Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 03.06.2025, 13:28 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Senioren
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof em. Felix Genn berichtet Senioren über die erste Zeit im Ruhestand

    Fast 50 Interessierte waren zu der Veranstaltung gekommen. Sie war Teil der Gesprächsrunde „Sagen wir mal so…“ für über 60-Jährige. Im Mittelpunkt standen Genns Erfahrungen in den ersten rund 100 Tagen seines Ruhestandes.

    Artikel lesen
  • 14.03.2025, 12:37 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seelsorgliche Begleiterinnen im St.-Katharinen-Stift in Coesfeld

    Michaela Erning-Schlüter und Heidrun Langer gehören zum Seelsorge-Team im St.-Katharinen-Stift in Coesfeld. Beide haben eine umfassende Fortbildung zu Seelsorglichen Begleiterinnen absolviert.

    Artikel lesen
  • 04.09.2024, 15:42 Uhr

    • Caritas
    • Senioren
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Um Einsamkeit zu sehen, braucht es einen sensiblen Blick

    Am Niederrhein hat die Caritas das Problem schon seit einiger Zeit in den Blick genommen und baut auf Sensibilisierung für die Situation.

    Artikel lesen
  • 05.03.2024, 11:21 Uhr

    • Politik
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Landtagsabgeordnete informiert sich über das "MIASA"-Projekt

    Das Thema Einsamkeit führte die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU), Carolin Schlütter, Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Wesel-Dinslaken (EFL) und Markus Kuhlmann, Geschäftsführer des Katholischen Bildungsforum Kreisdekanat Wesel (KBF) an einen Tisch. Schlütter und Kuhlmann stellten das gemeinsame Projekt MIASA „Mittendrin im Alter statt allein“, das im KBF in Wesel erstmals angeboten wurde. 

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Karl Döring

    09.11.2023, 10:20 Uhr

    • Caritas
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    „Ich möchte die Liebe Gottes für Menschen erfahrbar machen“

    „Mir ist es immer wichtig, einer sinnstiftenden Arbeit nachzugehen“, sagt Karl Döring, der als Vorstand beim Caritasverband Geldern-Kevelaer tätig ist. Als Diakon will er „die Liebe Gottes für Menschen erfahrbar machen“.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander vor einer Glastür.

    28.08.2023, 11:29 Uhr

    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Eine Kooperation gegen die Einsamkeit im Alter

    Das Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel und die Ehe-, Familie- und Lebensberatung Wesel-Dinslaken laden gemeinsam zu einem Seminar für Menschen ein, die sich einsam fühlen.

    Artikel lesen
  • 22.06.2023, 14:21 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    "Kurt Kaster ist ein Gewinn"

    Kurt Kaster (70) aus Emmerich am Rhein ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Caritas Kleve im Einsatz – zu Beginn beim Mahlzeitendienst “Essen auf Rädern”, jetzt als Hausmeister der Tagespflege St. Vinzenz. Seit gut einem Jahr feiert er dort auch wöchentlich Wortgottesdienste mit den Gästen.

    Artikel lesen
  • 16.04.2023, 12:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    "Ein denkwürdiger Tag für Frieden und Vergebung"

    Ihre Kronjuwelen-Kommunion haben rund 50 Frauen und Männer in Kevelaer gefeiert. 1948 hatten sie die erste Kommunion von dem französischen Bischof Pierre-Marie Théas erhalten, an dessen Wirken bis heute am Forum Pax Christi erinnert wird.

    Artikel lesen
  • Eine ältere Frau sitzt einer Beraterin in einem Büro gegenüber.

    10.02.2023, 13:47 Uhr

    • Caritas
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Die versteckte Armut - ein Gespräch mit einer Rentnerin aus Dinslaken

    Immer mehr Menschen sind von Altersarmut betroffen. Im vergangenen Jahr mussten zwölf Prozent mehr Rentner Grundsicherung beantragen. Das Dunkelfeld sei sicher viel höher, sagt Jessica Tepass, Sozialarbeiterin bei der Caritas in Dinslaken.

    Artikel lesen
  • Eine große Menschengruppe steht vor dem Eingang zum Xantener Dom.

    27.10.2022, 14:43 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Führung durch den Xantener Dom für 80 erwachsene Messdiener

    Neben Jugendlichen gibt es auch zahlreiche Erwachsene, die sich ehrenamtlich als Messdiener engagieren. Sie hatte das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel in Kooperation mit den Kreisdekanaten Kleve und Wesel zu einem gemeinsamen Tag in Xanten eingeladen.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn segnet ein älteres Paar.

    11.06.2022, 19:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Bistum Münster

    150 Paare feiern „Tag der Ehejubiläen“ mit Bischof Felix Genn in Münster

    Ob sie sich vor 25 oder vor 65 Jahren das „Ja-Wort“ gegeben haben, Ehepaare aus dem Bistum Münster waren am 11. Juni zum „Tag der Ehejubiläen“ nach Münster eingeladen. Es war ein Tag im Zeichen des Dankes, aber auch des Erinnerns, Lachens und Nachdenkens.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann (links) und Superintendent Hans-Joachim Wefers leiteten gemeinsam das Abendgebet zum Ende der „Woche für das Leben“ im Xantener Dom.

    11.05.2022, 11:34 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Auch, wenn ich nicht mehr weiß, wer ich bin, kennt Gott meinen Namen“

    Mit einem ökumenischen Abendgebet im Xantener Dom ist die diesjährige „Woche für das Leben“ zu Ende gegangen. Das Abendgebet in Xanten wurde von Weihbischof Rolf Lohmann und Superintendent Hans-Joachim Wefers geleitet.

    Artikel lesen
  • Ein Andachtsraum

    10.05.2022, 15:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Katholischer Pflegedienst will ehemaliges Kirchengelände nutzen

    Nach der Abtragung der inzwischen entweihten St.-Marien-Kirche in Schwarzenberg soll ein katholischer Dienstleister das rund 2600 Quadratmeter große Gelände übernehmen, um dort betreutes Wohnen zu ermöglichen. Zudem sollen nach den ersten Plänen Büroräume für den Dienstleister entstehen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer stehen in einem Kreuzgang.

    04.02.2022, 11:14 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    „Gemeinsam gegen einsam“ in Pfarreien von Moers bis Xanten

    16 Frauen und Männer sind im Xantener Dom zur ehrenamtlichen Seelsorge beauftragt worden. In ihren Pfarreien werden sie künftig alte, kranke und einsame Menschen besuchen.

    Artikel lesen
  • 21.12.2021, 12:57 Uhr

    • Ehrenamt
    • jetzthoffnungschenken
    • Pfarreien
    • Senioren
    • Stadtdekanat Münster

    Seniorennachmittage in Kinderhaus haben großen Zulauf

    Mittwochs, 14.30 Uhr in Münster-Kinderhaus: 40 bis 60 Seniorinnen und Senioren finden sich jede Woche aufs Neue im großen Saal im Pfarrzentrum an der Kristiansandstraße zusammen.

    Artikel lesen
  • 09.12.2021, 14:04 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Bistum Münster

    Arbeitshilfe zum Familiensonntag online veröffentlicht

    Anlässlich des diesjährigen Familiensonntags, der am Fest der Heiligen Familie gefeiert wird und in diesem Jahr auf den 26. Dezember fällt, hat die Deutsche Bischofskonferenz eine neue Online-Arbeitshilfe veröffentlicht.

    Artikel lesen
  • 01.12.2021, 11:41 Uhr

    • jetzthoffnungschenken
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gespräche gegen die Einsamkeit auf dem Jakobifriedhof in Coesfeld

    Im 14-tägigen Rhythmus gibt es sonntags die Friedhofsgespräche auf dem Jakobifriedhof in Coesfeld. Dann sind unter anderem Hedwig Börger und Mechthild Dilkaute für einsame und traurige Menschen ansprechbar, die reden möchten.

    Artikel lesen
  • Drei Ordensschwestern stehen vor einer Kirche.

    24.11.2021, 12:39 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ordensschwestern verlassen Haus Aspel bis Ende 2022

    Nach fast 172 Jahren geht mit dem Jahr 2022 die Geschichte der Töchter vom heiligen Kreuz in Haus Aspel in Rees-Haldern zu Ende. Das hat die Provinzialoberin Schwester Maria Beate Reifenberg am 23. November den Ordensfrauen sowie den Angestellten in den unterschiedlichen Bereichen des Hauses mitgeteilt.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen an der Eingangstür der Wasserburg Rindern.

    28.10.2021, 11:41 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Podiumsdiskussion über das Sterben in Würde

    Mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen wird auf der Wasserburg Rindern über den fiktiven Fall eines 78-Jährigen diskutiert, dessen Gesundheitszustand sich nach einem Unfall dramatisch verschlechtert.

    Artikel lesen
  • Mehrere Männer und Frauen stehen nebeneinander in einer Kapelle.

    01.09.2021, 15:10 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Verbände
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    150 ehrenamtliche Hospizhelfer tauschen auf Wasserburg Erfahrungen aus

    Rund 150 Menschen, die sich im Hospizdienst engagieren, haben sich, verteilt auf zwei Tage, zum Hospiztag auf der Wasserburg Rindern getroffen. Ein Angebot, das vor 26 Jahren erstmals ins Leben gerufen wurde und seither stetig gewachsen ist.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster