Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 15.10.2022, 18:05 Uhr

    • Personalien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Diskussion über Umgang mit Missbrauchs-Tätern in Geldern - Neuer Fall öffentlich gemacht

    Bei einem Gesprächsabend in Geldern erklärte der Interventionsbeauftragte des Bistums, Peter Frings, was nach einer Meldung über sexuellen Missbrauch geschieht. Zudem machte er einen weiteren Fall in der Pfarrei St. Maria Magdalena öffentlich.

    Artikel lesen
  • Ein Mann sitzt mit einer Gitarre im Kindergarten.

    05.09.2022, 12:13 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Kleve

    „Für meine Arbeit mit Kindern bekomme ich viel Dankbarkeit zurück“

    Der 28-jährige Tobias Aymanns aus Kevelaer-Wetten arbeitet als Erzieher im Kindergarten seines Heimatdorfes. Er schätzt die gute Arbeitsatmosphäre und die Zusammenarbeit im Team.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen und drei Männer stehen mit Abstand auf einer schattigen Wiese und halten jeweils eine Broschüre in der Hand.

    18.06.2020, 14:58 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Kleve

    Kevelaerer Pfarreien stellen Institutionelles Schutzkonzept vor

    Genau hinsehen, wo es Räume für mögliche Übergriffe geben könnte, und genau hinhören, damit insbesondere Kinder und Jugendliche sich nicht schon durch übergriffige Sprache bedrängt fühlen – das sind nur einige Aspekte im sogenannten Institutionellen Schutzkonzept (ISK). Alle Pfarreien und Einrichtungen im Bistum Münster haben die Aufgabe, ein solches ISK zu erstellen. Individuell auf die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort abgestimmt.

    Artikel lesen
  • Michael Beermann, Ellen Rütten, Petra Hähn und Propst Johannes Mecking stehen nebeneinander an der Stiftskirche und halten Kopien des ISK in den Händen.

    06.02.2020, 12:51 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    St. Mariä Himmelfahrt Kleve stellt Schutzkonzept vor

    Genau hinsehen, wo es Räume für mögliche Übergriffe geben könnte, und genau hinhören, damit insbesondere Kinder und Jugendliche sich nicht schon durch übergriffige Sprache bedrängt fühlen – das sind nur einige Aspekte im sogenannten Institutionellen Schutzkonzept (ISK).

    Artikel lesen
  • Im Veranstaltungssaal stehen (von links) Peter Frings, Andrè Fritz, Bernadette Baldeau und Gregor Kauling.

    07.11.2019, 13:12 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Emotionale Diskussion über sexuellen Missbrauch in Kevelaer

    In einer teils hochemotional geführten Diskussion über sexuellen Missbrauch in der Kirche haben sich am Abend des 6. Novembers Vertreter der Pfarrei St. Marien Kevelaer und des Bistums Münster den Fragen zahlreicher Besucher gestellt.

    Artikel lesen
  • Reiner Rosenberg steht in seinem Garten und hält die Blüte einer Sonnenblume. Im Hintergrund sieht man einen Deich und eine Schafherde.

    04.09.2019, 11:41 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein offenes Ohr für Pfarreimitglieder und Strafgefangene

    Seit 40 Jahren ist Reiner Rosenberg als Seelsorger im Bistum tätig. Der Pastoralreferent, der derzeit als Gefängnisseelsorger in Kleve arbeitet, freut sich über die zahlreichen Möglichkeiten, die sein Beruf bietet.

    Artikel lesen
  • Mehrere Flyer, die auf die Veranstaltung hinweisen, liegen verteilt auf einem Tisch.

    21.05.2019, 14:13 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Präventionsschulung für Kirchenvorstände im Kreis Kleve

    Vertreter von Kirchenvorständen haben sich in der Familienbildungsstätte Geldern zu einer speziellen Präventionsschulung getroffen. Das Kreisdekanat Kleve hatte mit dem Bildungsforum vor Ort diese Fortbildung organisiert. 

    Artikel lesen
  • Sigrun Bogers und Dechant Stefan Keller sitzen im Pfarrbüro an einem aufgeklappten Laptop.

    21.02.2019, 10:54 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Steuerungsgruppe unterstützt Pfarreien beim ISK

    Im Dekanat Geldern ist eine Steuerungsgruppe gegründet worden, die die sechs Pfarreien des Dekanats dabei hilft, ein Institutionelles Schutzkonzept zu erstellen. Die Gruppe setzt auf Synergieeffekte.

    Artikel lesen
  • Dr. Markus Wonka (3.v.l.), Leiter der EFL-Hauptstelle in Münster, wünschte dem Team in Kevelaer viel Erfolg. Das Team bilden (v.l.) Stephan Billen, Rita Holtmann-Bückers, Andreas Heimbach, Sigrun Bogers und Cordula Pasch. Wallfahrtsrektor Gregor Kauling segnete die neuen Räume.

    13.12.2018, 14:58 Uhr

    • Familien
    • Personalien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Neue Räume für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Kevelaer

    Wallfahrtsrektor Gregor Kauling hat die neuen Räume der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Kevelaer gesegnet. Die EFL sei "wie eine Lunge für die Kirche", sagte er in seinem Grußwort.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster