Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 12.06.2025, 11:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Niedersachsen

    Sieben Priester des Bistums Münster feiern Silbernes Weihejubiläum

    Vor 25 Jahren empfingen sie das Sakrament der Priesterweihe – am 11. Juni haben sieben Priester des Bistums Münster gemeinsam mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers ihr silbernes Weihejubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 02.05.2025, 15:02 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Französischer Reliquiar-Retter besucht erstmals Kevelaer

    Die Freude war groß, als 2021 der französische Kunstsammler Norbert Vogelgesang ein vier Jahre zuvor in Kevelaer gestohlenes Petrus-Canisius-Reliquiar in einem Auktionskatalog entdeckte. Dank seines Einsatzes ist es zurück am Niederrhein. Zur Eröffnung der Pilgersaison besuchte auch der Finder erstmals den Wallfahrtsort.

    Artikel lesen
  • 01.05.2025, 16:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Wallfahrt in Kevelaer beginnt: „Gott braucht Zeugen der Hoffnung“

    Mit drei Schlägen gegen das Pilgerportal hat Weihbischof Rolf Lohmann die Wallfahrt im niederrheinischen Kevelaer eröffnet. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 22:46 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Gedenken an Papst Franziskus in Xanten: „Brückenbauer in schwieriger Zeit“

    Zahlreiche Gläubige vom ganzen Niederrhein sind am Abend des 25. April nach Xanten gekommen, um mit einem feierlichen Gottesdienst des verstorbenen Papstes Franziskus zu gedenken. Man habe sich „in Trauer und Dankbarkeit“ versammelt, sagt Propst Stefan Notz in seiner Begrüßung.

    Artikel lesen
  • 16.04.2025, 11:35 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    61 Figuren erzählen die Geschichte von Josef in Ägypten

    Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sind begeistert von den Figuren, mit denen in Geldern biblische Szenen nacherzählt werden. In diesem Jahr geht es um die Geschichte von Josef, von dem das Alte Testament berichtet.

    Artikel lesen
  • 06.04.2025, 11:44 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Michael Eiden aus gesundheitlichen Gründen entpflichtet

    Der Pfarrer der Pfarrei St. Irmgardis Rees, Michael Eiden, hat den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, noch unmittelbar vor dessen Emeritierung aus gesundheitlichen Gründen um Entpflichtung aus seinem Amt gebeten. Verbunden mit dem Dank für den langjährigen Dienst in Rees hat Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers diesem Wunsch mit Wirkung zum 15. April entsprochen.

    Artikel lesen
  • 02.04.2025, 14:59 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Haupt- und Ehrenamtliche diskutieren über Ergebnisse der KMU-Studie

    Über die zentralen Ergebnisse der sogenannten KMU-Studie haben Haupt- und Ehrenamtliche aus vielen Pfarreien vom Niederrhein und aus dem Kreis Recklinghausen in der Wasserburg Rindern diskutiert.

    Artikel lesen
  • 30.03.2025, 13:50 Uhr

    • Pastoralplan
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrer Égide Muziazia verlässt Emmerich

    Der Pfarrer von St. Vitus in Emmerich mit den Kirchorten Elten, Hochelten und Hüthum, Dr. Égide Muziazia, wird die Pfarrei zum 30. Juni verlassen. Ab Dienstag, 1. Juli, wird er neue Aufgaben in Münster übernehmen.

    Artikel lesen
  • 25.02.2025, 09:02 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Bei der Trauerfeier auf das Leben der Verstorbenen eingehen

    Annette Tepferdt, Mecki Wienhoven und René van Lier dürfen nach einer Ausbildung beim Bistum Münster Beerdigungen in Emmerich und Elten leiten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement helfen sie auch den Angehörigen in schweren Stunden.

    Artikel lesen
  • 31.01.2025, 12:02 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Steyler Pater Devis Don Wadin wird Pfarrverwalter in St. Arnold Janssen Goch

    Die Pfarrei St. Arnold Janssen in Goch bekommt einen neuen Pfarrverwalter. Der Steyler Missionar Pater Devis Don Wadin folgt auf Pater Manfred Krause, der die Pfarrei im Herbst verlassen und eine neue Aufgabe im Orden wahrnehmen wird.

    Artikel lesen
  • 17.01.2025, 16:20 Uhr

    • Caritas
    • Demokratie
    • Pfarreien
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Demokratie-Kampagne startet am Niederrhein mit Appell für Vielfalt

    Auch der Niederrhein beteiligt sich an einer Kampagne zur Stärkung der Demokratie in Deutschland. Vorstände der Caritas-Verbände, Kreisdechant Stefan Sühling und Weihbischof Rolf Lohmann luden zur Teilnahme ein.

    Artikel lesen
  • 25.12.2024, 10:43 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann feiert Weihnachtsgottesdienst mit Inhaftierten

    Mit Inhaftierten hat Weihbischof Rolf Lohmann in der Justizvollzugsanstalt Geldern-Pont den Gottesdienst am Ersten Weihnachtstag gefeiert. In seiner Weihnachtspredigt rief er zu einem erneuerten Bewusstsein für die Botschaft der Weihnachtsgeschichte auf.

    Artikel lesen
  • 20.12.2024, 13:14 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    „Auch mit Ecken und Kanten kann man Teil der Krippe sein“

    Aus ungebranntem Ton gefertigt sind die zahlreichen Tier- und Menschenfiguren, die eine Krippe in der St.-Anna-Kapelle in Materborn stehen. Auch weiterhin ist es möglich, eine eigene Figur beizusteuern.

    Artikel lesen
  • 04.12.2024, 16:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht aus Betlehem wird von Xanten aus am Niederrhein verteilt

    Die Aussendungsfeier des Friedenslichtes von Betlehem wird in diesem Jahr von Schülerinnen der Marienschule in Xanten gestaltet. Vom Dom aus wird das Friedenslicht in viele Orte am Niederrhein gebracht.

    Artikel lesen
  • 08.11.2024, 13:43 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Laien und Hauptamtliche lenken gemeinsam die Geschicke der Pfarrei

    Gut zwei Jahre sind vergangen, seit die katholische Pfarrei St. Quirinus in Neukirchen-Vluyn erfahren hat, dass sie keinen Leitenden Pfarrer mehr bekommen werden.

    Artikel lesen
  • 08.11.2024, 12:41 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Stefan van Ühm aus Emmerich wird zum ständigen Diakon geweiht

    Mit acht weiteren Männern wird der 46-Jährige Stefan van Ühm aus Emmerich im St.-Paulus-Dom Münster zum Ständigen Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • 05.11.2024, 14:54 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Stefan Burke aus Bedburg-Hau wird zum Diakon geweiht

    Der 49-jährige Stefan Burke aus Bedburg-Hau ist verheiratet, hat zwei Kinder, arbeitet halbtags als Vermessungstechniker und versorgt seine Familie als Hausmann. In den vergangenen vier Jahren hat er sich parallel auf die Weihe zum Diakon vorbereitet.

    Artikel lesen
  • 05.11.2024, 12:36 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Helden der Nacht" - Männer pilgern von Xanten nach Sonsbeck

    Hinter den "Helden der Nacht" verbirgt sich ein Angebot des Bildungsforums im Kreisdekanat Wesel in Kooperation mit der katholischen Pfarrei Maria Magdalena in Sonsbeck. Seit drei Jahren gibt es dieses Pilgerangebot speziell für.

    Artikel lesen
  • 05.11.2024, 12:25 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Ludger Broeckmann aus Uedem wird in Münster zum Diakon geweiht

    Ludger Broeckmann aus Uedem wird am 17. November zum Diakon geweiht. Der 59-Jährige ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Am St.-Clemens-Hospital in Geldern arbeitet er als stellvertretender Kaufmännischer Direktor.

    Artikel lesen
  • 24.10.2024, 13:12 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Martin Deckers aus Issum-Sevelen wird zum Diakon geweiht

    Für Martin Deckers bedeutet der 17. November nicht nur den Abschluss einer intensiven Vorbereitungszeit, sondern auch den Beginn einer neuen Lebensphase. An jenem Sonntag nämlich wird der 45-Jährige aus Issum-Sevelen gemeinsam mit acht weiteren Männern von Bischof Dr. Felix Genn zum Diakon mit Zivilberuf geweiht.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster