Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Ein Musiker mit einer Gitarre steht auf einer Bühne.

    21.05.2022, 20:41 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Vernetzung zählt beim Umweltfestival rund um die Wasserburg Rindern

    Mehr als 30 Organisationen und Initiativen haben beim Umweltfestival "Stand up for Nature" an der Wasserburg Rindern ihre Ideen zum Klimaschutz präsentiert. Schirmherr war Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 02.05.2022, 11:09 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Politik
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Umweltfestival mit Lukas Kepser, Mitmach-Aktionen und Poetry-Slam an der Wasserburg Rindern

    Weihbischof Rolf Lohmann ist Schirmherr des Umweltfestivals "Stand up for Nature", zu dem mehrere Partner, darunter auch die katholische Kirche, einladen. Gefeiert und diskutiert wird rund um die Wasserburg Rindern.

    Artikel lesen
  • Der Papst gibt Weihbischof Lohmann die Hand.

    28.04.2022, 14:05 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht mit Papst Franziskus über Umweltschutz

    Während eines Besuchs in der „Ewigen Stadt“ Rom hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, Papst Franziskus getroffen. Bei der Generalaudienz ergab sich auf dem Petersplatz die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit dem katholischen Kirchenoberhaupt.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann im Freien.

    22.03.2022, 09:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Lohmann: „Klimaschutz wichtig für das Überleben“

    Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft für Freitag, 25. März, zum globalen Klimastreik auf. Weihbischof Rolf Lohmann schließt sich dem Aufruf an. Er mahnt, dass Klimaschutz zur Verhinderung von Kriegen und zur Bewahrung der Schöpfung unerlässlich ist.

    Artikel lesen
  • 08.03.2022, 14:56 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Misereor-Forum zu klimagerechten Städten weltweit

    Um klimagerechte Städte geht es am Mittwoch, 16. März, in einem Forum im Franz Hitze Haus Münster. Anlass ist die Fastenaktion 2022 des Hilfswerks Misereor.

    Artikel lesen
  • 28.02.2022, 10:10 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Umweltbischof Lohmann fordert Einsatz jedes Einzelnen für den Klimaschutz

    Weihbischof Rolf Lohmann hat anlässlich der Veröffentlichung des zweiten Teils des Weltklimaberichts dazu aufgefordert, im Bemühen um die Bewahrung der Schöpfung nicht nachzulassen.

    Artikel lesen
  • 31.01.2022, 12:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Barbara Hendricks hofft bei kirchlichen Reformen auf den Synodalen Weg

    Barbara Hendricks, frühere Bundesumweltministerin und Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), ist zu Gast in der neuen Folge von „kannste glauben“, dem Podcast des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 18.01.2022, 09:38 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Jahrestagung Entwicklungspolitik: Wege aus der Krise diskutiert

    Mit den Folgen der Corona-Pandemie für den globalen Süden und den notwendigen Schritten hin zu einer gerechteren Welt haben sich rund 60 Teilnehmende bei der Jahrestagung Entwicklungspolitik auseinandergesetzt.

    Artikel lesen
  • Corona-konform an verteilten Orten aufgenommen wurde der neue Fridays-for-Future-Song, den der Münstersche Texter Franz-Josef Ruwe und der Hiltruper Missionar P. Norbert M. Becker schrieben

    11.01.2022, 08:24 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Fridays-for-Future-Lied mit Ohrwurm-Potenzial

    Seit fast drei Jahren gehen junge Menschen weltweit freitags für ihre Zukunft auf die Straße. Nun gibt es einen Song, der das Anliegen der Klimaschutz-Initiative Fridays for future in den Mittelpunkt stellt.

    Artikel lesen
  • 05.01.2022, 11:58 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“

    Die Initiative „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ qualifiziert Eine-Welt- und Umweltschutzerfahrene für die Mitarbeit in ihrem Projekt. Gesucht werden Interessierte, die über eine fachliche Ausbildung sowie eine gewisse Lebens- und Berufserfahrung verfügen und keine Angst vor Zahlen und Fakten haben.

    Artikel lesen
  • 29.12.2021, 10:00 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn mit Beitrag in „Weltbild für den blauen Planeten“

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn sowie weitere elf Autorinnen und Autoren haben sich in einem jetzt erschienenen Sammelband „Weltbild für den blauen Planeten“ auf die Suche nach einem neuen Verständnis der Welt begeben.

    Artikel lesen
  • 20.12.2021, 16:46 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Gelingt der Wandel zu einer gerechteren Welt?“

    Die Corona-Pandemie war und ist eine Zäsur für viele Menschen in Europa und im Globalen Süden. Die 40. Jahrestagung Entwicklungspolitik stellt die Frage in den Mittelpunkt: „Gelingt der Wandel zu einer gerechteren Welt?“.

    Artikel lesen
  • 10.12.2021, 11:50 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Mitarbeitende der Darlehnskasse Münster pflanzen Bäume gegen den Klimawandel

    Zwei Jubiläen hat die DKM Darlehnskasse Münster zum Anlass für eine große Baumpflanzaktion im Münsterland genommen.

    Artikel lesen
  • 17.11.2021, 09:37 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Schöpfungsbewahrung als Arbeitsfeld

    Am 25.11.2021 lädt das Netzwerkbüro Theologie & Beruf der Kath.-Theol. Fakultät Münster zur Veranstaltung „Im Trialog: Jannis Fughe, Thomas Kamp-Deister ... und Sie!“ ein.

    Artikel lesen
  • 03.11.2021, 10:45 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Karikaturen in der Diözesanbibliothek greifen Umweltkrise auf

    Ein schmelzender Pinguin auf der Intensivstation, ein Angler, der den einzigen Fisch im Netz vor lauter Meeresmüll übersieht: 77 Karikaturen greifen in der Diözesanbibliothek humorvoll und ironisch die Klimakrise auf.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann in der Natur.

    25.10.2021, 13:45 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Lohmann: "Nehmen Verantwortung für Schöpfung ernst"

    In Bonn hat die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) ihren ersten Klima- und Umweltschutzbericht vorgestellt. Dazu hat sich auch Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, geäußert. Er ist bei der DBK der für Umwelt- und Klimafragen zuständige Bischof.

    Artikel lesen
  • 19.10.2021, 08:44 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Karikaturen zur Klimakrise in der Diözesanbibliothek

    Ist die Welt noch zu retten? Kann die Klimakatastrophe noch abgewendet werden? 77 Karikaturen aus Ost- und Westeuropa, die in der Diözesanbibliothek Münster zu sehen sein werden, greifen die Umwelt- und Klimakrise auf.

    Artikel lesen
  • 01.10.2021, 10:45 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Außer-Haus-Verpflegung: Bistums-Einrichtungen achten auf Nachhaltigkeit

    Katholische Einrichtungen im Bistum Münster beteiligen sich an einem Projekt, das zum Ziel hat, Außer-Haus-Verpflegungsangebote möglichst nachhaltig zu gestalten.

    Artikel lesen
  • 24.09.2021, 15:42 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Weihbischof Lohmann tauscht sich mit Klimapilgern aus

    Weihbischof Rolf Lohmann hat den Klimapilgerinnen und -pilgern für ihren Einsatz für Klimagerechtigkeit ausdrücklich gedankt. „Als Christen tragen wir Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung."

    Artikel lesen
  • 16.09.2021, 15:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Christians for Future übergeben Forderungen zum Klimaschutz

    Ein Papier mit zwölf Forderungen zum Klimaschutz haben am Donnerstag, 16. September, Mitglieder der Initiative Christians for Future in Münster an Weihbischof Rolf Lohmann übergeben.

    Artikel lesen

Page 1 of 4.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster