Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 30.05.2023, 10:02 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Uganda-Hilfe St. Mauritz blickt auf 30 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe

    Sabine und Sabino: Die Begegnung zwischen den Fast-Namensvettern Sabino Odoki aus Uganda und Sabine Schmitz-Hövener aus Münster im Wallfahrtsort Taizé war 1989 der Anfang einer Geschichte, die in diesen Tagen Jubiläum feiert.

    Artikel lesen
  • 03.05.2023, 14:11 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn besucht Palliativstation des Herz-Jesu-Krankenhauses Hiltrup

    Bischof Dr. Felix Genn hat am 2. Mai die Palliativstation des Herz-Jesu-Krankenhauses in Münster-Hiltrup besucht. Bei diesem Anlass warb er für den Ausbau der Palliativ- und Hospizarbeit.

    Artikel lesen
  • 17.03.2023, 09:09 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Thomas Sternberg spricht am 22. März bei Geistlichem Themenabend

    Beim vierten Geistlichen Themenabend im St.-Paulus-Dom Münster legt Prof. Dr. Thomas Sternberg, bis 2021 Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, am 22. März den Fokus auf „Kirchenreform: Neue Krisen, neue Lösungen“.

    Artikel lesen
  • 16.03.2023, 09:39 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Armutsprävention: Hilfesysteme müssen bekannt und nutzbar werden

    Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, sprach im Rahmen der Geistlichen Themenabende in der Fastenzeit im St.-Paulus-Dom zum Thema „Sozialpolitik: Neue Armut, neuer Reichtum".

    Artikel lesen
  • 10.03.2023, 11:35 Uhr

    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Andrea Nahles spricht im St.-Paulus-Dom zu Sozialpolitik

    In der Reihe der Geistlichen Themenabende in der Fastenzeit spricht am 15. März ab 19.30 Uhr die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, im St.-Paulus-Dom über "Sozialpolitik: Neue Armut, neuer Reichtum“.

    Artikel lesen
  • 23.01.2023, 10:52 Uhr

    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Malteser in Münster und interface medien rufen zum Spenden auf

    Die Sorgen bedürftiger Münsteranern steigt angesichts der steigenden Preise. Mit einer Spendenaktion wollen die Malteser und interface medien helfen.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und zwei Männer stehen in einer Kapelle.

    22.11.2022, 14:38 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Tita-Cory-Campus ist „spannendes Pilotprojekt“ für die Seelsorge

    Nicht mit einem festen Konzept startet die Seelsorge am Tita Cory Campus, sondern mit dem Vorsatz, die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Studierenden einzubeziehen. Der neu entstandene pastorale Raum umfasst auch das UKM.

    Artikel lesen
  • 07.11.2022, 07:24 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Interreligiöse Führung durch den Dom und die Synagoge

    Zu einer gemeinsamen Führung durch den St.-Paulus-Dom und die Synagoge in Münster laden die Dompädagogik und die jüdische Gemeinde am Dienstag, 29. November, ab 10 Uhr ein. Eine Anmeldung wird erbeten.

    Artikel lesen
  • 04.11.2022, 13:04 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Viele Menschen in Kinderhaus brauchen Hilfe

    Die Ausgaben für den Lebensunterhalt werden in den kommenden Monaten weiter steigen. Die Belastungen sind aber nicht für alle gleich: Menschen, bei denen das Konto ohnehin bereits vor Monatsende leer ist, plagen jetzt existenzielle Sorgen.

    Artikel lesen
  • 04.11.2022, 12:55 Uhr

    • Schule
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Unterstützung durch "Schule lernen"

    Nicht nur für Erstklässler gibt es rund um das Thema Schule viel zu lernen. Auch Eltern haben Fragen und sind bisweilen unsicher. Dem wirkt das Projekt "Schule lernen" von kirchlichen Institutionen in Münster-Coerde entgegen.

    Artikel lesen
  • 11.10.2022, 07:46 Uhr

    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weil der Mensch das wichtigste Instrument in der Arbeit für Menschen ist

    Seit 51 Jahren gibt es die Pastoralpsychologische Ausbildung im Bistum Münster. Ende September - mit einjähriger Corona-Verzögerung - ist das Jubiläum mit einem Festakt gefeiert worden.

    Artikel lesen
  • 10.10.2022, 07:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    missio-Weltmissionsmonat im Bistum Münster eröffnet

    Gebet, Glaube und Nächstenliebe (be)stärken in schwierigen Zeiten: Mit einem Gottesdienst im St.-Paulus-Dom ist der Monat der Weltmission des katholischen Hilfswerks missio am Freitag, 7. Oktober, eröffnet worden.

    Artikel lesen
  • 05.10.2022, 08:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Herausforderungen der Kirche in Kenia stehen im Mittelpunkt

    Die Eröffnung des missio-Weltmissionsmonats mit dem Leitwort „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben (Jer 29,11)“ feiert das Bistum Münster mit einem Gottesdienst am 7. Oktober im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 15.09.2022, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Was die Kirche in der Demokratie zu tun hat

    Ob eine Kirche in der Krise in der bundesdeutschen Demokratie eine öffentliche Aufgabe hat und welche das sein könnte: Diese Überlegung hat am 14. September im Mittelpunkt des Juristinnen- und Juristentreffens des Bistums Münster gestanden.

    Artikel lesen
  • 14.09.2022, 13:35 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Erste Studierende ziehen auf Tita-Cory-Campus ein

    Die Nachfrage ist groß: Mehr als 350 Studierende haben sich für die 200 verfügbaren Zimmer auf dem Tita-Cory-Campus, den das Bischöfliche Studierendenwerk Münster jetzt neu betreibt, beworben.

    Artikel lesen
  • Ökumenisches Friedensgebet

    07.09.2022, 15:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet am 12. September

    Zu einem ökumenischen Friedensgebet laden das katholische Stadtdekanat, der evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster am Montag, 12. September, um 18 Uhr in die Überwasserkirche ein.

    Artikel lesen
  • 05.09.2022, 18:21 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    40 Jahre Partnerschaft mit Nordghana

    Mit Freunden und Aktiven feierte das Diözesankomitee der Katholiken am 3. September 2022 das runde Jubiläum und stellte sich der Frage, wie die Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Kulturen noch zeitgemäßer ausgestaltet werden können.

    Artikel lesen
  • 02.09.2022, 12:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    "Intoleranz, Ausgrenzung und Hass dürfen keinen Platz haben"

    Ein 25-jähriger Mann, der am Rande einer Christopher-Street-Day-Veranstaltung Ende August in Münster zusammengeschlagen wurde, ist am 2. September seinen Verletzungen erlegen. Dazu äußert sich der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 25.08.2022, 14:20 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Uns bleibt nichts als die Verteidigung“

    Der Historiker Prof. Dr. Karl Schlögel hat im Rahmen der DomGedanken 2022 am 24. August im St. Paulus-Dom „Russlands imperiale Idee – und was sie für uns bedeutet“ analysiert.

    Artikel lesen
  • 18.08.2022, 08:21 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Wir sind nicht nur Beobachter. Es geht um unsere Grundsätze“

    Dr. Stefanie Babst, Politikberaterin und ehemalige Nato-Generalsekretärin für Öffentlichkeitsdiplomatie, findet bei dem zweiten DomGedanken der diesjährigen Reihe "Wem gehört die Welt?" im St.-Paulus-Dom klare Worte zum Ukraine-Krieg.

    Artikel lesen

Page 1 of 5.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • kircheistmehr
    • Kirche ist mehr
    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster