Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Die Beteiligten an dem Solarprojekt stehen für das Gruppenfoto vor dem Schulgebäude.

    15.08.2022, 16:02 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Roncalli-Schule in Ibbenbüren bekommt Solardach

    Noch bezieht die bischöfliche Roncalli-Schule in Ibbenbüren ihren Strom aus dem öffentlichen Netz. Aber in ungefähr einem Jahr soll sich das ändern: Dann nämlich soll eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Realschule etwa 114.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren.

    Artikel lesen
  • 15.08.2022, 09:07 Uhr

    • Bildung
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Elf neue Pastoralassistentinnen und -assistenten

    Elf neue Pastoralassistentinnen und -assistenten hat das Bistum Münster zum 1. August begrüßt. Nach abgeschlossenem Religionspädagogik- oder Theologiestudium haben die Frauen und Männer nun ihre Ausbildungszeit in den Pfarreien begonnen.

    Artikel lesen
  • 09.08.2022, 09:13 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Neue Kooperation zwischen katho NRW und LVHS Freckenhorst

    Erstmalig kooperieren die Katholische Hochschule NRW (katho NRW) und die Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst (LVHS) beim Weiterbildungs-Masterstudiengang „Supervison/Coaching (M.A.)“.

    Artikel lesen
  • 27.07.2022, 15:04 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Erfolgreicher Sommerkurs für Gesang, Klavier und Lied-Duos

    Zum 37. Mal hat jetzt der etwa einwöchige Internationale Sommerkurs für Gesang, Klavier und Lied-Duos in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster stattgefunden.

    Artikel lesen
  • Ein junger Mann sitzt auf einem Rasenmäher, daneben steht eine junge Frau mit einem Rechen.

    19.07.2022, 15:18 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Der Bundesfreiwilligendienst am Michaelturm ist ein Orientierungsjahr"

    Sie unterstützen das pädagogische Team, helfen dem Hausmeister und kümmern sich um das Außengelände - für junge Frauen und Männer, die den Bundesfreiwilligendienst am Michaelturm absolvieren, gibt es viel zu tun. Aktuell ist ein Platz zu vergeben.

    Artikel lesen
  • Zwei Jugendliche stehen neben Marmorbüsten.

    01.07.2022, 12:56 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Personalien
    • Schule
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche führen Gäste durch das Xantener Stiftsmuseum

    Der 16-jährige Paul und der 15-jährige Johannes sind Führer im Stiftsmuseum Xanten. Die beiden Jugendlichen führen Gleichaltrige, aber auch Erwachsene durch die Achtermann-Ausstellung mit Skulpturen aus Münster.

    Artikel lesen
  • 01.07.2022, 12:22 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Akademie Franz Hitze Haus veröffentlicht Halbjahresprogramm

    Die Akademie Franz Hitze Haus in Münster hat ihr Programm für das zweite Halbjahr 2022 veröffentlicht. Es steht im Internet zum Download bereit. Im September feiert die Akademie ihr 70-jähriges Bestehen. 

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 15:09 Uhr

    • Bildung
    • Kreisdekanat Warendorf

    50 Jahre Haus der Familie in Warendorf

    Das Haus der Familie in Warendorf wird 50 Jahre alt. Ein Jubiläum, dem die Bildungseinrichtung des Bistums Münster einen kompletten Aktionsmonat widmet. Im August finden Veranstaltungen unter der Überschrift „umsonst und draußen“ statt.

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 10:45 Uhr

    • Bildung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bistum Münster

    Kita-Fachtagung „Weltentdecker begleiten“

    "Religiöse Bildung zieht sich durch alle Bildungsbereiche." 60 Teilnehmende haben bei einer Fachtagung geprüft, was das konkret für die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher in den 750 katholischen Kitas im Bistum Münster bedeutet.

    Artikel lesen
  • 24.06.2022, 11:28 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    „Sie haben den Menschen in Münster gut getan“

    Edith Thier ist am 23. Juni nach 15 Jahren als Leiterin des Hauses der Familie Münster in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • 15.06.2022, 18:18 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Vortrag des Architekten Max Dudler in der Diözesanbibliothek

    Die Diözesanbibliothek Münster begrüßt am Dienstag, 21. Juni, erneut den Architekten Max Dudler. Er hält an diesem Abend einen Vortrag mit dem Titel „Geschichte Weiterbauen“. Beginn ist um 19 Uhr.

    Artikel lesen
  • Vier Männer und eine Frau, die einen Blumenstrauß hält, stehen in einer Bibliothek.

    10.06.2022, 13:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Claudia Kienzle zur Leiterin des Stiftsmuseums Xanten ernannt

    Claudia Kienzle ist zur Leiterin des Stiftsmuseum Xanten ernannt worden. Sie gehört bereits seit 2001 zum Mitarbeiterstamm und war zuletzt Interimsleiterin des Museums, das unter anderem den Domschatz von St. Viktor beherbergt.

    Artikel lesen
  • 10.06.2022, 10:52 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    Edith Thier, Leiterin des Hauses der Familie Münster, geht in den Ruhestand

    Nach 15 Jahren als Leiterin des Hauses der Familie in Münster verlässt Edith Thier die Bistumseinrichtung und wird in den Ruhestand verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 09.06.2022, 08:41 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Kirche im Mentoring: Erfolgreicher Abschluss für Tanja Ahrens und Judith Wüllhorst

    Tanja Ahrens und Judith Wüllhorst haben an dem bundesweiten Mentoring- Programm, das der Hildegardisverein- Verein in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bischofskonferenz und den deutschen ( Erz-) Diözesen durchführt, teilgenommen.

    Artikel lesen
  • Ein Mann und ein Junge knien auf dem Waldboden, der Mann hat eine Lupe in der Hand.

    07.06.2022, 11:15 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Junge "Waldkönner" treffen Weihbischof Rolf Lohmann

    Die Kinder der Offenen Ganztagsschule der Caritas Kleve an der Gemeinschaftsgrundschule St. Markus in Bedburg-Hau kennen sich bestens im Wald aus. Die "Waldkönner" zeigten auch Umweltbischof Rolf Lohmann, was es alles zu entdecken gibt.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und zwei Kinder schöpfen Papier.

    03.06.2022, 13:38 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Wesel

    Grundschüler blicken hinter die Kulissen des Xantener Stiftsmuseums

    Das Thema Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt eines Besuchs von Grundschülern im Stiftsmuseum Xanten. Die Kinder durften hinter die Kulissen blicken und auch selbst etwas ausprobieren.

    Artikel lesen
  • 31.05.2022, 10:14 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie Münster: öko-faire Einrichtung

    Einweggeschirr gab es im Haus der Familie Münster noch nie, Dienstfahrräder schon immer. Diese und weitere Gründe führen dazu, dass die Einrichtung jetzt als "öko-fair" ausgezeichnet worden ist.

    Artikel lesen
  • Ann-Kathrin Kahle, Präventionsbeauftragte und künftige Referentin für sexuelle Bildung im Bistum Münster, bei ihrem Referat.

    29.05.2022, 09:01 Uhr

    • Bildung
    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Geschützte Räume für das Sprechen über Sexualität nötig

    Einen anderen Umgang mit dem Sprechen über Sexualität haben die Teilnehmenden eines Podiums auf dem Stuttgarter Katholikentag am 28. Mai gefordert, darunter auch die künftige Referentin für sexuelle Bildung im Bistum Münster, Ann-Kathrin Kahle.

    Artikel lesen
  • 24.05.2022, 17:34 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Seminare zur Spiritualität und Achtsamkeit in der Landvolkshochschule

    Spiritualität und Achtsamkeit stehen im Mittelpunkt von drei Seminaren, zu deren Teilnahme die Landvolkshochschule (LVHS) in Freckenhorst im Juni einlädt.

    Artikel lesen
  • Ein Musiker mit einer Gitarre steht auf einer Bühne.

    21.05.2022, 20:41 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Vernetzung zählt beim Umweltfestival rund um die Wasserburg Rindern

    Mehr als 30 Organisationen und Initiativen haben beim Umweltfestival "Stand up for Nature" an der Wasserburg Rindern ihre Ideen zum Klimaschutz präsentiert. Schirmherr war Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster