Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 17.09.2024, 07:44 Uhr

    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Rassistische Angriffe auf den Pfarrer von Emmerich-Elten

    Der Pfarrer der Pfarrei St. Vitus in Emmerich-Elten, zu der auch die Kirchorte Hüthum und Hochelten gehören, hat bekannt gegeben, dass er in den vergangenen Wochen mehrfach rassistisch angegriffen und beleidigt wurde. Bischof Genn sagt dem Priester die volle Solidarität zu und verurteilt die rassistischen Angriffe scharf.

    Artikel lesen
  • 04.07.2024, 12:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn: Kirche im Bistum Münster ist nahe bei den Menschen

    Die Angebote der katholischen Kirche im Bistum Münster sind für immer mehr Menschen von großer Bedeutung. In vielen Feldern kirchlichen Engagements ist die Nachfrage 2023 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen oder auf einem hohen Niveau stabil geblieben.

    Artikel lesen
  • 03.07.2024, 16:44 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn zu Gaesdonck-Schülern: „Setzt Euch für den Frieden ein“

    Aufgrund des schlechten Wetters pilgerte die Schulgemeinschaft der Gaesdonck nicht zu Fuß, sondern mit dem Bus nach Kevelaer. Dort feierte Bischof Dr. Felix Genn den Gottesdienst zum 175-jährigen Bestehen des bischöflichen Internatsgymnasiums.

    Artikel lesen
  • 27.06.2024, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Statistik für 2023: Weniger Kirchenaustritte, mehr Gottesdienstbesucher, weniger Katholiken

    Die Zahl der Kirchenaustritte ist 2023 im Bistum Münster im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Allerdings blieb sie auf einem hohen Niveau. 29.755 Menschen erklärten 2023 ihren Austritt.

    Artikel lesen
  • 19.06.2024, 14:45 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    800 Gaesdonck-Schüler pilgern zu Fuß nach Kevelaer

    17 Kilometer ist die Marienbasilika in Kevelaer vom Collegium Augustinianum Gaesdonck entfernt. Eine Strecke, die am Mittwoch, 3. Juli, rund 800 Menschen zu Fuß überwinden werden. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Gaesdonck machen sich gemeinsam auf den Weg.

    Artikel lesen
  • 15.08.2023, 15:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn: „Der Bund mit Gott besteht auch bei aller Dunkelheit“

    Das Hochfest Mariä Himmelfahrt hat der Münsteraner Bischof Dr. Felix Genn am 15. August in Kevelaer gefeiert. In seiner Begrüßung erinnerte er an die Erhebung der Kirche zur „Basilika minor“, die sich in diesen Tagen zum 100. Mal jährt, was in dem niederrheinischen Wallfahrtsort mit einer Festwoche gefeiert wird. 

    Artikel lesen
  • Blick in den Altarraum der Kevelaerer Marienbasilia.

    27.07.2023, 14:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    100 Jahre „Basilika minor“ – Festwoche in Wallfahrtsort Kevelaer

    Es war der damalige Papst Pius XI. (1857 – 1939), der im Jahre 1923 die Wallfahrtskirche in Kevelaer zu einer „Basilika minor“ erhob. Den 100. Jahrestag der Erhebung feiert der niederrheinische Marienwallfahrtsort mit einer Festwoche im August.

    Artikel lesen
  • 28.06.2023, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Statistik 2022: Höchststand an Kirchenaustritten, steigende Zahlen bei Taufen und Gottesdienstbesuchern

    Die Zahl der Kirchenaustritte ist im Bistum Münster im Jahr 2022 noch einmal gestiegen: 37.907 Katholiken erklärten ihren Austritt, das waren 15.293 mehr als im Vorjahr.

    Artikel lesen
  • 28.06.2023, 12:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Statistik 2022: Steigende Nachfrage bei vielen Angeboten im Bistum Münster

    In vielen Feldern kirchlichen Engagements ist die Nachfrage im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen oder bleibt auf einem hohen Niveau stabil.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann steht neben Stephan Billen, der eine Urkunde und eine Schatulle in der Hand hält.

    09.09.2022, 11:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Stephan Billen aus Bedburg-Hau mit Paulusplakette ausgezeichnet

    Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ist Stephan Billen mit der Paulusplakette ausgezeichnet worden. Weihbischof Rolf Lohmann überreichte die Plakette im Namen von Bischof Felix Genn.

    Artikel lesen
  • Tamilische Tänzerinnen

    14.08.2022, 11:35 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Tamilen pilgern zum 35. Mal zur Gottesmutter nach Kevelaer

    Tausende Tamilen sind am Samstag zum Gnadenbild nach Kevelaer gepilgert. Dort feierten sie einen Gottesdienst gemeinsam mit Bischof Felix Genn, zündeten zahlreiche Opferkerzen an und genossen die Gemeinschaft auf dem eigens aufgebauten Markt.

    Artikel lesen
  • 26.06.2022, 14:47 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    St. Antonius Kevelaer feiert 550-jähriges Bestehen mit Bischof Felix Genn

    Das 550-jährige Bestehen ihrer Pfarrei hat die Gemeinde von St. Antonius in Kevelaer mit ihrem Pfarrer Andreas Poorten am 26. Juni mit einem Festgottesdienst gefeiert. Dazu war auch Bischof Dr. Felix Genn aus Münster an den Niederrhein gereist.

    Artikel lesen
  • Porträt von Lars Rother

    03.06.2022, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Pfingstsonntag zum Priester geweiht

    Gut ein Jahr ist vergangen, seit Lars Rother aus Geldern in Münster zum Diakon geweiht wurde. Da war er bereits als Seelsorger in der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst tätig, wo er derzeit noch im Dient ist. Nun steht sein großer Tag vor der Tür: Am Pfingstsonntag, 5. Juni, wird der 26-Jährige von Bischof Dr. Felix Genn in Münster zum Priester geweiht.

    Artikel lesen
  • 30.03.2022, 09:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn besucht Polnische Mission in Kleve

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat die Polnische Mission in Kleve besucht und damit seine Besuche in den Gemeinden anderer Muttersprache im Bistum Münster fortgesetzt.

    Artikel lesen
  • Acht Menschen stehen nebeneinander an einer Freitreppe.

    16.01.2022, 12:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Leitungsteam von St. Willibrord in Kleve offiziell beauftragt

    Erstmals im Bistum Münster ist die Leitung einer Pfarrei an ein Leitungsteam übergeben worden, das aus ehren- und hauptamtlichen Mitgliedern besteht. In einem Gottesdienst am 16. Januar hat Weihbischof Rolf Lohmann nun die vier Frauen und zwei Männer offiziell beauftragt.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn steht am Ambo in der Marienbasilika Kleve.

    08.09.2021, 16:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn feiert Gottesdienst zu Mariä Geburt in Kevelaer

    Zum Fest Mariä Geburt hat Bischof Dr. Felix Genn am 8. September einen feierlichen Gottesdienst in der Marienbasilika im niederrheinischen Wallfahrtsort Kevelaer gefeiert. Es sei ihm, sagte der Bischof an die Gläubigen gewandt, „eine ganz besonders große Freude, mit Ihnen Maria zu ehren“.

    Artikel lesen
  • 31.08.2021, 10:09 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn besucht bei Niederrhein-Visite die Gaesdonck

    Viel Zeit hat sich Bischof Dr. Felix Genn genommen, um dem Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch einen Besuch abzustatten. Zwei Stunden lang ließ er sich, unter anderem begleitet von Direktor Dr. Markus Oberdörster, Schulleiterin Sabine Schleede-Schmalz und Internatsleiter Michael Gysbers, Schule und Internat zeigen.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn steht betend an einem Altar, auf dem Flammen brennen.

    30.05.2021, 13:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Felix Genn weiht neuen Altar in Kranenburg

    Eine mehrjährige Planungs- und Umbauphase in der Kranenburger Kirche St. Peter und Paul ist am 30. Mai, dem Dreifaltigkeitssonntag, zu Ende gegangen. Bischof Dr. Felix Genn hat den neuen Altar und den Ambo, geweiht.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn steht mit gesenktem Kopf vor einem Bildstock im Freien.

    25.04.2021, 12:12 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    1300 Jahre Mehr: Bischof Felix Genn segnet Willibrord-Bildstock

    Unter freiem Himmel, auf mitgebrachten Gartenstühlen und Hockern, hat die Gemeinde in Kranenburg-Mehr gemeinsam mit Bischof Dr. Felix Genn und Pfarrer Jörg Monier einen festlichen Gottesdienst gefeiert. Zum 1300-jährigen Ortsjubiläum segnete der Bischof einen neu aufgestellten Bildstock, der dem Heiligen Willibrord gewidmet ist.

    Artikel lesen
  • Lars Rother

    13.04.2021, 09:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Sonntag zum Diakon geweiht

    Der 25-jährige Lars Rother stammt aus Geldern, derzeit gehört er zum Seelsorgeteam der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst. Am kommenden Sonntag wird er in Münster zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster