Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Jasmin Telgmann ist neue Klimaschutz-Managerin des Bistums.

    14.03.2023, 12:02 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Jasmin Telgmann: „Klimaschutz ist zentrale Aufgabe dieses Jahrhunderts“

    Das Bistum Münster hat eine neue Klimaschutz-Managerin: Im März hat die 28-jährige Jasmin Telgmann ihren Dienst in Münster begonnen.

    Artikel lesen
  • 13.01.2023, 12:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann zur Räumung des Weilers Lützerath

    Weihbischof Rolf Lohmann, der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig ist, hat sich zur Räumung des Weilers Lützerath geäußert.

    Artikel lesen
  • 22.11.2022, 14:39 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Entwicklungspolitische Jahrestagung widmet sich dem Klima und dem Frieden

    „Ein Klima für den Frieden: Wie können Klimaschutz und Frieden gelingen?“ Um diese Frage geht es bei der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Gruppen des Bistums Münster und der evangelischen Kirche von Westfalen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann an einem See

    07.11.2022, 12:08 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    „Kampf gegen Klimawandel ist eine Frage des Überlebens der Menschheit“

    Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, hat zur 27. Weltklimakonferenz Stellung genommen, die derzeit im ägyptischen Scharm el-Scheich tagt.

    Artikel lesen
  • Energie sparen

    26.09.2022, 07:26 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Wie Kirchen gut durch diesen Winter kommen

    Privatleute fragen sich, wie sie in ihren Wohnungen Energie sparen und sie trotzdem gut nutzen können – Kirchengemeinden fragen sich dasselbe im Hinblick auf Kirchen. Handlungsempfehlungen wurden dazu erarbeitet und an die Kirchengemeinden verschickt.

    Artikel lesen
  • 21.09.2022, 12:07 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Nicht nur reden, sondern ins Handeln kommen

    Weihbischof Rolf Lohmann informierte sich in der NABU-Naturschutzstation Münsterland. Nach seinem Besuch betonte er, dass die Energiekrise und der Umweltschutz nicht gegeneinander ausgespielt werden dürften.

    Artikel lesen
  • 26.08.2022, 12:05 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    „Krisen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden“

    Zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung, den die Kirche am 1. September begeht, weist Weihbischof Rolf Lohmann auf die immer dramatischeren Auswirkungen unseres Lebensstils auf die Umwelt hin.

    Artikel lesen
  • Freuen sich über die Rezertifizierung: (v.l.) Thomas Kamp-Deister (Referent für Schöpfungsbewahrung im Bistum Münster), Pfarrer Lars-Jörg Bratke und Umweltbeauftragte Kerstin Achterberg.

    25.08.2022, 07:39 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Niedersachsen

    St. Marien Schillig und St. Ansgar Hooksiel erneut zertifiziert

    Die Gemeinde „Katholische Kirche Wangerland“ mit ihren Standorten St. Marien Schillig und St. Ansgar Hooksiel ist erfolgreich nach Level II des Umweltmanagementsystems „Zukunft Einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ rezertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 07:19 Uhr

    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Bistumsverwaltung erhält EU-Gütesiegel für Umweltmanagement

    Das „Umweltmanagementsystem Eco-Management and Audit Scheme (EMAS)“ der Europäischen Union ist im Bischöflichen Generalvikariat Münster (BGV) erfolgreich eingeführt worden.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann mit Bundesminister Cem Özdemir

    27.05.2022, 20:12 Uhr

    • Katholikentag
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster

    Lohmann: Kirche soll beim Waldschutz vorangehen

    Die Rettung der Wälder in Deutschland „ist ein riesiger Auftrag, dem wir uns zu stellen haben“. Das sagte Weihbischof Rolf Lohmann auf einer Podiumsveranstaltung im Rahmen des Katholikentags am 27. Mai in Stuttgart.

    Artikel lesen
  • 25.05.2022, 14:22 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Woche der Goldhandys“ noch bis zum 31. Mai

    Mit dem Anteil des Erlöses aus Recycling und Wiederverwertung, den das katholische Hilfswerk missio für jedes gespendete Handy erhält, werden Hilfsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo unterstützt.

    Artikel lesen
  • Ein Musiker mit einer Gitarre steht auf einer Bühne.

    21.05.2022, 20:41 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Vernetzung zählt beim Umweltfestival rund um die Wasserburg Rindern

    Mehr als 30 Organisationen und Initiativen haben beim Umweltfestival "Stand up for Nature" an der Wasserburg Rindern ihre Ideen zum Klimaschutz präsentiert. Schirmherr war Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 02.05.2022, 11:09 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Politik
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Umweltfestival mit Lukas Kepser, Mitmach-Aktionen und Poetry-Slam an der Wasserburg Rindern

    Weihbischof Rolf Lohmann ist Schirmherr des Umweltfestivals "Stand up for Nature", zu dem mehrere Partner, darunter auch die katholische Kirche, einladen. Gefeiert und diskutiert wird rund um die Wasserburg Rindern.

    Artikel lesen
  • Der Papst gibt Weihbischof Lohmann die Hand.

    28.04.2022, 14:05 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht mit Papst Franziskus über Umweltschutz

    Während eines Besuchs in der „Ewigen Stadt“ Rom hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, Papst Franziskus getroffen. Bei der Generalaudienz ergab sich auf dem Petersplatz die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit dem katholischen Kirchenoberhaupt.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann im Freien.

    22.03.2022, 09:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Lohmann: „Klimaschutz wichtig für das Überleben“

    Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft für Freitag, 25. März, zum globalen Klimastreik auf. Weihbischof Rolf Lohmann schließt sich dem Aufruf an. Er mahnt, dass Klimaschutz zur Verhinderung von Kriegen und zur Bewahrung der Schöpfung unerlässlich ist.

    Artikel lesen
  • 08.03.2022, 14:56 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Misereor-Forum zu klimagerechten Städten weltweit

    Um klimagerechte Städte geht es am Mittwoch, 16. März, in einem Forum im Franz Hitze Haus Münster. Anlass ist die Fastenaktion 2022 des Hilfswerks Misereor.

    Artikel lesen
  • 28.02.2022, 10:10 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Umweltbischof Lohmann fordert Einsatz jedes Einzelnen für den Klimaschutz

    Weihbischof Rolf Lohmann hat anlässlich der Veröffentlichung des zweiten Teils des Weltklimaberichts dazu aufgefordert, im Bemühen um die Bewahrung der Schöpfung nicht nachzulassen.

    Artikel lesen
  • 31.01.2022, 12:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Barbara Hendricks hofft bei kirchlichen Reformen auf den Synodalen Weg

    Barbara Hendricks, frühere Bundesumweltministerin und Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), ist zu Gast in der neuen Folge von „kannste glauben“, dem Podcast des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 18.01.2022, 09:38 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Jahrestagung Entwicklungspolitik: Wege aus der Krise diskutiert

    Mit den Folgen der Corona-Pandemie für den globalen Süden und den notwendigen Schritten hin zu einer gerechteren Welt haben sich rund 60 Teilnehmende bei der Jahrestagung Entwicklungspolitik auseinandergesetzt.

    Artikel lesen
  • Corona-konform an verteilten Orten aufgenommen wurde der neue Fridays-for-Future-Song, den der Münstersche Texter Franz-Josef Ruwe und der Hiltruper Missionar P. Norbert M. Becker schrieben

    11.01.2022, 08:24 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Fridays-for-Future-Lied mit Ohrwurm-Potenzial

    Seit fast drei Jahren gehen junge Menschen weltweit freitags für ihre Zukunft auf die Straße. Nun gibt es einen Song, der das Anliegen der Klimaschutz-Initiative Fridays for future in den Mittelpunkt stellt.

    Artikel lesen

Page 1 of 4.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster