Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 09.06.2025, 08:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Dr. Markus Oberdörster: Abi im Wunderland

    In der aktuellen Ausgabe unserer Montagsmeinung äußert sich Dr. Markus Oberdörster. Nach Theologiestudium in Würzburg und Bolivien und beruflichen Stationen in der Industrie ist er seit 2018 Direktor der Stiftung Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch. Als solcher ist er geschäftsführender Vorstand der Stiftung.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Zekorn segnete die Religionslehrkräfte im St.-Paulus-Dom

    16.05.2025, 19:42 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn beauftragt 62 Religionslehrkräfte

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat am 16. Mai im St.-Paulus-Dom 62 Lehrkräften aus dem gesamten Bistum Münster die „Missio canonica“ beziehungsweise die kirchliche Unterrichtserlaubnis übergeben.

    Artikel lesen
  • 17.03.2025, 11:30 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung zu Bibliotheken und ihren Sammlungen

    Die Ausstellung „schrift : buch : kultur“ wird am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr in der Diözesanbibliothek in Münster eröffnet.

    Artikel lesen
  • 10.03.2025, 17:30 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Geschäftsstelle und Bildungsstätte erfolgreich nach „Zukunft einkaufen“ rezertifiziert

    Zum Jahresende 2024 haben die Umweltteams der Geschäftsstelle des Kolpingwerk Diözesanverband Münster und der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld ihre überarbeiteten Umwelterklärungen vorgelegt.

    Artikel lesen
  • 18.02.2025, 16:35 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Niedersachsen

    KAB Bildungswerk mit Seminarangebot zu „Laudato Si“

    Die Enzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus sorgte vor zehn Jahren für weltweite Beachtung. „Umwelt-Enzyklika“ wurde sie genannt.

    Artikel lesen
  • 10.02.2025, 15:45 Uhr

    • Bildung
    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster

    „Mensch Schule! Lebe Freiheit!“

    Das Bistum Münster startet einen Kreativwettbewerb zum Thema Demokratie für rund 10.000 Schülerinnen und Schüler. Der Wettbewerb ist Teil der großen Demokratiekampagne des Bistums, des Diözesancaritasverbandes und des BDKJ, die seit Mitte Januar läuft.

    Artikel lesen
  • 05.12.2024, 10:14 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Haus der Familie in Warendorf lädt zu Diskussion und Exkursion

    Das Thema Erinnerungskultur stellt das Haus der Familie in Warendorf am Dienstag, 10. Dezember, um 19 Uhr in den Mittelpunkt.

    Artikel lesen
  • 21.11.2024, 17:44 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Projekt „Wildnis“ überzeugt Jury in der Kategorie „Kinder und Jugendliche“

    Die Papst-Johannes-Schule ist für ihr Projekt „Wildnis“ mit dem 2. Platz beim Umweltpreis der Stadt Münster ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 19.11.2024, 15:12 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Kreativ, vielseitig, jung – youngcaritas im Bistum Münster

    Die youngcaritas ist ihren Kinderschuhen entwachsen. Nach zehn Jahren können die Initiatoren und Engagierten vor Ort bereits auf eine Erfolgsgeschichte schauen

    Artikel lesen
  • 19.11.2024, 14:05 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Aula der Marienschule wird umfangreich saniert

    Das bischöfliche Mädchengymnasium in Münster bekommt einen Neubau: der eine Turnhalle, eine Gymnastikhalle und mehrere Unterrichtsräume umfasst.

    Artikel lesen
  • 08.11.2024, 13:17 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Einblicke in das Bistumsarchiv am Freitag, 15. November

    Die eigene Familiengeschichte über Generationen zu erkunden, ist für viele Menschen eine interessante Herausforderung.

    Artikel lesen
  • Boris Zabarko sprach im Dom zu Münster

    01.11.2024, 08:30 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Holocaust-Überlebender Zabarko im Dom: Kindheit im Ghetto

    Boris Zabarko, bald 89 Jahre alt, ist ukrainischer Jude, Holocaust-Überlebender und Historiker. In mehr als 200 Büchern und Artikeln hat er die Vernichtung der Juden in seinem Land aufgearbeitet. Am Mittwochabend war er auf Einladung der Universität Münster in den Dom gekommen, um seine persönliche Geschichte zu erzählen.

    Artikel lesen
  • 28.10.2024, 15:35 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Erstmals auch KI und Medienethik auf der Agenda

    Medien- und Öffentlichkeitsarbeit kann viel bewirken – wenn sie professionell gemacht ist und die richtigen Themen präsentiert.

    Artikel lesen
  • 14.10.2024, 08:51 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen

    45 neue Religionslehrkräfte erhalten vorläufige Unterrichtserlaubnis

    Das Bistum Münster freut sich über 45 künftige Religionslehrerinnen und -lehrer: Sie haben am 11. Oktober die vorläufige kirchliche Unterrichtserlaubnis (VKU) für den Vorbereitungsdienst erhalten.

    Artikel lesen
  • 07.10.2024, 12:50 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Infos für mögliche Pastoralreferenten und -referentinnen

    Zu einem Tag der offenen Tür über ihre vielfältigen Angebote und die damit verbundenen Perspektiven lädt die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Abteilung Paderborn, am Donnerstag, 21. November, ein.

    Artikel lesen
  • 19.09.2024, 09:03 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Neuer Seminarraum in der Diözesanbibliothek ermöglicht Gruppenarbeit

    Fachlicher Austausch im neuen Seminarraum, ein kleiner Plausch in der künftigen Café-Ecke: Es wird lebendig werden im Foyer der Diözesanbibliothek in Münster.

    Artikel lesen
  • 07.09.2024, 17:08 Uhr

    • Bildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Ordensleute besuchen Geschichtsort "Villa ten Hompel"

    134 Ordensleute aus dem Bistum Münster aus 29 Gemeinschaften haben am Ordenstag in Münster teilgenommen. Rund 30 von ihnen besuchten den Geschichtsort "Villa ten Hompel".

    Artikel lesen
  • 28.08.2024, 17:13 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Erwachsenenbildung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Digitalisierung in der Caritas-Arbeit

    Digital gestärkt für die Zukunft: Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Projekt „Digital zukunftsfähig aufstellen“ des Diözesancaritasverbandes haben sich am 27. August zum Abschluss des zweijährigen Angebots in Münster getroffen.

    Artikel lesen
  • 22.08.2024, 14:22 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Prof. Aleida Assmann: Menschenrechte sind kein Selbstläufer

    Ihre Gedanken zur Erinnerungskultur, zur Menschenwürde und zum Gemeinsinn führte am Mittwoch, 21. August, die emeritierte Professorin Aleida Assmann bei den DomGedanken aus.

    Artikel lesen
  • Prof. Peter Michael Huber bei seinem Vortrag im Dom.

    15.08.2024, 13:04 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Ex-Verfassungsrichter Huber: Keine Staatskrise, aber zunehmende Polarisierung

    „In Deutschland gibt es derzeit weder eine Staats- noch eine Verfassungskrise.“ Zu diesem eindeutigen Urteil kam der frühere Bundesverfassungsrichter Prof. Peter Michael Huber in seinem Vortrag bei den DomGedanken am 14. August im St.-Paulus-Dom zu Münster.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster