Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 07.01.2023, 11:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann feiert „Erscheinung des Herrn“ im St.-Paulus-Dom

    Am Fest der Erscheinung des Herrn, das mit dem Gedenken an die Weisen aus dem Morgenland, die heiligen drei Könige, in Verbindung gebracht, wird, hat Weihbischof Rolf Lohmann ein Pontifikalamt im St.-Paulus-Dom in Münster gefeiert. Er erinnerte zunächst an die Kinder und Jugendlichen, die in diesen Tagen als Sternsinger durch die Straßen ziehen.

    Artikel lesen
  • 01.01.2023, 13:25 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Gottesdienste für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. in Xanten und Kleve

    Am Tag der Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI., der am 31. Dezember verstorben ist, wird im St.-Viktor-Dom zu Xanten ein Pontifikalrequiem gefeiert. Der Gottesdienst mit Weihbischof Rolf Lohmann und Propst Stefan Notz beginnt am Donnerstag, 5. Januar, um 19 Uhr.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann

    25.12.2022, 13:58 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Rolf Lohmann: „Wir brauchen eine neue Werteordnung“

    In seiner Weihnachtspredigt hat Weihbischof Rolf Lohmann im Xantener Dom dem Dunkel in der Welt das Versprechen, dass Gott in die Welt kommt, entgegengestellt.

    Artikel lesen
  • 14.12.2022, 16:04 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Ehrenamtliches Engagement ist Licht für die Welt“

    Erstmals ist der Aussendungsgottesdienst für das Friedenslicht am Niederrhein ökumenisch im Xantener Dom gefeiert worden. Zahlreiche Jugendliche wurden zu "Lichtträgern" für den Frieden.

    Artikel lesen
  • Mehrere Personen stehen vor einem Weihnachtsbaum.

    08.12.2022, 11:34 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht wird aus Xanten an den Niederrhein gebracht

    Den Niederrhein erreicht das Friedenslicht von Bethlehem am Dienstag, 13. Dezember, in Xanten. Dort wird es in der Aussendungsfeier an Pfadfinder- und Messdienergruppen aus den Kreisen Kleve und Wesel überreicht, die es in ihre Pfarreien mitnehmen.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sitzen vor einer Bücherwand, rechts ist ein Keyboard zu sehen.

    06.12.2022, 15:08 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Modernes Weihnachtsoratorium wird in Kevelaerer Clemenskapelle aufgeführt

    Auf eine musikalische Reise durch die Weihnachtsgeschichte möchten Basilika-Organist Elmar Lehnen und Pastoralreferent Dr. Bastian Rütten ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kevelaerer Clemenskapelle mitnehmen. Das von ihnen ausgearbeitete Weihnachtsoratorium „Zur Welt gebracht…“ umfasst viele bekannte Weihnachtslieder.

    Artikel lesen
  • 04.11.2022, 10:31 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Jörg Bousart aus Kevelaer wird zum Diakon geweiht

    Im Zivilberuf leitet Jörg Bousart ein Architekturbüro in Kevelaer, er ist verheiratet und hat vier Kinder. Am 13. November wird der 54-Jährige in Münster zum Ständigen Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Andreas Mäteling

    02.11.2022, 11:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Andreas Mäteling aus Xanten wird zum Diakon geweiht

    Zehn Männer werden am 13. November zu Ständigen Diakonen geweiht - einer von ihnen ist Andreas Mäteling aus Xanten, der als Studiendirektor an der Liebfrauenschule Geldern arbeitet.

    Artikel lesen
  • Ein Priester und ein Bischof stehen nebeneinander vor einem Eingang.

    01.11.2022, 12:37 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Pilgerjahr endet in Kevelaer mit Schließung der Pilgerpforte

    Mit einem feierlichen Gottesdienst, geleitet vom Bamberger Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick, ist das Pilgerjahr im niederrheinischen Marienwallfahrtsort Kevelaer zu Ende gegangen. Am Ende des Gottesdienstes verschloss der Erzbischof das Pilgerportal symbolisch mit einem goldenen Schlüssel.

    Artikel lesen
  • 28.10.2022, 14:32 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Vertreter von Jugendverbänden und -gruppen treffen Weihbischof Lohmann

    Das Kennenlernen, der Austausch und die Vernetzung standen im Vordergrund des Treffens von fast 30 Vertreterinnen und Vertretern niederrheinischer Jugendverbände und -gruppen mit Weihbischof Rolf Lohmann in Xanten. Eingeladen dazu hatten der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Münster sowie das Regionalbüro West.

    Artikel lesen
  • Eine große Menschengruppe steht vor dem Eingang zum Xantener Dom.

    27.10.2022, 14:43 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Führung durch den Xantener Dom für 80 erwachsene Messdiener

    Neben Jugendlichen gibt es auch zahlreiche Erwachsene, die sich ehrenamtlich als Messdiener engagieren. Sie hatte das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel in Kooperation mit den Kreisdekanaten Kleve und Wesel zu einem gemeinsamen Tag in Xanten eingeladen.

    Artikel lesen
  • Eine Kirche von außen

    21.10.2022, 13:05 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Radiogottesdienst aus der Pfarrkirche St. Anna in Kleve-Materborn

    Der Gottesdienst am Sonntag, 30. Oktober, wird aus der St.-Anna-Kirche in Kleve-Materborn übertragen. Gefeiert wird die Messe von Dr. Philip Peters, Leitender Pfarrer der Pfarrei Zur Heiligen Familie in Kleve.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen, davon zwei in Ordenstracht, stehen in einem Garten.

    12.09.2022, 09:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Die letzten Vorsehungsschwestern verlassen Kevelaer

    Am Donnerstag, 15. September, werden die letzten drei Schwestern von der Göttlichen Vorsehung das Priesterhaus und damit Kevelaer verlassen. Mit Schwester Ludwiga, Schwester Reintrud und Schwester Reina geht eine 151 Jahre dauernde Geschichte zu Ende.

    Artikel lesen
  • Erzbischof Tencer steht am Ambo der Marienbasilika.

    11.09.2022, 13:43 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof von Reykjavik predigt in Kevelaerer Marienbasilika

    David Tencer, seit 2015 Bischof von Reykjavik, hat in der Kevelaerer Marienbasilika die Äußere Feier Mariä Geburt gefeiert und die "heimische Atmosphäre" in dem niederrheinischen Wallfahrtsort gelobt. Nach dem Gottesdienst spendete er den Päpstlichen Segen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann

    02.09.2022, 08:49 Uhr

    • Politik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Wir müssen ernst machen mit den Reformen“

    Vor Beginn der vierten Synodalversammlung hat sich Weihbischof Rolf Lohmann, als Regionalbischof zuständig für den Niederrhein und den Kreis Recklinghausen im Bistum Münster, zu seinen Erwartungen geäußert.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen und drei Männer stehen nebeneinander im Schatten.

    29.08.2022, 13:02 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Offenheit für Vielfalt bei der Ehe-, Familien- und Lebensberatung

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EFL-Beratungsstellen am Niederrhein haben sich über LSBTI-Themen weitergebildet. Mehrmals im Jahr treffen sie sich mit Vertreterinnen und Vertretern von LSBTI-Fachberatungsstellen zur Fortbildung und zum kollegialen Erfahrungsaustausch.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Menschen halten bunt gestaltete Friedenstücher in den Händen.

    28.08.2022, 18:37 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Juden, Muslime und Christen pilgern gemeinsam bei Friedenswallfahrt

    Im Kevelaerer Forum Pax Christi waren Muslime, Juden und Christen zusammengekommen, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen, Zeichen für Frieden zu setzen und gemeinsam zu beten. Unter ihnen war auch Pater Firas Lutfi.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und zwei Männer stehen vor einem Haus.

    25.08.2022, 17:02 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Pater Firas Lutfi: „Keiner kann die Welt alleine retten, aber einen Beitrag leisten“

    Der Ordensobere der Franziskaner im Libanon, Syrien und Jordanien, Pater Firas Lutfi, ist zu Gast am Niederrhein. In Kevelaer wird er an der Interreligiösen Friedenswallfahrt teilnehmen.

    Artikel lesen
  • Drei Kinder mit Alpakas sowie zwei Frauen stehen auf einem Spielplatz vor einer Klettergerüst-Arche

    16.08.2022, 16:06 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein außergewöhnlicher Kleinkindergottesdienst an der Arche

    Das neue Spielgerät auf dem Rheinspielplatz in Rees ist eine Arche samt Schaukeltieren in Form von Vögeln, Giraffen und Schweinen. Dort hat die Pfarrei St. Irmgardis bei strahlendem Sonnenschein einen Kleinkindergottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • Tamilische Tänzerinnen

    14.08.2022, 11:35 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Tamilen pilgern zum 35. Mal zur Gottesmutter nach Kevelaer

    Tausende Tamilen sind am Samstag zum Gnadenbild nach Kevelaer gepilgert. Dort feierten sie einen Gottesdienst gemeinsam mit Bischof Felix Genn, zündeten zahlreiche Opferkerzen an und genossen die Gemeinschaft auf dem eigens aufgebauten Markt.

    Artikel lesen

Page 1 of 12.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster