Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 31.05.2023, 13:47 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster

    "Die Zeit ist das große Plus"

    In der neuen Folge des Bistums-Podcasts „kannste glauben” spricht der pensionierte Chefarzt Dr. Wolfgang Clasen, Gründer der ersten Palliativstation in Münster, über Palliativmedizin, selbstbestimmtes Sterben und Sterbehilfe.

    Artikel lesen
  • 10.05.2023, 13:41 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Renovabis-Pfingstaktion 2023 unterstützt Arbeitsmigranten in Not

    Die Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis wird am Sonntag, 14. Mai, in Bremerhaven im Bistum Hildesheim eröffnet. Das diesjährige Leitwort lautet: „Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa".

    Artikel lesen
  • 10.05.2023, 07:42 Uhr

    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Arbeitnehmervertretertreffen mit Bischof Felix Genn

    Gewalt am Arbeitsplatz in Gesundheits- und Pflegeberufen und mögliche Lösungsansätze waren Themen beim Treffen der Arbeitnehmervertretungen am 8. Mai in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

    Artikel lesen
  • 04.05.2023, 13:19 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Dr. Gerhard Warnking nach 20 Jahren aus dem Vorstand der Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Stiftung verabschiedet

    "Ein großer Gewinn für die Stiftung": Nach 20 Jahren ist Dr. Gerhard Warnking aus Münster aus dem Vorstand der Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Stiftung verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • 28.04.2023, 15:12 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Schöpfungsverantwortung statt Rendite

    Am Anfang stand ein „Einfach machen“. Erwachsen ist daraus eine Genossenschaft, die seit zehn Jahren aktiv ist. „Energievision“ heißt der Name der kirchlichen Energiegenossenschaft, die im Bistum Augsburg gegründet wurde und 105 Mitglieder hat. 

    Artikel lesen
  • 28.04.2023, 12:07 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Raum für das, was Trauernde brauchen

    An trauernde Menschen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren richtet sich das Wochenende „Du fehlst. Meine Trauer. Meine Erinnerungen“ vom 16. bis zum 18. Juni 2023 im Haus Ohrbeck in Georgsmarienhütte.

    Artikel lesen
  • 25.04.2023, 14:33 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Engagierte aus Kirche und Gesellschaft können sich bewerben

    Zum siebten Mal schreibt das Bistum Münster einen Ehrenamtspreis aus, um Initiativen und Projekte auszuzeichnen. Der Anmeldeschluss naht, Gruppen und Initiativen können bis zum 1. Mai vorgeschlagen werden.

    Artikel lesen
  • 25.04.2023, 11:20 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Wege des Friedens“ werden in Osnabrück gegangen

    Ein Wochenende mit mehr als 100 Veranstaltungen: Der Ökumenische Kirchentag 2023 findet vom 16. bis 18. Juni im Rahmen des Jahresprogramms zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens in Osnabrück statt.

    Artikel lesen
  • 13.04.2023, 08:00 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster

    Möglicherweise Anspruch auf Versicherungsleistungen

    Betroffene sexuellen Missbrauchs im Kontext des Dienstes für die katholische Kirche können ihren Anspruch durch den gesetzlichen Unfallversicherungsträger prüfen lassen. Darauf weist der Interventionsbeauftragte des Bistums Münster, Peter Frings, hin.

    Artikel lesen
  • 04.04.2023, 12:34 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Engagierte aus Kirche und Gesellschaft können sich bewerben

    Bis zum 1. Mai können sich Engagierte aus Kirche und Gesellschaft um den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten siebten Ehrenamtspreis des Bistums Münster bewerben.

    Artikel lesen
  • 03.03.2023, 12:52 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bistum Münster unterstützt Kirchengemeinden bei Energiewende

    Mit den vom Bistum Münster bereitgestellten 2,25 Millionen Euro sollen die Kirchengemeinden im nrw-Teil des Bistums mit Hilfe von Energieberatungen energetische Sanierungsfahrpläne für ihre Gebäude aufstellen.

    Artikel lesen
  • 28.02.2023, 17:00 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster

    Wichtiges Signal für Betroffene

    Für Betroffene sexuellen Missbrauchs besteht ab dem 1. März 2023 die Möglichkeit, Widerspruch gegen die Höhe der ihnen zuerkannten Anerkennungszahlungen einzulegen. Darauf weist der Interventionsbeauftragte des Bistums Münster, Peter Frings, hin.

    Artikel lesen
  • 24.02.2023, 08:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    „Friedfertigkeit, Gerechtigkeit und Nächstenliebe werden siegen“

    Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, marschierten russische Streitkräfte in die Ukraine ein. Zu diesem Jahrestag äußert sich der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 21.02.2023, 14:53 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster

    Sonderkollekte für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

    Angesichts der schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei ruft die Deutsche Bischofskonferenz für den zweiten Fastensonntag (4./5. März) zu einer Sonderkollekte in allen katholischen Gottesdiensten auf.

    Artikel lesen
  • 17.02.2023, 09:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Genn besucht in Ghana Ausbildungszentrum mit eigener Solaranlage

    „Sie sind Träger einer guten Zukunft – in Ghana und weit darüber hinaus.“ Mit diesen Worten hat sich Münsters Bischof Dr. Felix Genn an die Jugendlichen in einem Ausbildungszentrum im Partnerbistum Wa in Ghana gewandt.

    Artikel lesen
  • 16.02.2023, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Entwicklung gibt es nur durch Bildung"

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn besucht aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Partnerschaft die fünf Partnerbistümer im Norden Ghanas. Am 15. Februar hat er das Komitee des Bistums Navrongo-Bolgatanga getroffen.

    Artikel lesen
  • 08.02.2023, 15:30 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Die Menschen brauchen unsere Hilfe“

    Der Caritasverband für das Bistum Münster und das Bistum Münster rufen gemeinsam zu Spenden für die Opfer des schweren Erdbebens in der syrisch-türkischen Grenzregion auf.

    Artikel lesen
  • 08.02.2023, 15:15 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Verantwortung für Gottes Schöpfung übernehmen“

    Energie, Verbrauchsgegenstände, Flächenverbrauch, Mobilität, Beleuchtung, Biodiversität und Glücklichsein – diese sieben Themen stehen in der Fastenzeit im Fokus der ökumenischen Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit unter dem Motto „Soviel du brauchst“.

    Artikel lesen
  • 07.01.2023, 11:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Sternsinger besuchen Bischof Dr. Felix Genn

    Stellvertretend für alle engagierten Kinder hat Bischof Dr. Felix Genn fünf Mädchen und Jungen als Sternsinger am Domplatz empfangen. Die jungen Königinnen und Könige hinterließen am Bischofssitz den traditionellen Segen.

    Artikel lesen
  • Vier als Sternsinger verkleidete Jugendliche sowie weitere Erwachsene stehen zu einem Gruppenfoto mit Bundeskanzler Scholz zusammen.

    06.01.2023, 10:56 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Schermbecker Sternsinger beim Bundeskanzler

    Die Sternsinger Maya (14), Maria (15), Linda (15) und Finn (16) aus der Pfarrei St. Ludgerus in Schermbeck haben das Bistum Münster am 5. Januar in Berlin beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz vertreten.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • kircheistmehr
    • Kirche ist mehr
    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster