Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.06.2025, 14:41 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „Fürsorgliches Miteinander und freiwilliges Engagement“ stärken

    Im Rahmen des „Werte für Menschen“-Preises ist ein Sonderpreis verliehen worden. Das Projekt „Ehrenamt mit Handicap“ der Stift Tilbeck GmbH aus Havixbeck wurde damit ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • 12.06.2025, 10:40 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Zekorn: „Die Not der Menschen darf nicht länger ignoriert werden“

    Angesichts der weiter eskalierenden Gewalt und einer dramatischen humanitären Lage im Gazastreifen hat sich Weihbischof Dr. Stefan Zekorn mit einem eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit gewandt.

    Artikel lesen
  • 09.06.2025, 08:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Dr. Markus Oberdörster: Abi im Wunderland

    In der aktuellen Ausgabe unserer Montagsmeinung äußert sich Dr. Markus Oberdörster. Nach Theologiestudium in Würzburg und Bolivien und beruflichen Stationen in der Industrie ist er seit 2018 Direktor der Stiftung Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch. Als solcher ist er geschäftsführender Vorstand der Stiftung.

    Artikel lesen
  • 06.06.2025, 10:20 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainische Band RELIGIMUS spielt Benefizkonzert in der Überwasserkirche

    Musik als Brücke zwischen Menschen, über Grenzen hinweg: Am Samstag, 14. Juni, um 18.30 Uhr lädt die Fachstelle Weltkirche im Bischöflichen Generalvikariat zu einem besonderen Benefizkonzert ein.

    Artikel lesen
  • 06.06.2025, 09:47 Uhr

    • Personalien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    ZDF-Reportage "Kirche ohne Rassismus" mit Pfarrer Uchenna Aba

    Mit dem Thema Rassismus in Zusammenhang mit der Kirche beschäftigt sich eine ZDF-Reportage, die am Pfingstmontag ausgestrahlt wird. Die Dreharbeiten fanden unter anderem bei Pfarrer Dr. Uchenna Aba - besser bekannt als Uche - im niederrheinischen Goch statt. Interviewt wurden zudem Pfarrer Thaddeus Eze und Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 26.05.2025, 07:15 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Julia Koch: Kleine Gedanken – große Wirkung

    In der aktuellen Ausgabe unserer Montagsmeinung äußert sich Julia Koch. Sie unterstützt im Bereich Jugendpastoral der Bistumsverwaltung die katholische Jugend(verbands)arbeit vor Ort, aktuell insbesondere im Kreisdekanat Kleve.

    Artikel lesen
  • 22.05.2025, 12:00 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Schöpfung bewahren ist eine Gemeinschaftsaufgabe“

    Bei einem von Weihbischof Rolf Lohmann initiierten Treffen aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums von Papst Franziskus' Umwelt- und Sozialenzyklika Enzyklika Laudato si’ am 21. Mai haben sich die Umweltbeauftragten der Bistümer vernetzt.

    Artikel lesen
  • 21.05.2025, 09:20 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Arbeitszeitflexibilität verbreiteter und wichtiger denn je

    Flexible Arbeitszeitgestaltung aus den Perspektiven von Arbeitnehmern und Arbeitgebern: Das war das Thema beim Empfang des Diözesanadministrators des Bistums Münster für die Vertretungen der Arbeitnehmerinnen und -nehmer am 19. Mai.

    Artikel lesen
  • 19.05.2025, 11:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Hoffnungszeichen vor der St.-Clemens-Kirche in Telgte

    Ein historischer Schiffsanker, der von der Münsteraner Außenstelle der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zur Verfügung gestellt wurde, dient als sichtbares Hoffnungszeichen für die Pilgerinnen und Pilger sowie für alle Menschen, die Halt und Zuversicht suchen.

    Artikel lesen
  • 14.05.2025, 08:29 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Passgenaue Pflege ermöglichen, „Gießkannenprinzip“ vermeiden

    „Es muss sich viel ändern – und das möglichst schnell.“ Mit dieser Position ist eine Delegation des Caritasverbands für das Bistum Münster am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai mit Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit in Berlin in die Diskussion gegangen.

    Artikel lesen
  • 12.05.2025, 18:42 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Michel Dornbusch neuer Diözesankurat der DPSG Münster

    Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG) im Bistum Münster hat Michel Dornbusch zum Diözesankuraten gewählt. Die Versammlung leitete auch Maßnahmen ein, um die Mitglieder durch politische Bildungsfahrten für das Thema Demokratie zu sensibilisieren.

    Artikel lesen
  • 12.05.2025, 07:15 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Fabian Löckener: Wie wir miteinander reden (könnten)…

    Die heutige Montagsmeinung hat Fabian Löckener formuliert. Er ist Theologe und Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Steinfurt e. V.

    Artikel lesen
  • 09.05.2025, 13:07 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Vorschläge für Ehrenamtspreis des Bistums Münster noch bis 20. Mai

    „Unsere Welt braucht Ehrenamt“: So wirbt Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers um Bewerbungen für den neunten Ehrenamtspreis.

    Artikel lesen
  • 09.05.2025, 12:02 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen im Haus der Familie

    Im Haus der Familie in Münster laufen derzeit die Vorbereitungen für das transkulturelle und interreligiöse Lernhaus der Frauen.

    Artikel lesen
  • 28.04.2025, 15:47 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster

    KLJB Verbandstag in Olfen ein voller Erfolg

    Am 26. April feierte die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Münster e.V. 2.700 Gästen den KLJB Diözesantag in Olfen. Der Verbandstag, der seit den 1950er Jahren Tradition ist, fand erstmalig seit 10 Jahren wieder statt.

    Artikel lesen
  • 28.04.2025, 07:15 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Regina Brorsen: Damit aus Trauer kein Trauma wird

    Die heutige Montagsmeinung stammt von Regina Brorsen. Die Erzieherin und Heilpädagogin leitet einen Kita-Verbund in Voerde, ist zudem ehrenamtliche Notfallseelsorgerin und ausgebildete Familientrauerbegleiterin.

    Artikel lesen
  • 21.04.2025, 11:19 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    2.500 KLJBlerinnen und KJBler beim KLJB Verbandstag in Olfen erwartet

    Am 26. April ist es so weit und der Katholische Landjugendbwegeung (KLJB) im Bistum Münster e.V. feiert den 14. KLJB Diözesantag auf dem Gelände der Firma AGRVIS Technik Münsterland in Olfen.

    Artikel lesen
  • 21.04.2025, 07:15 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Dr. Johannes Sabel: Warum so schweigsam? Skepsis und Auferstehungshoffnung

    Zum Ostermontag erscheint eine Sonderausgabe der Montagsmeinung. Verfasst hat sie Dr. Johannes Sabel, Direktor der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

    Artikel lesen
  • 15.04.2025, 15:27 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    BDKJ-Diskussionsabend: Soziales Jahr als Recht, nicht Pflicht!

    Wer wählt freiwillig Pflicht? Dazu haben sich 40 Personen am 8. April im Rahmen der Jugendinitiative „Generation jetzt!“ digital intensiv ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 14.04.2025, 07:15 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Felix Elbers: Irgendwie – klingt doch ganz gut!

    Die Montagsmeinung zum Auftakt der Karwoche hat Felix Elbers verfasst. Der Theologe ist Leiter des katholischen Kreisbildungswerks im Kreis Steinfurt. Außerdem arbeitet er mit einigen Stunden als Koordinator für den Pastoralen Raum Mettingen.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster