Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Zwei Frauen und drei Männer stehen in einer Kirche.

    20.03.2023, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn beauftragt Leitungsteam in St. Ludgerus, Schermbeck

    In Schermbeck ist ein vierköpfiges Leitungsteam durch Bischof Dr. Felix Genn mit der Leitung der Pfarrei St. Ludgerus beauftragt worden. Kreisdechant Stefan Sühling überreichte die Ernennungsurkunden.

    Artikel lesen
  • Viele Menschen sitzen an langen Tischen in einem Konferenzsaal.

    11.03.2023, 19:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Politik
    • Bistum Münster

    Teilnehmende aus dem Bistum Münster bilanzieren Synodalversammlung und Synodalen Weg

    Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland ist am Samstag, 11. März, in Frankfurt zu Ende gegangen. Zuvor hatte seit Donnerstag die fünfte Synodalversammlung stattgefunden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Münster haben Bilanz gezogen.

    Artikel lesen
  • 13.02.2023, 12:26 Uhr

    • Gremien
    • Pastorale Räume
    • Bistum Münster

    Diözesanrat befasst sich mit Prozess zur Entwicklung pastoraler Strukturen

    Der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Klaus Winterkamp, und Daniel Gewand, Geschäftsführer des Prozesses zur Entwicklung pastoraler Strukturen im Bistum Münster, erläuterten dem Diözesanrat den aktuellen Stand.

    Artikel lesen
  • 13.02.2023, 12:25 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Zukunftsweisende Themen beim Diözesanrat

    Der Prozess der Entwicklung der Pastoralen Strukturen im Bistum Münster, der Synodale Weg sowie der Klimaschutz im Bistum bildeten die Schwerpunkte auf der Sitzung des Diözesanrates am 10. Februar in Münster.

    Artikel lesen
  • Neuer Ordensrat

    05.01.2023, 17:35 Uhr

    • Gremien
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Neu gebildeter Ordensrat nimmt Arbeit auf

    Mit einem neuen Ordensrat gehen die Ordensgemeinschaften und Säkularinstitute in das Jahr 2023. Die Mitglieder des Ordensrates wurden kürzlich bei der Delegiertenversammlung in Münster gewählt, zu der alle Gemeinschaften Vertreterinnen und Vertreter entsenden.

    Artikel lesen
  • 24.11.2022, 12:37 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Karl Eisenbarth ist Vorsitzender der bischöflichen Emmerick-Kommission

    Die bischöfliche Kommission „Anna Katharina Emmerick“ hat einen neuen Vorsitzenden. Peter Nienhaus, Pfarrer in Heilig Kreuz in Dülmen, überreichte Karl Eisenbarth stellvertretend die von Bischof Felix Genn unterschriebene Ernennungsurkunde.

    Artikel lesen
  • 05.11.2022, 12:41 Uhr

    • Gremien
    • Bistum Münster

    Laufende Prozesse und Wahlen waren Themen im Diözesanrat

    Der Grundlagentext des Forums IV des Synodalen Wegs, der sich mit der katholischen Sexualmoral beschäftigt, ist am 4. November Thema im Diözesanrat gewesen.

    Artikel lesen
  • Ein Bischof reicht einem von zwei Domkapitularen die Hand.

    01.11.2022, 18:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Michael Höffner und Gerhard Theben sind neue Domkapitulare

    In einem feierlichen Gottesdienst sind an Allerheiligen, 1. November, Domvikar Dr. Michael Höffner und Pfarrer Gerhard Theben in das Domkapitel des St.-Paulus-Doms Münster aufgenommen worden.

    Artikel lesen
  • 03.09.2022, 11:42 Uhr

    • Gremien
    • Bistum Münster

    Diözesanrat und Kirchensteuerrat tagen zu Missbrauchsprävention und neuem Gesetz

    Die strukturelle Vermeidung sexuellen Missbrauchs in der Kirche und das neue Vermögenverwaltungsgesetz waren weitere Themen bei der Sitzung von Diözesanrat und Kirchensteuerrat am 2. September in Münster.

    Artikel lesen
  • Bunte Illumination am St.-Paulus-Dom beim Domjubiläum 2014

    01.09.2022, 16:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn lädt freiwillig Engagierte nach Emsdetten ein

    Bischof Felix Genn lädt am 5. November ein zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs, bei dem es um die konkreten Wünsche und Bedürfnisse freiwillig Engagierter im Bistum Münster geht.

    Artikel lesen
  • 11.06.2022, 15:36 Uhr

    • Gremien
    • Bistum Münster

    Neuer Diözesanrat nimmt Arbeit auf

    Der Diözesanrat des Bistums Münster hat sich am 10. Juni in Münster zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen.

    Artikel lesen
  • 03.06.2022, 12:35 Uhr

    • Gremien
    • Bistum Münster

    Mitgliederversammlung der DiAG-MAV wählte neuen Vorstand 

    Bei der konstituierenden Sitzung der Mitgliederversammlung der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster wurde der Vorstand neu besetzt.

    Artikel lesen
  • 28.04.2022, 12:16 Uhr

    • Gremien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Kerstin Stegemann im Gespräch bei "kannste glauben"

    Seit drei Jahren ist Kerstin Stegemann das Sprachrohr der Laien im Bistum Münster. Die ehrenamtliche Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken blickt im Podcast "kannste glauben" auf die zurückliegende Zeit zurück.

    Artikel lesen
  • 04.04.2022, 11:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Entwurf für neues Kirchenvorstandsrecht liegt vor

    Die Kirchengemeinden in Nordrhein-Westfalen sollen ihr Vermögen künftig mit einem neuen Vermögensverwaltungsgesetz zeitgemäßer verwalten können. Darauf haben sich die (Erz-)Bistümer Köln, Essen, Aachen, Münster und Paderborn verständigt.

    Artikel lesen
  • 02.04.2022, 12:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Bischof dankt Diözesanratsmitgliedern in letzter Sitzung

    Zum letzten Mal in der laufenden Legislaturperiode hat der Diözesanrat des Bistums Münster getagt.

    Artikel lesen
  • 12.02.2022, 09:44 Uhr

    • Gremien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Diözesanrat spricht über weltweiten synodalen Weg 

    Mehr Mitwirkungsrechte und weniger Macht für Priester; mehr Zuhören und keine Ausgrenzungen mehr; mehr Geschlechtergerechtigkeit und weniger Hindernisse für gelebte Ökumene: So lauten einige der zentralen Rückmeldungen zum weltweiten synodalen Weg.

    Artikel lesen
  • 11.02.2022, 19:02 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Sich der eigenen Verantwortung stellen 

    Auf die aktuelle Kirchensituation sind der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp am Freitag, 11. Februar, auf der Sitzung des Diözesanrates im Bistum Münster eingegangen.

    Artikel lesen
  • 05.02.2022, 19:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Teilnehmende aus dem Bistum Münster zur Synodalversammlung

    Eine zufriedene und - teils vorsichtig - optimistische Bilanz der dritten Versammlung im Rahmen des synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland haben Teilnehmende aus dem Bistum Münster gezogen.

    Artikel lesen
  • Acht Menschen stehen nebeneinander an einer Freitreppe.

    16.01.2022, 12:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Leitungsteam von St. Willibrord in Kleve offiziell beauftragt

    Erstmals im Bistum Münster ist die Leitung einer Pfarrei an ein Leitungsteam übergeben worden, das aus ehren- und hauptamtlichen Mitgliedern besteht. In einem Gottesdienst am 16. Januar hat Weihbischof Rolf Lohmann nun die vier Frauen und zwei Männer offiziell beauftragt.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und fünf Männer stehen nebeneinander auf einem Gruppenfoto.

    28.10.2021, 11:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel vorgeschlagen

    Vorschläge für fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel haben Weihbischof Rolf Lohmann und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp in Wesel vorgestellt. Rund 100 hauptamtlich Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien des Kreisdekanats waren in die Kreisstadt gekommen, um sich über den Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen zu informieren.

    Artikel lesen

Page 1 of 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster