Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Zwei Frauen und drei Männer stehen in einer Kirche.

    20.03.2023, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn beauftragt Leitungsteam in St. Ludgerus, Schermbeck

    In Schermbeck ist ein vierköpfiges Leitungsteam durch Bischof Dr. Felix Genn mit der Leitung der Pfarrei St. Ludgerus beauftragt worden. Kreisdechant Stefan Sühling überreichte die Ernennungsurkunden.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Wolfgang Traud

    10.02.2023, 14:01 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Beerdigungsdienst: „Über den Tod spricht niemand, dabei ist das ein wichtiges Thema“

    Wolfgang Traud hat schon viel erlebt: Als Bergmann hat er unter Tage gearbeitet, später wurde er Bergwerksdirektor. Die Kirche hat ihn sein Leben lang begleitet. Nun hat er sich für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann sitzen in einer Kirchenbank und drehen sich um Betrachter um.

    10.02.2023, 10:02 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Barbara Kopal und Marcus Koopmann dürfen in Rheurdt Beerdigungen leiten

    Das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Martinus in niederrheinischen Rheurdt unterstützen künftig Barbara Kopal und Marcus Koopmann. Sie haben sich für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Michael Erkelenz

    03.11.2022, 09:42 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Michael Erkelenz aus Duisburg wird zum Diakon geweiht

    Michael Erkelenz ist Produktionstechniker für Chemie. Der 58-Jährige lebt im Duisburger Stadtteil Rumeln-Kaldenhausen, die Menschen in seiner Heimat sind ihm ans Herz gewachsen. Am 13. November wird er zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Andreas Mäteling

    02.11.2022, 11:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Andreas Mäteling aus Xanten wird zum Diakon geweiht

    Zehn Männer werden am 13. November zu Ständigen Diakonen geweiht - einer von ihnen ist Andreas Mäteling aus Xanten, der als Studiendirektor an der Liebfrauenschule Geldern arbeitet.

    Artikel lesen
  • 15.10.2022, 18:05 Uhr

    • Personalien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Diskussion über Umgang mit Missbrauchs-Tätern in Geldern - Neuer Fall öffentlich gemacht

    Bei einem Gesprächsabend in Geldern erklärte der Interventionsbeauftragte des Bistums, Peter Frings, was nach einer Meldung über sexuellen Missbrauch geschieht. Zudem machte er einen weiteren Fall in der Pfarrei St. Maria Magdalena öffentlich.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild vor dem Eingang von Kloster Kamp

    25.08.2022, 16:45 Uhr

    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Politiker sprechen mit Weihbischof Lohmann über gesellschaftlich relevante Themen

    Als einen „wichtigen und intensiven Austausch“ hat Weihbischof Rolf Lohmann das Treffen mit Politikerinnen und Politikern beim Niederrhein-Gipfel in Kloster Kamp bezeichnet. Der Einladung des Weihbischofs waren Volksvertreterinnen und -vertreter aus der Europa-, Bundes- und Landespolitik gefolgt.

    Artikel lesen
  • 25.08.2022, 08:30 Uhr

    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrei St. Quirinus Neukirchen Vluyn berät über Zukunftsperspektiven

    Nach dem Weggang von Pfarrer Andreas Fink sind in der Pfarrei St. Quirinus erste Gespräche über die Zukunft der Pfarrei geführt worden. Dazu trafen sich die Mitglieder des Kirchenvorstands, des Pfarreirats sowie des Seelsorgeteams mit Weihbischof Rolf Lohmann und Matthias Mamot vom Bischöflichen Generalvikariat.

    Artikel lesen
  • Ein junger Mann sitzt an einer Kirchenorgel.

    15.07.2022, 10:08 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Fabian Ververs aus Labbeck wird in Xanten zum Kirchenmusiker ausgebildet

    Der 23-jährige Fabian Ververs möchte Lehrer für Physik und katholische Religion werden, derzeit studiert er in Essen. Parallel absolviert er den C-Kurs für angehende Kirchenmusiker in Xanten.

    Artikel lesen
  • Zwei Jugendliche stehen neben Marmorbüsten.

    01.07.2022, 12:56 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Personalien
    • Schule
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche führen Gäste durch das Xantener Stiftsmuseum

    Der 16-jährige Paul und der 15-jährige Johannes sind Führer im Stiftsmuseum Xanten. Die beiden Jugendlichen führen Gleichaltrige, aber auch Erwachsene durch die Achtermann-Ausstellung mit Skulpturen aus Münster.

    Artikel lesen
  • 26.06.2022, 14:55 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrer Andreas Fink aus Neukirchen-Vluyn bittet Bischof um Entpflichtung

    Der Pfarrer von St. Quirinius in Neukirchen-Vluyn, Andreas Fink, hat Bischof Dr. Felix Genn um seine Entpflichtung gebeten. Dieser Bitte hat der Bischof entsprochen. Er wird die Pfarrei zum 15. August verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren.

    Artikel lesen
  • Vier Männer und eine Frau, die einen Blumenstrauß hält, stehen in einer Bibliothek.

    10.06.2022, 13:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Claudia Kienzle zur Leiterin des Stiftsmuseums Xanten ernannt

    Claudia Kienzle ist zur Leiterin des Stiftsmuseum Xanten ernannt worden. Sie gehört bereits seit 2001 zum Mitarbeiterstamm und war zuletzt Interimsleiterin des Museums, das unter anderem den Domschatz von St. Viktor beherbergt.

    Artikel lesen
  • 02.06.2022, 10:28 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    Kreisdekanatskonferenz Wesel wählt ihren ersten Vorstand

    Erstmals hat sich im Pfarrheim an der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Wesel-Ginderich die neu konstituierte Kreisdekanatskonferenz versammelt. In Ginderich wurde bei der konstituierenden Sitzung der erste Vorstand gewählt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Joachim Brune

    29.04.2022, 11:58 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Joachim Brune wird neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort

    Neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort, St. Josef, wird Johannes Brune. Derzeit ist der 37-Jährige Kaplan in der Pfarrei St. Pankratius, Emsdetten. Die Einführung in die neue Pfarrstelle ist für den August geplant.

    Artikel lesen
  • Der Papst gibt Weihbischof Lohmann die Hand.

    28.04.2022, 14:05 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht mit Papst Franziskus über Umweltschutz

    Während eines Besuchs in der „Ewigen Stadt“ Rom hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, Papst Franziskus getroffen. Bei der Generalaudienz ergab sich auf dem Petersplatz die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit dem katholischen Kirchenoberhaupt.

    Artikel lesen
  • Ausschnitt aus einem Filmplakat, zu sehen sind zwei Hände mit einem leuchtenden Kreuz in der Mitte.

    23.03.2022, 13:33 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    "Roter März": Film über Dinslakener Pfarrer in der Zeche Zollverein

    Nach der Premiere im vergangenen Jahr, wird das Bergarbeiterdrama "Roter März" am Samstag, 26. März, in der Zeche Zollverein in Essen gezeigt. Es spielt im Dinslaken der 1920er-Jahre und erzählt die Geschichte des damaligen Pfarrers Albert Nienhaus. Pfarreien im Bistum Münster haben die Möglichkeit, kostenlos eine DVD mit der Aufzeichnung einer früheren Aufführung zu bestellen.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann im Freien.

    22.03.2022, 09:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Lohmann: „Klimaschutz wichtig für das Überleben“

    Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft für Freitag, 25. März, zum globalen Klimastreik auf. Weihbischof Rolf Lohmann schließt sich dem Aufruf an. Er mahnt, dass Klimaschutz zur Verhinderung von Kriegen und zur Bewahrung der Schöpfung unerlässlich ist.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer stehen in einem Kreuzgang.

    04.02.2022, 11:14 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    „Gemeinsam gegen einsam“ in Pfarreien von Moers bis Xanten

    16 Frauen und Männer sind im Xantener Dom zur ehrenamtlichen Seelsorge beauftragt worden. In ihren Pfarreien werden sie künftig alte, kranke und einsame Menschen besuchen.

    Artikel lesen
  • Ein Mann und eine Frau stehen vor der EFL in Moers.

    10.01.2022, 10:20 Uhr

    • Familien
    • Personalien
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Englisch und Suhaeli

    Mit Beratung kennt sich Wilfred Otene aus. Sowohl in seinem Heimatland Kenia als auch in Duisburg und Essen hat er Soziale Arbeit studiert und war schon in verschiedenen Einrichtungen tätig. Nun ist der 47-Jährige Berater bei der EFL in Moers und berät dort in seiner Muttersprache.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen nebeneinander

    23.11.2021, 12:51 Uhr

    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Wolfgang Kürten als Geschäftsführer des Kreisdekanats Wesel verabschiedet

    15 Jahre lang hat Wolfgang Kürten aus Uedem die Geschäfte des Kreisdekanats Wesel geführt. Am 20. November ist Kürten mit einem Gottesdienst in der Alpener St.-Ulrich-Kirche in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen

Page 1 of 5.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster