Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Sechs Menschen stehen um eine Kunstfigur mit grünen Haaren.

    13.05.2022, 08:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche aus Moers sprechen in Film über ihre Pandemie-Erlebnisse

    Ein Film über die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist im Jugendzentrum Nord der Stadt Moers in Kooperation mit den Pfarreien St. Josef und St. Martinus gedreht worden. Premiere ist am 14. Mai.

    Artikel lesen
  • Ein Andachtsraum

    10.05.2022, 15:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Katholischer Pflegedienst will ehemaliges Kirchengelände nutzen

    Nach der Abtragung der inzwischen entweihten St.-Marien-Kirche in Schwarzenberg soll ein katholischer Dienstleister das rund 2600 Quadratmeter große Gelände übernehmen, um dort betreutes Wohnen zu ermöglichen. Zudem sollen nach den ersten Plänen Büroräume für den Dienstleister entstehen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Joachim Brune

    29.04.2022, 11:58 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Joachim Brune wird neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort

    Neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort, St. Josef, wird Johannes Brune. Derzeit ist der 37-Jährige Kaplan in der Pfarrei St. Pankratius, Emsdetten. Die Einführung in die neue Pfarrstelle ist für den August geplant.

    Artikel lesen
  • 27.03.2022, 12:32 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Rolf Lohmann profaniert baufällige St.-Marien-Kirche

    Weihbischof Rolf Lohmann hat heute (27. März) den letzten Gottesdienst in der St.-Marien-Kirche in Duisburg-Schwarzenberg gefeiert und diese anschließend profaniert.

    Artikel lesen
  • Ausschnitt aus einem Filmplakat, zu sehen sind zwei Hände mit einem leuchtenden Kreuz in der Mitte.

    23.03.2022, 13:33 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    "Roter März": Film über Dinslakener Pfarrer in der Zeche Zollverein

    Nach der Premiere im vergangenen Jahr, wird das Bergarbeiterdrama "Roter März" am Samstag, 26. März, in der Zeche Zollverein in Essen gezeigt. Es spielt im Dinslaken der 1920er-Jahre und erzählt die Geschichte des damaligen Pfarrers Albert Nienhaus. Pfarreien im Bistum Münster haben die Möglichkeit, kostenlos eine DVD mit der Aufzeichnung einer früheren Aufführung zu bestellen.

    Artikel lesen
  • 08.03.2022, 16:26 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Strukturprozess im Dekanat Xanten konstruktiv diskutiert

    Zu einem intensiven Austausch trafen sich hauptamtlich Mitarbeitende sowie freiwillig Engagierte der vier Pfarreien des Dekanats Xanten. Ihr Thema: der Strukturprozess im Bistum Münster und die Arbeit in pastoralen Räumen.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 15:58 Uhr

    • Caritas
    • Pfarreien
    • Politik
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Mitarbeitende starten Hilfseinsatz für Ukrainer

    Marco Schomacher (31) aus Altenberge, Max Eickmann (32) aus Rheinberg und Max Dreckmann (36) aus Münster wollten etwas tun: Die drei Studienfreunde organisierten Hilfsgüter und brachten diese zur ukrainischen Gemeinde nach Warschau.

    Artikel lesen
  • Vier Personen stehen vor einer Medienstele, zwei zeigen ein Handy.

    24.02.2022, 11:14 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Den Xantener Dom und das Stiftsmuseum mit eigenem Handy erkunden

    23 besondere Punkte sind im Xantener Dom sowie im Stiftsmuseum ausgewählt worden, an denen Besucher nun mit einem Mobiltelefon interessante Details erfahren. Drei moderne Medienstelen ergänzen die interaktive Führung.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann

    25.12.2021, 09:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Weihnachten feiern heißt, sich der Nacht stellen“

    Die Bedeutung der Nacht hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für Recklinghausen und den Niederrhein, in seiner Weihnachtspredigt erläutert. Nachdem er den Heiligen Abend zunächst mit Häftlingen in der Justizvollzugsanstalt in Geldern-Pont und später in Marienbaum gefeiert hatte, hielt er die Weihnachtsmesse im Xantener St.-Viktor-Dom.

    Artikel lesen
  • Viele Menschen sitzen im Kreis um eine Kerze

    15.11.2021, 09:32 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    "SAG AN" am Niederrhein: In Xanten für eine junge Kirche

    Seit Mitte des Jahres 2021 möchte Bischof Dr. Felix Genn im Rahmen des "SAG AN!"-Projekts ganz bewusst die Lebensgeschichten junger Menschen im Bistum Münster hören. Dazu hat er auch die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Placidahaus in Xanten besucht. 

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Stefan Notz

    29.10.2021, 12:17 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Propst Stefan Notz ist neuer Dechant im Dekanat Xanten

    Propst Stefan Notz, Pfarrer von St. Viktor in Xanten, ist von Bischof Dr. Felix Genn zum Dechanten im Dekanat Xanten ernannt worden. Seine Amtszeit dauert vom 1. November 2021 bis zum 31. Oktober 2027.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und fünf Männer stehen nebeneinander auf einem Gruppenfoto.

    28.10.2021, 11:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel vorgeschlagen

    Vorschläge für fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel haben Weihbischof Rolf Lohmann und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp in Wesel vorgestellt. Rund 100 hauptamtlich Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien des Kreisdekanats waren in die Kreisstadt gekommen, um sich über den Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen zu informieren.

    Artikel lesen
  • 08.10.2021, 11:28 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Gelungene Premiere für Oldtimer-Trecker-Wallfahrt am 3. Oktober

    Eine neue Tradition ist im Wallfahrtsort Kevelaer begründet worden: eine Wallfahrt für Oldtimer-Traktoren.

    Artikel lesen
  • Außenansicht der Kirche St. Marien

    11.08.2021, 20:30 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Marien-Kirche in Duisburg-Schwarzenberg wird durch Andachtsraum ersetzt

    Die 1958 eingeweihte Kirche St. Marien in Schwarzenberg soll nach eingehenden Untersuchungen profaniert und dann abgetragen werden. Das haben – nach vorhergehenden Entscheidungen in den Gremien der Pfarrei St. Matthias - am 11. August Erich Trautmann vom Kirchenvorstand und die Verwaltungsreferentin Silvia Markfort in einer Gemeindeversammlung erklärt.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer stehen nebeneinander an einem Gewässer.

    29.07.2021, 15:19 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Planungen für Umweltfestival auf der Wasserburg Rindern laufen an

    Viele Menschen an einen Tisch holen, unterschiedliche Blickwinkel einnehmen und miteinander ins Gespräch kommen – das sind die wichtigsten Ziele des Umweltfestivals, das im kommenden Jahr rund um die Wasserburg Rindern ausgerichtet werden soll.

    Artikel lesen
  • Eine Frau sitzt in einer Kirche.

    23.07.2021, 09:48 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Wesel

    Maria Thier: Von der Industriekauffrau zur Pastoralreferentin

    Für die Kirche zu arbeiten, das hatte für Maria Thier schon immer seinen Reiz. Doch nach der Schule ließ sie sich zur Industriekauffrau und Bilanzbuchhalterin ausbilden. Nun wird die 49-Jährige Pastoralreferentin.

    Artikel lesen
  • Vor dem Porträt Karl Leisners, das der Künstler Mika Springwald gesprayed hat, schwenkte Weihbischof Rolf Lohmann Weihrauch.

    24.06.2021, 15:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Karl Leisner - Ein Vorbild in dunkler Zeit

    Mit einem festlichen Gottesdienst ist in Xanten des 25-jährigen Tags der Seligsprechung Karl Leisners gedacht worden. Während der Messe wurde das eigens zum Jubiläum geschriebene Leisner-Lied von Gregor Linßen erstmals aufgeführt.

    Artikel lesen
  • Mika Springwald arbeitet an einem Porträt von Karl Leisner.

    14.06.2021, 14:58 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Karl-Leisner-Lied von Gregor Linßen wird in Xanten erstmals aufgeführt

    Zum 25. Jahrestag der Seligsprechung des niederrheinischen Märtyrers Karl Leisner wird im Xantener St.-Viktor-Dom, in dessen Krypta Leisner beigesetzt ist, ein festlicher Gottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • Eine Frau mit einem grünen Ballon in er Hand und ein Mann stehen vor einer offenen Kirchentür.

    21.05.2021, 13:39 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    Josefskirche in Moers setzt zum "Tag der Nachbarn" Zeichen gegen Einsamkeit

    Zum „Tag der Nachbarn“ am Freitag, 28. Mai, lädt die Pfarrei St. Josef gemeinsam mit Nachbarn der St.-Josef-Kirche am Moerser Kastellplatz zu mehreren kurzen Impulsen als Zeichen gegen Isolation und Einsamkeit ein.

    Artikel lesen
  • Christiane Flüchter, Matthias Heinrich und Anna Zoll stehen im St. Viktor Dom. Die Frauen halten Steintafeln mit einer Aufschrift, der Mann einen Stuhl in den Händen.

    14.05.2021, 16:11 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Gläubige können mit bunten Stühlen ihren Platz im St.-Viktor-Dom zeigen

    „Mein Platz in der Kirche“ heißt das Projekt, das Pastoralreferentin Christiane Flüchter gemeinsam mit Pastoralreferent Matthias Heinrich und Pastoralassistentin Anna Zoll entwickelt hat. Gemeindemitglieder sind eingeladen, einen Holzstuhl nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

    Artikel lesen

Page 1 of 5.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster