Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 30.03.2025, 13:50 Uhr

    • Pastoralplan
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrer Égide Muziazia verlässt Emmerich

    Der Pfarrer von St. Vitus in Emmerich mit den Kirchorten Elten, Hochelten und Hüthum, Dr. Égide Muziazia, wird die Pfarrei zum 30. Juni verlassen. Ab Dienstag, 1. Juli, wird er neue Aufgaben in Münster übernehmen.

    Artikel lesen
  • 07.11.2023, 10:10 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pastoralplan
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Künftig Kirchengemeindeverbände auf Ebene der Kreisdekanate

    Im Bistum Münster sollen künftig sogenannte Kirchengemeindeverbände (KGV) gebildet werden, die sich im nordrhein-westfälischen Teil räumlich an den Kreisdekanaten bzw. dem Stadtdekanat Münster orientieren.

    Artikel lesen
  • Deckblatt Leitfaden

    22.03.2023, 12:00 Uhr

    • Ökumene
    • Pastorale Räume
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Mit mehr Miteinander für die Zukunft aufstellen

    „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ ist der programmatische Titel eines Praxisleitfadens, der ein abgestimmtes Vorgehen bei der Aufgabe pastoraler Immobilien und die gemeinsame Nutzung von Kirchen, Pfarrheimen oder Gemeindezentren im Fokus thematisiert.

    Artikel lesen
  • Zwischenhearing – einem Informations- und Austauschtag – im Prozess zur Entwicklung pastoraler Strukturen in der Aula der Marienschule.

    18.01.2023, 08:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Für eine mutige, vielfätige und offene Kirche

    Die katholische Kirche im Bistum Münster wird in den kommenden Jahren die Grundlagen für eine pastorale, personelle und strukturelle Neuaufstellung der Diözese schaffen. Das hat sich am 14. Januar in Münster gezeigt.

    Artikel lesen
  • 17.09.2021, 19:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Pastoralplan
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum Münster stellt sich strukturell zukunftsfähig auf

    Über den nun im Bistum Münster beginnenden Prozess zur Entwicklung der pastoralen Strukturen informierten Bischof Dr. Felix Genn und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp auf der gemeinsamen Sitzung von Diözesanrat und Kirchensteuerrat.

    Artikel lesen
  • 13.10.2020, 14:16 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Pastoralplan
    • Bistum Münster

    „Ideentanke – Energie wie noch nie“

    Die neue Webseite des Bistums Münster gibt Tipps, wie eine verantwortungsvolle Jugendarbeit in der Coronazeit gestaltet werden kann.

    Artikel lesen
  • 02.09.2020, 08:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Bischof Genn zu neuen Leitungsmodellen: „Ich ändere nichts.“

    Bischof Dr. Felix Genn äußert sich im Interview mit „Kirche + Leben“ zur Instruktion der römischen Kleruskongregation über die Rollen von Priestern und Laien. Diese war Ende Juli erschienen und hatte zu vielen, vor allem kritischen, Reaktionen geführt.

    Artikel lesen
  • Marita Niehoff-Heddier und Matthias Winter

    25.04.2018, 16:39 Uhr

    • Pastoralplan
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Die 100 sind voll

    Es war ein dynamischer Prozess, den Pastoralreferent Matthias Winter treffender als „Berg- und Talfahrt“ beschreibt. Die Pfarrei St. Ludgerus aus Borken hat ihren lokalen Pastoralplan fertiggestellt – es ist exakt der 100. im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • Die Organisatoren und Referenten der Fachtagung zum Thema Religion und Glaube in Kita und Familie.

    13.03.2018, 13:57 Uhr

    • Caritas
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pastoralplan
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Fachtagung des Kita-Projekts: "Familie als Institution religiöser Bildung unersetzbar"

    Die Rolle von Kindertageseinrichtungen und Familie stand kürzlich im Mittelpunkt der Fachtagung „Religion und Glaube in Kita und Familie. Familie – Lebensort des Glaubens!?“.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster