Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Katholikentag Münster

    24.05.2022, 14:56 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster

    „Suche Frieden! Heute!“

    „Suche Frieden! Heute!“ – so ist ein Gottesdienst an Pfingstsonntag, 5. Juni, überschrieben, zu dem die katholische Friedensbewegung „pax christi“ und die Fachstelle Weltkirche im Bistum um 10 Uhr in die Liebfrauen-Überwasserkirche nach Münster einladen.

    Artikel lesen
  • Eine Frau mit einem Rucksack

    18.05.2022, 09:53 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Politik
    • Soziales
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Kleve

    Kriegsfotografin berichtet auf Wasserburg Rindern über ihre Erlebnisse

    Die Wasserburg Rindern lädt in Zusammenarbeit mit der renommierten Kriegsfotografin Ursula Meissner und der Gesellschaft für Internationale Begegnungen Kleve (GiB) zu einem Vortragsabend über Krieg und Flucht im 21. Jahrhundert als Folge des Krieges in der Ukraine ein.

    Artikel lesen
  • 11.05.2022, 14:06 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Nothilfe Ukraine: So wurden die Spenden bereits eingesetzt

    Der Einsatz der Spendengelder für die „Nothilfe Ukraine“ wird von Mariya Sharko koordiniert. Hier berichtet sie über mehrere Projekte in der Ukraine, die bereits durch die Spenden unterstützt werden konnten.

    Artikel lesen
  • 21.04.2022, 15:44 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Maria und Hubert Schumacher engagieren sich im Sozialkaufhaus in Herbern

    Seit Mitte Februar können Menschen, die von Transferleistungen leben müssen, in Ascheberg-Herbern bei Hubert und Maria Schumacher und ihrem Team im Sozialkaufhaus einkaufen.

    Artikel lesen
  • 15.04.2022, 15:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Das Schreckliche wird keine Zukunft haben

    „Dieses Schreckliche, das die ukrainischen Menschen erleben, wird keine Zukunft haben.“ Diese Zuversicht hat der Bischof Dr. Felix Genn am Karfreitag, 15. April, im St.-Paulus-Dom in Münster bei der Feier vom Leiden und Sterben Christi geäußert.

    Artikel lesen
  • 14.04.2022, 14:25 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirchliches Filmfestival sammelt 1000 Euro für die Menschen in der Ukraine

    Marc Gutzeit ist begeistert. 1000 Euro können die Veranstalter des Kirchlichen Filmfestivals als Hilfe in der Ukraine überweisen. Das Geld wurde bei einer Benefizvorführung des Films "This rain will never stop" gespendet.

    Artikel lesen
  • 13.04.2022, 07:57 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Installation im Kirchenfoyer zu den Kar- und Ostertagen

    Auf den Krieg in der Ukraine macht eine Kunstinstallation zu den Kar- und Ostertagen im Fenster des Kirchenfoyers am Lambertikirchplatz aufmerksam.

    Artikel lesen
  • 06.04.2022, 18:16 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainische Generalkonsulin und polnischer Generalkonsul zu Gast

    Vertreter des Bistums Münster haben sich am 6. April mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum und dem polnischen Generalkonsul Jakub Wawrzyniak über die Situation in der Ukraine und über nötige Hilfen ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 05.04.2022, 16:08 Uhr

    • Schule
    • Seelsorge
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Liebfrauenschule Coesfeld initiierte die Bühne für den Frieden

    Eine Bühne für den Frieden hat die Liebfrauenschule im Coesfelder Laden „Unverpackt“ eröffnet. Die Initiatorinnen haben damit ein Zeichen der Solidarität gesetzt und versucht, eine Sprache für das finden, was sprachlos macht.

    Artikel lesen
  • 04.04.2022, 16:34 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Aktionen am St.-Pius-Gymnasium für Misereor und die Ukraine Nothilfe 

    Nach zweijähriger Corona-Pause haben sich die Fünft- und Sechstklässler beim Solidaritätslauf von Misereor wieder auf den Weg vom St.-Pius-Gymnasium zum Kloster Gerleve gemacht und ordentlich Spenden gesammelt.

    Artikel lesen
  • 01.04.2022, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Grußbotschaft der Kirchen in NRW zu Beginn des Ramadan

    Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan wenden sich die fünf katholischen (Erz-) Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer Grußbotschaft an Musliminnen und Muslime.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (353 KB)
  • 31.03.2022, 16:26 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirchliches Filmfestival lädt zu Sondervorführung mit Filmgespräch ein

    Zu einer Benefizvorführung lädt das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen am Sonntag, 10. April, um 11.30 Uhr ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „This Rain will never stop“ der ukrainischen Regisseurin Alina Gorlova.

    Artikel lesen
  • 31.03.2022, 14:05 Uhr

    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Max Dreckmann berichtet im Podcast „kannste glauben“ von Hilfseinsätzen

    Pastoralassistent Max Dreckmann berichtet in der neuen Folge von "kannste glauben" von seinen Hilfseinsätzen an der ukrainischen Grenze, von einer überwältigenden Dankbarkeit und von Schicksalen, die er nicht vergessen wird.

    Artikel lesen
  • 25.03.2022, 13:00 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Coesfeld

    FBS Coesfeld hat zu einer Atempause eingeladen und Spenden gesammelt

    Einmal zur Ruhe kommen in aufwühlenden Zeiten und gleichzeitig Hoffnung schöpfen – dazu hatte die Familienbildungsstätte (FBS) Coesfeld kurzfristig eingeladen. Zum Abschluss wurden Spenden für die Ukraine gesammelt.

    Artikel lesen
  • 25.03.2022, 12:46 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Für den Frieden beten und singen

    Zu einer Friedensvesper, bei der für den Frieden gebetet und Spenden für die Kriegsopfer in der Ukraine gesammelt werden sollen, lädt das Domkapitel Münster am Samstag, 2. April, um 17.15 Uhr in den St.-Paulus-Dom ein.

    Artikel lesen
  • Ukrainische Flagge mit den Umrissen einer Friedenstaube darauf

    24.03.2022, 15:02 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Aachener Friedensappell: missio Aachen und Friedensaktivisten fordern Einsatz von Russisch-Orthodoxer Kirche

    Profilierte Friedensaktivistinnen und Aktivisten der katholischen Kirche in Afrika, dem Nahen Osten, Asien und Ozeanien fordern gemeinsam mit dem Päpstlichen Missionswerk missio Aachen die Russisch-Orthodoxe Kirche und den Moskauer Patriarchen Kyrill I. auf, sich endlich bei der russischen Regierung für Frieden mit der Ukraine einzusetzen.

    Artikel lesen
  • Mädchen

    24.03.2022, 13:38 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Vernetzung in der Ukraine-Hilfe

    Mit welchen Angeboten können Menschen entlastet werden, die aus der Ukraine fliehen? Wie werden Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit begleitet? Um diese Fragen zu beantworten, braucht es eine Vernetzung von Ehrenamtskoordination in der Flüchtlingshilfe, der Gemeindecaritas und der EFL.

    Artikel lesen
  • 24.03.2022, 05:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen“

    In Europa herrscht seit 4 Wochen Krieg. Hierzu nehmen der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, Bischöflicher Beauftragter für die Weltkirche im Bistum Münster, in einer gemeinsamen Erklärung Stellung.

    Artikel lesen
  • 23.03.2022, 15:54 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Warendorf

    Museum Religio zeigt Sammlung von ukrainischen Ostereiern

    Das Museum Religio in Telgte zeigt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und zeigt eine Sammlung von 120 gestalteten Ostereiern aus der Ukraine, außerdem Stickereien mit ähnlichen Mustern.

    Artikel lesen
  • Marianisches Zentrum Zarvanytsya

    23.03.2022, 05:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Bischof Genn schließt sich mit Vesper im St.-Paulus-Dom dem Gebet des Papstes an

    Am Freitag, 25. März, wird Papst Franziskus am Hochfest der Verkündigung des Herrn Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen.

    Artikel lesen

Page 1 of 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster