Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Viele Menschen sitzen an langen Tischen in einem Konferenzsaal.

    11.03.2023, 19:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Politik
    • Bistum Münster

    Teilnehmende aus dem Bistum Münster bilanzieren Synodalversammlung und Synodalen Weg

    Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland ist am Samstag, 11. März, in Frankfurt zu Ende gegangen. Zuvor hatte seit Donnerstag die fünfte Synodalversammlung stattgefunden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Münster haben Bilanz gezogen.

    Artikel lesen
  • Generalleutnant Rieks bei seinem Vortrag im Dom.

    09.03.2023, 17:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistlicher Themenabend: Zwischen Krieg, Technik und Ethik

    „Neue Kriege, neue Zeiten“ – unter dieser Überschrift befasste sich der zweite Geistliche Themenabend im St.-Paulus-Dom mit dem Thema Friedenspolitik. Den Vortrag hielt der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks.

    Artikel lesen
  • Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks

    06.03.2023, 17:13 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Geistlicher Themenabend am Mittwoch: Luftwaffengeneral spricht über Friedenspolitik

    In der Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom spricht am Mittwochabend, 8. März, um 19.30 Uhr der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks, über Friedenspolitik.

    Artikel lesen
  • 24.02.2023, 19:50 Uhr

    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn: „Druck auf Russland muss erhöht werden“

    Am ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat das Bistum Münster bei mehreren Veranstaltungen seine Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern gezeigt und Konsequenzen gefordert.

    Artikel lesen
  • 24.02.2023, 08:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    „Friedfertigkeit, Gerechtigkeit und Nächstenliebe werden siegen“

    Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, marschierten russische Streitkräfte in die Ukraine ein. Zu diesem Jahrestag äußert sich der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • Eine Friedenstaube vor dem Hintergrund der ukrainischen Flagge

    17.02.2023, 13:26 Uhr

    • Ökumene
    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum Münster unterstützt Gebetsaufruf #prayforukraine

    Gemeinsam mit seinen ökumenischen Partnern ruft das Bistum Münster dazu auf, ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine um Frieden für das Land zu beten.

    Artikel lesen
  • 03.02.2023, 12:10 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Bistums-Vertreter und CDU-Abgeordnete sprechen über assistierten Suizid

    Zu ihrem regelmäßigen Austausch haben sich jetzt Bischof Dr. Felix Genn und Vertreter des Bistums Münster mit CDU-Bundestagsabgeordneten aus dem Münsterland getroffen.

    Artikel lesen
  • 13.01.2023, 12:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann zur Räumung des Weilers Lützerath

    Weihbischof Rolf Lohmann, der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig ist, hat sich zur Räumung des Weilers Lützerath geäußert.

    Artikel lesen
  • 31.12.2022, 10:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Silvesterpredigt des Bischofs zur Lage in Kirche und Gesellschaft

    Über aktuelle Herausforderungen für Christen hat Bischof Felix Genn traditionsgemäß in seiner letzten Predigt dieses Jahres in der Kirche St. Lamberti in Münster gesprochen.

    Artikel lesen
  • 30.11.2022, 11:53 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum ruft zum Gebet für verschleppte ukrainische Priester auf

    Die Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit im Bistum Münster schließt sich der Forderung des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis nach der Freilassung zweier katholischer Ordensleute in der Ukraine an.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann an einem See

    07.11.2022, 12:08 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    „Kampf gegen Klimawandel ist eine Frage des Überlebens der Menschheit“

    Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, hat zur 27. Weltklimakonferenz Stellung genommen, die derzeit im ägyptischen Scharm el-Scheich tagt.

    Artikel lesen
  • 04.11.2022, 15:01 Uhr

    • Politik
    • Bistum Münster

    Abhängen des Ratskreuzes im Friedenssaal ist nicht nachvollziehbar

    Nach unseren Informationen ist das historische Ratskreuz im Friedenssaal der Stadt Münster auf Bitte des deutschen Außenministeriums durch die Stadt Münster für das G7-Treffen der Außenminister entfernt worden. Begründet wurde dies nach Medienberichten durch das deutsche Außenministerium damit, dass Menschen mit unterschiedlichem religiösen Hintergrund an dem Treffen teilnehmen.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    03.11.2022, 12:27 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Genn zum G7-Außenministertreffen: "Unsere Welt braucht Frieden"

    In einem Statement anlässlich des heute beginnenden G7-Außenministertreffens in Münster hat Bischof Dr. Felix Genn verdeutlich, wie nötig Frieden für die Welt ist.

    Artikel lesen
  • Vertreter der katholischen Jugendverbände DPSG, PSG, KjG, KLJB und Malteser Jugend diskutierten über die Zukunft der Mobilität zusammen mit den Politikern

    28.10.2022, 06:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Verbände
    • Bistum Münster

    „Niemand soll davon ausgeschlossen sein, mobil zu sein“

    Beim Jugend!politischen Abend des BDKJ fordern katholische Jugendverbände eine sozial gerechtere und nachhaltigere Mobilität.

    Artikel lesen
  • 15.09.2022, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Was die Kirche in der Demokratie zu tun hat

    Ob eine Kirche in der Krise in der bundesdeutschen Demokratie eine öffentliche Aufgabe hat und welche das sein könnte: Diese Überlegung hat am 14. September im Mittelpunkt des Juristinnen- und Juristentreffens des Bistums Münster gestanden.

    Artikel lesen
  • 09.09.2022, 13:41 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken thematisieren zum Abschluss Völkerrecht

    Mit dem Vortrag "Über die ordnende Kraft des Völkerrechts" sind in Münster die DomGedanken 2022 zuende gegangen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann

    02.09.2022, 08:49 Uhr

    • Politik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Wir müssen ernst machen mit den Reformen“

    Vor Beginn der vierten Synodalversammlung hat sich Weihbischof Rolf Lohmann, als Regionalbischof zuständig für den Niederrhein und den Kreis Recklinghausen im Bistum Münster, zu seinen Erwartungen geäußert.

    Artikel lesen
  • 02.09.2022, 08:40 Uhr

    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Prof. Dr. Mehrdad Payandeh spricht bei den DomGedanken

    Den letzten Abend der Vortragsreihe DomGedanken gestaltet am Mittwoch, 7. September, Prof. Dr. Mehrdad Payandeh, Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Recht, zum Thema „Wem gehört die Welt?“.

    Artikel lesen
  • 01.09.2022, 11:04 Uhr

    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken: Stefan Aust: "Der Wind der Welt hat sich gedreht"

    Stefan Aust, Chefredakteur der Welt-N24-Gruppe, hat in der Vortragsreihe „DomGedanken“ im St.-Paulus-Dom in Münster gesprochen zum Thema „Chinas großer Plan. Eroberung auf Schienen, Schiffen, Straßen“.

    Artikel lesen
  • 18.08.2022, 15:19 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Bistum Münster

    Vortrag von Karl Schlögel im Rahmen der DomGedanken 2022

    Den dritten Abend der Reihe gestaltet am Mittwoch, 24. August, der renommierte deutsche Osteuropahistoriker und gefragte Publizist Prof. Dr. Karl Schlögel. Er spricht ab 18.30 Uhr unter der Überschrift „Russlands imperiale Idee … und was sie für uns bedeutet“.

    Artikel lesen

Page 1 of 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster