Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Zwei Frauen und drei Männer stehen in einer Kirche.

    20.03.2023, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn beauftragt Leitungsteam in St. Ludgerus, Schermbeck

    In Schermbeck ist ein vierköpfiges Leitungsteam durch Bischof Dr. Felix Genn mit der Leitung der Pfarrei St. Ludgerus beauftragt worden. Kreisdechant Stefan Sühling überreichte die Ernennungsurkunden.

    Artikel lesen
  • Zwischenhearing – einem Informations- und Austauschtag – im Prozess zur Entwicklung pastoraler Strukturen in der Aula der Marienschule.

    18.01.2023, 08:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Für eine mutige, vielfätige und offene Kirche

    Die katholische Kirche im Bistum Münster wird in den kommenden Jahren die Grundlagen für eine pastorale, personelle und strukturelle Neuaufstellung der Diözese schaffen. Das hat sich am 14. Januar in Münster gezeigt.

    Artikel lesen
  • Grafik mit den Themengebieten der "WEITERGEDACHT!"-Themenreihe

    13.01.2023, 12:49 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Wie man junge Menschen für freiwilliges Engagement begeistert

    Online-Veranstaltungsreihe "WEITERGEDACHT!" von Bistum und Caritas nimmt junge Menschen in den Blick

    Artikel lesen
  • Vier als Sternsinger verkleidete Jugendliche sowie weitere Erwachsene stehen zu einem Gruppenfoto mit Bundeskanzler Scholz zusammen.

    06.01.2023, 10:56 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Schermbecker Sternsinger beim Bundeskanzler

    Die Sternsinger Maya (14), Maria (15), Linda (15) und Finn (16) aus der Pfarrei St. Ludgerus in Schermbeck haben das Bistum Münster am 5. Januar in Berlin beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz vertreten.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen auf einer Bühne zeigen ins Publikum.

    05.12.2022, 18:53 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum lädt Ehrenamtliche zum „Forum für freiwillig Engagierte“ ein

    „Der Schritt ins Ungewisse kann gute Ideen bringen“: Moderatorin Eva-Maria Jazdzejewski fasste die Stimmung am Ende des „Forums für freiwillige Engagierte“ in einem Satz zusammen. Knapp 300 Ehrenamtliche aus dem Bistum hatten sich einen Tag lang ausgetauscht, kennengelernt und sich mit drängenden kirchlichen Fragen beschäftigt.

    Artikel lesen
  • 24.11.2022, 12:37 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Karl Eisenbarth ist Vorsitzender der bischöflichen Emmerick-Kommission

    Die bischöfliche Kommission „Anna Katharina Emmerick“ hat einen neuen Vorsitzenden. Peter Nienhaus, Pfarrer in Heilig Kreuz in Dülmen, überreichte Karl Eisenbarth stellvertretend die von Bischof Felix Genn unterschriebene Ernennungsurkunde.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Andreas Mäteling

    02.11.2022, 11:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Andreas Mäteling aus Xanten wird zum Diakon geweiht

    Zehn Männer werden am 13. November zu Ständigen Diakonen geweiht - einer von ihnen ist Andreas Mäteling aus Xanten, der als Studiendirektor an der Liebfrauenschule Geldern arbeitet.

    Artikel lesen
  • 19.09.2022, 09:09 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Bistum Münster

    Bistum Münster vergibt Ehrenamtspreis an drei Preisträger

    Drei Projekte haben den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Ehrenamtspreis des Bistums Münster, des Diözesankomitees der Katholiken und von „Kirche-und-Leben.de“ erhalten.

    Artikel lesen
  • 16-jährige Fiona Oster aus Moers engagiert sich bei „youngcaritas“

    14.09.2022, 11:35 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Obdachlosen zu helfen erweitert den eigenen Horizont“

    Man sollte Menschen nicht beurteilen, wenn man ihre Geschichte nicht kennt – das ist eine der Lehren, die Fiona Oster aus ihrem Engagement bei der „youngcaritas“ gezogen hat.

    Artikel lesen
  • 10.09.2022, 19:04 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: „Veränderungen notwendig, auch um Missbrauch zu verhindern“

    Die vierte Synodalversammlung im Rahmen des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland hat vom 8. bis 10. September in Frankfurt stattgefunden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Münster haben am 10. September Bilanz gezogen.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (154 KB)
  • Weihbischof Lohmann steht neben Stephan Billen, der eine Urkunde und eine Schatulle in der Hand hält.

    09.09.2022, 11:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Stephan Billen aus Bedburg-Hau mit Paulusplakette ausgezeichnet

    Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ist Stephan Billen mit der Paulusplakette ausgezeichnet worden. Weihbischof Rolf Lohmann überreichte die Plakette im Namen von Bischof Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 05.09.2022, 18:21 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    40 Jahre Partnerschaft mit Nordghana

    Mit Freunden und Aktiven feierte das Diözesankomitee der Katholiken am 3. September 2022 das runde Jubiläum und stellte sich der Frage, wie die Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Kulturen noch zeitgemäßer ausgestaltet werden können.

    Artikel lesen
  • 02.09.2022, 15:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Bistum Münster

    Broschüre: Engagiert im Bistum Münster

    Unter dem Titel „Engagiert im Bistum Münster“ geht eine neue Publikation auf die Rahmenbedingungen, das Selbstverständnis, die Begleitung sowie die Gestaltungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten des freiwilligen Engagements im Bistum Münster ein.

    Artikel lesen
  • Bunte Illumination am St.-Paulus-Dom beim Domjubiläum 2014

    01.09.2022, 16:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn lädt freiwillig Engagierte nach Emsdetten ein

    Bischof Felix Genn lädt am 5. November ein zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs, bei dem es um die konkreten Wünsche und Bedürfnisse freiwillig Engagierter im Bistum Münster geht.

    Artikel lesen
  • Mehrere nach oben gestreckte Hände vor einem farbigen Hintergrund

    31.08.2022, 10:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Bistum Münster

    Preisträger des Ehrenamtspreises des Bistums Münster stehen fest

    Das Bistum Münster hat die Gewinner des Ehrenamtspreises 2022 bekannt gegeben. Mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro zeichnen Bistum, Diözesankomitee und „Kirche+Leben“ zum sechsten Mal beispielhafte, innovative oder nachhaltige Initiativen und Projekte aus.

    Artikel lesen
  • Petra Becker

    23.08.2022, 17:53 Uhr

    • Ehrenamt
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Von Kind an mit dem Ehrenamt groß geworden

    Seit 24 Jahren gehört Petra Becker aus Schermbeck der kfd an. Um sich für einen Platz im Diözesanvorstand zu bewerben, griff die Krankenschwester kurzerhand zum Telefon.

    Artikel lesen
  • Eine junge Frau lehnt sich mit beiden Armen auf einen Rucksack.

    08.08.2022, 15:23 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Luise Brinkmann reist für ein Jahr nach Ghana: „Ich will raus in die Welt“

    Mit dem "weltwärts"-Programm wird die 19-jährige Luise Brinkmann aus Kalkar nach Afrika Reisen. In Ghana, direkt an der Grenze zu Togo, absolviert sie einen einjährigen Freiwilligendienst.

    Artikel lesen
  • 19.07.2022, 10:38 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Podcast „kannste glauben“ von Ameland

    Von der Ferieninsel Ameland meldet sich „kannste glauben“, der Podcast des Bistums Münster, mit einer Sommerferien-Ausgabe. Hendrik Roos gehört zum Pastoralteam auf Ameland und erzählt, warum ihm dieses Ehrenamt besonders wichtig ist.

    Artikel lesen
  • 18.07.2022, 15:46 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit

    Weihbischof Rolf Lohmann hat bei einem Besuch auf Ameland dazu ermutigt, sich „in aller Vielfalt und Buntheit“ ins kirchliche Leben einzubringen. Bei Besuchen von Lagergemeinschaften sprach er sich zudem für eine Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit aus.

    Artikel lesen
  • 18.07.2022, 12:48 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    „Das Pastoralteam gehört fest zur Insel“

    Das Pastoralteam auf Ameland kümmert sich während der nordrhein-westfälischen Sommerferien um die kleinen und großen Anliegen der Ferienlager auf Ameland - und feiert Gottesdienste mit den Kindern und Jugendlichen.

    Artikel lesen

Page 1 of 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster