Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.07.2022, 16:21 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    26 junge Erwachsene starten Freiwilligendienst im Ausland

    26 junge Erwachsene starten in den kommenden Tagen und Wochen in einen Freiwilligendienst im Ausland, unterstützt vom „weltwärts“-Programm über das Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 04.07.2022, 15:01 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Warendorf

    Judith Hoffmeister: „Afrika fasziniert mich“

    Das Visum muss Judith Hoffmeister noch beantragen. „Das scheint aber unkompliziert zu sein und ein bisschen Zeit habe ich ja noch.“ Gut vier Wochen noch, um genau zu sein. Dann startet die 19-Jährige in ihr Abenteuer nach Uganda.

    Artikel lesen
  • 30.06.2022, 14:43 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Generaloberin der „Dienerinnen der Armen“ zu Besuch in Münster

    Zu einem Gottesdienst und einem Austausch mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn sind Schwestern des Ordens „Dienerinnen der Armen“ sowie Unterstützer des „Hilfswerks Schwester Petra“ in Münster zusammengekommen.

    Artikel lesen
  • 22.06.2022, 09:53 Uhr

    • Kultur
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Wesel

    Bistum Münster spendet Glocke für türkische Kirche

    Josef Budak aus Bocholt hat seinem Vater am Sterbebett ein Versprechen gegeben: Er wird eine Glocke in die Kirche in ihrer Heimat in der Südosttürkei einbauen. Mit Unterstützung des Bistums Münster kann er sein Versprechen jetzt einlösen.

    Artikel lesen
  • Bild von einem Gottesdienst in einer Kirche.

    20.06.2022, 14:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ukraine
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dzyurath dankt beim Ostkirchentag für Zeichen der Solidarität

    Im April 1959 errichtete Papst Johannes XXIII. die Apostolische Exarchie für die katholischen Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland. Seit Jahrzehnten ist der Kevelaerer Ostkirchentag ein fester Punkt im Wallfahrtsjahr.

    Artikel lesen
  • 10.06.2022, 14:00 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Kardinal Souraphiel aus Äthiopien zu Besuch im Bistum Münster

    Für die finanzielle Unterstützung und die vielen Gebete bedankt hat sich der Erzbischof der Äthiopisch-katholischen Kirche in Addis Abeba bei einem Besuch in Münster.

    Artikel lesen
  • 09.06.2022, 13:56 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn verurteilt Anschlag in Nigeria

    Als „menschenverachtenden Angriff“ hat Weihbischof Dr. Stefan Zekorn den Anschlag auf eine Kirche im nigerianischen Owo an Pfingsten bezeichnet. Mehr als 20 Menschen wurden dabei getötet, unzählige verletzt.

    Artikel lesen
  • 25.05.2022, 14:22 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Woche der Goldhandys“ noch bis zum 31. Mai

    Mit dem Anteil des Erlöses aus Recycling und Wiederverwertung, den das katholische Hilfswerk missio für jedes gespendete Handy erhält, werden Hilfsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo unterstützt.

    Artikel lesen
  • 24.05.2022, 16:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Freiwillige bereiten sich auf ihren Einsatz im Ausland vor

    In diesem Jahr machen sich wieder 26 junge Menschen auf den Weg. In verschiedenen Partnerprojekten des Bistums Münster werden sie sich über das entwicklungspolitische Förderprogramm „weltwärts“ als Freiwillige engagieren. 

    Artikel lesen
  • 06.05.2022, 12:48 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Positiver Rückblick auf Eröffnung der Weihnachtsaktion von Adveniat

    Einen Rückblick auf die Eröffnung der Adveniat-Weihnachtsaktion 2021, die am ersten Adventssonntag in Münster stattfand, haben jetzt Beteiligte von Adveniat, der Fachstelle Weltkirche des Bistums Münster und aus engagierten Gruppen geworfen.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn bei ukrainischer Gemeinde

    11.04.2022, 08:50 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof besucht ukrainische Gemeinde

    „Dieser Krieg ist ein Wahnsinn.“ Bei den Worten von Bischof Dr. Felix Genn flossen Tränen. Vor allem bei den jungen Frauen, die mit ihren Kindern den Weg ins Kapuzinerkloster gefunden hatten, wo Genn mit der ukrainischen Gemeinde einen Gottesdienst feierte.

    Artikel lesen
  • 06.04.2022, 18:16 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainische Generalkonsulin und polnischer Generalkonsul zu Gast

    Vertreter des Bistums Münster haben sich am 6. April mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum und dem polnischen Generalkonsul Jakub Wawrzyniak über die Situation in der Ukraine und über nötige Hilfen ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 30.03.2022, 09:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn besucht Polnische Mission in Kleve

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat die Polnische Mission in Kleve besucht und damit seine Besuche in den Gemeinden anderer Muttersprache im Bistum Münster fortgesetzt.

    Artikel lesen
  • Ukrainische Flagge mit den Umrissen einer Friedenstaube darauf

    24.03.2022, 15:02 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Aachener Friedensappell: missio Aachen und Friedensaktivisten fordern Einsatz von Russisch-Orthodoxer Kirche

    Profilierte Friedensaktivistinnen und Aktivisten der katholischen Kirche in Afrika, dem Nahen Osten, Asien und Ozeanien fordern gemeinsam mit dem Päpstlichen Missionswerk missio Aachen die Russisch-Orthodoxe Kirche und den Moskauer Patriarchen Kyrill I. auf, sich endlich bei der russischen Regierung für Frieden mit der Ukraine einzusetzen.

    Artikel lesen
  • 24.03.2022, 05:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen“

    In Europa herrscht seit 4 Wochen Krieg. Hierzu nehmen der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, Bischöflicher Beauftragter für die Weltkirche im Bistum Münster, in einer gemeinsamen Erklärung Stellung.

    Artikel lesen
  • 22.03.2022, 13:08 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn besucht afrikanische Gemeinde und tauft zwei Kinder

    Musik, Tanz, farbenfrohe Gewänder – all das durfte Münsters Bischof Dr. Felix Genn bei seinem Besuch in der afrikanischen Gemeinde in Münster am 20. März erleben.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 16:35 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Benefiz-Veranstaltung in der Akademie Franz Hitze Haus

    Zu einer Benefiz-Veranstaltung aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine lädt die Akademie Franz Hitze Haus am Donnerstag, 31. März, ab 19 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 15.03.2022, 15:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn besucht koreanische Gemeinde in Münster

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat seine Besuche in den Gemeinden anderer Muttersprache am 13. März in der koreanischen Gemeinde in Münster fortgesetzt.

    Artikel lesen
  • 15.03.2022, 12:52 Uhr

    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Angehende Priester aus Lwiw engagieren sich für Flüchtlinge

    Die Fachstelle Weltkirche unterstützt zurzeit verschiedene Partnerprojekte in der Ukraine. Dazu gehört auch das Priesterseminar in Lwiw (Lemberg). Die Priesteramtskandidaten kümmern sich um die vielen Flüchtlinge, die auf dem Weg zur polnischen Grenze sind.

    Artikel lesen
  • Das St.Lukas-Krankenhaus in Ivano-Frankivsk

    11.03.2022, 16:31 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftung Aktion pro Humanität startet Hilfe in der Ukraine

    Die Stiftung Aktion pro Humanität aus Kevelaer bereitet einen Medikamenten-Transport für das St. Lukas-Krankenhaus in Ivano-Frankivsk vor.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster