Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 24.02.2023, 19:50 Uhr

    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn: „Druck auf Russland muss erhöht werden“

    Am ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat das Bistum Münster bei mehreren Veranstaltungen seine Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern gezeigt und Konsequenzen gefordert.

    Artikel lesen
  • 24.02.2023, 08:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    „Friedfertigkeit, Gerechtigkeit und Nächstenliebe werden siegen“

    Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, marschierten russische Streitkräfte in die Ukraine ein. Zu diesem Jahrestag äußert sich der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 15.02.2023, 15:56 Uhr

    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    24. Februar: Einladung zu Kundgebung, Gottesdienst und Kerzenprozession

    Der Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich am Freitag, 24. Februar, erstmals. Die ukrainische Gemeinde im Bistum Münster lädt aus diesem Anlass zu mehreren Veranstaltungen ein.

    Artikel lesen
  • 09.02.2023, 12:57 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Friedensgottesdienst am Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine

    Am Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine findet am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr im münsterischen St.-Paulus-Dom ein ökumenischer Friedensgottesdienst statt.

    Artikel lesen
  • Waffeln

    01.02.2023, 11:47 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dommessdiener backen Waffeln für den guten Zweck

    Am Samstag, 4. Februar, backen die Messdienerinnen und Messdiener des St.-Paulus-Doms Münster Waffeln für einen guten Zweck.

    Artikel lesen
  • 19.12.2022, 16:43 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Bistum Münster verschickt Weihnachtsbrief an ukrainische Bischöfe

    Ihre Verbundenheit mit der Ukraine haben Münsters Bischof Dr. Felix Genn und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn in einem Weihnachtsbrief an sieben ukrainische Bischöfe zum Ausdruck gebracht.

    Artikel lesen
  • 02.12.2022, 13:25 Uhr

    • Seelsorge
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Bischof Pryriz aus der Ukraine besucht Weihbischof Zekorn

    Besuch aus der Ukraine hat Weihbischof Dr. Stefan Zekorn am 1. Dezember empfangen: Bischof Yaroslav Pryriz aus dem Bistum Sambir-Drohobych stellte dem Weihbischof anstehende Projekte seiner Diözese vor.

    Artikel lesen
  • 30.11.2022, 11:53 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum ruft zum Gebet für verschleppte ukrainische Priester auf

    Die Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit im Bistum Münster schließt sich der Forderung des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis nach der Freilassung zweier katholischer Ordensleute in der Ukraine an.

    Artikel lesen
  • 14.11.2022, 11:12 Uhr

    • Personalien
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Andrii Vytivskyi ist neuer Seelsorger für Ukrainer im Bistum Münster

    Er wurde schon sehnsüchtig im Bistum Münster erwartet: Andrii Vytivskyi ist der neue Seelsorger für die Ukrainerinnen und Ukrainer in der Diözese. Seit Oktober lebt der 28-Jährige mit seiner Frau in der Domstadt.

    Artikel lesen
  • Sie diskutierten die Situation in der Ukraine (von links): Judith Wüllhorst, Leiterin der Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit, Andrij Waskowycz und Mariya Sharko.

    21.10.2022, 07:04 Uhr

    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Die Menschen haben eine andere Einstellung zur Freiheit“

    Wir leben in freien Gesellschaften, aber wir reflektieren nicht, was Freiheit bedeutet. So hat kürzlich Andrij Waskowycz vor Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bistums Münster die derzeitige Lage in der Ukraine beschrieben.

    Artikel lesen
  • Ökumenisches Friedensgebet

    07.09.2022, 15:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet am 12. September

    Zu einem ökumenischen Friedensgebet laden das katholische Stadtdekanat, der evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster am Montag, 12. September, um 18 Uhr in die Überwasserkirche ein.

    Artikel lesen
  • Dommessdiener putzen Räder für den guten Zweck

    30.08.2022, 11:28 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Dommessdiener putzen Räder für den guten Zweck

    Am Samstag, 3. September, befreien die Dommessdienerinnen und Dommessdiener wieder Fahrräder vom Schmutz der Sommersaison.

    Artikel lesen
  • 14.07.2022, 13:17 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Zwischen „nuklearer Teilhabe“ und der Welt ohne Atomwaffen

    Der Ukraine-Krieg hat das fast überwunden geglaubte Prinzip vom „Gleichgewicht des Schreckens“ neu ins allgemeine Bewusstsein gerufen. Gemeint ist damit die gegenseitige Drohung mit Vernichtung durch Atomwaffeneinsatz.

    Artikel lesen
  • 07.07.2022, 09:33 Uhr

    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Ukrainischer Bischof teilt Kriegserfahrungen mit Bistumsvertreterinnen

    Erstmals seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat ein Bischof aus der dortigen Diözese Butschatsch im Südwesten des Landes das Bistum Münster besucht und sich mit der hiesigen Fachstelle Weltkirche ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 03.07.2022, 11:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Bekenntnis zum Wert jeden menschlichen Lebens 

    „Das Volk der Ukraine hat den Anspruch auf einen gerechten Frieden!“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 3. Juli in Münster betont. Der Bischof feierte im St.-Paulus-Dom die Heilige Messe aus Anlass der Großen Prozession.

    Artikel lesen
  • 01.06.2022, 15:58 Uhr

    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Solidarität mit der Ukraine und Osteuropa

    Das Hilfswerk Renovabis bittet mit der diesjährigen Pfingstaktion um Unterstützung für pastorale und soziale Projekte in der Ukraine.

    Artikel lesen
  • Katholikentag Münster

    24.05.2022, 14:56 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster

    „Suche Frieden! Heute!“

    „Suche Frieden! Heute!“ – so ist ein Gottesdienst an Pfingstsonntag, 5. Juni, überschrieben, zu dem die katholische Friedensbewegung „pax christi“ und die Fachstelle Weltkirche im Bistum um 10 Uhr in die Liebfrauen-Überwasserkirche nach Münster einladen.

    Artikel lesen
  • 11.05.2022, 14:06 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Nothilfe Ukraine: So wurden die Spenden bereits eingesetzt

    Der Einsatz der Spendengelder für die „Nothilfe Ukraine“ wird von Mariya Sharko koordiniert. Hier berichtet sie über mehrere Projekte in der Ukraine, die bereits durch die Spenden unterstützt werden konnten.

    Artikel lesen
  • 15.04.2022, 15:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Das Schreckliche wird keine Zukunft haben

    „Dieses Schreckliche, das die ukrainischen Menschen erleben, wird keine Zukunft haben.“ Diese Zuversicht hat der Bischof Dr. Felix Genn am Karfreitag, 15. April, im St.-Paulus-Dom in Münster bei der Feier vom Leiden und Sterben Christi geäußert.

    Artikel lesen
  • 01.04.2022, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Grußbotschaft der Kirchen in NRW zu Beginn des Ramadan

    Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan wenden sich die fünf katholischen (Erz-) Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer Grußbotschaft an Musliminnen und Muslime.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (353 KB)

Page 1 of 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster