Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Teilnehmende der Demonstration tragen eine riesige Ukraine-Flagge vor sich her.

    26.08.2024, 10:35 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Unabhängigkeitstag: Solidarität mit Menschen aus der Ukraine

    Zweieinhalb Jahre ist es her, dass mit dem Einmarsch Russlands der Krieg in der Ukraine angefangen hat, als sich am vergangenen Samstag hunderte Menschen nach einem Solidaritätsmarsch vom Aasee kommend auf der Stubengasse in Münster versammeln, um den 33. Unabhängigkeitstag der Ukraine zu begehen.

    Artikel lesen
  • Eine ukrainische Flagge hängt an einem Zaun an einer Kirche.

    23.07.2024, 15:28 Uhr

    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Ukrainischer Weihbischof: Die Kirche ist ein Zeichen der Hoffnung

    Für die Menschen in der Ukraine ist die Kirche ein Zeichen der Hoffnung. Davon ist Maksym Ryabukha (44) überzeugt, Weihbischof des Exarchats Donezk der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche. Er war mit einer kleinen Delegation jetzt in Münster zu Gast, um für die Hilfe und die Zusammenarbeit der beiden Bistümer in den vergangenen Jahren zu danken.

    Artikel lesen
  • 06.05.2024, 09:05 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    2.500 Euro für die Caritas in der Ukraine

    Mithilfe der Spende der Caritas für das Bistum Münster und der Caritas GemeinschaftsStiftung soll ein dringend benötigter Kleinbus für ein Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie für Kriegsversehrte angeschafft werden.

    Artikel lesen
  • 25.04.2024, 14:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Unterstützung der Ukraine war und bleibt sehr wichtig

    Der Erzbischof von Iwano-Frankiwsk, Dr. Volodymyr Vijtyshyn, und Bischofsvikar Dr. Michael Klapkiv haben sich mit Bischof Dr. Felix Genn und dem Bischöflichen Beauftragten für die Weltkirche, Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, über die kriegsbedingte Situation der Menschen in Iwano-Frankiwsk ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 11.04.2024, 07:16 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weil Frieden bei den Menschen anfängt

    „FriedensMenschen“ lautet der Titel einer Fotoausstellung, die vom 15. April bis zum 25. Mai in der Überwasserkirche in Münster gezeigt wird. Anlass ist die jährliche Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis, am 5. Mai wird sie in Münster stellvertretend für alle deutschen (Erz-)Bistümer eröffnet.

    Artikel lesen
  • 20.02.2024, 12:50 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Kundgebung zum zweiten Jahrestag des Ukrainekriegs

    Anlässlich des zweiten Jahrestags des russischen Angriffs auf die Ukraine findet am Samstag, 24. Februar, eine Solidaritätsveranstaltung in Münster statt.

    Artikel lesen
  • 31.01.2024, 12:06 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Ein Geflüchteter erzählt

    Fast zwei Jahre ist es her, dass das Leben von Ivan Kozak komplett auf den Kopf gestellt wurde und er von Kiew nach Altenberge flüchtete. Zusammen mit Mariya Sharko, die ebenfalls aus der Ukraine stammt und in der Fachstelle Weltkirche des Bistums Münster arbeitet, ist er zu Gast in der neuen Folge des Bistumspodcast „kannste glauben“.

    Artikel lesen
  • stellvertretende Akademiedirektorin Maria Kröger, Hans Georg Justenhoven, Dr. Antonius Hamers vom Vorbereitungskreis, Felix Genn und Gernot Sydow

    07.09.2023, 16:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Christlicher Friedensbegriff und Ukrainekrieg Thema beim Juristentreffen

    Zum „Hochfest der katholischen Juristinnen und Juristen im Sommer“, dem alljährlichen Juristentreffen des Bistums Münster, hat Bischof Dr. Felix Genn am 6. September mehr als 160 Gäste in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster begrüßt.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck bei den DomGedanken

    31.08.2023, 14:16 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Militärbischof Overbeck bei DomGedanken: Stärke des Rechts statt Recht des Stärkeren

    Über die Komplexität von Krieg und die Möglichkeit von Frieden vor dem Hintergrund der katholischen Friedensethik hat am Mittwochabend (30. August) der Katholische Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, Dr. Franz Josef Overbeck, im St.-Paulus-Dom zu Münster gesprochen.

    Artikel lesen
  • Eine riesige Ukraine-Fahne mit dem Wort „Freiheit“ zierte während der Kundgebung den Prinzipalmarkt in Münster. Im Hintergrund sieht man den Turm der St.-Lamberti-Kirche.

    24.08.2023, 22:00 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Viel Solidarität mit Menschen aus der Ukraine

    Rund 400 Menschen aus der Ukraine und aus Deutschland haben am 24. August in Münster den 32. Jahrestag der ukrainischen Unabhängigkeit gefeiert. In einem Solidaritätsmarsch zogen sie vom Aasee auf den Prinzipalmarkt, wo vor dem Rathaus des Westfälischen Friedens eine Kundgebung stattfand.

    Artikel lesen
  • Cesare Zucconi sprach sich im St.-Paulus-Dom für Diplomatie und Gespräche aus, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Foto: Thomas Mollen, Bischöfliche Pressestelle Münster.

    24.08.2023, 14:18 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Die Menschen in der Ukraine zahlen den schrecklichen Preis“

    Einen eindringlichen Appell für intensivere Bemühungen zu einer baldigen Beendigung des Ukraine-Kriegs hat am 23. August Prof. Dr. Cesare Zucconi im St.-Paulus-Dom zu Münster formuliert.

    Artikel lesen
  • 27.06.2023, 09:30 Uhr

    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Niederrheinischer Hilfstransport erreicht Menschen in der Ukraine

    Ein von der "Aktion pro Humanität" und dem Gesundheitshilfswerk "action medeor" initiierter Hilfstransport mit Verbandsmaterial und Medikamenten ist im ukrainischen Erzbistum Ivano-Frankivisk eingetroffen.

    Artikel lesen
  • 09.05.2023, 15:30 Uhr

    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    "Als Kirche müssen wir die Wunden des Krieges heilen"

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn traf den ukrainischen Erzbischof Dr. Volodymyr Vijtyshyn und Bischofsvikar Dr. Mykhailo Klapkiv aus dem Erzbistum Ivano-Frankivsk in der West-Ukraine zum Gespräch.

    Artikel lesen
  • 24.02.2023, 19:50 Uhr

    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn: „Druck auf Russland muss erhöht werden“

    Am ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat das Bistum Münster bei mehreren Veranstaltungen seine Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern gezeigt und Konsequenzen gefordert.

    Artikel lesen
  • 24.02.2023, 08:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    „Friedfertigkeit, Gerechtigkeit und Nächstenliebe werden siegen“

    Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, marschierten russische Streitkräfte in die Ukraine ein. Zu diesem Jahrestag äußert sich der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 15.02.2023, 15:56 Uhr

    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    24. Februar: Einladung zu Kundgebung, Gottesdienst und Kerzenprozession

    Der Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich am Freitag, 24. Februar, erstmals. Die ukrainische Gemeinde im Bistum Münster lädt aus diesem Anlass zu mehreren Veranstaltungen ein.

    Artikel lesen
  • 09.02.2023, 12:57 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Friedensgottesdienst am Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine

    Am Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine findet am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr im münsterischen St.-Paulus-Dom ein ökumenischer Friedensgottesdienst statt.

    Artikel lesen
  • Waffeln

    01.02.2023, 11:47 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dommessdiener backen Waffeln für den guten Zweck

    Am Samstag, 4. Februar, backen die Messdienerinnen und Messdiener des St.-Paulus-Doms Münster Waffeln für einen guten Zweck.

    Artikel lesen
  • 19.12.2022, 16:43 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Bistum Münster verschickt Weihnachtsbrief an ukrainische Bischöfe

    Ihre Verbundenheit mit der Ukraine haben Münsters Bischof Dr. Felix Genn und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn in einem Weihnachtsbrief an sieben ukrainische Bischöfe zum Ausdruck gebracht.

    Artikel lesen
  • 02.12.2022, 13:25 Uhr

    • Seelsorge
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Bischof Pryriz aus der Ukraine besucht Weihbischof Zekorn

    Besuch aus der Ukraine hat Weihbischof Dr. Stefan Zekorn am 1. Dezember empfangen: Bischof Yaroslav Pryriz aus dem Bistum Sambir-Drohobych stellte dem Weihbischof anstehende Projekte seiner Diözese vor.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster