Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 17.03.2023, 09:09 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Thomas Sternberg spricht am 22. März bei Geistlichem Themenabend

    Beim vierten Geistlichen Themenabend im St.-Paulus-Dom Münster legt Prof. Dr. Thomas Sternberg, bis 2021 Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, am 22. März den Fokus auf „Kirchenreform: Neue Krisen, neue Lösungen“.

    Artikel lesen
  • 16.03.2023, 14:08 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Öffentliche Domführungen gehen weiter

    Zu den öffentlichen Domführungen samstags von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr laden die Verantwortlichen des St.-Paulus-Doms Münster in nächster Zeit wieder ein.

    Artikel lesen
  • 16.03.2023, 09:39 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Armutsprävention: Hilfesysteme müssen bekannt und nutzbar werden

    Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, sprach im Rahmen der Geistlichen Themenabende in der Fastenzeit im St.-Paulus-Dom zum Thema „Sozialpolitik: Neue Armut, neuer Reichtum".

    Artikel lesen
  • 14.03.2023, 15:55 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Internationaler Soldatengottesdienst mit Bischof Felix

    Um Frieden haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Internationalen Soldatengottesdienstes im St.-Paulus-Dom Münster am 14. März gebetet.

    Artikel lesen
  • 10.03.2023, 11:35 Uhr

    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Andrea Nahles spricht im St.-Paulus-Dom zu Sozialpolitik

    In der Reihe der Geistlichen Themenabende in der Fastenzeit spricht am 15. März ab 19.30 Uhr die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, im St.-Paulus-Dom über "Sozialpolitik: Neue Armut, neuer Reichtum“.

    Artikel lesen
  • 10.03.2023, 10:57 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Lebendiges Gespräch über Verbindendes und Trennendes

    Zu einer gemeinsamen Führung durch den St.-Paulus-Dom und die Synagoge in Münster laden die Dompädagogik und die jüdische Gemeinde am Dienstag, 28. März, ab 10 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • Beim Kreuzweg von Bert Gerresheim haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, die Bronzefiguren im Domumgang zu ertasten.

    10.03.2023, 07:00 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Blinde und sehbehinderte Frauen ertasten den St.-Paulus-Dom

    Konzentriert tastet sich Conny Colborne von den Füßen der Bronzefigur bis zum Kopf hoch. Sie lächelt, als sie die Gesichtszüge von Mutter Teresa unter ihren Fingern spürt.

    Artikel lesen
  • Generalleutnant Rieks bei seinem Vortrag im Dom.

    09.03.2023, 17:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistlicher Themenabend: Zwischen Krieg, Technik und Ethik

    „Neue Kriege, neue Zeiten“ – unter dieser Überschrift befasste sich der zweite Geistliche Themenabend im St.-Paulus-Dom mit dem Thema Friedenspolitik. Den Vortrag hielt der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks.

    Artikel lesen
  • Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks

    06.03.2023, 17:13 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Geistlicher Themenabend am Mittwoch: Luftwaffengeneral spricht über Friedenspolitik

    In der Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom spricht am Mittwochabend, 8. März, um 19.30 Uhr der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks, über Friedenspolitik.

    Artikel lesen
  • 02.03.2023, 14:19 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    24 Stunden für den Herrn

    Seit 2014 ruft Papst Franziskus jährlich am Freitag und Samstag vor dem vierten Fastensonntag zur weltweiten Gebetszeit „24 Stunden für den Herrn“ auf. In diesem Jahr findet sie am 17. und 18. März statt.

    Artikel lesen
  • 02.03.2023, 11:04 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Ursula Nothelle-Wildfeuer referierte beim ersten Geistlichen Themenabend

    Zum ersten Geistlichen Themenabend begrüßte Dompropst Hans-Bernd Köppen Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer. Sie widmete sich dem Thema "Ökologie: Neuer Himmel, neue Erde" zum diesjährigen Oberthema "Umkehr und Erneuerung".

    Artikel lesen
  • 24.02.2023, 19:50 Uhr

    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn: „Druck auf Russland muss erhöht werden“

    Am ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat das Bistum Münster bei mehreren Veranstaltungen seine Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern gezeigt und Konsequenzen gefordert.

    Artikel lesen
  • 23.02.2023, 11:18 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistliche Themenabende starten am 1. März

    „Umkehr und Erneuerung“ sind die geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom überschrieben. Dabei versteht das Vorbereitungsteam den Titel nicht als pastorale Phrase, sondern als Auftrag für die gesamte Gesellschaft.

    Artikel lesen
  • 14.02.2023, 14:36 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Domführung für Menschen mit Gehbehinderung oder im Rollstuhl

    Der St.-Paulus-Dom Münster ist für alle Menschen da und soll für alle – buchstäblich – zugänglich sein. In diesem Sinne findet am Freitag, 24. Februar, dort eine spezielle Führung für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer/innen statt.

    Artikel lesen
  • Talente der Dommusik

    09.02.2023, 11:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Erfolgreich bei „Jugend musiziert“

    Vier junge Talente hat die Dommusik Münster beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in der Solo-Kategorie „Gesang“ ins Rennen geschickt. Und das mit großem Erfolg: Alle Domsingschülerinnen und -schüler wurden mit ersten Preisen ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • Waffeln

    01.02.2023, 11:47 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dommessdiener backen Waffeln für den guten Zweck

    Am Samstag, 4. Februar, backen die Messdienerinnen und Messdiener des St.-Paulus-Doms Münster Waffeln für einen guten Zweck.

    Artikel lesen
  • St.-Paulus-Dom Münster

    01.02.2023, 09:40 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Öffentliche Domführungen gehen weiter

    Im Februar und März gehen die öffentlichen Führungen im St.-Paulus-Dom Münster weiter.

    Artikel lesen
  • Sonntagstreffen: Miteinander im Priesterseminar Borromaeum

    25.01.2023, 07:36 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Neues Konzept im Priesterseminar: Gemeinsam mit allen Getauften leben

    Ausbildung im Volk Gottes für Priesterkandidaten, die aus dem Volk Gottes kommen und für den Dienst im Volk Gottes vorbereitet werden – diese Kernidee steckt hinter dem bunten Miteinander in den Gemäuern gegenüber vom Paulusdom.

    Artikel lesen
  • Stefan Dördelmann wird Domkapitular

    16.01.2023, 13:00 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Stefan Dördelmann wird neuer Domkapitular

    Stefan Dördelmann (61), Pfarrer in Ibbenbüren, wird neuer nichtresidierender Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster. Bischof Dr. Felix Genn hat ihn jetzt ernannt.

    Artikel lesen
  • 10.01.2023, 15:19 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Mode und Frieden im Dom und LWL-Museum

    Die Veranstaltungsreihe „gegenüber – Kunst für Frauen“ startet in eine neue Runde. Bei Führungen durch den Dom und das LWL-Museum gehen die Teilnehmenden der Frage nach, was Mode mit Religion zu tun hat.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster