Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 30.05.2023, 10:02 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Uganda-Hilfe St. Mauritz blickt auf 30 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe

    Sabine und Sabino: Die Begegnung zwischen den Fast-Namensvettern Sabino Odoki aus Uganda und Sabine Schmitz-Hövener aus Münster im Wallfahrtsort Taizé war 1989 der Anfang einer Geschichte, die in diesen Tagen Jubiläum feiert.

    Artikel lesen
  • 29.05.2023, 14:24 Uhr

    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Muttersprachliche Gemeinden sorgen für Pfingsterlebnis

    Rund 300 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Gemeinden anderer Muttersprache im Bistum Münster sind am Pfingstsamstag von Münster nach Telgte gepilgert und haben damit für ein Pfingsterlebnis gesorgt.

    Artikel lesen
  • 12.04.2023, 12:01 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Von Indien nach Heilig Kreuz in Münster

    Vor eineinhalb Jahren hat das Bistum Münster den sogenannten Willkommenskurs für internationale Geistliche als Pilotprojekt gestartet. Ramesh Nimmagadda kam vor 15 Monaten von Indien nach Münster und schließt in diesen Tagen den Kurs ab – mit Erfolg.

    Artikel lesen
  • 15.02.2023, 12:38 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Delegation besucht Partnergemeinde der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser

    Die Partnergemeinde der münsterischen Pfarrei Liebfrauen-Überwasser im Norden Ghanas war Ziel von Bischof Dr. Felix Genn während seiner derzeitigen Reise durch das westafrikanische Land.

    Artikel lesen
  • 09.12.2022, 14:15 Uhr

    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Polnische Krippe in Münsters Bahnhofshalle

    Rund 15 Krippenfiguren, jeweils etwa einen Meter groß, haben bereits zum siebten Mal einen Platz vor dem großen Weihnachtsbaum in der Eingangshalle des münsterschen Hauptbahnhofs gefunden.

    Artikel lesen
  • 10.10.2022, 07:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    missio-Weltmissionsmonat im Bistum Münster eröffnet

    Gebet, Glaube und Nächstenliebe (be)stärken in schwierigen Zeiten: Mit einem Gottesdienst im St.-Paulus-Dom ist der Monat der Weltmission des katholischen Hilfswerks missio am Freitag, 7. Oktober, eröffnet worden.

    Artikel lesen
  • 05.10.2022, 08:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Herausforderungen der Kirche in Kenia stehen im Mittelpunkt

    Die Eröffnung des missio-Weltmissionsmonats mit dem Leitwort „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben (Jer 29,11)“ feiert das Bistum Münster mit einem Gottesdienst am 7. Oktober im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 16.08.2022, 09:36 Uhr

    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Internationales Sommerfest der Katholiken anderer Muttersprache

    Die St.-Pius-Kirche in Münster ist als Treffpunkt vieler Katholikinnen und Katholiken anderer Muttersprache ein Ort des internationalen und interkulturellen Zusammenlebens. Das kam auch beim diesjährigen Sommerfest zum Ausdruck.

    Artikel lesen
  • 30.06.2022, 14:43 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Generaloberin der „Dienerinnen der Armen“ zu Besuch in Münster

    Zu einem Gottesdienst und einem Austausch mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn sind Schwestern des Ordens „Dienerinnen der Armen“ sowie Unterstützer des „Hilfswerks Schwester Petra“ in Münster zusammengekommen.

    Artikel lesen
  • 06.04.2022, 18:16 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainische Generalkonsulin und polnischer Generalkonsul zu Gast

    Vertreter des Bistums Münster haben sich am 6. April mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum und dem polnischen Generalkonsul Jakub Wawrzyniak über die Situation in der Ukraine und über nötige Hilfen ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 22.03.2022, 13:08 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn besucht afrikanische Gemeinde und tauft zwei Kinder

    Musik, Tanz, farbenfrohe Gewänder – all das durfte Münsters Bischof Dr. Felix Genn bei seinem Besuch in der afrikanischen Gemeinde in Münster am 20. März erleben.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 16:35 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Benefiz-Veranstaltung in der Akademie Franz Hitze Haus

    Zu einer Benefiz-Veranstaltung aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine lädt die Akademie Franz Hitze Haus am Donnerstag, 31. März, ab 19 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 15.03.2022, 15:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn besucht koreanische Gemeinde in Münster

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat seine Besuche in den Gemeinden anderer Muttersprache am 13. März in der koreanischen Gemeinde in Münster fortgesetzt.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 10:50 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Glockengeläut heute 12 Uhr für die Opfer, Toten und Gefallenen des Ukraine-Kriegs

    Die Pfarrer der Stadt Münster haben sich darauf verständigt, heute Mittag nach dem Angelus um 12 Uhr, 10 Minuten die Totenglocken für die Opfer, Toten und Gefallenen des Ukraine-Krieges zu läuten.

    Artikel lesen
  • 28.02.2022, 13:06 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Weltgebetstag: Ökumenische Gottesdienste in 20 Kirchen in Münster

    Zum Weltgebetstag der Frauen laden jedes Jahr Christinnen zum weltweiten Gebet ein. Auch in Münster finden am Freitag, 4. März, in rund 20 Kirchen Gottesdienste statt.

    Artikel lesen
  • 24.02.2022, 19:37 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Münsteraner folgen der Einladung zum ökumenischen Friedensgebet

    Rund 200 Menschen folgten am 24. Februar der Einladung zum ökumenischen Friedensgebet und beteten in der Überwasserkirche für den Frieden weltweit – besonders in der Ukraine. 

    Artikel lesen
  • 22.02.2022, 12:57 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet in der Überwasserkirche

    Zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine laden das katholische Stadtdekanat, der Evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster ein.

    Artikel lesen
  • 18.02.2022, 10:14 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Zwischen Sorge und leichtem Hoffnungsschimmer

    Angesichts der Lage in der Ukraine macht sich Mariya Sharko, Mitarbeiterin des Bistums Münster, zunehmend Sorgen um ihre dort lebenden Angehörigen.

    Artikel lesen
  • 17.02.2022, 10:41 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Friedensgebet für die Ukraine in der Kapuzinerkirche Münster

    Zu einem Friedensgebet für die Ukraine lädt das Bistum Münster für Sonntag, 20. Februar, um 15 Uhr in die Klosterkirche der Kapuziner in Münster ein.

    Artikel lesen
  • 15.02.2022, 10:32 Uhr

    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Afrikanische Seelsorgende aus den NRW-Bistümern tagen in Münster

    Über die Seelsorge während und Perspektiven für die Zeit nach der Corona-Pandemie haben sich Seelsorgerinnen und Seelsorger für die zugewanderten Katholiken aus afrikanischen Ländern ausgetauscht.

    Artikel lesen

Page 1 of 4.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • kircheistmehr
    • Kirche ist mehr
    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster