Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Peter Frings, Interventionsbeauftragte des Bistums Münster

    03.02.2023, 10:30 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    5,4 Millionen Euro für Betroffene sexuellen Missbrauchs

    Das Bistum Münster hat in den vergangenen zehn Jahren rund 7,3 Millionen Euro im Kampf gegen sexuellen Missbrauch und als Zahlungen für Betroffene eingesetzt. Dabei entfällt der größte Teil der Ausgaben auf die Jahre seit 2019.

    Artikel lesen
  • 03.02.2023, 06:44 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Denk- und Sprechverbote passen nicht zur Freiheit des Glaubens

    Neue Formen gemeinsamen Beratens und Entscheidens, mehr Geschlechtergerechtigkeit, mehr Befugnisse für Laien, ein Zölibat der Priester, der durch Freiwilligkeit gewinnen würde...

    Artikel lesen
  • Zwischenhearing – einem Informations- und Austauschtag – im Prozess zur Entwicklung pastoraler Strukturen in der Aula der Marienschule.

    18.01.2023, 08:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Für eine mutige, vielfätige und offene Kirche

    Die katholische Kirche im Bistum Münster wird in den kommenden Jahren die Grundlagen für eine pastorale, personelle und strukturelle Neuaufstellung der Diözese schaffen. Das hat sich am 14. Januar in Münster gezeigt.

    Artikel lesen
  • Generaloberin Schwestern Gisela Maria Manders

    16.01.2023, 07:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    250. Geburtstag des Stifters der Clemensschwestern

    Am 21. Januar vor 250 Jahren kam Clemens August Freiherr Droste zu Vischering im Erbdrostenhof in Münster zur Welt. Anlässlich dieses Ehrentages überträgt das Bistum Münster am Samstag, 21. Januar, ab 12.15 Uhr einen Gedenkgottesdienst aus dem St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 17.12.2022, 11:53 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    15 neue Küsterinnen und Küster im Bistum Münster

    Das Bistum Münster hat 15 neue Küsterinnen und Küster. Nach einer mehrmonatigen Ausbildung erhielten die Teilnehmenden ihre Zertifikate bei einem Gottesdienst im Institut für Diakonat und pastorale Dienste (IDP) in Münster.

    Artikel lesen
  • Buch: WWU-Studie zum sexuellen Missbrauch

    16.12.2022, 10:30 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Bischof Genn lässt Pfarreien Missbrauchsstudie zukommen

    Bischof Dr. Felix Genn stellt den Pfarreien im nordrhein-westfälischen und im oldenburgischen Teil des Bistums Münster je ein Exemplar der Studie zum sexuellem Missbrauch zur Verfügung.

    Artikel lesen
  • 09.12.2022, 11:19 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Mess-Gedenken an die Heiligen und Seligen

    Zusätzlich zu den Anlässen, die die gesamte katholische Kirche in ihren Gottesdiensten zeitgleich feiert, hat jedes Bistum sogenannte Eigenfeiern. Die Publikationen dazu hat das Bistum Münster jetzt überarbeitet.

    Artikel lesen
  • 25.11.2022, 10:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarrei in Milte informiert im Pfarrbrief über Missbrauchsvorwürfe

    Nach einer Veranstaltung zur Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster ist der Pfarrer von Milte und Einen, Rainer Hermes, über Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen einen früheren Pfarrer der Pfarrei informiert worden.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Michael Erkelenz

    03.11.2022, 09:42 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Michael Erkelenz aus Duisburg wird zum Diakon geweiht

    Michael Erkelenz ist Produktionstechniker für Chemie. Der 58-Jährige lebt im Duisburger Stadtteil Rumeln-Kaldenhausen, die Menschen in seiner Heimat sind ihm ans Herz gewachsen. Am 13. November wird er zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Andreas Mäteling

    02.11.2022, 11:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Andreas Mäteling aus Xanten wird zum Diakon geweiht

    Zehn Männer werden am 13. November zu Ständigen Diakonen geweiht - einer von ihnen ist Andreas Mäteling aus Xanten, der als Studiendirektor an der Liebfrauenschule Geldern arbeitet.

    Artikel lesen
  • Ein Junger Mann hält ein Buch in den Händen.

    27.10.2022, 14:22 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Janis Jaspers schreibt Buch mit Gebeten für Messdiener

    Der 20-jährige Theologie-Student Janis Jaspers hat ein Buch mit Gebeten für Messdiener geschrieben. Dabei hat er auf Erfahrungen zurückgegriffen, die er als Ministrant in St. Willibrord Kleve gemacht hat.

    Artikel lesen
  • 27.10.2022, 09:31 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Verwaltungsleitungen erfolgreich in drei Pfarreien im Bistum eingeführt

    In Pilotprojekten des BGVs wird derzeit ausprobiert, wie Verantwortung in Pfarreien geteilt werden kann, damit Kirche partizipativer und damit zukunftsfähig wird. Eine der neuen Leitungsformen ist die der Verwaltungsleitung.

    Artikel lesen
  • Stellvertretend überreichte nun Offizial und Weihbischof Wilfried Theising Msgr. Propst Matschke die Urkunde des Heiligen Vaters im  Rahmen einer kleinen Feierstunde

    20.10.2022, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Michael Matschke zum „Monsignore“ ernannt

    Große Ehre für Propst Michael Matschke (72): Papst Franziskus hat den Geistlichen jetzt zum Kaplan Seiner Heiligkeit (auch: Päpstlicher Ehrenkaplan) ernannt.

    Artikel lesen
  • Angeleitet von Sprechtrainerin Jennifer Sünderkamp übten die neuen kirchlichen Radioverkündenden das Sprechen vor dem Mikrofon.

    20.10.2022, 06:50 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Ab sofort gibt es kirchliche „Gedanken zum Tag“ bei Radio WMW

    Seit Anfang Oktober gibt es im Programm des Lokalsenders Radio WMW regionale kirchliche Verkündigungsbeiträge, die von Seelsorgerinnen und Seelsorgern aus dem Westmünsterland gestaltet werden.

    Artikel lesen
  • Zwei junge Männer stehen nebeneinander im Freien.

    14.10.2022, 13:13 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Burgkaplan Ralf Meyer ist in Rom Firmpate von Sven Herting aus Greven

    Weil es zu wenig Leiter gab, hat Ralf Meyer während seiner Kaplanszeit in Greven eine Messdienergruppe übernommen. Und schon damals fand Sven Herting den jungen Priester nicht nur ziemlich cool, „wir konnten uns auch über Glauben und Religion unterhalten“. Nun war Meyer in Rom sein Firmpate.

    Artikel lesen
  • Energie sparen

    26.09.2022, 07:26 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Wie Kirchen gut durch diesen Winter kommen

    Privatleute fragen sich, wie sie in ihren Wohnungen Energie sparen und sie trotzdem gut nutzen können – Kirchengemeinden fragen sich dasselbe im Hinblick auf Kirchen. Handlungsempfehlungen wurden dazu erarbeitet und an die Kirchengemeinden verschickt.

    Artikel lesen
  • 15.09.2022, 16:52 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Anja Ruffer arbeitet gern als Pfarrsekretärin

    Seit zehn Jahren arbeitet Anja Ruffer in Dülmen im Pfarrbüro und liebt ihren Beruf. Zudem engagiert sie sich als Vorsitzende in ihrem Berufsverband, der am 23. und 24. September in Dülmen sein 20-jähriges Bestehen feiert.

    Artikel lesen
  • Daniel Gewand

    12.09.2022, 17:10 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Daniel Gewand übernimmt Geschäftsführung von Strukturprozess

    Pastoralreferent Daniel Gewand (39) übernimmt zum 1. November mit einer halben Stelle die Geschäftsführung des Prozesses zur Entwicklung pastoraler Strukturen im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann steht neben Stephan Billen, der eine Urkunde und eine Schatulle in der Hand hält.

    09.09.2022, 11:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Stephan Billen aus Bedburg-Hau mit Paulusplakette ausgezeichnet

    Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ist Stephan Billen mit der Paulusplakette ausgezeichnet worden. Weihbischof Rolf Lohmann überreichte die Plakette im Namen von Bischof Felix Genn.

    Artikel lesen
  • Ökumenisches Friedensgebet

    07.09.2022, 15:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet am 12. September

    Zu einem ökumenischen Friedensgebet laden das katholische Stadtdekanat, der evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster am Montag, 12. September, um 18 Uhr in die Überwasserkirche ein.

    Artikel lesen

Page 1 of 12.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster