Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 12.06.2025, 11:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Niedersachsen

    Sieben Priester des Bistums Münster feiern Silbernes Weihejubiläum

    Vor 25 Jahren empfingen sie das Sakrament der Priesterweihe – am 11. Juni haben sieben Priester des Bistums Münster gemeinsam mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers ihr silbernes Weihejubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 03.06.2025, 13:28 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Senioren
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof em. Felix Genn berichtet Senioren über die erste Zeit im Ruhestand

    Fast 50 Interessierte waren zu der Veranstaltung gekommen. Sie war Teil der Gesprächsrunde „Sagen wir mal so…“ für über 60-Jährige. Im Mittelpunkt standen Genns Erfahrungen in den ersten rund 100 Tagen seines Ruhestandes.

    Artikel lesen
  • 28.05.2025, 15:40 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Abschied in der Gemeinde bekanntgegeben

    Martin Ahls wird die Position als leitender Pfarrer der Kirchengemeinde St. Peter in Rheinberg zum 1. September aufgeben.

    Artikel lesen
  • 09.05.2025, 11:06 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kunstdiebstahl ist keine nachhaltige Strategie

    Ein silbernes Taufgeschirr in Senden, eine historische Glocke in Kirchhellen und eine weitere Glocke auf dem Friedhof in Greven.

    Artikel lesen
  • 02.05.2025, 15:02 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Französischer Reliquiar-Retter besucht erstmals Kevelaer

    Die Freude war groß, als 2021 der französische Kunstsammler Norbert Vogelgesang ein vier Jahre zuvor in Kevelaer gestohlenes Petrus-Canisius-Reliquiar in einem Auktionskatalog entdeckte. Dank seines Einsatzes ist es zurück am Niederrhein. Zur Eröffnung der Pilgersaison besuchte auch der Finder erstmals den Wallfahrtsort.

    Artikel lesen
  • 17.04.2025, 14:29 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    „Der Ball muss nach vorne gespielt werden“

    21 Koordinatorinnen und Koordinatoren haben gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Prozesses zur Entwicklung pastoraler Strukturen, Daniel Gewand, eine Halbzeitbilanz gezogen.

    Artikel lesen
  • 14.04.2025, 17:04 Uhr

    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Chrisam-Messe: Weihe der liturgischen Öle

    Sie kommen das ganze Jahr über bei Taufen, Firmungen, Weihen und Krankensalbungen im gesamten Bistum zum Einsatz: Die heiligen Öle für das Bistum Münster sind am 14. April, zu Beginn der Karwoche, im St.-Paulus-Dom geweiht worden.

    Artikel lesen
  • 07.04.2025, 17:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Staatsanwaltschaft Arnsberg: Keine Ermittlungen gegen Ruhestands-Priester

    Grund ist, dass die Verjährungsfristen für die Taten sexuellen Missbrauchs, die dem Priester vorgeworfen werden, überschritten sind. Das Bistum Münster hat nun bereits mit der kirchenrechtlichen Voruntersuchung des Falls begonnen.

    Artikel lesen
  • 30.03.2025, 13:50 Uhr

    • Pastoralplan
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrer Égide Muziazia verlässt Emmerich

    Der Pfarrer von St. Vitus in Emmerich mit den Kirchorten Elten, Hochelten und Hüthum, Dr. Égide Muziazia, wird die Pfarrei zum 30. Juni verlassen. Ab Dienstag, 1. Juli, wird er neue Aufgaben in Münster übernehmen.

    Artikel lesen
  • 13.03.2025, 16:00 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Diakone sprechen über ihre Rolle in Pastoralen Räumen

    20 „Diakone mit Zivilberuf“ aus dem Bistum Münster, insbesondere vom Niederrhein, haben sich zu der ersten von zwei Werkstätten in Kleve getroffen.

    Artikel lesen
  • 11.03.2025, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Nordrhein-Westfalen

    Statut regelt Leitung im Pastoralen Raum

    In jedem Pastoralen Raum wird es künftig neben dem Leitungsteam einen Rat und ein Forum geben. So steht es im Statut zur Leitung im Pastoralen Raum, das jetzt für den NRW-Teil des Bistums veröffentlicht wurde.

    Artikel lesen
  • 08.03.2025, 17:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Die Liebe Gottes weitertragen – besonders zu den Armen

    „Ich gehe davon aus, dass Papst Franziskus meiner Ruhestandsbitte entsprechen wird.“ Mit diesen Worten wendet sich Bischof Dr. Felix Genn am 8./9. März in seinem vermutlich letzten Hirtenwort zur Fastenzeit als Bischof von Münster an die Menschen im Bistum.

    Artikel lesen
  • 31.01.2025, 12:02 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Steyler Pater Devis Don Wadin wird Pfarrverwalter in St. Arnold Janssen Goch

    Die Pfarrei St. Arnold Janssen in Goch bekommt einen neuen Pfarrverwalter. Der Steyler Missionar Pater Devis Don Wadin folgt auf Pater Manfred Krause, der die Pfarrei im Herbst verlassen und eine neue Aufgabe im Orden wahrnehmen wird.

    Artikel lesen
  • 29.12.2024, 10:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster

    Bischof Dr. Felix Genn eröffnet Heiliges Jahr im Bistum Münster

    Mit einem feierlichen Gottesdienst hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 29. Dezember das Heilige Jahr 2025 im Bistum eröffnet. Zum Fest der Heiligen Familie betonte er im St.-Paulus-Dom Münster, dass das Heilige Jahr dazu aufrufe, sich selbst und die Kirche anderen Menschen gegenüber zu öffnen.

    Artikel lesen
  • 17.12.2024, 09:28 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    13 neue Küsterinnen und Küster im Bistum Münster

    Das Bistum Münster hat 13 neue Küsterinnen und Küster. Nach einer mehrmonatigen Ausbildung erhielten die Teilnehmenden am 13. Dezember ihre Zertifikate bei einem Gottesdienst im Priesterseminar Borromaeum in Münster.

    Artikel lesen
  • 13.12.2024, 08:15 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei St. Joseph Münster-Süd setzt ökofairen Weg fort

    Die Pfarrei St. Joseph Münster-Süd erhält eine weitere Rezertifizierung im Rahmen des Umweltmanagementsystems „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“.

    Artikel lesen
  • 03.12.2024, 11:43 Uhr

    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Versammlung des Berufsverbands der Mitarbeitenden im Pfarrbüro

    Dazu hatte der Vorstand ins Borromaeum nach Münster eingeladen. Inhaltlich waren die nahenden Wahlen zu Pfarreiräten und Kirchenvorständen bestimmendes Thema.

    Artikel lesen
  • 02.12.2024, 15:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster

    Im Heiligen Jahr „Zeichen der Hoffnung setzen“

    Das bevorstehende Heilige Jahr lädt Menschen weltweit dazu ein, ihren Glauben neu zu entdecken und gemeinsame Zeichen der Hoffnung zu setzen. In einem Brief an alle Pfarreien im Bistum Münster ruft Weihbischof Rolf Lohmann dazu auf, die besondere Bedeutung dieses Jahres aufzugreifen und es aktiv mitzugestalten.

    Artikel lesen
  • 19.11.2024, 16:18 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Markantes Zeichen der Erinnerung und Auseinandersetzung

    Zahlreiche Trauer-Blutbuchen wurden rund um den 18. November, den europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch, in vielen Pfarreien und Einrichtungen im Bistum Münster als Symbol der Erinnerung gepflanzt.

    Artikel lesen
  • 17.11.2024, 18:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Felix Genn weiht neun Ständige Diakone

    Das Bistum Münster hat acht neue Ständige Diakone. In einem feierlichen Gottesdienst weihte Bischof Dr. Felix Genn neu Männer aus Uedem, Bedburg-Hau, Issum-Sevelen, Nordwalde, Oldenburg, Herten, Emmerich am Rhein, Ascheberg und Paderborn zu Diakonen.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster