Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.06.2025, 13:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Thomas Kuhn empfängt Priesterweihe

    Am Pfingstsonntag, 8. Juni, wird Thomas Kuhn im St.-Paulus-Dom in Münster zum Priester geweiht. Begleitet wird er dabei von seinen Zwillingstöchtern (32) und seinem Sohn (30). Es ist kein gewöhnlicher Lebensweg, den der 54-Jährige gegangen ist.

    Artikel lesen
  • 23.09.2024, 13:22 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Projekte von Diözese, Diözesankomitee und Kirche+Leben ausgezeichnet

    Bei allen drei Preisträgern wurde ihr Engagement für mehr gegenseitigen Respekt in Gesellschaft und Kirche hervorgehoben.

    Artikel lesen
  • 08.09.2024, 18:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof feierte Gottesdienst zum 250. Geburtstag von Anna Katharina Emmerick

    Die Kraft der Botschaft des Glaubens mache sensibel, sich nicht irgendwelchen Extremen hinzugeben, sondern ihnen Widerstand zu leisten. Das betonte der Bischof in Coesfeld bei einem Pontifikalamt in Coesfeld.

    Artikel lesen
  • 30.08.2024, 15:49 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Festwochen zum 250. Geburtstag von Anna Katharina Emmerick

    „Wunder dich mal“, so ist das umfangreiche Programm überschrieben, das in den kommenden Wochen in Coesfeld den Blick auf Anna Katharina Emmerick lenkt. Die Selige wurde vor 250 Jahren in Flamschen geboren.

    Artikel lesen
  • 04.07.2024, 12:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn: Kirche im Bistum Münster ist nahe bei den Menschen

    Die Angebote der katholischen Kirche im Bistum Münster sind für immer mehr Menschen von großer Bedeutung. In vielen Feldern kirchlichen Engagements ist die Nachfrage 2023 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen oder auf einem hohen Niveau stabil geblieben.

    Artikel lesen
  • 27.06.2024, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Statistik für 2023: Weniger Kirchenaustritte, mehr Gottesdienstbesucher, weniger Katholiken

    Die Zahl der Kirchenaustritte ist 2023 im Bistum Münster im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Allerdings blieb sie auf einem hohen Niveau. 29.755 Menschen erklärten 2023 ihren Austritt.

    Artikel lesen
  • 25.04.2024, 14:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof dankte den Klarissen in Senden

    Überwältigend war die Anteilnahme der Menschen bei der Verabschiedung der Klarissen-Kapuzinerinnen in Senden. Nach 72 Jahren verlassen die Schwestern das Kloster St. Klara. Sie werden künftig im Kloster der Katharinenschwestern in Xanten leben. 

    Artikel lesen
  • 20.12.2023, 11:12 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Selige Anna Katharina Emmerick ist in Indien keine Unbekannte

    Ein besonderes Weihnachtsgeschenk erhielt der frühere Dülmener Seelsorger Pater Binish Arakal. Bischof Dr. Felix Genn überreichte dem aus Indien stammenden Priester zwei Reliquien der seligen Anna Katharina Emmerick. 

    Artikel lesen
  • 14.08.2023, 11:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof Felix Genn weihte den neuen Altar in der Cappenberger Stiftskirche

    Die meisten Gläubigen in der Cappenberger Stiftskirche erlebten am Sonntag, 13. August, wohl eine doppelte Premiere. Erstmals sahen sie den neuen Altar und nahmen an einer feierlichen Altarweihe mit Bischof Felix Genn teil.

    Artikel lesen
  • 28.06.2023, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Statistik 2022: Höchststand an Kirchenaustritten, steigende Zahlen bei Taufen und Gottesdienstbesuchern

    Die Zahl der Kirchenaustritte ist im Bistum Münster im Jahr 2022 noch einmal gestiegen: 37.907 Katholiken erklärten ihren Austritt, das waren 15.293 mehr als im Vorjahr.

    Artikel lesen
  • 28.06.2023, 12:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Statistik 2022: Steigende Nachfrage bei vielen Angeboten im Bistum Münster

    In vielen Feldern kirchlichen Engagements ist die Nachfrage im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen oder bleibt auf einem hohen Niveau stabil.

    Artikel lesen
  • 28.05.2023, 19:34 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Priester und Studierende pilgerten Pfingstsonntag auf dem Sint-Luers-Weg

    Zu einer Wallfahrt vom Kloster Gerleve nach Billerbeck auf dem Sint-Luers-Weg haben sich am Pfingstsonntag gut 60 Teilnehmende gemacht. Priester sowie Studierende aus dem Borromaeum nahmen mit Bischof Felix Genn daran teil.

    Artikel lesen
  • 27.05.2023, 13:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ein Geburtstagsgruß vom Papst

    Der heilige Ludgerus verbindet die Menschen und das über die Grenzen von Billerbeck weit hinaus. Das wurde beim festlichen Pontifikalamt mit Bischof Felix Genn zum 125. Weihejubiläum der Propsteikirche St. Ludgerus am Freitag, 26. Mai, deutlich.

    Artikel lesen
  • 28.12.2022, 07:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Erzbischof Erwin Ender wird auf Domherrenfriedhof in Münster beigesetzt

    Erzbischof Dr. Erwin Ender, langjähriger deutscher Vatikandiplomat und früherer Papstbotschafter in Berlin, wird am Samstag, 7. Januar, auf dem Domherrenfriedhof des St.-Paulus-Doms in Münster beigesetzt werden.

    Artikel lesen
  • 18.09.2022, 19:38 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrei St.Lambertus feierte Jubiläum und Patronatsfest mit Bischof Genn 

    Heute begannen mit dem Patronatsfest die Feierlichkeiten zum Jubiläum 1000 Jahre Erwähnung des Kirchspiels St. Lambertus Ascheberg. Bischof Felix Genn feierte mit der Gemeinde und segnete die neue Katharinen-Kapelle.

    Artikel lesen
  • 11.09.2022, 18:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof Felix Genn kam zur Orgel- und Altarweihe nach Coesfeld

    Am Sonntag (11.9.) begrüßten die Gläubigen in Coesfeld Bischof Dr. Felix Genn zur feierlichen Altar- und Orgelweihe in der renovierten und umgestalteten St.-Lamberti-Kirche. 

    Artikel lesen
  • 04.09.2022, 16:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Für eine Kultur der Achtsamkeit und Aufmerksamkeit

    Beim Gottesdienst zum 100-jährigen Jubiläum der DJK Eintracht Coesfeld bezog Bischof Felix Genn deutlich Stellung zum Thema Missbrauch und zum brutalen Überfall auf den inzwischen verstorbenen 25-jährigen Mann in Münster.

    Artikel lesen
  • 21.08.2022, 17:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bistumstag erinnerte an die Weihe der Burg Cappenberg 

    In der festlich geschmückten Kirche begrüßte der Pfarrverwalter von St. Johannes Evangelist, Prämonstratenser Dr. Joachim Hagel, neben zahlreichen Gemeindemitgliedern und Ehrengästen auch Bischof Dr. Felix Genn zum Bistumstag auf Cappenberg.

    Artikel lesen
  • 09.02.2022, 17:24 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof feierte Gottesdienst am Vorabend des Emmerick-Gedenktages

    Der Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick am 9. Februar ist für die Pfarrei Heilig Kreuz immer besonders. In diesem Jahr kam Bischof Dr. Felix Genn am Vorabend in die Kirche, um mit den Gläubigen der "Mystikerin des Münsterlandes" zu gedenken.

    Artikel lesen
  • 14.10.2021, 12:17 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof Felix Genn weihte den Altar der neuen Maria-Euthymia-Kapelle

    Es war ein besonderer Tag für die Clemensschwestern und die Mitarbeitenden im neuen Maria-Ludwigstift. Am Mittwoch, 13. Oktober, war Bischof Dr. Felix Genn nach Dülmen gekommen, um die neue Maria-Euthymia-Kapelle und den Altar zu weihen. 

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster