Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.03.2025, 12:13 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    15. Kirchliches Filmfestival in Recklinghausen gestartet

    Bis Sonntag, 30. März, ist das Festivalkino Cineworld in Recklinghausen beim Kirchlichen Filmfestival wieder ein Treffpunkt für Filmbegeisterte und Filmschaffende. Eröffnet wurde es mit dem Film "Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne".

    Artikel lesen
  • 14.03.2025, 12:37 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seelsorgliche Begleiterinnen im St.-Katharinen-Stift in Coesfeld

    Michaela Erning-Schlüter und Heidrun Langer gehören zum Seelsorge-Team im St.-Katharinen-Stift in Coesfeld. Beide haben eine umfassende Fortbildung zu Seelsorglichen Begleiterinnen absolviert.

    Artikel lesen
  • 04.02.2025, 13:39 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Ehrenamt
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Trauernden Trost geben

    Rüdiger Holtmann hat die Herausforderungen immer angenommen. Neben vielen freudigen Ereignissen hat der 71-Jährige seine erste Frau gepflegt. Sie starb an Krebs, als die Kinder klein waren. Wie gut es tut, wenn Menschen da sind, die Trost spenden, hat er nie vergessen. Deshalb leitet der Laerer ehrenamtlich Beerdigungsfeiern in der Pfarrei Hll. Brüder Ewaldi.

    Artikel lesen
  • 05.12.2024, 12:08 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Freiwillige aus Mexiko und Uganda im Anna-Katharinenstift Karthaus

    Patrick Nziinza aus Uganda und Maximiliano Mendoza aus Mexiko engagieren sich ein Jahr im Anna-Katharinenstift in Karthaus. Es ist eine bereichernde Zeit für alle Beteiligten.

    Artikel lesen
  • 23.09.2024, 15:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Den Menschen jenseits seiner Leistung sehen und begleiten

    Es geht nicht in erster Linie um Leistung, sondern vor allem um den einzelnen Menschen – auch in der Schule. Dieser Grundgedanke ist Laura-Christin Kapellner wichtig.

    Artikel lesen
  • 16.09.2024, 11:39 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Gaesdonck-Schüler führen Musik aus sechs Jahrhunderten auf

    Inspiriert von Werken aus der Bibliothek des Collegium Augustinianum Gaesdonck laden 25 Schülerinnen und Schüler zu einem Werkstattkonzert ein. Darin spannen sie einen Bogen vom Mittelalter in die Moderne.

    Artikel lesen
  • 28.08.2024, 09:30 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Vom ehrenamtlichen Kultur-Einsatz profitiert Kevelaers Jugend

    Der Musiker und Liedermacher "Schloemer" gibt zum Jubiläum der Kerzenkapelle in Kevelaer ein Konzert im Forum Pax Christi. Organisiert wird der Auftritt maßgeblich mit ehrenamtlichem Engagement.

    Artikel lesen
  • 21.08.2024, 16:32 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Opfer gut und schnell unterstützen

    Britta Buschhüter und Monika Holtkamp arbeiten in Dülmen zusammen. Die Kooperation zwischen der Opferschutzbeauftragten der Kreispolizeibehörde Coesfeld und der Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) in Dülmen macht Sinn.

    Artikel lesen
  • Viele Kinder stehen in einem Raum und halten Urkunden in der Hand.

    20.08.2024, 08:48 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Neuer "Escape Room": Gelderner Drache in Bücherei gefangen

    Gemeinsam mit dem Autor Björn Berenz haben zwölf Kinder und Jugendliche eine Rätsel-Geschichte geschrieben. Es geht darum, den Gelderner Drachen aus der Bücherei zu befreien - und nebenbei das Angebot der Einrichtung zu entdecken.

    Artikel lesen
  • Ein Mann sitzt an einem Computer und lächelt in die Kamera.

    15.08.2024, 15:29 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    EFL-Onlineberatung: „Per Mail geht es bei der Beratung direkt zur Sache“

    Im ganzen Bistum gibt es regionale Angebote der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL). Doch eine Beratung ist nicht nur persönlich vor Ort möglich, sondern auch online – auf Wunsch sogar anonym. Geleitet wird das Angebot von Stephan Billen aus Kleve.

    Artikel lesen
  • 14.08.2024, 14:58 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Personalien
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    "Schulseelsorge ist Beziehungsarbeit"

    Orte schaffen, an denen sich Menschen entwickeln können – das war schon früh Hannah Damms Plan. Der Wunsch, nah bei den Menschen zu sein und sie zu begleiten, ist geblieben: Ab dem neuen Schuljahr verstärkt Hannah Damm das Team der bischöflichen Friedensschule als Schulseelsorgerin.

    Artikel lesen
  • 12.07.2024, 14:43 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ein Mann der ersten Stunde der kirchlichen Filmarbeit

    Mit Joachim van Eickels fiel vor 22 Jahren die erste Klappe der ökumenischen Filmarbeit in Recklinghausen mit der Reihe "Kirche und Kino". 2010 kam das Kirchliche Filmfestival hinzu. Nun hat das Team den 65-Jährigen verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 08.07.2024, 17:45 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Kultur
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainisches Künstlerpaar schreibt Ikonen auf Munitionskisten

    17 ungewöhnliche Ikonen, die eine tausend Jahre alte Kunstform mit dem andauernden russischen Angriffskrieg auf die Ukraine in Verbindung bringen, sind in den kommenden Wochen im Kirchenfoyer in Münster zu sehen.

    Artikel lesen
  • 08.07.2024, 10:44 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Kirchenmusik
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    „Der Blick hoch zur Orgel gehörte schon früher immer dazu“

    Sebastian Hedderich aus Münster (aufgewachsen in Xanten) absolviert eine zweijährige Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker.

    Artikel lesen
  • 04.07.2024, 12:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn: Kirche im Bistum Münster ist nahe bei den Menschen

    Die Angebote der katholischen Kirche im Bistum Münster sind für immer mehr Menschen von großer Bedeutung. In vielen Feldern kirchlichen Engagements ist die Nachfrage 2023 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen oder auf einem hohen Niveau stabil geblieben.

    Artikel lesen
  • 12.06.2024, 11:57 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Singen verbindet im Inklusionschor Enniger „wir sind’s“ 

    Vor sechs Jahren hat Marion Schmelter den Inklusionschor Enniger "wir sind's" gegründet. Inzwischen haben 40 Sängerinnen und Sänger mit und ohne Behinderung viel Freude am gemeinsamen Singen.

    Artikel lesen
  • 10.06.2024, 11:48 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Vielfältige Angebote zum Orgeltag Westfalen am 16. Juni

    Im Bistum Münster gibt es am dritten ökumenischen Orgeltag Westfalen, 16. Juni, zahlreiche Angebote in den Regionen. Die Palette reicht von Orgelführungen über Staffel-, Chor- oder Kinderkonzerten bis hin zum Gottesdienst mit Jazz und Pop.

    Artikel lesen
  • Team der Kulturkirche in Ladbergen

    05.06.2024, 13:49 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Kreisdekanat Steinfurt

    „Kunst ist ein Lob Gottes“

    Kulturschaffenden einen Raum zu geben, das hat sich das Team der Kulturkirche St. Christophorus in Ladbergen seit 2018 zur Aufgabe gemacht. Selbstverständlich werden in der 1981 geweihten Kirche weiter Gottesdienste gefeiert, aber auch Konzerte, Ausstellungen, Filme und Lesungen haben dort einen festen Ort.

    Artikel lesen
  • 04.06.2024, 11:59 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Kirchenmusik
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Für Lukas Kopper (12) aus Haltern ist das Orgelspiel eine Erfüllung

    Seit drei Jahren spielt der zwölfjährige Lukas Kopper aus Haltern Orgel. Er mag besonders die Musik von Johann Sebastian Bach. Inzwischen übernimmt er sogar schon Vertretungen in den Gottesdiensten.

    Artikel lesen
  • 22.04.2024, 17:20 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Ehrenamt
    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Mehr als 1,5 Millionen Menschen besuchen Katholische Öffentliche Büchereien

    313 Katholische Öffentliche Büchereien (KÖB) gibt es im Bistum Münster, dazu kommen 17 Bibliotheken in Krankenhäusern. Offen stehen sie Menschen jeden Alters und unabhängig von ihrer Konfession.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster