Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Bischof Dr. Felix Genn

    17.06.2022, 10:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn äußert sich zu Konsequenzen aus Studie

    In einer Pressekonferenz am 17. Juni 2022 hat Bischof Dr. Felix Genn Konsequenzen aus der Untersuchung eines Forschungsteams der Westfälischen-Wilhelms-Universität zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster angekündigt.

    Artikel lesen
  • Sara Wiese (rechts) beim Vortrag ihres Statements. Links Bernd Theilmann.

    15.06.2022, 10:02 Uhr

    • Prävention
    • Bistum Münster

    Betroffene: Grundlage zur weiteren Aufklärung

    Zwei Betroffene von sexuellem Missbrauch haben am 13. Juni stellvertretend die Missbrauchsstudie der Universität Münster überreicht bekommen. In einer kurzen Rede dankte die Betroffene Sara Wiese anschließend dem Forschungsteam.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    13.06.2022, 12:23 Uhr

    • Bischof Genn
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Stellungnahme von Bischof Genn bei der Übergabe der Missbrauchsstudie

    In einer ersten Stellungnahme zu den Ergebnissen der Missbrauchsstudie der Universität Münster hat Bischof Dr. Felix Genn Konsequenzen angekündigt und um Entschuldigung gebeten. Ausführlich wird er sich zur Studie am Freitag, den 17. Juni äußern.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (487 KB)
  • 02.06.2022, 10:09 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Jeder Missbrauch ist einer zu viel“

    Prävention muss im Alltag gelebt werden. Auch im kirchlichen Alltag. Die Pfarrei St. Magnus und St. Agatha in Everswinkel und Alverskirchen hat deshalb jetzt ein Institutionelles Schutzkonzept verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 28.05.2022, 15:06 Uhr

    • Katholikentag
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Präventionsbeauftragte Ann-Kathrin Kahle beim Katholikentag in Stuttgart

    Präventionsbeauftragte Ann-Kathrin Kahle hat beim Katholikentag in Stuttgart auf einem Podium gemeinsam mit Experten, darunter der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann, über die Notwendigkeit sexueller Bildung gesprochen.

    Artikel lesen
  • 28.04.2022, 12:00 Uhr

    • Prävention
    • Nordrhein-Westfalen

    Neue Präventionsordnung der fünf katholischen NRW-Bistümer

    Am 1. Mai tritt die neue Präventionsordnung NRW, die „Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen“ in den fünf katholischen Bistümern in Nordrhein-Westfalen in Kraft. 

    Artikel lesen
  • 13.04.2022, 10:11 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei Liebfrauen-Überwasser verabschiedet Schutzkonzept

    Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat in der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in Münster oberste Priorität. Ein Arbeitskreis aus Haupt- und Ehrenamtlichen hat deshalb ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) erarbeitet.

    Artikel lesen
  • 08.04.2022, 14:26 Uhr

    • Prävention
    • Bistum Münster

    Drei Jahre Interventionsarbeit im Bistum

    Den Anliegen der Betroffenen sexuellen Missbrauchs Aufmerksamkeit zu geben: Drei Jahre nach der Gründung der Stabsstelle Intervention und Prävention haben die Verantwortlichen bei einer Pressekonferenz über den Stand ihrer Arbeit informiert.

    Artikel lesen
  • Ann-Kathrin Kahle

    31.03.2022, 09:39 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Mit sexueller Bildung Missbrauch vorbeugen

    Im Bistum Münster wird zum 1. Juni erstmals die Stelle einer Referentin für Sexuelle Bildung eingerichtet. Die neue Aufgabe übernimmt Ann-Kathrin Kahle

    Artikel lesen
  • 25.03.2022, 09:18 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei St. Clemens verabschiedet Ehrenamts- und Schutzkonzepte

    Am 21. März haben die Verantwortlichen der Pfarrei St. Clemens in Hiltrup und Amelsbüren gleich drei Konzepte verabschiedet. In Kraft getreten sind zwei Institutionelle Schutzkonzepte (ISK) sowie ein Ehrenamtskonzept.

    Artikel lesen
  • 09.02.2022, 11:00 Uhr

    • Caritas
    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Täterarbeit ist Opferschutz

    Im Kampf gegen sexuellen Missbrauch setzen der Diözesancaritasverband und das Bistum Münster mit einem speziellen Angebot für Männer auch auf die Beratung zu sexualisierter Gewalt.

    Artikel lesen
  • 15.11.2021, 12:27 Uhr

    • Prävention
    • Bistum Münster

    Fachtag zum Perspektivwechsel in der Präventionsarbeit

    Zu einer Fachtagung hatte die Stabsstelle Prävention des Bistums Münster Schulungsreferentinnen und -referenten sowie Teamerinnen und Teamer beispielweise der Verbände nach Haltern am See eingeladen.

    Artikel lesen
  • 26.08.2021, 11:01 Uhr

    • Prävention
    • Soziales
    • Kreisdekanat Warendorf

    Prävention sexualisierter Gewalt

    Sichere Räume und vertrauensvolle Beziehungen: Das möchte die Pfarrei St. Marien in Telgte Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Erwachsenen bieten und hat deshalb ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) erarbeitet.

    Artikel lesen
  • 05.08.2021, 11:34 Uhr

    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Priesterseminar legt Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt vor

    Zwei Jahre lang haben Seminaristen und Studierende sowie die Mitarbeitenden im Priesterseminar Borromaeum ein Institutionelles Schutzkonzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt entwickelt.

    Artikel lesen
  • 25.03.2021, 13:17 Uhr

    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Neue Bilder, neue Haltung und mehr Austausch sind gefragt

    Anlässlich der Proteste von Tausenden von Frauen in London in jüngster Zeit äußern sich die Präventionsbeauftragten des Bistums Münster dazu, wie alle zu einem sicheren Umfeld für Frauen beitragen können.

    Artikel lesen
  • 05.02.2021, 10:14 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei St. Petronilla in Münster legt Konzept zum Schutz von Kindern vor

    Sichere Räume und vertrauensvolle Beziehungen: Das möchte die Pfarrei St. Petronilla in Münster-Handorf Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Erwachsenen bieten.

    Artikel lesen
  • 23.11.2020, 16:51 Uhr

    • Prävention
    • Bistum Münster
    • Nordrhein-Westfalen

    Erstmals wissenschaftliche Evaluation katholischer Präventionsarbeit

    Ob sie mit ihrer Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt auf dem richtigen Weg sind, wollen die fünf (Erz-) Bistümer in NRW erstmals wissenschaftlich untersuchen lassen. Das Bistum Münster ist dabei.

    Artikel lesen
  • Logo des Bistums Münster

    19.11.2020, 15:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    "Kirchenrechtliche Verantwortung für Aufarbeitung und Kommunikation des Falls A. liegt im Erzbistum Köln"

    Anlässlich der Berichterstattung in der ZEIT/Christ und Welt vom 19. November stellt das Bistum Münster fest: Die kirchenrechtliche Verantwortung und die Federführung für die Aufarbeitung und Kommunikation im Fall des wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Priesters A. liegt im Erzbistum Köln. Das Bistum Münster würde eine unmittelbare Veröffentlichung der Ausarbeitung der Kanzlei Westphal Spilker Wastl zu diesem Fall begrüßen.

    Artikel lesen
  • 22.10.2020, 14:46 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    Interventionsarbeit im Bistum Münster

    Nulltoleranz gegenüber sexuellem Missbrauch: Das hat der Interventionsbeauftragte, Peter Frings, bei einem Informationsabend für die Pfarreien im Stadtdekanat Münster erneut entschieden betont.

    Artikel lesen
  • 30.09.2020, 15:49 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Juristentreffen thematisiert Zahlungen an von sexualisierter Gewalt Betroffene

    Die Regelungen der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) zu den Zahlungen an Betroffene sexualisierter Gewalt waren Thema beim Juristentreffen des Bistums Münster in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

    Artikel lesen

Page 1 of 5.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster