Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 02.06.2023, 08:43 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Johannes Lohre aus Sassenberg verkündet auf Klassikradio

    Johannes Lohre, Pastoralreferent in der Pfarrei St. Marien und Johannes in Sassenberg, ist ab Montag, 5. Juni, zum ersten Mal mit Verkündigungsbeiträgen für das Bistum Münster bei Klassikradio zu hören.

    Artikel lesen
  • 31.05.2023, 08:11 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wanderausstellung im Relígio-Museum in Telgte eröffnet

    Eine Wanderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zum Thema Abschiednehmen, Sterben und Tod blickt auf historische und aktuelle Aspekte des Umgangs mit dem Lebensende.

    Artikel lesen
  • 29.05.2023, 19:45 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ökumenisches Friedensfest lockt Besucher nach Telgte

    375 Jahre Westfälischer Frieden: Das ökumenische Friedensfest in Telgte hat gestern und bei bestem Pfingstwetter viele Menschen auf den Kirchplatz gelockt.

    Artikel lesen
  • 23.05.2023, 11:45 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Pfingstgottesdienste werden von Dommusik festlich gestaltet

    An Pfingsten werden Ensembles der Dommusik die Gottesdienste im St.-Paulus-Dom Münster mitgestalten.

    Artikel lesen
  • 22.05.2023, 09:29 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainischer Kammerchor gibt Konzert in der Überwasserkirche

    Ein Konzert mit dem Kammerchor „Sophia“ aus Kyiw findet am Mittwoch, 24. Mai, um 20 Uhr in der Überwasserkirche in Münster statt.

    Artikel lesen
  • 16.05.2023, 10:30 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Klänge rund um den Frieden

    Das Abschlusskonzert der diesjährigen „Orgelkonzerte in der Osterzeit“ im St.-Paulus-Dom Münster findet am Samstag, 20. Mai, statt.

    Artikel lesen
  • 12.05.2023, 14:12 Uhr

    • Kultur
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Bischöfliche Schulen gestalten Auftakt zu „375 Jahre Westfälischer Frieden“ mit

    7.000 Schülerinnen und Schüler, darunter rund 1.600 von bischöflichen Schulen aus Münster, haben am 12. Mai den Startschuss für das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ gegeben.

    Artikel lesen
  • 11.05.2023, 12:50 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Telgte lädt zu ökumenischem Friedensfest an Pfingsten ein

    Mit einem ökumenischen Friedensfest an Pfingsten laden die katholische Propsteigemeinde St. Marien und die evangelische Kirchengemeinde in Telgte ein, Friedensboten zu werden.

    Artikel lesen
  • 10.05.2023, 08:10 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domführung in einfacher Sprache am 12. Mai

    Die Führung im St. Paulus-Dom berücksichtigt insbesondere die Bedürfnisse von Menschen mit Lernschwierigkeiten und von Menschen, die (noch) nicht so gut Deutsch sprechen.

    Artikel lesen
  • 03.05.2023, 10:37 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Christoph Schoener spielt an der Domorgel

    Die Reihe der „Orgelkonzerte in der Osterzeit“ im St.-Paulus-Dom in Münster wird am Samstag, 6. Mai, um 19.30 Uhr fortgesetzt. Zu Gast an der Domorgel ist Prof. Christoph Schoener aus Hamburg.

    Artikel lesen
  • 02.05.2023, 11:00 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Neue Aufgabe für früheren Verwaltungsdirektor

    Der frühere Verwaltungsdirektor des Bischöflichen Generalvikariates in Münster, Dr. Ralf Hammecke, hat zum 1. Mai eine neue Aufgabe übernommen.

    Artikel lesen
  • 02.05.2023, 09:32 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainische Kinderbuchillustratorinnen stellen in der Überwasserkirche aus

    Fünf ukrainische Kinderbuchillustratorinnen machen mit einer Ausstellung in der Überwasserkirche auf den Krieg und seine Folgen – besonders für Kinder – aufmerksam.

    Artikel lesen
  • 27.04.2023, 08:02 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Organist Thomas Lennartz spielt im St.-Paulus-Dom

    Die traditionelle Reihe der „Orgelkonzerte in der Osterzeit“ im St.-Paulus-Dom Münster wird am Samstag, 29. April, fortgesetzt.

    Artikel lesen
  • 14.04.2023, 09:04 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Benefizkonzert zu „Der kleine Prinz“ in der Kreuzkirche

    Zu einer besonderen literarisch-musikalischen Inszenierung des Werks „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry lädt die katholische Pfarrei Heilig Kreuz in Münster am Freitag, 28. April, um 20 Uhr in die Heilig-Kreuz-Kirche ein.

    Artikel lesen
  • Foto einer Reisegruppe vor der Skyline von Jerusalem mit der goldenen Kuppel des Felsendoms.

    04.04.2023, 13:45 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Pilger vom Niederrhein reisen nach Israel

    Nach Israel gepilgert ist eine sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Niederrhein gemeinsam mit Kreisdechant Propst Johannes Mecking und Geschäftsführer des Kreisdekanats Kleve, Patrick de Vries. Die Reise begann mit einem dreitägigen Aufenthalt in Jerusalem.

    Artikel lesen
  • 30.03.2023, 11:00 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Patrick Roth liest aus seinem Roman „Sunrise. Das Buch Joseph“

    Der Schriftsteller Patrick Roth hat mit einer Lesung aus seinem Buch "Sunrise. Das Buch Joseph" die Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom am 29. März abgeschlossen.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann stehen in einem Atelier und halten ein Buch.

    30.03.2023, 10:19 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Passion mit Christian Olding: „Wir müssen bei allem Leid Hoffnung anbieten“

    Mit einem besonderen Gottesdienstangebot richten sich Pastor Christian Olding und die Künstlerin Bettina Hachmann aus Geldern in diesem Jahr an die Gläubigen: An drei aufeinanderfolgenden Tagen wird Olding die Gemeinde durch das Ende der Fastenzeit bis zur Osternacht leiten, während Bettina Hachmann gleichzeitig ein großes Kunstwerk erschafft.

    Artikel lesen
  • 28.03.2023, 07:19 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Studierende experimentieren mit professionellen Scans und Handyfotos

    In Bistumsarchiv und Diözesanbibliothek Münster kommen in einem Kooperationsprojekt mit dem Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums der Universität Münster digitale Werkzeuge mit Künstlicher Intelligenz zum Einsatz.

    Artikel lesen
  • 24.03.2023, 09:27 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Schlüsselszenen der Passion mit Pantomime Christoph Gilsbach

    Schlüsselszenen der Passion Christi bringt der Pantomime Christoph Gilsbach aus Münster nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr jetzt weitere sieben Mal auf die Bühne.

    Artikel lesen
  • 23.03.2023, 14:02 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Gott durchdringt unseren Alltag

    Mehr als 27 Jahre hat die Autorin Petra Fietzek Menschen durch den Hörfunk an ihren Gedanken und Erlebnissen teilhaben lassen. Regelmäßig hat sie Morgenandachten geschrieben und im Aufnahmestudio eingesprochen.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • kircheistmehr
    • Kirche ist mehr
    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster