Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.05.2022, 17:13 Uhr

    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Festakt der Bischof-Hermann-Stiftung in Münster

    Als „gute und unverzichtbare Arbeit“ hat der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, Karl-Josef Laumann, beim Festakt zum 125-jährigen Jubiläum die Arbeit der Bischof-Hermann-Stiftung in Münster gewürdigt.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 12:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Dommessdiener verkaufen Waffeln für Menschen in der Ukraine

    Leckeres für den guten Zweck: Am Samstag, 12. März, backen die Dommessdiener und -messdienerinnen Waffeln. Der Erlös aus deren Verkauf fließt den Menschen zu, die in der Ukraine vom Krieg betroffen sind.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn steht mit vier Kindern, die als Sternsinger verkleidet sind, vor einem Gebäude.

    04.01.2022, 14:09 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    64. Aktion Dreikönigssingen beginnt im Bistum Münster

    Seit heute bringen die Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Münster wieder den Segen der Heiligen Nacht zu den Menschen. Stellvertretend empfing Bischof Dr. Felix Genn am Vormittag vier Mädchen und Jungen der Pfarrei Liebfrauen/Überwasser.

    Artikel lesen
  • 15.12.2021, 14:48 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Projekt schlägt Brücke zwischen Friedensstädten

    Die Portraits der „(Un)sichtbaren Frauen“ wurden anlässlich der Eröffnung der Adveniat-Weihnachtsaktion auf den St.-Paulus-Dom projiziert. Nun leuchten die großformatigen Bilder in den Abend- und Nachtstunden am Osnabrücker Dom. 

    Artikel lesen
  • 29.11.2021, 16:29 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    „Sie sind die Augen und Hände Europas im Mittelmeer“

    In Münster hat der Dokumentarfilm „Route 4“ des Vereins „Sea-Eye“ Premiere gefeiert. Im Anschluss diskutierten Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und der Emsdettener Kai Echelmeyer über die zivile Seenotrettung auf dem Mittelmeer.

    Artikel lesen
  • 22.10.2021, 17:30 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Praktika, Nebenjobs und Fortbildungen in der Jugendarbeit

    Bei einem Infoabend stellen Verantwortliche der Jugendbildung im Bistum Münster demnächst Möglichkeiten vor, bei Praktika, Fortbildungen und Nebensjobs praktische Erfahrungen in der Jugendarbeit zu sammeln.

    Artikel lesen
  • 07.10.2021, 12:36 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Spendenlauf für das Haus der Wohnungslosenhilfe

    Bei einem digitalen Spendenlauf haben die Auszubildenden des Bischöflichen Generalvikariates Münster 1.962,80 Euro gesammelt. Nun überreichten sie die Spende dem Haus der Wohnungslosenhilfe in Münster.

    Artikel lesen
  • 28.09.2021, 16:24 Uhr

    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Dommessdiener putzen Räder für den guten Zweck

    Am Samstag, 2. Oktober, befreien die Dommessdienerinnen und Dommessdiener Fahrräder vom Schmutz der Sommersaison. Hinter der Dom am Klarissenkloster können Interessierte ihre Leezen abgeben und später gegen eine Spende abholen.

    Artikel lesen
  • 26.09.2021, 09:38 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ erhält Pax-Christi-Auszeichnung

    Der Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ aus Lengerich, dem Pfarrer Peter Kossen vorsitzt, ist am 25. September mit dem Papst-Johannes-XXIII.-Preis ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 30.08.2021, 10:03 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie Münster und St.-Franziskus-Hospital feiern „20 plus 1“

    Die Elternschule Münster lädt am 1. September zum Jubiläums-Online-Fachvortrag zum Thema „Risiko Kindheit? Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern“ ein. Referentin ist die Wissenschaftsautorin Dr. Nicole Strüber.

    Artikel lesen
  • 27.08.2021, 11:13 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Politisches Abendforum im Franz Hitze Haus

    Die Frage der Lohngerechtigkeit steht am kommenden Donnerstag, 2. September, in der Akademie Franz Hitze Haus (FHH) im Fokus.

    Artikel lesen
  • 13.08.2021, 10:30 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Das Coronavirus entscheidet die Bundestagswahl im September“

    In der Reihe DomGedanken, diesjährig unter dem Leitwort „Demokratie – ein Auslaufmodell?“, spricht Professor Dr. Karl-Rudolf Korte am 18. August im St.-Paulus-Dom über „Wählen und Regieren in der Coronakratie. Politologische Beobachtungen am Krisen-Rand“.

    Artikel lesen
  • 12.08.2021, 16:09 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Von Angstmachern, Angstbeißern und Angstträgern

    Über den Wert von Freiheit und Demokratie hat gestern Nobelpreisträgerin Herta Müller im Dom zu Münster gesprochen.

    Artikel lesen
  • 13.07.2021, 09:34 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Mutter und Sohn – ein eingespieltes Team

    Jannis Rillmann lebt seit einer Krebserkrankung als Kleinkind mit einer körperlichen und geistigen Behinderung. Der 30-Jährige ist ständig auf Hilfe angewiesen und führt dennoch ein glückliches und zufriedenes Leben.

    Artikel lesen
  • 22.06.2021, 11:35 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    3.500 Euro für Projekt „Bildungspilot“ vom Haus der Familie Münster

    Die Bildungspiloten begleiten Kinder aus wirtschaftlich armen und bildungsfernen Familien, um die Bildungschancen und Bildungsmöglichkeiten der Kinder zu entdecken und auszubauen.

    Artikel lesen
  • 22.04.2021, 09:33 Uhr

    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Karin Goddemeier wird palliativ begleitet

    Karin Goddemeier aus Münster ist unheilbar krank und weiß, dass sie sterben wird. In ihrer letzten Lebensphase wird sie palliativ begleitet. Für diese Lebensqualität bis zum Ende ist sie dankbar.

    Artikel lesen
  • 16.02.2021, 11:33 Uhr

    • Bildung
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Patenschaftsprojekt vom „Haus der Familie“ Münster läuft weiter

    Trotz des Lockdowns läuft das Patenschaftsprojekt vom "Haus der Familie" in Münster weiter. Die Bildungspiloten und ihre Schützlinge treffen sich derzeit digital.

    Artikel lesen
  • 18.12.2020, 12:15 Uhr

    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    "Offene Weihnacht" in Münster fällt aus

    Bedingt durch den „harten Lockdown“ muss die traditionelle „Offene Weihnacht“, ein Angebot des katholischen Stadtdekanats Münster, in diesem Jahr leider ausfallen. Aber es gibt eine Alternative.

    Artikel lesen
  • 21.10.2020, 09:42 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Münsteraner Ärztin unterstützt Klinik in Tamale

    Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Dr. Birgit Lödige aus Münster als Ärztin eine Armenklinik in nordghanaischen Tamale. Anlässlich des „Monats der Weltmission“ berichtet sie von ihren Erfahrungen.

    Artikel lesen
  • 18.09.2020, 11:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Inklusion aus seelsorglicher Perspektive

    Am 22. September spricht Maria Bubenitschek, Leiterin der Seelsorge-Abteilung im Bistum Münster, im Rahmen der Veranstaltung „Inklusive Kirche – Leben und Glauben gemeinsam gestalten“ zur gleichnamigen Arbeitshilfe der Deutschen Bischofskonferenz.

    Artikel lesen

Page 1 of 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster