jungen mit rund 300 Begleiterinnen und Begleitern unterwegs. Mit neugierigen Augen und Pilgerstäben in der Hand zogen sie bei strahlendem Sonnenschein rund um den Domplatz los.

    Artikel lesen
  • 12.06.2025, 11:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Niedersachsen

    Sieben Priester des Bistums Münster feiern Silbernes Weihejubiläum

    Vor 25 Jahren empfingen sie das Sakrament der Priesterweihe – am 11. Juni haben sieben Priester des Bistums Münster gemeinsam mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers ihr silbernes Weihejubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 19.05.2025, 11:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Hoffnungszeichen vor der St.-Clemens-Kirche in Telgte

    Ein historischer Schiffsanker, der von der Münsteraner Außenstelle der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zur Verfügung gestellt wurde, dient als sichtbares Hoffnungszeichen für die Pilgerinnen und Pilger sowie für alle Menschen, die Halt und Zuversicht suchen.

    Artikel lesen
  • 17.05.2025, 14:17 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Viele Paare feierten ihr Ehejubläum im St.-Paulus-Dom

    Zahlreiche Ehepaare hatten sich am Samstag, 17. Mai, aus den unterschiedlichen Regionen auf den Weg gemacht, um ihr Ehejubiläum im St.-Paulus-Dom zu feiern und sich segnen zu lassen (mit Bildgalerie).

    Artikel lesen
  • 07.05.2025, 16:56 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Münster feiert Jubiläum des Dialogs

    In diesem Jahr feiert die Christenheit ein bedeutendes Jubiläum: Vor 1700 Jahren verständigten sich die christliche West- und Ostkirche auf das gemeinsame Glaubensbekenntnis von Nizäa, das seitdem eine zentrale Rolle in der Geschichte des Christentums spielt.

    Artikel lesen
  • 01.05.2025, 16:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Wallfahrt in Kevelaer beginnt: „Gott braucht Zeugen der Hoffnung“

    Mit drei Schlägen gegen das Pilgerportal hat Weihbischof Rolf Lohmann die Wallfahrt im niederrheinischen Kevelaer eröffnet. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 22:46 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Gedenken an Papst Franziskus in Xanten: „Brückenbauer in schwieriger Zeit“

    Zahlreiche Gläubige vom ganzen Niederrhein sind am Abend des 25. April nach Xanten gekommen, um mit einem feierlichen Gottesdienst des verstorbenen Papstes Franziskus zu gedenken. Man habe sich „in Trauer und Dankbarkeit“ versammelt, sagt Propst Stefan Notz in seiner Begrüßung.

    Artikel lesen
  • 23.04.2025, 16:23 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Gedenkmesse für Papst Franziskus am Sonntag in Recklinghausen

    Im Kreisdekanat Recklinghausen feiert Propst Karl Kemper am Sonntag, 27. April, um 11.15 Uhr eine Gedenkmesse in der Propsteikirche St. Peter. Zudem liegt dort auch ein Kondolenzbuch aus.

    Artikel lesen
  • 23.04.2025, 16:17 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gedenkgottesdienst für verstorbenen Papst am Sonntag in Coesfeld

    Für das Kreisdekanat Coesfeld lädt Kreisdechant Jörg Hagemann die Menschen zu einem zentralen Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Papst am Sonntag, 27. April, um 10.15 Uhr in die St.-Lamberti-Kirche ein.

    Artikel lesen
  • 22.04.2025, 16:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Requiem für verstorbenen Papst im Xantener Dom

    In einem feierlichen Gottesdienst im Xantener Dom wird am Freitag, 25. April, des verstorbenen Papstes Franziskus gedacht. Das Pontifikalrequiem mit Weihbischof Rolf Lohmann und Propst Stefan Notz beginnt um 19 Uhr.

    Artikel lesen
  • 22.04.2025, 08:38 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Marienbasilika: Das Päpstliche Wappen ist abgehängt

    In der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer erinnert ein großes Porträtfoto an den verstorbenen Papst Franziskus. Die Sedisvakanz ist aber auch am abgehängten Wappen und einem geöffneten Schirm sichtbar.

    Artikel lesen
  • 20.04.2025, 11:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Ostern ist die Geburtsstunde der Hoffnung"

    In seiner Osterpredigt in der Wallfahrtskirche in Marienbaum hat Weihbischof Rolf Lohmann die Auferstehung Christi als Quelle der Hoffnung in schwierigen Zeiten betont.

    Artikel lesen
  • 11.04.2025, 18:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern

    In der Karwoche und an den anschließenden Ostertagen finden wieder viele festliche Gottesdienste im St.-Paulus-Dom Münster statt. Dazu sind alle Gläubigen eingeladen.

    Artikel lesen
  • 24.03.2025, 12:33 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    WDR 5 überträgt Gottesdienst aus Anna Katharina in Coesfeld

    Die Anspannung bei Pastor Johannes Hammans und Kantor Ralf Blasi wächst. Am Sonntag, 6. April, um 10 Uhr überträgt der WDR 5 um 10 Uhr den Sonntagsgottesdienst live aus der Anna-Katharina-Kirche in Coesfeld im Radio.

    Artikel lesen
  • 19.03.2025, 13:02 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    24 Stunden für den Herrn

    Die Gebetszeit „24 Stunden für den Herrn“ findet von Freitag, 28. März, auf Samstag, 29. März, im St.-Paulus-Dom Münster statt. Sie geht auf eine Initiative von Papst Franziskus zurück und steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“.

    Artikel lesen
  • 09.03.2025, 15:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn: Große Dankbarkeit für 75 Lebensjahre

    In großer Dankbarkeit hat der scheidende Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 9. März in der Predigt im Gottesdienst im St.-Paulus-Dom in Münster auf sein Leben und auf seine Zeit als Bischof von Münster zurückgeblickt.

    Artikel lesen
  • 08.03.2025, 17:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Die Liebe Gottes weitertragen – besonders zu den Armen

    „Ich gehe davon aus, dass Papst Franziskus meiner Ruhestandsbitte entsprechen wird.“ Mit diesen Worten wendet sich Bischof Dr. Felix Genn am 8./9. März in seinem vermutlich letzten Hirtenwort zur Fastenzeit als Bischof von Münster an die Menschen im Bistum.

    Artikel lesen
  • 05.03.2025, 12:31 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weltgebetstag der Frauen am 7. März / Texte von Frauen der Cookinseln

    Ein Gebet wandert 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Dr. Richard Kocher

    03.03.2025, 16:49 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Heilige Messe aus Kevelaer bundesweit im Rundfunk

    Radio Horeb überträgt am 8. März einen Gottesdienst mit Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher aus der Marienbasilika.

    Artikel lesen
  • 25.02.2025, 10:38 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet in Münster setzt Zeichen der Hoffnung

    Für den Frieden zu beten und der Opfer des Ukrainekrieges zu gedenken – diese Anliegen standen im Mittelpunkt des ökumenischen Friedensgebetes am 24. Februar in der Heilig-Kreuz-Kirche in Münster.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster