Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 15 Frauen und Männer stehen zum Gruppenbild auf einer Treppe.

    16.05.2023, 13:46 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Nähe und Halt geben mitten in der Katastrophe

    Der evangelische Superintenden Wolfram Syben und Kreisdechant Stefan Sühling haben die neuen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger für den Niederrhein in einem ökumenischen Gottesdienst beauftragt. 15 Frauen und Männer beginnen ihren ehrenamtlichen Dienst.

    Artikel lesen
  • Vier Frauen und ein Mann stehen nebeneinander in einem Wald.

    26.04.2023, 15:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Spaziergang mit Impulsen für Paare im Dinslakener Wohnungswald

    Miteinander ins Gespräch kommen, neue Facetten einer Partnerschaft erkunden, einfach einen schönen Abend bei einem Waldspaziergang erleben – das möchten die Pfarrei St. Vincentius Dinslaken und die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) des Bistums Münster Paaren ermöglichen. Gemeinsam laden sie zum „PaarCours“ in den Dinslakener Wohnungswald ein.

    Artikel lesen
  • 30.03.2023, 10:04 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Solibrot-Aktion in Duisburg und Moers endet mit Trommelreise für Kinder

    Rund 100 Mädchen und Jungen aus den Duisburger Kitas St. Johannes, St. Peter und St. Martin sowie dem Dreikönigskindergarten in Moers sind von Markus Hoffmeister auf eine Trommelreise nach Afrika mitgenommen worden.

    Artikel lesen
  • Eine ältere Frau sitzt einer Beraterin in einem Büro gegenüber.

    10.02.2023, 13:47 Uhr

    • Caritas
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Die versteckte Armut - ein Gespräch mit einer Rentnerin aus Dinslaken

    Immer mehr Menschen sind von Altersarmut betroffen. Im vergangenen Jahr mussten zwölf Prozent mehr Rentner Grundsicherung beantragen. Das Dunkelfeld sei sicher viel höher, sagt Jessica Tepass, Sozialarbeiterin bei der Caritas in Dinslaken.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann sitzen in einer Kirchenbank und drehen sich um Betrachter um.

    10.02.2023, 10:02 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Barbara Kopal und Marcus Koopmann dürfen in Rheurdt Beerdigungen leiten

    Das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Martinus in niederrheinischen Rheurdt unterstützen künftig Barbara Kopal und Marcus Koopmann. Sie haben sich für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen.

    Artikel lesen
  • Vier als Sternsinger verkleidete Jugendliche sowie weitere Erwachsene stehen zu einem Gruppenfoto mit Bundeskanzler Scholz zusammen.

    06.01.2023, 10:56 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Schermbecker Sternsinger beim Bundeskanzler

    Die Sternsinger Maya (14), Maria (15), Linda (15) und Finn (16) aus der Pfarrei St. Ludgerus in Schermbeck haben das Bistum Münster am 5. Januar in Berlin beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz vertreten.

    Artikel lesen
  • 14.12.2022, 16:04 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Ehrenamtliches Engagement ist Licht für die Welt“

    Erstmals ist der Aussendungsgottesdienst für das Friedenslicht am Niederrhein ökumenisch im Xantener Dom gefeiert worden. Zahlreiche Jugendliche wurden zu "Lichtträgern" für den Frieden.

    Artikel lesen
  • Mehrere Personen stehen vor einem Weihnachtsbaum.

    08.12.2022, 11:34 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht wird aus Xanten an den Niederrhein gebracht

    Den Niederrhein erreicht das Friedenslicht von Bethlehem am Dienstag, 13. Dezember, in Xanten. Dort wird es in der Aussendungsfeier an Pfadfinder- und Messdienergruppen aus den Kreisen Kleve und Wesel überreicht, die es in ihre Pfarreien mitnehmen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann an einem See

    07.11.2022, 12:08 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    „Kampf gegen Klimawandel ist eine Frage des Überlebens der Menschheit“

    Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, hat zur 27. Weltklimakonferenz Stellung genommen, die derzeit im ägyptischen Scharm el-Scheich tagt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Michael Erkelenz

    03.11.2022, 09:42 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Michael Erkelenz aus Duisburg wird zum Diakon geweiht

    Michael Erkelenz ist Produktionstechniker für Chemie. Der 58-Jährige lebt im Duisburger Stadtteil Rumeln-Kaldenhausen, die Menschen in seiner Heimat sind ihm ans Herz gewachsen. Am 13. November wird er zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Andreas Mäteling

    02.11.2022, 11:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Andreas Mäteling aus Xanten wird zum Diakon geweiht

    Zehn Männer werden am 13. November zu Ständigen Diakonen geweiht - einer von ihnen ist Andreas Mäteling aus Xanten, der als Studiendirektor an der Liebfrauenschule Geldern arbeitet.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen und drei Männer stehen nebeneinander im Schatten.

    29.08.2022, 13:02 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Offenheit für Vielfalt bei der Ehe-, Familien- und Lebensberatung

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EFL-Beratungsstellen am Niederrhein haben sich über LSBTI-Themen weitergebildet. Mehrmals im Jahr treffen sie sich mit Vertreterinnen und Vertretern von LSBTI-Fachberatungsstellen zur Fortbildung und zum kollegialen Erfahrungsaustausch.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und zwei Männer stehen vor einem Haus.

    25.08.2022, 17:02 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Pater Firas Lutfi: „Keiner kann die Welt alleine retten, aber einen Beitrag leisten“

    Der Ordensobere der Franziskaner im Libanon, Syrien und Jordanien, Pater Firas Lutfi, ist zu Gast am Niederrhein. In Kevelaer wird er an der Interreligiösen Friedenswallfahrt teilnehmen.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild vor dem Eingang von Kloster Kamp

    25.08.2022, 16:45 Uhr

    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Politiker sprechen mit Weihbischof Lohmann über gesellschaftlich relevante Themen

    Als einen „wichtigen und intensiven Austausch“ hat Weihbischof Rolf Lohmann das Treffen mit Politikerinnen und Politikern beim Niederrhein-Gipfel in Kloster Kamp bezeichnet. Der Einladung des Weihbischofs waren Volksvertreterinnen und -vertreter aus der Europa-, Bundes- und Landespolitik gefolgt.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer, die jeweils ein Buch in der Hand halten, stehen vor einem offenen Tor.

    16.08.2022, 14:54 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Fazenda-Mitbegründer Hans Stapel stellt Buch in Kloster Mörmter vor

    Das ehemalige Kloster Mörmter ist seit 2009 eine "Fazenda da Esperanca", die von Pater Hans Stapel, einem Franziskanerpater aus Deutschland, mitgegründet wurden. Das 100-jährige Bestehen des ehemaligen Klosters nahm Stapel zum Anlass, ein Buch über sich mit dem Titel „Frei“ vorzustellen.

    Artikel lesen
  • Ein junger Mann sitzt auf einem Rasenmäher, daneben steht eine junge Frau mit einem Rechen.

    19.07.2022, 15:18 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Der Bundesfreiwilligendienst am Michaelturm ist ein Orientierungsjahr"

    Sie unterstützen das pädagogische Team, helfen dem Hausmeister und kümmern sich um das Außengelände - für junge Frauen und Männer, die den Bundesfreiwilligendienst am Michaelturm absolvieren, gibt es viel zu tun. Aktuell ist ein Platz zu vergeben.

    Artikel lesen
  • Gruppenfoto mit 21 Personen.

    24.06.2022, 11:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    21 neue Notfallseelsorger für den Niederrhein beauftragt

    13 Frauen und acht Männer vom Niederrhein werden künftig „erste Hilfe für die Seele“ leisten. So bezeichnet Peter Bromkamp, Koordinator für die Notfallseelsorge, den Dienst, zu dem die Freiwilligen während eines ökumenischen Gottesdienstes in der evangelischen Kirche in Neukirchen-Vluyn beauftragt worden sind.

    Artikel lesen
  • Ein langer Pilgerzug auf einer Straße, angeführt von einem Mann, der eine Caritas-Fahne trägt.

    21.06.2022, 11:17 Uhr

    • Caritas
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Wesel

    600 Caritas-Mitarbeiter pilgern von Büderich nach Friedrichsfeld

    Rund 17 Kilometer, von Wesel-Büderich nach Friedrichsfeld, sind 600 Frauen und Männer des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel gepilgert. Zuvor hatten sie in St. Peter in Büderich einen Wortgottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • 27.05.2022, 15:18 Uhr

    • Katholikentag
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    „Eine dankbare Aufgabe“: Malteser aus Wesel helfen beim Katholikentag

    22 Malteser aus Wesel sind in diesen Tagen beim Katholikentag in Stuttgart im Einsatz. Noch bis Sonntag betreuen sie eine Gemeinschaftsunterkunft mit 200 Personen, darunter viele Menschen mit Behinderung.

    Artikel lesen
  • Ein Musiker mit einer Gitarre steht auf einer Bühne.

    21.05.2022, 20:41 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Vernetzung zählt beim Umweltfestival rund um die Wasserburg Rindern

    Mehr als 30 Organisationen und Initiativen haben beim Umweltfestival "Stand up for Nature" an der Wasserburg Rindern ihre Ideen zum Klimaschutz präsentiert. Schirmherr war Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen

Page 1 of 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • kircheistmehr
    • Kirche ist mehr
    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster