Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander in einem Garten.

    04.05.2022, 08:51 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ulrike Michel und Heinz-Josef Boos dürfen Beerdigungen in Geldern leiten

    Ihre Beauftragung für den Trauer- und Begräbnisdienst haben Ulrike Michel und Heinz-Josef Boos erhalten. Sie engagieren sich beide in der Pfarrei Maria Magdalena um niederrheinischen Geldern.

    Artikel lesen
  • 24.03.2022, 15:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Strukturprozess im Bistum im Dekanat Emmerich konstruktiv diskutiert

    Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es am 23. März in der Griether Hansehalle, in der sich Vertreterinnen und Vertreter der Pfarreien des Dekanats Emmerich versammelt hatten.

    Artikel lesen
  • Viele Menschen stehen vor dem Eingang der Wasserburg Rindern.

    24.03.2022, 10:36 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Fortbildungstag für Pfarreiräte auf der Wasserburg Rindern

    Begleiten und unterstützen möchte das Kreisdekanat Kleve alle Frauen und Männer, die Ende des vergangenen Jahres neu oder erneut in Pfarreiräte, Gemeinderäte oder Räte der Seelsorgeeinheiten gewählt wurden. Sie alle waren zu einem Fortbildungstag auf der Wasserburg Rindern eingeladen, zu dem das Kreisdekanat in Kooperation mit dem Katholischen Bildungsforum eingeladen hatte.

    Artikel lesen
  • Acht Menschen stehen nebeneinander an einer Freitreppe.

    16.01.2022, 12:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Leitungsteam von St. Willibrord in Kleve offiziell beauftragt

    Erstmals im Bistum Münster ist die Leitung einer Pfarrei an ein Leitungsteam übergeben worden, das aus ehren- und hauptamtlichen Mitgliedern besteht. In einem Gottesdienst am 16. Januar hat Weihbischof Rolf Lohmann nun die vier Frauen und zwei Männer offiziell beauftragt.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen sitzen in einer Bücherei.

    04.11.2021, 16:37 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Ein gutes Buch muss mich einfach mit seiner Kreativität packen“

    Kinder und Jugendliche in ihrer Medienkompetenz zu stärken gehört zu den Aufgaben, denen sich die Öffentliche Bücherei Geldern verschrieben hat. Am 7. November ist Buchsonntag.

    Artikel lesen
  • Mehrere Männer und Frauen stehen nebeneinander in einer Kapelle.

    01.09.2021, 15:10 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Verbände
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    150 ehrenamtliche Hospizhelfer tauschen auf Wasserburg Erfahrungen aus

    Rund 150 Menschen, die sich im Hospizdienst engagieren, haben sich, verteilt auf zwei Tage, zum Hospiztag auf der Wasserburg Rindern getroffen. Ein Angebot, das vor 26 Jahren erstmals ins Leben gerufen wurde und seither stetig gewachsen ist.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Peter Bromkamp

    01.09.2021, 15:07 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ausbildung zum ehrenamtlichen Notfallseelsorger beginnt

    Rund um die Uhr stehen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger bereit, um Menschen in Krisensituationen zur Seite zu stehen. Das ökumenische Angebot der Kirchen bietet einen Kurs für Frauen und Männer ab einem Alter von 30 Jahren an, die sich zu Notfallseelsorgern ausbilden lassen möchten.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer stehen nebeneinander an einem Gewässer.

    29.07.2021, 15:19 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Planungen für Umweltfestival auf der Wasserburg Rindern laufen an

    Viele Menschen an einen Tisch holen, unterschiedliche Blickwinkel einnehmen und miteinander ins Gespräch kommen – das sind die wichtigsten Ziele des Umweltfestivals, das im kommenden Jahr rund um die Wasserburg Rindern ausgerichtet werden soll.

    Artikel lesen
  • Gruppenfoto mit drei Frauen und drei Männern.

    23.07.2021, 09:38 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Gottesdienste ohne Priester sind keine Lückenbüßer"

    Das Bild, das Propst Johannes Mecking von der Kirche zeichnet, ist ehrlich: „Die hauptamtlichen Seelsorger werden immer weniger. Das ist die Realität, nach der wir uns in den Gemeinden richten müssen. Daher gilt es, zukunftsorientierte Lösungswege zu finden.“ Dazu gehöre, betont der Propst, dass Wortgottesdienste künftig vermehrt ehrenamtlich durch Laien geleitet werden.

    Artikel lesen
  • 07.05.2021, 10:25 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Motivierender Austausch zur anstehenden Pfarreiratswahl

    Mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich auf Einladung von Propst Johannes Mecking und Kreisdekanatsgeschäftsführer Patrick de Vries in einer Videokonferenz zusammengefunden, um sich über ihre Arbeit im Pfarreirat auszutauschen. 

    Artikel lesen
  • Ein Mann und eine Frau stehen mit Abstand im Freien nebeneinander.

    23.03.2021, 09:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Peter Bromkamp ist neue Koordinator für die Notfallseelsorge

    Der aus Dattel stammende Peter Bromkamp ist zum 1. April der neue Koordinator für die Notfallseelsorge am Niederrhein. In Kevelaer wurde er gemeinsam mit der ehrenamtlichen Seelsorgerin Yvonne Pohle in sein Amt eingeführt.

    Artikel lesen
  • Screenshot aus einem Youtube-Video.

    19.03.2021, 16:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Walbecker Kirchenchor trotzt Corona auf Youtube mit Elvis Presley

    60 Sängerinnen und Sänger bilden aus einzeln aufgenommenen Stimmen einen harmonischen Chor und singen Elvis Presley - das ergreifende Ergebnis hat der Kirchenchor aus Walbeck nun auf Youtube veröffentlicht.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Andrea Rosmüller.

    12.03.2021, 13:32 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Personalien
    • Kreisdekanat Kleve

    Andrea Rosmüller engagiert sich in der MAV des Marienhospitals

    Einfach nur die Hände in den Schoß legen und andere machen lassen, das ist nichts für Andrea Rosmüller. Mitgestalten kann sie als Mitglied der Mitarbeitervertretung (MAV), die die Frauen und Männer vertritt, die beim Karl-Leisner-Klinikum arbeiten, zu dem auch das Marienhospital Kevelaer gehört.

    Artikel lesen
  • Ein Pfadfinder entzündet eine Kerze an der Laterne eines Mädchens.

    03.12.2020, 12:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht aus Bethlehem erreicht den Niederrhein

    Für die Pfadfinder ist es immer ein Höhepunkt des Jahres, wenn sich die Gruppen vom Niederrhein im Xantener Dom treffen und dort das Friedenslicht erhalten. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zwar in diesem Jahr keine zentrale Aussendungsfeier geben, das Licht wird aber dennoch den Niederrhein erreichen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Luca Rusch.

    01.12.2020, 10:07 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Luca Rusch (21): „Mein Ehrenamt hilft mir auch für mein Leben“

    Drei Jahre lang hat er die Messdiener von St. Josef in Kamp-Lintfort geleitet, er hat die 72-Stunden-Aktion vor Ort mitorganisiert, im Pfarreirat vertritt er die Anliegen der Gemeinde  – doch für all diese Arbeit bekommt Luca Rusch keinen Cent. Der 21-jährige Kamp-Lintforter setzt sich mit ganzer Energie ehrenamtlich für die Kirche ein.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen stehen neben einer Leinwand mit einem projizierten Adventskalender, davor sitzt ein Mann an einem Laptop.

    10.11.2020, 15:38 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Klever Stiftspfarre öffnet im Advent 24 digitale Türchen

    Anstatt eines klassischen Pfarrbriefs werden in Kleve Termine und Impulse für die Vorweihnachtszeit hinter den 24 Türen eines Adventskalenders versteckt. Der ist auf der Seite der Stiftspfarre abrufbar.

    Artikel lesen
  • Carina Nitsch trägt Arbeitskleidung und schleift mit einer Maschine einen Tisch auf dem Außengelände des Michaelturms ab.

    04.05.2020, 12:49 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Im Michaelturm wird die Zeit ohne Besucher für Renovierungen genutzt

    Weil derzeit keine Gäste in die Jugendbildungsstätte in Rheurdt-Schaephuysen am Niederrhein kommen dürfen, werden die Räume auf Vordermann gebracht. Eine große Hilfe ist Carina Nitsch, die gerade ihren Bundesfreiwilligendienst absolviert.

    Artikel lesen
  • Mehrere junge Frauen und Männer haben sich im Freien zum Gruppenbild zusammengestellt.

    18.03.2020, 13:07 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Katholische Landjugend in Uedem möchte Mitbürgern helfen

    Rund 40 aktive Mitglieder hat die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) in Uedem. Durch Schul- und Uni-Schließungen haben sie nun Zeit, in der sie sich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen wollen. Der Vorsitzende Jannik Pickmann (21) erklärt, was die KLJB anbietet.

    Artikel lesen
  • Rund 40 Frauen und Männer stehen zum Gruppenfoto vor dem Hotel Klostergarten in Kevelaer.

    11.03.2020, 16:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Schulungstag für Pfarreiräte in Kevelaer

    Zwei Jahre sind vergangenen, seit im Bistum Münster die Pfarreiräte gewählt worden sind, zwei weitere Jahre dauert die Amtszeit noch. Für das Kreisdekanat Kleve Grund genug, die Ehrenamtler zu einem Schulungstag in das Hotel „Klostergarten“ in Kevelaer einzuladen.

    Artikel lesen
  • Daniel Verhuven, Gregor Kauling und Bastian Rütten stehen vor einem Feuerwehrfahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht.

    06.02.2020, 11:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Erste Blaulichtwallfahrt führt Retter und Helfer nach Kevelaer

    Erstmals wird es speziell für die Hilfs- und Rettungsdienste eine „Blaulicht-Wallfahrt“ geben. Dazu sind die Rettungskräfte für Samstag, 9. Mai, ab 9.45 Uhr in die Marienstadt Kevelaer eingeladen.

    Artikel lesen

Page 1 of 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster