Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 10.06.2025, 15:40 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Illuminationserlebnis LUMINISCENCE ab September mehrmals wöchentlich im St.-Paulus-Dom

    Erstmals in Deutschland findet ab dem 4. September das multimediale Live-Event LUMINISCENCE statt. Es bereitet die Architektur und Geschichte von Kathedralen in einer spektakulären 360° Live-Inszenierung auf.

    Artikel lesen
  • 08.06.2025, 18:20 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Thomas Kuhn und Jonas Mieves zu Priestern geweiht

    Das Bistum Münster freut sich über zwei neue Priester: Am Pfingstsonntag, 8. Juni, hat der emeritierte Bischof Dr. Felix Genn Thomas Kuhn und Jonas Mieves in Münster geweiht.

    Artikel lesen
  • 05.06.2025, 13:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Thomas Kuhn empfängt Priesterweihe

    Am Pfingstsonntag, 8. Juni, wird Thomas Kuhn im St.-Paulus-Dom in Münster zum Priester geweiht. Begleitet wird er dabei von seinen Zwillingstöchtern (32) und seinem Sohn (30). Es ist kein gewöhnlicher Lebensweg, den der 54-Jährige gegangen ist.

    Artikel lesen
  • 17.05.2025, 14:17 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Viele Paare feierten ihr Ehejubläum im St.-Paulus-Dom

    Zahlreiche Ehepaare hatten sich am Samstag, 17. Mai, aus den unterschiedlichen Regionen auf den Weg gemacht, um ihr Ehejubiläum im St.-Paulus-Dom zu feiern und sich segnen zu lassen (mit Bildgalerie).

    Artikel lesen
  • Hamers vor Papst-Bild

    27.04.2025, 14:24 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus

    Im Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus feierte Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers einen Gottesdienst im St.-Paulus-Dom. Dabei schaute er auf das Leben des Papstes zurück.

    Artikel lesen
  • 15.04.2025, 16:45 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Emeritierter Erzbischof Dr. Werner Thissen verstorben

    Der emeritierte Erzbischof von Hamburg, Dr. Werner Thissen, gebürtig aus Kleve im Bistum Münster, ist am 15. April verstorben. Thissen wurde 86 Jahre alt.

    Artikel lesen
  • 14.04.2025, 17:04 Uhr

    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Chrisam-Messe: Weihe der liturgischen Öle

    Sie kommen das ganze Jahr über bei Taufen, Firmungen, Weihen und Krankensalbungen im gesamten Bistum zum Einsatz: Die heiligen Öle für das Bistum Münster sind am 14. April, zu Beginn der Karwoche, im St.-Paulus-Dom geweiht worden.

    Artikel lesen
  • Sr. Dr. Margareta Gruber OSF

    10.04.2025, 10:28 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Sr. Margareta Gruber OSF spricht bei Geistlichem Themenabend im Dom

    „Das leere Grab – Christ, der lebt, habe ich gesehen“ – zu dieser Überschrift hat Sr. Dr. Margareta Gruber OSF am Mittwoch, 9. April, beim fünften Geistlichen Themenabend im münsterischen St.-Paulus-Dom gesprochen. In ihrem Vortrag setzte sie sich mit der Darstellung des leeren Grabes auseinander.

    Artikel lesen
  • 10.04.2025, 08:23 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Domführung in einfacher Sprache am 25. April

    Die Verantwortlichen der Dompädagogik möchten, dass alle Menschen eine Führung durch den St.- Paulus-Dom Münster verstehen und nutzen können.

    Artikel lesen
  • Sr. Dr. Margareta Gruber OSF, Franziskanerin von Siessen, Professorin für Neues Testament und Biblische Theologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar

    04.04.2025, 09:08 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Sr. Margareta Gruber OSF spricht bei Geistlichen Themenabenden

    Sr. Dr. Margareta Gruber OSF wird am Mittwoch, 9. April, die Reihe der Geistlichen Themenabende im münsterischen St.-Paulus-Dom fortsetzen. Sie spricht zu dem Thema „Das leere Grab – Christ, der lebt, habe ich gesehen“.

    Artikel lesen
  • 03.04.2025, 14:18 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Domkapitular Ludger Bornemann nahm Jerusalem in den Blick

    „Jerusalem – die Stadt der leeren Räume“ so hat Domkapitular Ludger Bornemann seinen Impuls beim vierten Geistlichen Themenabend am Mittwoch, 2. April, im St.-Paulus-Dom überschrieben.

    Artikel lesen
  • 02.04.2025, 09:29 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Liborius-Statue im St.-Paulus-Dom hat keinen Bischofsstab mehr

    Mit dem Wechsel im Bischofsamt kommt das münsterische Domkapitel im St.-Paulus-Dom einer jahrhundertealten Tradition nach: Die Statue des heiligen Liborius, die sich im Dom gegenüber der Astronomischen Uhr befindet, trägt derzeit keinen Bischofsstab.

    Artikel lesen
  • 30.03.2025, 15:35 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Domkapitular Ludger Bornemann spricht bei Geistlichen Themenabenden

    Am Mittwoch, 2. April, um 18.30 Uhr setzt Domkapitular Ludger Bornemann die Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom fort. Er widmet sich dem Thema „Jerusalem – Stadt der leeren Räume“.

    Artikel lesen
  • 27.03.2025, 10:49 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Georg Lauscher spricht beim Geistlichen Themenabend

    „Den Platz Gottes freihalten bedeutet, Raum für das Unverfügbare zu lassen.“ Das hat Georg Lauscher bei seinem Vortrag am 26. März in Münsters St.-Paulus-Dom erklärt.

    Artikel lesen
  • 21.03.2025, 11:02 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Georg Lauscher spricht beim Geistlichen Themenabend im Dom

    Die Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom stehen in diesem Jahr unter dem Leitwort „Das Grab ist leer … Verlust, Vakanz und Vakuum“.

    Artikel lesen
  • Prof. Dr. Christian M. Rutishauser SJ

    20.03.2025, 11:07 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Zweifel gehören dazu“

    „Zweifel gehören zum Glauben dazu.“ Das hat Prof. Dr. Christian M. Rutishauser SJ bei seinem Vortrag „Horror Vacui – Die Angst vor der Leere“ am 19. März in Münsters St.-Paulus-Dom erkärt. Der Jesuit und Professor sprach im Rahmen der Geistlichen Themenabende.

    Artikel lesen
  • Prof. Dr. Christian M. Rutishauser SJ

    14.03.2025, 10:40 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Prof. Dr. Rutishauser spricht im Dom

    Prof. Dr. Christian M. Rutishauser SJ spricht beim Geistlichen Themenabend am 19. März über „Horror Vacui – Die Angst vor der Leere“. Beginn ist um 18.30 Uhr im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 13.03.2025, 15:50 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    St.-Paulus-Dom zu Münster feiert 800-jähriges Jubiläum

    Im Sommer wird das 800-jährige Jubiläum des St.-Paulus-Domes in Münster gefeiert. Dompropst Hans-Bernd Köppen kündigt verschiedene Veranstaltungen an, mit denen dieses Jubiläum gefeiert werden soll.

    Artikel lesen
  • 11.03.2025, 15:10 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Skurriles und Allgemeines

    Zu öffentlichen Domführungen laden die Verantwortlichen des St.-Paulus-Doms Münster im April wieder ein.

    Artikel lesen
  • 10.03.2025, 12:15 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dr. Antonius Hamers zum Diözesanadministrator im Bistum Münster gewählt

    In seiner Eigenschaft als Konsultorenkollegium hat das Domkapitel am St.-Paulus-Dom in Münster am 10. März Domkapitular Dr. Antonius Hamers zum Diözesanadministrator für das Bistum Münster gewählt. Dr. Klaus Winterkamp wurde zum Ständigen Vertreter ernannt.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster