Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 06.06.2025, 10:20 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainische Band RELIGIMUS spielt Benefizkonzert in der Überwasserkirche

    Musik als Brücke zwischen Menschen, über Grenzen hinweg: Am Samstag, 14. Juni, um 18.30 Uhr lädt die Fachstelle Weltkirche im Bischöflichen Generalvikariat zu einem besonderen Benefizkonzert ein.

    Artikel lesen
  • 09.05.2025, 12:02 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen im Haus der Familie

    Im Haus der Familie in Münster laufen derzeit die Vorbereitungen für das transkulturelle und interreligiöse Lernhaus der Frauen.

    Artikel lesen
  • 07.05.2025, 16:56 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Münster feiert Jubiläum des Dialogs

    In diesem Jahr feiert die Christenheit ein bedeutendes Jubiläum: Vor 1700 Jahren verständigten sich die christliche West- und Ostkirche auf das gemeinsame Glaubensbekenntnis von Nizäa, das seitdem eine zentrale Rolle in der Geschichte des Christentums spielt.

    Artikel lesen
  • 16.12.2024, 16:03 Uhr

    • Kultur
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Mexikoverbundene feiern „Posada“ im Borromaeum

    Typisch für die Vorweihnachtszeit in Mexiko sind „Posadas“: Ein Fest, bei denen die Herbergssuche von Maria und Josef nachgespielt und anschließend gemeinsam gefeiert wird.

    Artikel lesen
  • 10.12.2024, 09:45 Uhr

    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Polnische Weihnachtskrippe seit 24 Jahren an öffentlichen Orten Münsters

    Friedenskrippe, Dialogkrippe, Solidaritätskrippe: Seit 24 Jahren stehen Figuren an zentralen Orten in Münster, zuletzt wiederholt im Foyer des Hauptbahnhofs – und sie erzählen auf ganz verschiedene Weise von der Weihnachtsbotschaft.

    Artikel lesen
  • 01.10.2024, 10:48 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Zwischen den Welten

    Hin- und Hergerissen zwischen Studi-Alltag und Freizeit, Kindheit und Erwachsensein, Auslandsaufenthalt und Rückkehr in die Heimat: Der erste „Bunte Abend“ der KSHG und Fachstelle Weltkirche, stand unter der Überschrift "Zwischen den Welten".

    Artikel lesen
  • 16.09.2024, 12:29 Uhr

    • Schule
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Schüler des Overberg-Kollegs absolvieren Freiwilligendienst in Ghana

    Vier Wochen lang haben Studierende des bischöflichen Overberg-Kollegs Münster gemeinsam mit zwei Lehrenden einen Freiwilligendienst im Norden Ghanas geleistet.

    Artikel lesen
  • 19.06.2024, 11:52 Uhr

    • Gottesdienst
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Internationales Antoniusfest in Münster

    Die Gemeinden anderer Muttersprache, Kultur und Ritus, die in der St.-Antonius-Kirche in Münster eine Heimat gefunden haben, haben ihr gemeinsames Antoniusfest gefeiert.

    Artikel lesen
  • 06.05.2024, 11:08 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Renovabis-Pfingstaktion in Münster offiziell eröffnet

    „In dieser Zeit des Krieges hoffen Christen wider aller Hoffnung – damit Frieden wächst. Christinnen und Christen sind Botinnen und Boten des Friedens betonete Bischof Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 06.05.2024, 10:21 Uhr

    • Kultur
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Multireligiöses Friedensgebet im Rahmen der Renovabis-Eröffnung

    Die gemeinsame Sehnsucht nach, aber auch die gemeinsame Verantwortung für Frieden standen am Samstagabend beim multireligiösen Friedensgebet im Fokus.

    Artikel lesen
  • 06.05.2024, 09:42 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Musik und Tanz beim Internationalen Kulturfest von Renovabis

    Pünktlich zum Start des Internationalen Kulturfests im Rahmen der Eröffnung der Pfingstaktion des Osteuropahilfswerks Renovabis, strahlte der Himmel über Münster blau.

    Artikel lesen
  • 02.05.2024, 17:27 Uhr

    • Schule
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Renovabis: Friedensschüler pflanzen Friedensbaum

    Aus Anlass der Renovabis-Eröffnung haben Gäste aus Osteuropa die Friedensschule in Münster besucht. Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe pflanzten unter anderem einen Friedensbaum.

    Artikel lesen
  • 19.04.2024, 11:05 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung „FriedensMenschen“ in Münsters Überwasserkirche eröffnet

    Die Ausstellung präsentiert Porträts und Geschichten von Menschen, die sich dafür einsetzen, dass Frieden wachsen kann. Zu sehen ist das Gemeinschaftsprojekt des Fachbereichs Weltkirche des Bistums Münster und des Osteuropa-Hilfswerkes Renovabis noch bis zum 25. Mai.

    Artikel lesen
  • 11.04.2024, 07:16 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weil Frieden bei den Menschen anfängt

    „FriedensMenschen“ lautet der Titel einer Fotoausstellung, die vom 15. April bis zum 25. Mai in der Überwasserkirche in Münster gezeigt wird. Anlass ist die jährliche Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis, am 5. Mai wird sie in Münster stellvertretend für alle deutschen (Erz-)Bistümer eröffnet.

    Artikel lesen
  • 10.11.2023, 12:35 Uhr

    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Spanischsprechende Gemeinden Deutschlands treffen sich in Münster

    Die Nationalversammlung der Spanischsprechenden Missionen und Gemeinden in Deutschland hat in Münster stattgefunden. Während der Veranstaltung erreichte die Teilnehmenden ein Brief von Papst Franziskus.

    Artikel lesen
  • 12.10.2023, 14:57 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Nayiri Arslanian spricht über Engagement für Rechte von Frauen und Kindern

    Im Mittelpunkt des missio-Weltmissionsmonats 2023 stehen Christinnen und Christen im Libanon und Syrien. Einige Veranstaltungen mit der libanesischen Sozialarbeiterin Nayiri Arslanian, für missio zu Gast im Bistum Münster, werden live im Internet übertragen.

    Artikel lesen
  • 28.09.2023, 12:24 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinden anderer Muttersprache bringen Weltkirche nach Münster

    Vor dem internationalen Gemeindefest erklären die Gemeinden anderer Muttersprache, was sie miteinander verbindet und warum es wichtig ist, einen eigenen Ort zu haben, an dem die Mitglieder Gottesdienst feiern können.

    Artikel lesen
  • 04.09.2023, 10:41 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Bis zu 800 Menschen zum Katholikentag der Afrikaner in Münster erwartet

    Für viele Afrikanerinnen und Afrikaner ist ihr Glaube ein Teil ihrer Identität. Das wird am 9. und 10. September in der Friedensschule in Münster, beim Katholikentag der Afrikaner in Nordrhein-Westfalen, besonders zum Ausdruck kommen.

    Artikel lesen
  • 30.05.2023, 10:02 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Uganda-Hilfe St. Mauritz blickt auf 30 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe

    Sabine und Sabino: Die Begegnung zwischen den Fast-Namensvettern Sabino Odoki aus Uganda und Sabine Schmitz-Hövener aus Münster im Wallfahrtsort Taizé war 1989 der Anfang einer Geschichte, die in diesen Tagen Jubiläum feiert.

    Artikel lesen
  • 29.05.2023, 14:24 Uhr

    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Muttersprachliche Gemeinden sorgen für Pfingsterlebnis

    Rund 300 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Gemeinden anderer Muttersprache im Bistum Münster sind am Pfingstsamstag von Münster nach Telgte gepilgert und haben damit für ein Pfingsterlebnis gesorgt.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster