Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Thomas Flammer (2.v.r.) hat das Reliquiar in Frankreich in Empfang genommen. Neben Polizisten und einem Dolmetscher war auch Norbert Vogelgesang vor Ort, der das Kunstobjekt in einem Auktionskatalog entdeckt hatte.

    10.06.2022, 16:03 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Gestohlenes Petrus-Canisius-Reliquiar ist zurück im Bistum Münster

    Rund sieben Monate nach der spektakulären Sicherstellung in Frankreich ist ein aus Kevelaer stammendes Reliquiar, das Überreste des Heiligen Petrus Canisius enthält, wieder zurück im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Fünf Personen mit Werkzeug sitzen oder stehen in einem Altarraum.

    09.06.2022, 09:52 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihe der Jugendkirche in Bedburg-Hau wird mit Pfarrfest gefeiert

    In St. Stephanus in Bedburg-Hau wird am Sonntag, 12. Juni, der erste Gottesdienst seit dem Umbau zur Jugendkirche gefeiert. In den Tagen zuvor wird noch fleißig an den Details gearbeitet.

    Artikel lesen
  • Porträt von Lars Rother

    03.06.2022, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Pfingstsonntag zum Priester geweiht

    Gut ein Jahr ist vergangen, seit Lars Rother aus Geldern in Münster zum Diakon geweiht wurde. Da war er bereits als Seelsorger in der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst tätig, wo er derzeit noch im Dient ist. Nun steht sein großer Tag vor der Tür: Am Pfingstsonntag, 5. Juni, wird der 26-Jährige von Bischof Dr. Felix Genn in Münster zum Priester geweiht.

    Artikel lesen
  • 03.06.2022, 10:30 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    WDR überträgt Messe am Pfingstmontag aus der Heilig-Geist-Kirche in Emmerich

    Der Fernsehgottesdienst in der ARD am Pfingstmontag, 6. Juni, wird ab 10 Uhr aus der Heilig-Geist-Kirche in Emmerich übertragen. Für Pfarrer Bernd de Baey eine Premiere: „Einen Radiogottesdienst habe ich schon gefeiert, eine Fernsehübertragung ist für mich aber neu“, sagt er. Die Vorbereitungen laufen schon seit Wochen, alles ist genau geplant für die Übertragung.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht an einem Holzregal, auf dem Orgelpfeifen in verschiedenen Größen Liegen.

    30.05.2022, 11:40 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Basilika-Organist Elmar Lehnen: „Bin gespannt, wie die Orgel am Ende klingt“

    Mitten im Wallfahrtsbetrieb wird die große Orgel der Marienbasilika Kevelaer, deren Klang nicht aus dem Gottesdienst wegzudenken ist, restauriert und erweitert. Eine Aufgabe, die noch bis in das kommende Jahr dauern wird. 

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander in einem Garten.

    04.05.2022, 08:51 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ulrike Michel und Heinz-Josef Boos dürfen Beerdigungen in Geldern leiten

    Ihre Beauftragung für den Trauer- und Begräbnisdienst haben Ulrike Michel und Heinz-Josef Boos erhalten. Sie engagieren sich beide in der Pfarrei Maria Magdalena um niederrheinischen Geldern.

    Artikel lesen
  • Porträt von Wallfahrtsrektor Gregor Kauling vor dem Gnadenbild.

    19.04.2022, 10:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Das Pilgerjahr wird in großen Teilen wieder wie gewohnt stattfinden“

    Drei Mal wird der Bischof von Chur in der Schweiz, Joseph M. Bonnemain, am Sonntag, 1. Mai, um 10 Uhr mit einem Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika in Kevelaer schlagen. Wenn dann die schweren Türen aufschwingen, ist das Pilgerjahr offiziell eröffnet – zum dritten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie und deutlich im Zeichen der Entspannung.

    Artikel lesen
  • 30.03.2022, 09:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn besucht Polnische Mission in Kleve

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat die Polnische Mission in Kleve besucht und damit seine Besuche in den Gemeinden anderer Muttersprache im Bistum Münster fortgesetzt.

    Artikel lesen
  • 24.03.2022, 15:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Strukturprozess im Bistum im Dekanat Emmerich konstruktiv diskutiert

    Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es am 23. März in der Griether Hansehalle, in der sich Vertreterinnen und Vertreter der Pfarreien des Dekanats Emmerich versammelt hatten.

    Artikel lesen
  • Viele Menschen stehen vor dem Eingang der Wasserburg Rindern.

    24.03.2022, 10:36 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Fortbildungstag für Pfarreiräte auf der Wasserburg Rindern

    Begleiten und unterstützen möchte das Kreisdekanat Kleve alle Frauen und Männer, die Ende des vergangenen Jahres neu oder erneut in Pfarreiräte, Gemeinderäte oder Räte der Seelsorgeeinheiten gewählt wurden. Sie alle waren zu einem Fortbildungstag auf der Wasserburg Rindern eingeladen, zu dem das Kreisdekanat in Kooperation mit dem Katholischen Bildungsforum eingeladen hatte.

    Artikel lesen
  • Screenshot aus dem Fernsehgottesdienst mit Pfarrer Aba.

    18.01.2022, 14:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bei "Uche" steht das Telefon seit Sonntag nicht mehr still

    Seit Pfarrer Uchenna "Uche" Aba den Fernsehgottesdienst im ZDF gefeiert hat, bekommt er zahlreiche Reaktionen per Mail und Telefon. Die Rückmeldungen auf sind sehr positiv.

    Artikel lesen
  • Acht Menschen stehen nebeneinander an einer Freitreppe.

    16.01.2022, 12:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Leitungsteam von St. Willibrord in Kleve offiziell beauftragt

    Erstmals im Bistum Münster ist die Leitung einer Pfarrei an ein Leitungsteam übergeben worden, das aus ehren- und hauptamtlichen Mitgliedern besteht. In einem Gottesdienst am 16. Januar hat Weihbischof Rolf Lohmann nun die vier Frauen und zwei Männer offiziell beauftragt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Uchenna Aba.

    07.01.2022, 14:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    ZDF-Fernsehgottesdienst wird aus Goch-Asperden übertragen

    Der Fernsehgottesdienst im ZDF wird am Sonntag, 16. Januar, ab 9.30 Uhr aus der St.-Vincentius-Kirche in Goch-Asperden übertragen. Er wird geleitet von Pfarrer Uchenna Aba. Musikalisch wird der Gottesdienst von einer Schola unter der Leitung von Annette Hemmers gestaltet.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann

    25.12.2021, 09:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Weihnachten feiern heißt, sich der Nacht stellen“

    Die Bedeutung der Nacht hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für Recklinghausen und den Niederrhein, in seiner Weihnachtspredigt erläutert. Nachdem er den Heiligen Abend zunächst mit Häftlingen in der Justizvollzugsanstalt in Geldern-Pont und später in Marienbaum gefeiert hatte, hielt er die Weihnachtsmesse im Xantener St.-Viktor-Dom.

    Artikel lesen
  • Eine Frau steht in einem Parkhaus zwischen Kerzen und würfelförmigen Lampen vor einem geschmückten Tannenbaum.

    16.12.2021, 11:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Christian Olding zum Leiter des Projektes „Vision von Hoffnung“ ernannt

    Bischof Dr. Felix Genn hat Pastor Christian Olding aus Geldern ab Januar zum Leiter des Projektes "Vision von Hoffnung" ernannt. Bereits jetzt laufen die Dreharbeiten für einen Gottesdienst am Heiligen Abend, der in einer Tiefgarage gefeiert wird.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und drei Männer stehen vor einem Epitaph aus dem Mittelalter.

    29.11.2021, 10:48 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Verschollenes Kunstwerk kehrt zurück: Engel krönen wieder Maria

    In den Wirren der letzten Kriegstage gingen zwei Engel eines Epitaphs aus dem 16. Jahrhundert verloren, die vor der Zerstörung gerettet werden sollten. 2017 tauchten sie im Kunsthandel auf und sind nun, frisch restauriert, wieder in der Stiftskirche zu sehen.

    Artikel lesen
  • Detailbild mit der Hand des Armreliquiars des Petrus Canisius.

    10.11.2021, 16:16 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Gestohlenes Reliquiar aus Kevelaer in Frankreich sichergestellt

    Ein im Oktober 2017 aus der Sakramentskapelle in Kevelaer gestohlenes Armreliquiar ist in Frankreich von der Polizei sichergestellt worden. Das Gefäß aus dem 19. Jahrhundert mit einer Reliquie des Heiligen Petrus Canisius wurde von einem französischen Kunstsammler in einem Auktionskatalog entdeckt.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen sitzen in einer Bücherei.

    04.11.2021, 16:37 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Ein gutes Buch muss mich einfach mit seiner Kreativität packen“

    Kinder und Jugendliche in ihrer Medienkompetenz zu stärken gehört zu den Aufgaben, denen sich die Öffentliche Bücherei Geldern verschrieben hat. Am 7. November ist Buchsonntag.

    Artikel lesen
  • 26.10.2021, 06:54 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Katholische Kirche will sich im Kreisdekanat Kleve neu aufstellen

    Rund 100 hauptamtlich Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien des Kreisdekanats waren gekommen, um sich über den Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen zu informieren. Sowohl Lohmann als auch Winterkamp machten deutlich, dass es sich bei den vorgestellten Ideen lediglich um Vorschläge handelt.

    Artikel lesen
  • 08.10.2021, 11:28 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Gelungene Premiere für Oldtimer-Trecker-Wallfahrt am 3. Oktober

    Eine neue Tradition ist im Wallfahrtsort Kevelaer begründet worden: eine Wallfahrt für Oldtimer-Traktoren.

    Artikel lesen

Page 1 of 7.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster