Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 06.12.2022, 13:59 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    13 Kulturmittler im Haus der Familie zertifiziert

    Als Kulturmittler sind 13 Männer im Haus der Familie in Münster zertifiziert worden. Ein Fest der Begegnung schloss die einjährige Weiterbildung im „Transkulturellen und interreligiösen Männerforum“ jetzt ab.

    Artikel lesen
  • Ein Computer-Workshop an der LVHS Freckenhorst

    01.10.2021, 12:13 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Katholische Bildungshäuser als Orte des Dialogs weiterentwickeln

    Die drei katholischen Bildungshäuser im Bistum Münster sollen weiter und verstärkt als Orte des Dialogs und der Beziehung zu unterschiedlichen Menschen wahrgenommen werden. Zugleich sollen sie sich stärker als Tagungshäuser für Gäste etablieren. Das sind zwei Ergebnisse des jetzt abgeschlossenen Projektes Bildungshäuser 4.0.

    Artikel lesen
  • 15.09.2021, 11:14 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie und Pfarrei St. Nikolaus machen vielfältige Angebote für Trauernde

    Um den individuellen Bedürfnissen Trauernder entgegenzukommen, halten das Haus der Familie und die Pfarrei St. Nikolaus Münster vielfältige Angebote bereit, darunter einige neue.

    Artikel lesen
  • 30.08.2021, 10:03 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie Münster und St.-Franziskus-Hospital feiern „20 plus 1“

    Die Elternschule Münster lädt am 1. September zum Jubiläums-Online-Fachvortrag zum Thema „Risiko Kindheit? Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern“ ein. Referentin ist die Wissenschaftsautorin Dr. Nicole Strüber.

    Artikel lesen
  • 10.06.2021, 16:36 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Stadtdekanat Münster

    Akademie Franz Hitze Haus öffnet wieder ihre Türen

    Die Türen der Akademie Franz Hitze Haus in Münster sind wieder geöffnet. Beim mehrtägigen Seminar der Ehe-, Familien- und Lebensberatung konnten sich die Teilnehmenden vor Ort testen lassen.

    Artikel lesen
  • Eine Frau filmt einen Mann beim Kochen.

    02.03.2021, 12:57 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Die Küche wird zum Filmstudio

    Im Haus der Familie Münster haben Kursleitende und pädagogische Fachkräfte inzwischen in allen Bereichen Routine mit der digitalen Kursarbeit. Sie haben sich den neuen Herausforderungen gestellt und bringen ihre Bildungsangebote auch auf den heimischen Bildschirm.

    Artikel lesen
  • 16.10.2020, 11:11 Uhr

    • Bischof Genn
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Künstlertreffen mit Bischof Genn fällt aus

    Das für Dienstag, 3. November, in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster geplante alljährliche Treffen von Bischof Dr. Felix Genn mit Künstlerinnen, Künstlern und Kunstinteressierten aus dem ganzen Bistum Münster fällt aus.

    Artikel lesen
  • 27.02.2020, 12:35 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Stadtdekanat Münster

    Gesprächskreise für Verwitwete und Ruheständler

    Menschen in Umbruchsituationen begleiten – das steht für das Haus der Familie in Münster im Zentrum. Mit zwei neuen Angeboten nimmt die Bildungseinrichtung des Bistums nun weitere Zielgruppen in den Blick.

    Artikel lesen
  • 26.04.2019, 09:32 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    Gesprächsforum informiert über Formen der Suizidprävention

    Aus Anlass der bundesweiten „Woche für das Leben“ laden Einrichtungen des Bistums Münster zu einer Gesprächsrunde über neue Formen der Suizidprävention ein.

    Artikel lesen
  • 23.11.2018, 13:26 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Babyclub und Sport für „Hochaltrige“

    Um 80 Seiten schlanker präsentiert sich das Jahresprogramm 2019 des Hauses der Familie in Münster, doch die Angebotsvielfalt ist gleich geblieben. "Und es sind noch neue Angebote hinzugekommen", sagt Edith Thier.

    Artikel lesen
  • 22.08.2018, 14:57 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Talente entdecken, fördern und entwickeln

    Unter dem Titel „Entdecken, was ich kann – und einbringen, was mir liegt. Gaben entdecken, fördern und entwickeln“ findet von Oktober bis Januar 2019 ein dreiteiliger Kurs statt. Am 8. September lädt das Bistum zu einem Schnuppertag ein.

    Artikel lesen
  • Das Team des FHH hält das neue Programm in den Händen.

    03.07.2018, 13:01 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Stadtdekanat Münster

    Akademie Franz Hitze Haus stellt Halbjahresprogramm vor

    Die Welt ist im Wandel. Diesen Gedanken greift die Akademie Franz Hitze Haus in Münster in ihrem neuen Programm für das zweite Halbjahr 2018 auf.

    Artikel lesen
  • In einer indischen Landschaft mit Gras und Bäumen weiden abgemagerte Kühe, in der Bildmitte steht der Kuhhirte mit einem weißen Lendenschurz und einem Turban auf dem Kopf.

    13.06.2018, 15:04 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Einblick in das Leben in Indien

    Einen Nachmittag mit Martin Kämpchen und seinen Freunden aus Indien bietet die Akademie Franz Hitze Haus in Münster an. Die Inder werden von ihrer Kultur berichten und in Münster ihre Gesänge und Tänze zeigen.

    Artikel lesen
  • 07.06.2018, 16:30 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Stadtdekanat Münster

    Vortrag zum Thema Altern

    Das Alter ist heute ein viel diskutiertes Thema. Mit einem Vortrag lädt die Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster am Dienstag, 12. Juni, ein, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

    Artikel lesen
  • Schüler des 120. Internationalen Hauptkurses der Landvolkshochschule zeigten in kleinen Szenen, aus welchen Gründen Lebensmittel direkt nach der Ernte weggeworfen werden.

    27.01.2018, 13:49 Uhr

    • Verbände
    • Erwachsenenbildung
    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    "An erster Stelle muss die Qualität stehen"

    Ein Plädoyer für nachhaltige Agrarpolitik hat Weihbischof Dr. Stefan Zekorn am 26. Januar in Ahlen abgelegt. Dort nahm er am Kreisverbandstag des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Warendorf teil.

    Artikel lesen
  • Akademieleiter Antonius Kerkhoff (rechts) rückte beim Jahresempfang des Franz-Hitze-Hauses die Situation im Nahen Osten in den Mittelpunkt. Zu Gast war das Journalisten-Ehepaar Dr. Martin Gehlen (links) und Katharina Eglau, die seit zehn Jahren im Nahen Osten leben. Die Ausstellung „Kernschmelze des Nahen Ostens“ mit Bildern der Fotografin Katharina Eglau wurde beim Jahresempfang eröffnet.

    20.01.2018, 16:13 Uhr

    • Kultur
    • Erwachsenenbildung
    • Stadtdekanat Münster

    „Endlose Tragödie aus Krieg und Gewalt“

    "Kernschmelze des Nahen Ostens" – unter dieser Überschrift nimmt Fotografin Katharina Eglau die Besucher der Akademie Franz-Hitze-Haus mit in den Orient. Beim Jahresempfang wurde die Ausstellung eröffnet.

    Artikel lesen
  • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses der Familie in Münster stellten das Jahresprogramm 2018 vor

    01.12.2017, 13:40 Uhr

    • Soziales
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie Münster stellt Männer und Väter in den Mittelpunkt

    Verantwortung in der Familien- und Erziehungsarbeit zu übernehmen, ist längst nicht mehr nur Rolle der Frauen.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster