Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Turm, in der Mitte steht ein gebastelter Roboter.

    20.04.2022, 09:21 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Roboter wird im Michaelturm zur Wahlurne für Jugendliche

    In Rheurdt-Schaephuysen haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre Stimme bei der U18-Wahl abzugeben. Die wird zwar nicht bei der Landtagswahl gewertet, vermittelt aber ein Stimmungsbild. Die ungewöhnliche Wahlurne steht im St. Michaelturm.

    Artikel lesen
  • Ausschnitt aus einem Filmplakat, zu sehen sind zwei Hände mit einem leuchtenden Kreuz in der Mitte.

    23.03.2022, 13:33 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    "Roter März": Film über Dinslakener Pfarrer in der Zeche Zollverein

    Nach der Premiere im vergangenen Jahr, wird das Bergarbeiterdrama "Roter März" am Samstag, 26. März, in der Zeche Zollverein in Essen gezeigt. Es spielt im Dinslaken der 1920er-Jahre und erzählt die Geschichte des damaligen Pfarrers Albert Nienhaus. Pfarreien im Bistum Münster haben die Möglichkeit, kostenlos eine DVD mit der Aufzeichnung einer früheren Aufführung zu bestellen.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 15:20 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Wesel

    Schulgemeinschaft des BK Xanten Placidahaus setzt Zeichen

    Angesichts des Krieges in der Ukraine hat die Schulgemeinschaft des Berufskollegs in vielfältigen Impulsen und Aktionen ihre Solidarität mit den Opfern des Krieges bekundet. Unter anderem hat sie ein Peace-Zeichen nachgestellt.

    Artikel lesen
  • Viele Menschen sitzen im Kreis um eine Kerze

    15.11.2021, 09:32 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    "SAG AN" am Niederrhein: In Xanten für eine junge Kirche

    Seit Mitte des Jahres 2021 möchte Bischof Dr. Felix Genn im Rahmen des "SAG AN!"-Projekts ganz bewusst die Lebensgeschichten junger Menschen im Bistum Münster hören. Dazu hat er auch die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Placidahaus in Xanten besucht. 

    Artikel lesen
  • Eine junge Frau wirft einen Zettel in eine Kiste, die ihr von einem jungen Mann entgegengehalten wird.

    13.09.2021, 13:33 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Politik
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche können bei U18-Wahl im Michaelturm abstimmen

    Die Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in Schaephuysen beteiligt sich an der U18-Wahl. Jugendlichen haben dort die Möglichkeit, den Parteien ihre Stimme zu geben, auch wenn sie noch nicht offiziell wählen können.

    Artikel lesen
  • Eine junge Frau sitzt in einem Zimmer mit bunten Kreisen an der Wand.

    26.07.2021, 16:02 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Charlotte Schmieding leistet Bundesfreiwilligendienst im St. Michaelturm

    Seit einem Jahr leistet die 19-jährige Charlotte Schmieding aus Schaephuysen ihren Bundesfreiwilligendienst im St. Michaelturm ab. Nun wird eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für sie gesucht.

    Artikel lesen
  • Bernd van Essen sitzt auf einem Fahrrad vor dem Namensschild der Schule.

    01.03.2021, 13:41 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Bernd van Essen als Leiter der Liebfrauenschule Geldern verabschiedet

    Nach 38 Jahren an der Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster, - davon 28 Jahre alt Leiter - ist Bernd van Essen in den Ruhestand verabschiedet worden. Er freut sich auf mehr Zeit für Familie, Garten und, wenn es wieder möglich ist, Reisen.

    Artikel lesen
  • Markus van Berlo steht neben Weihbischof Rolf Lohmann, der am Schreibtisch sitzt.

    08.01.2021, 10:50 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Markus van Berlo ist neuer Referent für Weihbischof Lohmann

    Der in Goch lebende Markus van Berlo ist neuer persönlicher Referent von Weihbischof Rolf Lohmann. Van Berlo wird weiterhin mit einer halben Stelle als Schulseelsorger in Kleve tätig sein.

    Artikel lesen
  • In der Krypta des Xantener Doms stehen an der Grubenlampe eine Frau und zwei Männer und halten ein Bilderbuch in die Kamera.

    04.12.2020, 11:41 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Neues Bilderbuch würdigt das Leben des Seligen Nikolaus Groß

    Ein Bilderbuch für Kinder und Erwachsene, herausgegeben von der KAB, ist in Xanten vorgestellt worden. Auf 44 Seiten behandelt es das Leben des Seligen Nikolaus groß und dessen Familie.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann stellte sich in der Aula der Gaesdonck den Fragen von Schülerinnen und Schülern, die stellvertretend für das Publikum im Livestream auf dem Podium saßen.

    24.10.2020, 09:38 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Wir brauchen die Ideen der Jugendlichen"

    Auch die Herbstferien konnten einige Schülerinnen und Schüler nicht davon abhalten, zur Schule zu kommen. In der Aula der Gaesdonck hatten sie am 23. Oktober die Gelegenheit, mit Weihbischof Rolf Lohmann über das Thema „Glaube ja – Kirche nein?“ zu diskutieren.

    Artikel lesen
  • Pfarrerin Jennifer Buchner und Pfarrer Thorsten Hendricks hatten für die Kinder kleine Segenstüten für den letzten Schultag mitgebracht.

    29.06.2020, 12:05 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Ein Engel zum Start in die neue Schule

    Es ist ein besonderer letzter Schultag für die Mädchen und Jungen der Marienschule in Duisburg-Homberg. Nach vier Jahren wechseln sie nun an eine andere Schule, und das in Zeiten der Corona-Pandemie.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Stefan Feltes.

    25.06.2020, 14:23 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Wesel

    Dr. Stefan Feltes als Leiter des Placidahauses verabschiedet

    Nach 17 Jahren ist der Leiter des Berufskollegs Xanten in den Ruhestand verabschiedet worden. „Das Haus ist eine anerkannte und profilierte Einrichtung, daran haben Sie einen maßgeblichen Anteil“, betonte Propst Stefan Notz.

    Artikel lesen
  • Sarah Kraschewski steht an einer Boulderwand, im Hintergrund ist der Michaelturm zu sehen.

    21.01.2020, 13:44 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Sarah Kraschewski leitet den St. Michaelturm

    Die 31-jährige Sarah Kraschewski ist seit Jahresbeginn die neue Geschäftsleiterin der Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in Rheurdt-Schaephuysen. Sie freut sich auf die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich ihr dort bieten.

    Artikel lesen
  • Vor einer Infotafel mit dem Bild von Karl Leisner stehen drei Schülerinnen und Monika Kaiser-Haas im Gespräch.

    10.11.2019, 20:52 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Karl-Leisner-Ausstellung in der Wasserburg Rindern eröffnet

    80 Jahre nach seiner Verhaftung ist in der Wasserburg Rindern eine Ausstellung über den Seligen Karl Leisner eröffnet worden. In Xanten und Münster werden im Dezember Gottesdienste in Erinnerung an Leisners Priesterweihe vor 75 Jahren gefeiert.

    Artikel lesen
  • Eine Gruppe junger Menschen, die bei Weihbischof Rolf Lohmann steht, wird mit einem Handy fotografiert.

    31.08.2019, 18:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    850 Mädchen und Jungen feiern Messdienertag auf der Gaesdonck

    Aus den Kreisen Kleve und Wesel sind mehr als 850 Kinder und Jugendliche nach Goch gekommen, um den Messdienertag zu feiern. Sie freuten sich über Dank und Wertschätzung für ihren Dienst.

    Artikel lesen
  • Cornelius Happel und Einrichtungsleiter Moritz Bucher (v.l.) sehen Jan Michel Wilhelms zu, wie er mit einem Hausbewohner in der Wäschekammer arbeitet.

    02.07.2019, 15:22 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Beim Sozialpraktikum habe ich verstanden, was Frieden ist"

    Der 17-jährige Jan Michel Wilhelms ist Schüler des Collegium Augustinianum Gaesdonck. Während seines Sozialpraktikums lebt er drei Wochen lang in der Fazenda da Esperanca in Xanten.

    Artikel lesen
  • 15.02.2019, 12:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Silvesterorden für Hans Buffart

    Die Freude stand Professor Dr. Hans Buffart ins Gesicht geschrieben, als Weihbischof Rolf Lohmann ihm die päpstliche Urkunde überreichte, die Buffart als Mitglied des päpstlichen Silvesterordens ausweist.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann steht mit Schülerinnen und Schülern auf der Bühne.

    07.02.2019, 15:13 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Rolf Lohmann diskutiert mit Schülern

    Zu einer Diskussion über die Zukunft der Kirche hatten Schülerinnen und Schüler aus Voerde Weihbischof Rolf Lohmann eingeladen. Die Jugendlichen stellten ihrem Gast viele kritische Fragen.

    Artikel lesen
  • Der 16-jährige Benedict Jaeger sitzt an der Kirchenorgel von Mariä Himmelfahrt in Wesel, seine Finger liegen auf dem Manual, im Hintergrund sieht man Kirchenbänke und den Altarraum.

    13.07.2018, 13:00 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Benedict Jaeger wird Kirchenmusiker

    Der 16-jährige Benedict Jaeger aus Wesel absolviert die Ausbildung zum Kirchenmusiker am Niederrhein, an deren Ende die C-Prüfung steht. Sein Traum: Einmal in der Kathedrale Notre-Dame spielen.

    Artikel lesen
  • Bürgermeister Heiko Schmidt erhielt eine Ausgabe des Konzeptes von Gertrud Sivalingam, Pfarrer Günter Hoebertz und Natalie Heilen.  Sie stehen (von links) vor dem Rathaus von Sonsbeck, im Vordergrund blühen gelbe Blumen.

    17.05.2018, 14:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrei überreicht Schutzkonzept

    Die Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck hat bereits ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) entwickelt. Eine gedruckte Ausgabe erhielt nun der Bürgermeister von Sonsbeck, Heiko Schmidt.

    Artikel lesen

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster