Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 25.04.2025, 13:48 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Freude am Evangelium als Vermächtnis

    Bei einem Totengebet am Abend des 24. April im St.-Paulus-Dom Münster haben mehr als 100 Gläubige des verstorbenen Papstes Franziskus gedacht.

    Artikel lesen
  • 22.04.2025, 14:54 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Totengebete und Gottesdienst zum Gedenken an Papst Franziskus

    Zum Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus werden im St.-Paulus-Dom Münster zwei Angebote stattfinden. Dazu sind alle Gläubigen eingeladen.

    Artikel lesen
  • 30.03.2025, 13:50 Uhr

    • Pastoralplan
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrer Égide Muziazia verlässt Emmerich

    Der Pfarrer von St. Vitus in Emmerich mit den Kirchorten Elten, Hochelten und Hüthum, Dr. Égide Muziazia, wird die Pfarrei zum 30. Juni verlassen. Ab Dienstag, 1. Juli, wird er neue Aufgaben in Münster übernehmen.

    Artikel lesen
  • 28.03.2025, 12:45 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    60 Jahre EFL im Bistum Münster: „Wir sind ein starkes Team.“

    „Wir haben die Kompetenzen, Herausforderungen und Veränderungen zu begegnen, zu gestalten und zu meistern.“

    Artikel lesen
  • 19.03.2025, 13:02 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    24 Stunden für den Herrn

    Die Gebetszeit „24 Stunden für den Herrn“ findet von Freitag, 28. März, auf Samstag, 29. März, im St.-Paulus-Dom Münster statt. Sie geht auf eine Initiative von Papst Franziskus zurück und steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“.

    Artikel lesen
  • 28.12.2024, 09:00 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    „Gemeinsam weniger allein“ im Kirchenfoyer

    Bei Kaffee, Tee und Keksen kommen Menschen zusammen, die nach den isolierenden Corona-Jahren den Wunsch nach Begegnung verspüren. Künftig sind Interessierte jeden zweiten Sonntag im Monat zu "Gemeinsam weniger allein" ins Kirchenfoyer eingeladen.

    Artikel lesen
  • 11.12.2024, 09:46 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Klinikseelsorge ändert Namen in „Spiritual Care/Seelsorge am UKM“

    Wiebke Grunthal (21) aus Münster hat den größten Teil ihres Lebens noch vor sich. Ganz anders als die Menschen, mit denen sie in den vergangenen drei Monaten gesprochen hat. Mit ihren Studien hat sie Veränderungen angestoßen.

    Artikel lesen
  • 30.11.2024, 11:00 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Lampedusa-Kreuz macht auf Situation der Flüchtenden aufmerksam

    Lampedusa – die kleine Insel im Mittelmeer, rund 200 Kilometer südlich von Sizilien gelegen – ist 2015 zum Sinnbild der Flüchtlingskatastrophe geworden.

    Artikel lesen
  • 25.11.2024, 09:51 Uhr

    • Bildung
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    „Mateo steht an diesem Nachmittag im Mittelpunkt“

    Sarah Schneider* (Name geändert) ist Sternenmutter. 2017 starb ihr Sohn Mateo. Seitdem besucht die Münsteranerin die Gedenkfeier für verstorbene Kinder, zu der das Trauernetz Münster an jedem zweiten Sonntag im Dezember einlädt.

    Artikel lesen
  • 14.10.2024, 14:10 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Filmabend zum Kinderwunsch

    Ins Gespräch miteinander kommen, Erfahrungen austauschen und Fragen zum Thema Kinderwunsch stellen können – das möchte die Ehe-, Familien- und Lebensberatungen (EFL) des Bistums Münster ermöglichen.

    Artikel lesen
  • 29.09.2024, 17:38 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Niedersachsen

    Zwölf Pastoralreferenten und -referentinnen beauftragt

    Das Bistum Münster hat zwölf neue Seelsorgende: Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat am 29. September in Münster zehn Frauen und zwei Männer mit dem Dienst als Pastoralreferentinnen und -referenten beauftragt.

    Artikel lesen
  • 10.09.2024, 15:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Sieben Priester feiern Silbernes Weihejubiläum

    Vor 25 Jahren wurden zwölf Männer im St.-Paulus-Dom Münster zu Priestern geweiht. Bei einer Messe in der Hauskapelle des Bischofshauses in Münster dankte Bischof Dr. Felix Genn ihnen für ihren langjährigen Dienst.

    Artikel lesen
  • 05.09.2024, 15:29 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Stadtdekanat und Zentralfriedhof starten neues Seelsorgeangebot

    Zwei Bänke, zwei Seelsorgende und ein freier Blick über die Gräber auf dem Zentralfriedhof: „Es braucht gar nicht viel, um auf dem Friedhof miteinander ins Gespräch zu kommen“, weiß Margarete Schylek.

    Artikel lesen
  • 24.07.2024, 10:02 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Telefonseelsorge Münster: Zahl der Seelsorge- und Beratungsgespräche steigt

    Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei der Telefonseelsorge Münster. Das zeigen die Zahlen für das Jahr 2023, die die ökumenische Einrichtung jetzt vorgelegt hat.

    Artikel lesen
  • 05.06.2024, 13:09 Uhr

    • Familien
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Leiterin der EFL im Bistum Münster feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

    Menschen in existenziellen Lebenssituationen zu beraten und sie dadurch Kirche als positiv erfahren zu lassen: Dafür setzt sich Andrea Stachon-Groth seit einem Vierteljahrhundert ein.

    Artikel lesen
  • 01.06.2024, 16:14 Uhr

    • Ehrenamt
    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Daniela Kornek verschenkt am Stand des Bistums Münster ein Lächeln

    Daniela Kornek, die als Theologin im Bereich der Pastoralentwicklung im Bischöflichen Generalvikariat in Münster arbeitet, hat gleich mehrere Dienste beim Katholikentag am Stand des Bistums Münster übernommen – und viele gute Erfahrungen gemacht. 

    Artikel lesen
  • 03.05.2024, 12:36 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Emotionalen Stress abbauen und Selbstwertgefühl stärken

    Ein konstruktiver Umgang mit belastenden Emotionen ist für das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit entscheidend.

    Artikel lesen
  • 28.02.2024, 13:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Im Dienst für Sicherheit, Freiheit und Frieden

    Der Balanceakt, den Soldatinnen und Soldaten bei ihrem Dienst bewältigen müssen, und wie die Militärseelsorge sie dabei unterstützen kann: Darüber hat Dr. Felix Genn, Bischof von Münster, am 27. Februar gepredigt.

    Artikel lesen
  • 13 Frauen und Männer haben sich für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen.

    22.01.2024, 12:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    13 Freiwillige für den Trauer- und Begräbnisdienst ausgebildet

    Über einen Zeitraum von mehreren Monaten hatten sich die Freiwilligen für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen, den sie künftig in ihren Heimatpfarreien übernehmen wollen.

    Artikel lesen
  • 29.12.2023, 09:00 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Neue Podcast-Folge: Bahnhofsmission - Anlaufstelle in Not

    Für Christine Kockmann und Jana Höll sind Bahnhöfe ganz besondere Orte. Elf Jahre hat Kockmann die Bahnhofsmission in Münster geleitet und übergibt jetzt an Jana Höll. Die Sozialarbeiterinnen sind zu Gast im Podcast "kannste glauben".

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster