Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 11.07.2025, 15:45 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Menschlichkeit, Zusammenleben und Spiritualität fördern

    Das Bistum Münster hat eine Spende in Höhe von 100.000 Euro für Entwicklungs- und humanitäre Projekte in Syrien bereitgestellt.

    Artikel lesen
  • Fotograf Martin Niekämper zeigt auf eine Collage mit seinen Bildern. Im Vordergrund sind schemenhaft die Zuschauenden von hinten zu erkennen.

    09.07.2025, 15:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Foto-Ausstellung zeigt queere Katholikinnen und Katholiken

    Bis zum 10. August ist in der Akademie Franz Hitze Haus eine Foto-Ausstellung zu sehen, die Porträts von Katholikinnen und Katholiken zeigt, welche sich im Rahmen der Initiative #OutInChurch als queer geoutet haben. Sie steht unter dem Motto „Gut. Katholisch. Queer. Für eine Kirche ohne Angst.“ Eröffnet wurde die Ausstellung jetzt im Beisein des Fotografen Martin Niekämper und der beiden Protagonistinnen Marie Kortenbusch und Monika Schmelter.

    Artikel lesen
  • Dompropst Köppen und Diözesanadministrator Hamers ziehen den schwarzen Vorhang weg und enthüllen somit den Domschatz im Paulusaltar.

    03.07.2025, 17:53 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Hochaltar im Westwerk präsentiert den Glanz der Heiligen

    Erstmals seit 2014 werden Teile des münsterschen Domschatzes am für sie vorgesehenen Ort, dem Paulusaltar im Westwerk des Doms, ausgestellt. Das Domjubiläum zu 800 Jahren Grundsteinlegung wurde mit einem Gottesdienst eröffnet, an dessen Ende der Domschatz feierlich enthüllt wurde.

    Artikel lesen
  • Sascha Ellinghaus und Ann-Christin Ladermann

    30.06.2025, 12:06 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Schaustellerseelsorger Sascha Ellinghaus zu Gast bei „kannste glauben“

    Taufe im Riesenrad, Gottesdienst auf dem Autoscooter, Seelsorge auf Rädern: Pfarrer Sascha Ellinghaus ist als katholischer Zirkus- und Schaustellerseelsorger in ganz Deutschland unterwegs – regelmäßig auch bei den Volksfesten in unserem Bistum, zum Beispiel in Münster, Recklinghausen, Dinslaken, Werne und Vechta.

    Artikel lesen
  • 25.06.2025, 08:17 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Seniorenorchester der LVHS Freckenhorst besteht seit 30 Jahren

    Ein schwungvoller Rhythmus erfüllt die Kapelle der Landvolkshochschule (LVHS) Freckenhorst. Die Melodie ist unverkennbar: „Summer Nights“ aus dem Musical Grease. Das Seniorenorchester probt – und bringt damit den Sommer ein kleines Stück näher.

    Artikel lesen
  • 23.06.2025, 12:10 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Domschatz wird gezeigt – Große Prozession mit Nuntius Eterović – Pax Oratorium wird aufgeführt

    Das 800-jährige Jubiläum der Grundsteinlegung wird vom 28. Juni bis zum 6. Juli gefeiert.

    Artikel lesen
  • 23.06.2025, 08:41 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    PAX-Oratorium erklingt erneut im St.-Paulus-Dom in Münster

    Am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr wird im St.-Paulus-Dom erneut das Oratorium PAX von Roland Kunz aufgeführt – ein musikalisches Werk, das 2018 als einer der Höhepunkte des 101. Deutschen Katholikentages in Münster gefeiert wurde.

    Artikel lesen
  • 23.06.2025, 08:25 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    125 Jahre Herz-Jesu-Kirche: Lichtkunst „in lumine“ verwandelt Kirchenraum

    Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums verwandelt sich die Herz-Jesu-Kirche der Pfarrei Sankt Mauritz in Münster in eine eindrucksvolle, multisensuale Lichtlandschaft.

    Artikel lesen
  • 20.06.2025, 10:44 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Orgelkonzert am 21. Juni im Dom fällt aus

    Wegen eines Krankheitsfalles muss das Orgelkonzert, das für Samstag, 21. Juni, ab 18.30 Uhr im St.-Paulus-Dom Münster geplant war, ausfallen.

    Artikel lesen
  • 13.06.2025, 14:34 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Sängerin der Domsingschule erneut Preisträgerin bei „Jugend musiziert“

    Seit ihrem zehnten Lebensjahr singt Levke Linder in den Chören der Domsingschule Münster. Nach einem Erfolg beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in den Jahren 2020 und 2021 glänzte die 18-Jährige jetzt erneut mit ihrem Gesang auf Bundesebene.

    Artikel lesen
  • 13.06.2025, 13:59 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Sonderausstellung „Zwischen Epidemie und Erinnerung“ im StiftsMuseum

    Historische Pestzeugnisse und zeitgenössische Corona-Kunst im Dialog zeigt die neue Sonderausstellung "Zwischen Epidemie und Erinnerung" im StiftsMuseum Xanten. Sie ist bis zum 24. August zu sehen.

    Artikel lesen
  • 13.06.2025, 12:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Wir sind mit Gott unterwegs

    Am 12. Juni beim ersten Kinderpilgertag in Münster waren 1200 Mädchen und Jungen mit rund 300 Begleiterinnen und Begleitern unterwegs. Mit neugierigen Augen und Pilgerstäben in der Hand zogen sie bei strahlendem Sonnenschein rund um den Domplatz los.

    Artikel lesen
  • 10.06.2025, 15:40 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Illuminationserlebnis LUMINISCENCE ab September mehrmals wöchentlich im St.-Paulus-Dom

    Erstmals in Deutschland findet ab dem 4. September das multimediale Live-Event LUMINISCENCE statt. Es bereitet die Architektur und Geschichte von Kathedralen in einer spektakulären 360° Live-Inszenierung auf.

    Artikel lesen
  • 06.06.2025, 10:20 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainische Band RELIGIMUS spielt Benefizkonzert in der Überwasserkirche

    Musik als Brücke zwischen Menschen, über Grenzen hinweg: Am Samstag, 14. Juni, um 18.30 Uhr lädt die Fachstelle Weltkirche im Bischöflichen Generalvikariat zu einem besonderen Benefizkonzert ein.

    Artikel lesen
  • 04.06.2025, 15:17 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Die Gesichter von Geflüchteten

    Menschen auf der Flucht haben ein Gesicht und eine Geschichte. Sie haben ihre Heimat verloren und hoffen auf eine Zukunft. 15 Fotos von Geflüchteten aus der Ukraine erlauben einen Blick auf diese Schicksale.

    Artikel lesen
  • 04.06.2025, 14:36 Uhr

    • Kultur
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Chorklang statt Schulalltag

    Wenn 73 Menschen aus einer Schulgemeinschaft gemeinsam auf Reisen gehen, ist das schon bemerkenswert. Wenn diese Gruppe dann auch noch aus Schülern, Eltern und Lehrkräften besteht, wird daraus ein ganz besonderes Ereignis.

    Artikel lesen
  • 26.05.2025, 17:11 Uhr

    • Kultur
    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Erinnerungskultur kreativ er- und verarbeiten

    Denkanstöße zum „Nie wieder“ lautet der Untertitel des Buches „Es ist ein Aschensommer in der Welt“ von Klaudia Maria Dederichs. Die Schulseelsorgerin unterrichtet das Fach "Erinnerungskultur" und nutzt kreative Formate.

    Artikel lesen
  • 15.05.2025, 10:54 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Perspektiven auf ein Jahr im Ausland

    Wie prägt ein Freiwilligendienst in der Ferne das Leben danach? Der Dokumentarfilm „Was bleibt? – Mein Auslandsjahr in meinem Leben“ (Deutschland 2025) geht genau dieser Frage nach.

    Artikel lesen
  • 14.05.2025, 14:05 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „SonntagsWorte“ in Senden gehen in die nächste Runde

    Auch im zweiten Halbjahr sprechen in der St.-Laurentius-Kirche bekannte Menschen aus unterschiedlichen Bereichen in der Reihe "SonntagsWorte" über ihren Glauben und ihre Hoffnung. Das Format kommt an.

    Artikel lesen
  • 12.05.2025, 12:24 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung in Münster gibt getöteten ukrainischen Kindern ein Gesicht

    „Ich war das einzige Kind meiner Eltern. Sie taten alles, um mich gut großzuziehen.“ Anna Sokolowa war neun Jahre alt. Sie lebte in Mariupol, zeichnete gern, wollte vielleicht einmal Modedesignerin werden. Doch am 20. März 2022 starb sie unter den Trümmern ihres zerbombten Hauses.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster