Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.03.2023, 07:19 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Studierende experimentieren mit professionellen Scans und Handyfotos

    In Bistumsarchiv und Diözesanbibliothek Münster kommen in einem Kooperationsprojekt mit dem Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums der Universität Münster digitale Werkzeuge mit Künstlicher Intelligenz zum Einsatz.

    Artikel lesen
  • Dr. Kai Hochscheid stellte die Zahlen der Berufsgenossenschaft vor

    24.03.2023, 10:12 Uhr

    • Bildung
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Mitarbeitervertreter informieren sich über Gewalt am Arbeitsplatz

    Waren es 2010 etwas mehr als 3.000 Arbeitsunfälle, sind es nun fast doppelt so viele. Das sind die ernüchternden, statistischen Ergebnisse, die von Dr. Kai Hochscheid, Referent der Berufsgenossenschaft Gesundheit und Wohlfahrtspflege bei der Infotagung der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster zum Thema „Gewalt am Arbeitsplatz“ präsentiert wurden.

    Artikel lesen
  • 13.03.2023, 10:00 Uhr

    • Bildung
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Schule
    • Bistum Münster

    Orgelkonzert im Dom

    Ein Orgelkonzert von Studierenden des Instituts für Musikpädagogik an der Musikhochschule Münster findet am Freitag, 17. März, im St.-Paulus-Dom Münster statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

    Artikel lesen
  • Generalleutnant Rieks bei seinem Vortrag im Dom.

    09.03.2023, 17:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistlicher Themenabend: Zwischen Krieg, Technik und Ethik

    „Neue Kriege, neue Zeiten“ – unter dieser Überschrift befasste sich der zweite Geistliche Themenabend im St.-Paulus-Dom mit dem Thema Friedenspolitik. Den Vortrag hielt der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks.

    Artikel lesen
  • 28.02.2023, 15:51 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bildungsreise des Hauses der Familie nach Ellwangen

    Das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Warendorf mit dem Haus der Familie und das Katholische Bildungswerk Everswinkel-Alverskirchen laden zu einer Fahrt in die Heimat des Künstlers Sieger Köder nach Ellwangen ein.

    Artikel lesen
  • Josefine Wahle

    31.01.2023, 10:46 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Josefine Wahle ist Referentin für interreligiösen Dialog im Bistum Münster

    Josefine Wahle ist seit September 2022 mit einer halben Stelle Referentin für interreligiösen Dialog im Bistum Münster – und zeigt sich nach einigen Monaten Erfahrung sehr zufrieden.

    Artikel lesen
  • Sonntagstreffen: Miteinander im Priesterseminar Borromaeum

    25.01.2023, 07:36 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Neues Konzept im Priesterseminar: Gemeinsam mit allen Getauften leben

    Ausbildung im Volk Gottes für Priesterkandidaten, die aus dem Volk Gottes kommen und für den Dienst im Volk Gottes vorbereitet werden – diese Kernidee steckt hinter dem bunten Miteinander in den Gemäuern gegenüber vom Paulusdom.

    Artikel lesen
  • Besonderes Lernklima in der Schule

    19.12.2022, 14:30 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht wird ausgeweitet

    Kirchen stellen gemeinsam mit Schulministerin Dorothee Feller Ergebnisse einer Evaluation der konfessionellen Kooperation vor

    Artikel lesen
  • 16.12.2022, 11:14 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie Münster lädt mit Kursprogramm zur Vernetzung ein

    Das Haus der Familie Münster startet mit vielen neuen Kursen, Seminaren und Weiterbildungen ins neue Jahr. Neben bewährten Angeboten finden sich auch neue Formate im Programm.

    Artikel lesen
  • 14.12.2022, 16:55 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Schüler organisieren Blutspende-Aktion an der Liebfrauenschule Geldern

    Eine Blutspende-Aktion haben angehende Sozialassistentinnen und -assistenten an der Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster, organisiert. Viele Schülerinnen und Schüler erklärten sich zu einer Blutspende bereit.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und zwei Männer stehen in einer Kapelle.

    22.11.2022, 14:38 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Tita-Cory-Campus ist „spannendes Pilotprojekt“ für die Seelsorge

    Nicht mit einem festen Konzept startet die Seelsorge am Tita Cory Campus, sondern mit dem Vorsatz, die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Studierenden einzubeziehen. Der neu entstandene pastorale Raum umfasst auch das UKM.

    Artikel lesen
  • 18.11.2022, 10:23 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Haus der Familie in Warendorf: Jahresprogramm zum Thema Vielfalt

    Den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und die Vielfalt individueller Identitäten berücksichtigen: Diese Ziele verfolgt das Haus der Familie in Warendorf mit seinem Schwerpunkt "Vielfalt" für das Jahr 2023.

    Artikel lesen
  • 11.11.2022, 11:00 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    „Tag der offenen Tür“ an der katho NRW, Abteilung Paderborn

    An dem Tag, 29. November, gibt es unter anderem Informationen zum Studiengang „Angewandte Theologie“, der auf den Beruf des Pastoralreferenten oder der Pastoralreferentin im Bistum Münster vorbereitet.

    Artikel lesen
  • 11.11.2022, 10:26 Uhr

    • Bildung
    • Kreisdekanat Warendorf

    LVHS Freckenhorst präsentiert Jahresprogramm für 2023

    Im neuem Layout stellt die katholische Landvolkshochschule (LVHS) „Schorlemer Alst“ in Freckenhorst ihr neues Jahresprogramm für 2023 mit mehr als 400 Kursen vor.

    Artikel lesen
  • 09.11.2022, 15:45 Uhr

    • Bildung
    • Kreisdekanat Warendorf

    LVHS Freckenhorst mit neuem Markenzeichen

    Die katholische Landvolkshochschule (LVHS) in Freckenhorst präsentiert sich in neuem Design: Das Markenzeichen, bei dem das Kreuz im Mittelpunkt steht, ist bereits an vielen Stellen in und um die Bistumseinrichtung zu finden.

    Artikel lesen
  • 26.10.2022, 15:09 Uhr

    • Bildung
    • Kreisdekanat Warendorf

    LVHS Freckenhorst stellt Netzwerkarbeit neu auf

    Die katholische Landvolkshochschule (LVHS) Freckenhorst wird ihre Beratungs- und Netzwerkarbeit inhaltlich und strukturell neu aufstellen und verstärken.

    Artikel lesen
  • 24.10.2022, 14:19 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    missio-Fluchttruck ist im Bistum Münster eine Erfolgsgeschichte

    Zehn Jahre war der Fluchttruck „Menschen auf der Flucht“ des katholischen Hilfswerks missio deutschlandweit im Einsatz – davon an insgesamt 260 Tagen an Schulen aller weiterführenden Schulformen im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 21.10.2022, 19:14 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    #raumöffnen: Veränderungen gestalten und sich der gemeinsamen Möglichkeiten in Pastoralen Räumen bewusst werden

    Seit einem Jahr ist das Bistum Münster auf dem Weg zur Bildung pastoraler Räume. Unter der Leitfrage „Welche Gestalt von Kirche ist zukunftsfähig“ werden in verschiedensten Prozess- und Themengruppen Detailfragen erörtert und diskutiert.

    Artikel lesen
  • Gruppenfoto mit BSW-Geschäftsführer Markus Hoffmann, Studentin Lara Sommerfeld, Harald Ruhwinkel und Anette Brachthäuser von der Bauabteilung des Bistums, Verwaltungsdirektor Dr. Ralf Hammecke und Klinikpfarrer Dr. Leo Wittenbecher

    21.10.2022, 14:12 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Erste Studierende haben sich am Tita-Cory-Campus bereits eingelebt

    Mit dem Beginn des Wintersemesters hat das Bistum Münster sein neues Studierendenwohnheim „Tita-Cory-Campus“ (TCC) in der Nähe des Münsteraner Uni-Klinikums eröffnet. Die ersten Studierenden haben sich bereits gut eingelebt.

    Artikel lesen
  • 29.09.2022, 16:57 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Münsteraner Jugendliche bei Schülerakademie in Eisenach

    Rund 40 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe aus Münster und Eisenach haben in Eisenach an einer Schülerakademie aus der Reihe „Dialoge zum Frieden“ teilgenommen.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster