Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14.12.2022, 16:04 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Ehrenamtliches Engagement ist Licht für die Welt“

    Erstmals ist der Aussendungsgottesdienst für das Friedenslicht am Niederrhein ökumenisch im Xantener Dom gefeiert worden. Zahlreiche Jugendliche wurden zu "Lichtträgern" für den Frieden.

    Artikel lesen
  • Mehrere Personen stehen vor einem Weihnachtsbaum.

    08.12.2022, 11:34 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht wird aus Xanten an den Niederrhein gebracht

    Den Niederrhein erreicht das Friedenslicht von Bethlehem am Dienstag, 13. Dezember, in Xanten. Dort wird es in der Aussendungsfeier an Pfadfinder- und Messdienergruppen aus den Kreisen Kleve und Wesel überreicht, die es in ihre Pfarreien mitnehmen.

    Artikel lesen
  • 28.10.2022, 14:32 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Vertreter von Jugendverbänden und -gruppen treffen Weihbischof Lohmann

    Das Kennenlernen, der Austausch und die Vernetzung standen im Vordergrund des Treffens von fast 30 Vertreterinnen und Vertretern niederrheinischer Jugendverbände und -gruppen mit Weihbischof Rolf Lohmann in Xanten. Eingeladen dazu hatten der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Münster sowie das Regionalbüro West.

    Artikel lesen
  • 02.05.2022, 11:09 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Politik
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Umweltfestival mit Lukas Kepser, Mitmach-Aktionen und Poetry-Slam an der Wasserburg Rindern

    Weihbischof Rolf Lohmann ist Schirmherr des Umweltfestivals "Stand up for Nature", zu dem mehrere Partner, darunter auch die katholische Kirche, einladen. Gefeiert und diskutiert wird rund um die Wasserburg Rindern.

    Artikel lesen
  • 24.03.2022, 15:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Strukturprozess im Bistum im Dekanat Emmerich konstruktiv diskutiert

    Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es am 23. März in der Griether Hansehalle, in der sich Vertreterinnen und Vertreter der Pfarreien des Dekanats Emmerich versammelt hatten.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Zekorn bei einem Vortrag

    22.03.2022, 08:52 Uhr

    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn spricht in Kevelaer über Zustand der Kirche

    Eingeladen zum Einkehrtag der Schützenbruderschaften des Bezirksverbandes Kevelaer, sprach der frühere Wallfahrtsrektor und heutige Weihbischof Dr. Stefan Zekorn über die aktuelle Lage der Kirche und kam mit den Schützenschwestern und -brüdern ins Gespräch.

    Artikel lesen
  • Eine Frau gibt die Flamme ihrer Kerze an einen Mann weiter.

    15.12.2021, 14:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Netz des Friedens“ mit dem Licht aus Betlehem knüpfen

    Mit einer Aussendungsfeier ist das Friedenslicht von Betlehem von Xanten aus in die Kreise Kleve und Wesel geschickt worden. Erstmals wurde nicht im, sondern vor dem St.-Viktor-Dom gefeiert.

    Artikel lesen
  • Ein Mädchen zündet mit seiner Kerze die Kerze eines anderen Mädchens an.

    09.12.2021, 10:08 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht wird von Xanten aus am Niederrhein verteilt

    Auch unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie wird das Friedenslicht traditionell am Dienstag nach dem 3. Advent, also am 14. Dezember, den Niederrhein erreichen. Die Aussendungsfeier findet unter freiem Himmel statt.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen nebeneinander

    23.11.2021, 12:51 Uhr

    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Wolfgang Kürten als Geschäftsführer des Kreisdekanats Wesel verabschiedet

    15 Jahre lang hat Wolfgang Kürten aus Uedem die Geschäfte des Kreisdekanats Wesel geführt. Am 20. November ist Kürten mit einem Gottesdienst in der Alpener St.-Ulrich-Kirche in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • Mehrere Männer und Frauen stehen nebeneinander in einer Kapelle.

    01.09.2021, 15:10 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Verbände
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    150 ehrenamtliche Hospizhelfer tauschen auf Wasserburg Erfahrungen aus

    Rund 150 Menschen, die sich im Hospizdienst engagieren, haben sich, verteilt auf zwei Tage, zum Hospiztag auf der Wasserburg Rindern getroffen. Ein Angebot, das vor 26 Jahren erstmals ins Leben gerufen wurde und seither stetig gewachsen ist.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer stehen nebeneinander an einem Gewässer.

    29.07.2021, 15:19 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Planungen für Umweltfestival auf der Wasserburg Rindern laufen an

    Viele Menschen an einen Tisch holen, unterschiedliche Blickwinkel einnehmen und miteinander ins Gespräch kommen – das sind die wichtigsten Ziele des Umweltfestivals, das im kommenden Jahr rund um die Wasserburg Rindern ausgerichtet werden soll.

    Artikel lesen
  • Eine Frau hält einen Wimpel mit der Aufschrift "Stammtisch RB-West"

    04.06.2021, 13:47 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Stammtisch für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit am Niederrhein

    Gespräche in lockerer Atmosphäre, in denen Erfahrungen und Ideen ausgetauscht werden – das soll der neue Stammtisch für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit ermöglichen, zu dem das Regionalbüro West in Xanten erstmals einlädt.

    Artikel lesen
  • Abt Albet Dölken schlägt mit einem Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika.

    01.05.2021, 11:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Abt Albert Dölken eröffnet die Wallfahrt in Kevelaer

    Zum zweiten Mal unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie ist die Wallfahrtssaison im niederrheinischen Kevelaer am 1. Mai eröffnet worden. Albert Thomas Dölken, Abt des Prämonstratenserklosters in Duisburg-Hamborn, schlug vor Beginn des festlichen Gottesdienstes drei Mal symbolisch mit einem goldenen Hammer an das Pilgerportal der Marienbasilika.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht in einer Kita vor bunten Holzhäusern.

    27.04.2021, 10:46 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Katholische Kindertagesstätten präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber

    693 Kindertagesstätten gehören dem Verband katholischer Tageseinrichtungen (KTK) im Bistum Münster an. Dieser hat einen Handlungsleitfaden herausgegeben, um insbesondere die Leiterinnen und Leiter der Einrichtungen zu unterstützen.

    Artikel lesen
  • Ein Pfadfinder entzündet eine Kerze an der Laterne eines Mädchens.

    03.12.2020, 12:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht aus Bethlehem erreicht den Niederrhein

    Für die Pfadfinder ist es immer ein Höhepunkt des Jahres, wenn sich die Gruppen vom Niederrhein im Xantener Dom treffen und dort das Friedenslicht erhalten. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zwar in diesem Jahr keine zentrale Aussendungsfeier geben, das Licht wird aber dennoch den Niederrhein erreichen.

    Artikel lesen
  • Im Vordergrund ist ein Schild der Caritas zu sehen, im Hintergrund ein Kirchturm.

    02.12.2020, 14:22 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    35 Jahren Gemeindecaritas im Gelderland

    Auch ohne großes Fest ist das Jubiläum ein Grund zum Feiern: Vor 35 Jahren wurde der Fachdienst Gemeindecaritas beim Caritasverband Geldern-Kevelaer eingerichtet, um die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Caritas zu fördern und lebendig zu gestalten.

    Artikel lesen
  • Außenansicht des Gebäudes.

    02.10.2020, 11:16 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Bernd de Baey segnet Caritas-Tagespflege St. Vinzenz in Emmerich

    Die neue Caritas-Tagespflege St. Vinzenz in Emmerich am Rhein ist eingesegnet. Pfarrer Bernd de Baey wünschte den Verantwortlichen des Klever Caritasverbandes, dass sie das ehemalige Pfarrhaus am Martinikirchgang nun intensiv nutzen können. Aufgrund der Coronapandemie hatten sie mehrere Monate darauf warten müssen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto der 33-jährigen Julia Koch.

    30.09.2020, 12:57 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ehemalige Bankkauffrau berät Jugendverbände am Niederrhein

    Die 33-jährige Julia Koch stammt ursprünglich aus Xanten, hat aber mittlerweile in Gelsenkirchen ihre eigene Familie gegründet. Nun kehrt sie zurück an den Niederrhein, um das Team im Regionalbüro West zu verstärken.

    Artikel lesen
  • Portraitfoto von Maximiliane Decker.

    08.04.2020, 10:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Maximiliane Decker folgt Simone Althoff als Leiterin des Regionalbüros West

    Maximiliane Decker ist neue Leiterin des Regionalbüros West mit Sitz in Xanten. Durch das Regionalbüro wird die Jugendarbeit in den Kreisdekanaten Kleve und Wesel begleitet und unterstützt. Bisher wurde das Regionalbüro von Simone Althoff geleitet.

    Artikel lesen
  • Mehrere junge Frauen und Männer haben sich im Freien zum Gruppenbild zusammengestellt.

    18.03.2020, 13:07 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Katholische Landjugend in Uedem möchte Mitbürgern helfen

    Rund 40 aktive Mitglieder hat die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) in Uedem. Durch Schul- und Uni-Schließungen haben sie nun Zeit, in der sie sich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen wollen. Der Vorsitzende Jannik Pickmann (21) erklärt, was die KLJB anbietet.

    Artikel lesen

Page 1 of 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster