Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 12.06.2025, 11:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Niedersachsen

    Sieben Priester des Bistums Münster feiern Silbernes Weihejubiläum

    Vor 25 Jahren empfingen sie das Sakrament der Priesterweihe – am 11. Juni haben sieben Priester des Bistums Münster gemeinsam mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers ihr silbernes Weihejubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 14.05.2025, 14:05 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „SonntagsWorte“ in Senden gehen in die nächste Runde

    Auch im zweiten Halbjahr sprechen in der St.-Laurentius-Kirche bekannte Menschen aus unterschiedlichen Bereichen in der Reihe "SonntagsWorte" über ihren Glauben und ihre Hoffnung. Das Format kommt an.

    Artikel lesen
  • 13.05.2025, 10:46 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Karnevalisten aus Olfen unterstützen Pastoralreferent beim Besuch in Münster

    Eine Abordnung der Olfener Karnevalsgesellschaft KITT besuchte Weihbischof Zekorn in Münster. Mit dabei waren unter anderem Prinz Marc Giel und Johann Daniel Gudermann sowie Pastoralreferent Martin Reuter.

    Artikel lesen
  • 09.05.2025, 11:06 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kunstdiebstahl ist keine nachhaltige Strategie

    Ein silbernes Taufgeschirr in Senden, eine historische Glocke in Kirchhellen und eine weitere Glocke auf dem Friedhof in Greven.

    Artikel lesen
  • 24.03.2025, 12:33 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    WDR 5 überträgt Gottesdienst aus Anna Katharina in Coesfeld

    Die Anspannung bei Pastor Johannes Hammans und Kantor Ralf Blasi wächst. Am Sonntag, 6. April, um 10 Uhr überträgt der WDR 5 um 10 Uhr den Sonntagsgottesdienst live aus der Anna-Katharina-Kirche in Coesfeld im Radio.

    Artikel lesen
  • 03.12.2024, 11:38 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    St.-Lamberti-Kirche in Coesfeld wird zur Kunstkirche

    Vom 8. Dezember bis zum 2. März präsentieren die Künstler Mathias Lanfer und Thomas Klegin in ihrer gemeinsamen Ausstellung „Geben und Nehmen“ Zeichnungen, Skulpturen und ein skulpturales Installationsobjekt.

    Artikel lesen
  • 02.12.2024, 14:01 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Sendener Pfarrei greift mit monatlichen „SonntagsWorten“ das Heilige Jahr auf

    Einmal monatlich werden im kommenden bekannte Persönlichkeiten über ihren Glauben berichten. Mit den "SonntagsWorten" greift die Pfarrei St. Laurentius das Motto des Heiligen Jahres "Pilger der Hoffnung" auf.

    Artikel lesen
  • 20.11.2024, 11:21 Uhr

    • Caritas
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit 25 Jahren gibt es den „Mittagstisch“ in Coesfeld

    An sechs Tagen pro Woche sind Menschen, die mit jedem Cent rechnen müssen, zum Mittagstisch in Coesfeld eingeladen. In den vergangenen 25 Jahren gingen rund 100.000 Essen über die Theke.

    Artikel lesen
  • 08.09.2024, 18:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof feierte Gottesdienst zum 250. Geburtstag von Anna Katharina Emmerick

    Die Kraft der Botschaft des Glaubens mache sensibel, sich nicht irgendwelchen Extremen hinzugeben, sondern ihnen Widerstand zu leisten. Das betonte der Bischof in Coesfeld bei einem Pontifikalamt in Coesfeld.

    Artikel lesen
  • 30.08.2024, 15:49 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Festwochen zum 250. Geburtstag von Anna Katharina Emmerick

    „Wunder dich mal“, so ist das umfangreiche Programm überschrieben, das in den kommenden Wochen in Coesfeld den Blick auf Anna Katharina Emmerick lenkt. Die Selige wurde vor 250 Jahren in Flamschen geboren.

    Artikel lesen
  • 27.08.2024, 11:45 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Monika Wellermann: Ausbildung zur Pastoralreferentin war ein Geschenk

    In den vergangenen viereinhalb Jahren hat Monika Wellermann in der Pfarrei St. Laurentius in Senden ihre Ausbildung zur Pastoralreferentin absolviert. Die 50-Jährige ist froh, dass sie diesen Weg gehen konnte.

    Artikel lesen
  • 15.05.2024, 12:06 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Rasen führte Besucher in die St.-Vitus-Kirche in Olfen

    „Insektenfreundliche Gärten“ – mit dieser Ausstellung des Biologischen Zentrums Kreis Coesfeld beteiligte sich die Pfarrei St. Vitus am Sonntag, 12. Mai, am Olfener Frühling. Dazu hatte das Team einen Rasenweg in die Kirche ausgelegt.

    Artikel lesen
  • 26.04.2024, 13:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit 50 Jahren leiten Prämonstratenser die Pfarrei in Cappenberg

    Seit einem halben Jahrhundert stellen die Prämonstratenser der Abtei Hamborn die Pfarrer in Cappenberg und Langern. Deshalb findet ihr diesjähriger Kapitelstag an der Stiftskirche statt mit einem Nachmittag der Begegnung.

    Artikel lesen
  • 23.04.2024, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Offenes Konzept der Bücherei St. Viktor im einsA hat sich bewährt

    Seit vier Jahren beherbergt das einsA in der Dülmener Innenstadt auch die Katholisch Öffentliche Bücherei (KÖB). Während der Öffnungszeiten des Hauses können Interessierte jederzeit in Büchern stöbern und sie ausleihen.

    Artikel lesen
  • 29.01.2024, 11:29 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Veranstaltungen holen im Jubiläumsjahr Anna Katharina Emmerick ins Heute

    Gleich drei Anlässe gibt es, um sich in diesem Jahr der seligen Anna Katharina Emmerick zu nähern. Vor 250 Jahren wurde sie in Coesfeld geboren, vor 200 Jahren ist sie in Dülmen gestorben, und vor 20 Jahren wurde sie in Rom selig gesprochen.

    Artikel lesen
  • 06.12.2023, 14:25 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrei St. Marien in Lünen trennt sich von mehreren Gebäuden

    Weniger Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher, fehlende Kirchensteuereinnahmen sowie hohe Kosten für Sanierungen sind nur einige Gründen für einschneidende Veränderungen in der Pfarrei St. Marien in Lünen. 

    Artikel lesen
  • 01.12.2023, 09:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrer Oliver Rothe sorgt sich um die Menschen im Heiligen Land

    1998 hat Oliver Rothe erstmals das Heilige Land besucht. Seitdem lässt es ihn nicht los. Der Sendener Pfarrer ist in den vergangenen Jahren mit 15 Pilgergruppen in Israel unterwegs gewesen. Umso mehr bedrückt ihn der Krieg im Land.

    Artikel lesen
  •  Alfred Kiesewetter entzündet eine Kerze

    01.12.2023, 08:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrei St. Marien Lünen verabschiedet ihren Küster nach 40 aktiven Jahren

    Wie viele Kerzen er in der St.-Gottfried-Kirche entzündet hat, vermag Alfred Kiesewetter nicht zu beantworten. Aber die Zahl wird in den vergangenen 36 Jahren wohl in die Hunderte gehen.

    Artikel lesen
  • 22.10.2023, 11:29 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Eine Kämpferin für Frauen und Mädchen und gegen den Menschenhandel

    Im Café Clatsch in Senden berichtete Nayiri Arslanian auf Einladung der Frauenseelsorge über ihre Arbeit mit Mädchen und Frauen im Libanon. Für die Sozialarbeiterin ist ihr Einsatz mehr als eine Arbeit, es ist eine Mission.

    Artikel lesen
  • 16.10.2023, 13:25 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Wie sich das Quartier rund um St. Johannes Werne entwickelt

    Im Pfarrheim St. Johannes in Werne wird die alte Stube zu einer Kapelle umgebaut. Die Kooperation unter anderem mit der Stadt Werne und dem Caritasverband ermöglicht auch nach der Profanierung weiterhin das Gemeindeleben vor Ort.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster