Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 02.04.2025, 09:59 Uhr

    • Prävention
    • Bistum Münster

    Bistümer in NRW veranstalten erste Fachtagung Prävention

    Unter dem Motto „Prävention wirkt in Kirche und Gesellschaft“ fand am 1. April im Maternushaus der erste Fachtag Prävention mit über 350 Teilnehmenden statt.

    Artikel lesen
  • 04.03.2025, 12:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Veränderungen in der Interventionsstelle des Bistums Münster

    In der Stabsstelle Prävention und Intervention des Bistums Münster gibt es personelle Veränderungen. Die bisherigen Interventionsbeauftragten Stephan Baumers und Eva-Maria Kapteina verlassen das Bistum. Neue Interventionsbeauftragte wird Svenja Bauland, die bisher als Präventionsbeauftragte im Bistum Münster tätig war.

    Artikel lesen
  • 21.11.2024, 11:00 Uhr

    • Prävention
    • Bistum Münster

    Wirksame Präventionsarbeit

    „Prävention wirkt!“ – Das ist das zentrale Ergebnis eines gemeinsamen Forschungsprojektes der fünf katholischen Bistümer in Nordrhein-Westfalen (NRW) zur Evaluation der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern, Jugendlichen sowie schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen.

    Artikel lesen
  • 19.11.2024, 16:18 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Markantes Zeichen der Erinnerung und Auseinandersetzung

    Zahlreiche Trauer-Blutbuchen wurden rund um den 18. November, den europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch, in vielen Pfarreien und Einrichtungen im Bistum Münster als Symbol der Erinnerung gepflanzt.

    Artikel lesen
  • 29.05.2024, 06:30 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Sexualität an die Oberfläche holen und darüber reden“

    Wie sich eine stärkere Beschäftigung mit einer Sexualkultur auf den Arbeitsalltag und die Institutionellen Schutzkonzepte auswirken kann, hat Ann-Kathrin Kahle, Referentin für Sexuelle Bildung im Bistum Münster, im Gespräch mit Christian Breuer erklärt.

    Artikel lesen
  • Von links: Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp, Diözesancaritadirektor Dominique HopfenzitzPeter Frings (mit Blumenstrauß), Bischof Dr. Felix Genn,

    30.01.2024, 16:21 Uhr

    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Interventionsbeauftragter Peter Frings in den Ruhestand verabschiedet

    Jahrzehntelang haben sie sich mit ihm für dieselben Anliegen eingesetzt. Jetzt haben Kolleginnen und Kollegen, Dienstgeber und Wegbegleiter Peter Frings in den Ruhestand verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 19.12.2023, 12:09 Uhr

    • Personalien
    • Prävention
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Dossier zum Missbrauch durch ehemaligen Schuldirektor F. in Kleve veröffentlicht

    Nachdem das Bistum Münster im Mai 2023 Missbrauchsvorwürfe gegen den 1991 verstorbenen Priester Alfons F. veröffentlicht hatte, meldeten sich zahlreiche weitere Betroffene und Hinweisgeber bei der Interventionsstelle des Bistums. Aufgrund der Fülle der neuen Meldungen ist ein bereits bestehendes Dossier zu den Missbrauchsvorwürfen aktualisiert und nun vom Bistum veröffentlicht worden.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sind vor Publikum im Gespräch miteinander.

    29.11.2023, 14:50 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Peter Frings: „Bei der Aufarbeitung des Missbrauchs ist die Politik gefordert"

    Über seine Arbeit als Interventionsbeauftragter des Bistums Münster hat Peter Frings in Rheinberg berichtet. Dabei sprach er auch über die Fälle zweier mittlerweile verstorbener Priester, die als Missbrauchstäter gelten und auch in Rheinberg eingesetzt waren. Zu diesen beiden Priestern gebe es allerdings, sagte Frings gleich zu Beginn, keine neuen Erkenntnisse.

    Artikel lesen
  • Fünf Männer sitzen auf einem Podium, einer von ihnen spricht in ein Mikrofon.

    23.06.2023, 13:31 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Pfarreien
    • Politik
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Podiumsdiskussion in der Wasserburg Rindern über sexualisierte Gewalt

    Das Bildungsforum im Kreisdekanat Kleve und die Wasserburg Rindern hatten gemeinsam zu einer Podiumsdiskussion über sexualisierte Gewalt in der Kirche eingeladen. Neben viel Kritik gab es auch die Suche nach Perspektiven.

    Artikel lesen
  • 21.06.2023, 12:00 Uhr

    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Von Missbrauch betroffene Person rügt erfolgreich Datenschutzverletzung

    Das KDSZ sieht eine Datenschutzverletzung durch das Bistum Münster bei der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs. Die entsprechende Beschwerde einer betroffenen Person hält das KDSZ für begründet.

    Artikel lesen
  • 15.06.2023, 07:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „Der Kampf gegen sexuellen Missbrauch geht weiter“

    Bischof Dr. Felix Genn hat ein Jahr nach der Vorstellung der Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster bei einer Veranstaltung im Franz Hitze Haus die seinerzeit angekündigten Maßnahmen bilanziert und zur Diskussion gestellt.

    Artikel lesen
  • 13.06.2023, 20:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Ein Jahr nach Veröffentlichung der Missbrauchsstudie

    Ein Jahr nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster, findet in der Akademie Franz Hitze Haus eine Veranstaltung statt, um mit dem verantwortlichen Verfasser der Studie ins Gespräch zu kommen.

    Artikel lesen
  • 07.06.2023, 11:00 Uhr

    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Nordrhein-Westfalen

    Kann Prävention wirken?

    Kann Prävention wirken, wenn ja, wie? Dieser Frage geht ein Forschungsprojekt nach, das die fünf nordrhein-westfälischen (Erz-) Bistümer Aachen, Essen, Köln, Paderborn und Münster aktuell in Auftrag gegeben haben.

    Artikel lesen
  • Dr. Kai Hochscheid stellte die Zahlen der Berufsgenossenschaft vor

    24.03.2023, 10:12 Uhr

    • Bildung
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Mitarbeitervertreter informieren sich über Gewalt am Arbeitsplatz

    Waren es 2010 etwas mehr als 3.000 Arbeitsunfälle, sind es nun fast doppelt so viele. Das sind die ernüchternden, statistischen Ergebnisse, die von Dr. Kai Hochscheid, Referent der Berufsgenossenschaft Gesundheit und Wohlfahrtspflege bei der Infotagung der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster zum Thema „Gewalt am Arbeitsplatz“ präsentiert wurden.

    Artikel lesen
  • Peter Frings, Interventionsbeauftragte des Bistums Münster

    03.02.2023, 10:30 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    5,4 Millionen Euro für Betroffene sexuellen Missbrauchs

    Das Bistum Münster hat in den vergangenen zehn Jahren rund 7,3 Millionen Euro im Kampf gegen sexuellen Missbrauch und als Zahlungen für Betroffene eingesetzt. Dabei entfällt der größte Teil der Ausgaben auf die Jahre seit 2019.

    Artikel lesen
  • Svenja Bäumer verstärkt als neue Präventionsbeauftragte das Team der Stabsstelle Intervention und Prävention des Bistums Münster

    17.01.2023, 10:10 Uhr

    • Personalien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Svenja Bäumer ist die neue Präventionsbeauftragte des Bistums Münster

    Sie möchte etwas bewegen und dabei die Wünsche von Kindern und Jugendlichen immer im Blick haben: Svenja Bäumer verstärkt als neue Präventionsbeauftragte das Team der Stabsstelle Intervention und Prävention des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 13.12.2022, 14:00 Uhr

    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischöfe beauftragen Forschungsprojekt zu Geistlichem Missbrauch

    Die Bistümer Münster und Osnabrück geben gemeinsam eine Studie zum geistlichen Missbrauch in Auftrag.

    Artikel lesen
  • 18.11.2022, 10:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Kampf gegen sexuellen Missbrauch geht weiter

    Bischof Felix Genn hat eine Zwischenbilanz zu den von ihm angekündigten Maßnahmen zur Aufarbeitung und Vermeidung sexuellen Missbrauchs gezogen.

    Artikel lesen
  • 26.08.2022, 09:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Angemessenes Erinnern an sexuellen Missbrauch ermöglichen

    Nach Veröffentlichung der WWU-Studie hatte das Domkapitel am St.-Paulus-Dom hatte nach der Veröffentlichung beschlossen, die Bischofsgruft bis auf weiteres zu schließen. Bischof Genn hat inzwischen den Kontakt zu Betroffenen gesucht und diese gebeten, Vorschläge für diese Thematik einzureichen.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    17.06.2022, 10:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn äußert sich zu Konsequenzen aus Studie

    In einer Pressekonferenz am 17. Juni 2022 hat Bischof Dr. Felix Genn Konsequenzen aus der Untersuchung eines Forschungsteams der Westfälischen-Wilhelms-Universität zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster angekündigt.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster