Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Ein Musiker mit einer Gitarre steht auf einer Bühne.

    21.05.2022, 20:41 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Vernetzung zählt beim Umweltfestival rund um die Wasserburg Rindern

    Mehr als 30 Organisationen und Initiativen haben beim Umweltfestival "Stand up for Nature" an der Wasserburg Rindern ihre Ideen zum Klimaschutz präsentiert. Schirmherr war Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • Wanderndes Ehepaar genießt die Aussicht

    17.05.2022, 12:17 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Wandernd sich intensiv austauschen

    Sich bei einer Wanderung als Paar neu entdecken und intensiv miteinander austauschen: Dazu lädt das Referat Ehe- und Familienseelsorge des Bistums Münster von 8. Juni bis 12. Juni ein.

    Artikel lesen
  • 02.05.2022, 11:09 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Politik
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Umweltfestival mit Lukas Kepser, Mitmach-Aktionen und Poetry-Slam an der Wasserburg Rindern

    Weihbischof Rolf Lohmann ist Schirmherr des Umweltfestivals "Stand up for Nature", zu dem mehrere Partner, darunter auch die katholische Kirche, einladen. Gefeiert und diskutiert wird rund um die Wasserburg Rindern.

    Artikel lesen
  • 29.04.2022, 15:34 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    „Theo-Cafe“ gibt Einblick in die Berufe im Pastoralen Dienst

    Der Pastorale Dienst ist für Absolventinnen und Absolventen der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Münster eine Möglichkeit für den Einstieg ins Berufsleben.  Um niedrigschwellig mit den Studentinnen und Studenten ins Gespräch zu kommen, hatten das Institut für Diakonat und pastorale Dienste (IDP), das Netzwerkbüro Theologie&Beruf sowie die Fachschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät zum „Theo-Cafe“ eingeladen.

    Artikel lesen
  • Vom journalistischen Schreiben über Social Media bis zur Website: Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt digitale Kommunikation gibt es am Samstag, 21.  Mai, im Rahmen des 17. Diözesantags Öffentlichkeitsarbeit in der Akademie Franz Hitze Haus

    28.04.2022, 13:47 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Verbände
    • Bistum Münster

    17. Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit

    Der Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit legt in seiner 17. Auflage am Samstag, 21. Mai, den Fokus auf die digitale Kommunikation in Pfarreien – in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung in der Akademie Franz Hitze Haus.

    Artikel lesen
  • Ann-Kathrin Kahle

    31.03.2022, 09:39 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Mit sexueller Bildung Missbrauch vorbeugen

    Im Bistum Münster wird zum 1. Juni erstmals die Stelle einer Referentin für Sexuelle Bildung eingerichtet. Die neue Aufgabe übernimmt Ann-Kathrin Kahle

    Artikel lesen
  • 30.03.2022, 15:23 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Mehr Bildungsgerechtigkeit nach Corona

    Unter der Überschrift „Aufholen nach Corona? Was Schule zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen kann“ haben beim 39. Münsterschen Gespräch zur Pädagogik rund 130 Teilnehmende miteinander diskutiert.

    Artikel lesen
  • Eine Frau betrachtet einen Kopf aus Marmor.

    23.03.2022, 14:39 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    "Von Rom nach Xanten" - Achtermann-Sonderausstellung im Stiftsmuseum Xanten

    Teile der im Krieg zerstörten Kunstwerke von Wilhelm Achtermann, die einst im St.-Paulus-Dom standen, sind ab April in einer Sonderausstellung im Stiftsmuseum Xanten zu sehen.

    Artikel lesen
  • Ausschnitt aus einem Filmplakat, zu sehen sind zwei Hände mit einem leuchtenden Kreuz in der Mitte.

    23.03.2022, 13:33 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    "Roter März": Film über Dinslakener Pfarrer in der Zeche Zollverein

    Nach der Premiere im vergangenen Jahr, wird das Bergarbeiterdrama "Roter März" am Samstag, 26. März, in der Zeche Zollverein in Essen gezeigt. Es spielt im Dinslaken der 1920er-Jahre und erzählt die Geschichte des damaligen Pfarrers Albert Nienhaus. Pfarreien im Bistum Münster haben die Möglichkeit, kostenlos eine DVD mit der Aufzeichnung einer früheren Aufführung zu bestellen.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 10:39 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    17 neue Kirchenführer im Bistum Münster

    17 Frauen und Männer aus dem Bistum Münster haben sich zum Kirchenführer beziehungsweise zur Kirchenführerin ausbilden lassen, um einen Kirchenraum zielgruppengerecht erschließen zu können.

    Artikel lesen
  • 02.03.2022, 13:23 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Digitale Werkzeuge für Familienforschung und Co.

    Mit einem Online-Angebot beteiligt sich das Bistumsarchiv Münster mit vier weiteren öffentlichen Archiven am 5. März am bundesweiten Tag der Archive.

    Artikel lesen
  • 16.02.2022, 09:21 Uhr

    • Bildung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bistum Münster

    Online-Fortbildung zum Konzept der religionssensiblen Erziehung

    Mit Kindern über Gott und Religion sprechen: Viele Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten stehen in ihrem Alltag vor dieser Herausforderung.

    Artikel lesen
  • Banner 7 WochenLeichter

    03.02.2022, 07:31 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Bistum Münster

    Digitale Fastenzeitaktionen für Paare und Familien

    Leicht – das klingt nach unbeschwert, nach einfach, vielleicht sogar nach beschwingt. Diese und weitere Aspekte lassen sich in den digitalen Fastenzeitaktionen für Paare und für Familien mit Kindern im Grundschulalter entdecken.

    Artikel lesen
  • 01.02.2022, 11:38 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Bildungsforen im Bistum unterstützen Forderungen der Aktion #OutInChurch

    Die acht Katholischen Bildungsforen im Bistum Münster unterstützen die Forderungen der Initiative #OutInChurch nach einer innerkirchlichen Kultur der Diversität und einer entsprechenden Überarbeitung des kirchlichen Arbeitsrechtes.

    Artikel lesen
  • Vier Schüler sitzen an Schreibtischen, davor hockt ein Lehrer.

    27.01.2022, 14:43 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Die Gaesdonck startet Aufnahmegespräche zur Oberstufe

    Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse können sich ab sofort wieder zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch an der Gaesdonck in Goch anmelden. Das Collegium Augustinianum Gaesdonck führt auch Quereinsteiger in drei Jahren zum Abitur.

    Artikel lesen
  • Beim Fotografieren ist oft die Perspektive entscheidend. Das lernte die Teilnehmenden des aktuellen Presseseminars im Modul „Digitale Fotografie“ unter Leitung von Referent und Fotograf Oskar Neubauer.

    17.01.2022, 18:15 Uhr

    • Bildung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren

    Der Blick durch das Objektiv einer Kamera verändert zugleich die Sicht auf unsere Welt – das steht für die zehn Teilnehmenden des Presseseminars des Bistum Münster und Diözesancaritasverbands in Kooperation mit der Akademie Franz Hitze Haus nun fest.

    Artikel lesen
  • 06.12.2021, 12:00 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Münsters bischöfliche Schulen bei Digitalisierung gut aufgestellt

    „Unsere Schulen sind im Blick auf die Digitalisierung gut aufgestellt“, sagt Dr. William Middendorf, Leiter der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Bistum Münster.
    Dabei geht es an den bischöflichen Schulen auch darum, Schüler fit für die Nutzung digitaler Medien zu machen.

    Artikel lesen
  • 26.11.2021, 14:26 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Aktuelles Thema bei Jahrestagung der Religionslehrkräfte an Berufskollegs

    Der Einfluss von Geschlechtszuschreibungen auf Machtverhältnisse war Thema der Jahrestagung für Religionslehrer/innen an Berufskollegs in Haltern am See.

    Artikel lesen
  • Bistum übergibt Spende an Familienhaus am Universitätsklinikum

    19.11.2021, 11:55 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bistum übergibt Spende an Familienhaus am Universitätsklinikum

    Als Folge der Bauarbeiten für den Studierendencampus Tita-Cory-Campus an der Fliednerstraße/Albert-Schweitzer-Straße in Münster hat Verwaltungsdirektor Dr. Ralf Hammecke eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an das Familienhaus am Universitätsklinikum Münster e.V. überbracht. 

    Artikel lesen
  • 16.11.2021, 07:35 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Bistum Münster

    Neues Gesetz wertet kulturelle und politische Bildung auf

    Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen und die Novellierung des Weiterbildungsgesetzes standen am 10. November im Mittelpunkt der Regionalkonferenz Weiterbildung in der Akademie Franz Hitze Haus Münster.

    Artikel lesen

Page 1 of 9.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster